Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Mein Vision nimmt so 2.5 Liter auf Hundert wobei ich mich nicht zurück halte. Ich empfinde die Federung als sehr angenehm weich. Weicher und darum besser als SH300.
Dann ist ein Vision ein "Jehova" oder hab ich da etwas nicht versttanden?
Video oben: Für Fahrrad Hauptstadt sieht man da wenige Velos. Bei so nem Dauerstau käme ich wohl auch in Versuchung. Ist ja Horror.
LG Brämerli
Dann ist ein Vision ein "Jehova" oder hab ich da etwas nicht versttanden?
Video oben: Für Fahrrad Hauptstadt sieht man da wenige Velos. Bei so nem Dauerstau käme ich wohl auch in Versuchung. Ist ja Horror.
LG Brämerli
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Bissel durch stehenden Verkehr gezittert, etwas unentschlossen ergibt eine sehr unsichere Fahrweise. Beherztes aktives Anstehen an der Ampel geht dynamischer.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Ein running gag hier im Forum, weil eine CUB eben kein Roller ist, aber gerne so eingeschätzt wird.
Wer so redet, wird gesteinigt.
(So ein Vision 110 könnte mir auch gefallen für die immer häufiger anfallenden Kurzstrecken))
https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ
Wer so redet, wird gesteinigt.

(So ein Vision 110 könnte mir auch gefallen für die immer häufiger anfallenden Kurzstrecken))
https://youtu.be/Fp9J3lUbtXQ
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Ein Rollator wäre doch eine Option 
nach der Steinigung...
sozusagen ein Diesel in Beirut.
Soll am besten über Ostern klappen
IGN
, das war die Kreuzigung...

Darth Vader : Jaaaaaa, (Atempause) Cause i am to schwach to make the Kreuzigung today

nach der Steinigung...
sozusagen ein Diesel in Beirut.
Soll am besten über Ostern klappen

IGN



Darth Vader : Jaaaaaa, (Atempause) Cause i am to schwach to make the Kreuzigung today
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Das ist natürlich der Hammer,
Kreissäge aus und sich mit elektrischem Antrieb
in die Seitengasse verpissen...
Das ist ja schon eine Kriegserklärung an Rentner
Kreissäge aus und sich mit elektrischem Antrieb
in die Seitengasse verpissen...
Das ist ja schon eine Kriegserklärung an Rentner

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Ihr erinnert mich an zwei Themen: 1 Benidorm Bastards 2. The Boss, man kann zwar keine Steine werfen aber den ersten Stein kann man doch irgendwie...
Jehova...
Jehova...

- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Apro Popo...Innova-raser hat geschrieben: ↑Di 5. Sep 2017, 12:29Das "Idling System" (Stopp/Start) System ist ein integraler Bestandteil vom Honda eSP System. Also wenn es ein eSP Motor ist dann hat er auch das Idling System.Ludi hat geschrieben: ↑Di 5. Sep 2017, 10:51Scheinbar ist der Vision Motor für das Modelljahr 2017 optimiert worden, die eSP Technologie wird von Honda als Novum im Hondamotorenbau geworben als "Trickreiche Technik zur Reibungsreduzierung"!
...und Start/Stopp hat die Vision auch noch spendiert bekommen!![]()
Hier kann man nachlesen was Honda mit eSP genau meint: http://world.honda.com/Global-125cc-eng ... index.html
Hier sind, so meinte ich jedenfalls, schon seit geraumer Zeit alle Honda Scooter mit der eSP Technik ausgerüstet.
Warum Kaltstarts? Das Idling System nimmt erst nach einer gewissen Zeit den Dienst auf. Es ist nicht sofort, auf den ersten Metern, in Betrieb. Es dauert ein paar Minuten bis das System aktiv ist, also der Motor genügend Wärme entwickelt hat.
Natürlich fällt der Oeldruck auf Null. Wie soll auch ein Druck aufgebaut werden ohne laufende Oelpumpe. Aber wo soll jetzt da dass Problem sein? Wir haben an unseren beiden Scootern (Grund ist oben erwähnt) das eSP System. Also an der Click als auch am Zoomer.
Ich finde das System genial! Ich möchte es nicht mehr missen. Es funktioniert einfach. Und das Märchen von der Verzögerung beim wegfahren kann man getrost unter "Urban Legends" verbuchen. Ein Dreh am Gasgriff und der Motor springt sofort an und der Scooter setzt sich in Bewegung. Wenn es eine Verzögerung, gegenüber einem nicht mit dem Idling System ausgerüsteten Scooter gibt, dann wird das irgendwo im Millisekundenbereich liegen.
Ob und wieviel Treibstoff und dadurch CO2 dadurch eingespart wird weiss ich nicht. Ich messe den Verbrauch nicht. Wenn der Tank leer ist tanke ich wieder voll. Basta. Der Rest geht mir am allerwertesten vorbei. Aber warum soll man diese Technik nicht nutzen wenn sie zur Verfügung steht und eigentlich ohne Aufpreis erhältlich ist? Sie bringt garantiert Vorteile für die Umwelt. Wieviel ist egal. Hauptsache es geht in die richtige Richtung.
Start Stop, da fällt mir nur ein kleines Beispiel ein, beim großen M, einer berühmten Fast food Kette...innen alles leer, Parkplätze frei....Drive In wird angestanden, teilweise 10-15Minuten....hm, wäre das nicht Mal eine Studie wert:
Wie viele Liter Treibstoff werden an den M. D. am Drive in im Jahr in Germany verbraucht, weltweit

Edith versucht zu rechnen:
Um als nicht Student Mal eine Prognose aufzubauen...
Im Schnitt steht eine Blechdose am Schalter und wartet...
0,6L x 24 Std = 14,4L
14,4L x 365Tage macht 5256L
Von knapp 1500 Filialen rechne ich Mal mit ca 1200 Drives
1200 x 5256L =
6.307.200L
Hm, dürfte reichen das ALLE Cubisten im Germany gratis fahren

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Also, der/die Honda Vision welche ich kürzlich für meine Tochter gekauft habe, ist ein tadelloses Fahrzeug.
Noch unaufgeregter wie die Inno, leise, flink und ob der Vario auch das einfacher zu fahrende Moped.
Noch unaufgeregter wie die Inno, leise, flink und ob der Vario auch das einfacher zu fahrende Moped.
- Schubkarre-Eifel
- Beiträge: 133
- Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
- Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher) - Wohnort: Kreis Düren ,NRW
- Alter: 62
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Ich fahre die Vision tagtäglich ,auch im Winter. Sie ist extrem zuverlässig im Alltag und braucht wenig Sprit.
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Jetzt isse mein und fahrfertig.
(Kleine Puig, Topcase, reflektierende Aufkleber von 3M)
(Kleine Puig, Topcase, reflektierende Aufkleber von 3M)

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung





Ich gratuliere herzlich!
Was ich zur meinem Vision noch anmerke:
Die Federung ist ja sehr weich, darüber freue ich mich erst mal. Meine 90kg lassen die Gabel aber schon im Stillstand deutlich absinken. Überland hatte ich die Vision in Kurven (desshalb?) auch schon am Boden kratzen lassen. Weis nicht welches Teil ankam, wie auch immer. Dann kann die Federung durchschlagen, spätestens wenn mein Junior (41kg) mit drauf sitzt reicht ein Verkehrsberuhigungs Buckel wie es die bei uns auf Hauptstrassen gibt. Das sind dann eben die Grenzen vom Vision. Für die Stadt und alleine drauf (also Arbeitsweg) ist er aber klar super. Als ersts Moped für die Jugend sicher eine sehr gute Wahl.
LG Brämerli
PS: Kannst Du was zum PUIG Tuning auf dem Vision sagen?
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Die Vision wird der Kurzstrecken- und Streusalzbomber.
Über die kleine Puig kann ich nocn nichts sagen. Sie ist erst seit drei Stunden dran an der Vision. Auf der Inno ist sie seit vier Jahren und ohne will ich nicht mehr.
Als Pille die Vision vor zehn Tagen vorbeibrachte, bin ich mal schnell im Nieselregen 30 km gefahren.
Das musste sein und war ohne die gewohnte Scheibe richtig unangenehm. Wie sie sich auf der Vision verfällt, werde ich noch herausfinden, aber ich bin zuversichtlich.
Über die kleine Puig kann ich nocn nichts sagen. Sie ist erst seit drei Stunden dran an der Vision. Auf der Inno ist sie seit vier Jahren und ohne will ich nicht mehr.
Als Pille die Vision vor zehn Tagen vorbeibrachte, bin ich mal schnell im Nieselregen 30 km gefahren.
Das musste sein und war ohne die gewohnte Scheibe richtig unangenehm. Wie sie sich auf der Vision verfällt, werde ich noch herausfinden, aber ich bin zuversichtlich.