Ein neuer Alter

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von Brett-Pitt »

Ach herje, der Top-Speed-Freed...

9 PS, 125cc, da sieht man schon mal
Tacho 110 kmh, was echten-ehrlichen 100 kmh
entspricht, plusminus Kleinstschwankung im einstelligen
Bereich.

Ich hatte hier mal eine Kiste Bier ausgelobt, für den
Schnellsten im seriennahen Trim. Nachweisbar mit
Lichtschranke, Knöllchen, was-auch-immer.
KEINER HAT SICH GEMELDET.

Zusammengefaltet für nur 3 Minuten?
Gefällstrecke runterrasen?
Windschattensurfen hinter LKW?
Zählt alles nicht.

Puig, Übersetzung, Feinschliff ist erlaubt.
Und dann ab aufn Salzsee.

Bonneville-Pit

PS: Die Italiener haben einen Marathon, der wird unter
90 Minuten gelaufen. Brennerpass runter bis Sterzing.
Ich würde sogar 80 Minuten unterbieten, ich kenne
nämlich eine Abkürzung. Geheimtunnel vom Valli-di-Alpi.
Den hat mir Benito höchstpersönlich gezeigt. Wirklich, ungelogen.
Beim Barte des Duce.

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von rollertreter »

IGN hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 13:57
Da würde noch mehr gehen,

bei Tacho 121 greift aber bei der Wave der Begrenzer
bei IGN's Standard Übersetzung 15/37

58kg / 168 cm vor der Arbeit, flach eingestellte Puig Traffic II
Jetz hab ich das Zitatdingens gefunden.

:respekt: IGN
....da bring ich fast das doppelte auf die Waage, die Fahrleistungen (wenns denn mal soweit ist) dürften etwas weniger sein. Aber macht nix.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von IGN »

Jetzt fährst halt Probe...

die Gänge werden atypisch durch treten auf den vorderen Teil
der Schaltwippe durchgeschalten,
wie ein Revolver. Die Kupplung muss nicht betätigt werden
weil der Hebel am Lenker dafür von Herr Honda schlauerweise
auch gleich in die Schaltwippe integriert wurde.

Viel unkomplizierter als bei einem normalen Motorrad,
aber nur wenn man noch nie ein normales Motorrad Getriebe bedient hat :aetsch:

Das ist sie schon, die größte Hürde, das umdenken.
Anfahren ist dank der zwei Kupplungen im Motor easy,
einfach am Gas drehen wie bei üblichen kleinen Variomatik Scootern :laugh2:
bis der Motor halt nachdrücklich um das einlegen des zweiten Ganges bettelt...
Zuletzt geändert von IGN am Di 5. Sep 2017, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von rollertreter »

IGN hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 14:33
Jetzt fährst halt Probe...

die Gänge werden atypisch durch treten auf den vorderen Teil
der Schaltwippe durchgeschalten,
wie ein Revolver.

Viel unkomplizierter als bei einem normalen Motorrad,
aber nur wenn man noch nie ein normales Motorrad Getriebe bedient hat :laugh2:

Das ist sie schon, die größte Hürde, das umdenken.
Ja, da hab ich mich schon ein wenig schlaugelesen.
Und den Leerlauf bekommt man wahrscheinlich zwischen jedem Gang rein ?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von IGN »

Nein,

das ist Honda rechtlich technisch unmöglich.
Das Schaltschema ist 1-2-3-4-N round,
d.h. das Fahrzeug muss stehen um vom 4.ten
wieder in den 1.ten direkt zu kommen,
statt 1-N-2-3-4-X und zurück beim üblichen Motorrad.

Ausnahme: Eine Hsun, das ist eine CUB ohne Schaltsperre,
sozusagen hierzulande eine CUB für Profis.
Die schaltet exakt wie ein Trommelrevolver.
Die 5.te Kugel ist der Leerlauf.
Wird natürlich im Cockpit angezeigt.
Zuletzt geändert von IGN am Di 5. Sep 2017, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von rollertreter »

IGN hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 14:51
Nein,

das ist technisch unmöglich.
Das Schaltschema ist 1-2-3-4-N round
statt 1-N-2-3-4-X und zurück.

Ausnahme: Eine Hsun, das ist eine CUB ohne Schaltsperre,
sozusagen hierzulande eine CUB für Profis.
Ahh ok. Danke

Da heißts dann fleißig schalten in der Stadt.
Aber im Grunde kann da nicht viel schiefgehen, dank der Schaltsperre.
Die Hsun ist dann wirklich für Profis, einmal nicht aufgepasst.......... :wein:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von IGN »

Die Hsun ist deutlich geiler vom Schalten her,

vor - zurück wie es beliebt.

Wie eine Vario, aber schaltbar.
Das müsste man noch der Malossi Multivar bzw. dem
neuen Getriebe beibringen...

Sozusagen IGN kickt 19 Gramm, 14 Gramm, 11 Gramm, 9 Gramm Gewichte
wie er es braucht on-the-fly...

Die Entwicklungsabteilung von BMW würde das vermutlich
City, Cruise, Sport und Race nennen...

Eine Variomatik halt bei der der Fahrer per Fußsensor
die aktuell passende Charakteristik bestimmt.

Oder der "Google Rechner" wenn Spritsparen Prio 1 hat.
Das e Programm.

Daumendrück, die Wave wird mit Dir sein :inno2:

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von rollertreter »

Servus beinand
Kurzer Zwischenbericht; Die Modalitäten zur Besichtigung/Probefahrt der Wave wurden geklärt.
Ne Frage an die werte Forumsgemeinde, hat wer Zeit und Muße morgen ca. 18 Uhr mit mir die Wave bei Bamberg zu besichtigen ?
Ihr kennt euch doch besser aus als der Laie.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von IGN »

Aus der Nähe von Bamberg ist
Corollali und Thomas203 wohnt in Bamberg... :inno2: :prost2:

So ne junge Wave kannst eigentlich unbesehen auf ebay ersteigern,
hin mit dem Flixbus, zurück mit der CUB.

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von rollertreter »

Gut zu wissen.
Dann besichtige ich die Gute morgen mal. Am Preis noch etwas feilen dann dürfte das doch passen ?!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von IGN »

Ja,
ist Verhandlungsbasis

Scheckheftgepflegt... das heist die teuren Stempel
vom freundlichen Händler wurden erledigt, das Ventilspiel stimmt,
der Kundendienst wurde im August bei Honda neu gemacht.
Der kostet halt 200€ die der Verkäufer gerne hätte.
Außerorts gefahren, d.h. keine Kurzstrecken- / Camperwave,
ergo wenig Kaltstarts an der luftgekühlten.
Unfall- und umfallfrei. Alles Optimal.

Auf poröse Seitenflanken der ausgehärteten CST Original-Bereifung achten,
die 5 Jahre alten, gut abgefahrenen Gummis sind vermutlich kaum mehr zu gebrauchen.
Kosten für frische Michelin rund 80€ bei Selbstmontage.
Ölstand trotzdem messen.

Gib dem Verkäufer deinen 300er,
dann kann die Probefahrt auf 100km ausgedehnt werden :laugh2:
Sonnenuntergang ist 19:51 Uhr.
Pass auf deine Kinnlade auf, die mutiert zum Fliegenfänger,
das wieselflinke Bike ist deutlich kleiner und wendiger als der "dicke".
162kg vs. 99kg.
Wetter passt aber Windböen um die 41 km/h.

Fällt jemandem noch was ein, um die hier gehts morgen Abend,
Andy, gibts da noch Argumente um den Preis zu drücken ?
IGN sieht nur eine Grundplatte für ein Topcase...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... scopeId=MB

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von Innova-raser »

rollertreter hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 21:18
Servus beinand
Kurzer Zwischenbericht; Die Modalitäten zur Besichtigung/Probefahrt der Wave wurden geklärt.
Ne Frage an die werte Forumsgemeinde, hat wer Zeit und Muße morgen ca. 18 Uhr mit mir die Wave bei Bamberg zu besichtigen ?
Ihr kennt euch doch besser aus als der Laie.
Viel zu besichtigen gibt es nicht. Was es zu sehen gibt kannst du auch als Laie sehen; Den optischen Zustand. Technisch sind die Moppeds unauffällig. Da kann man kaum was falsch machen. Das kannst du schon, da brauchst du keine Hilfe.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von rollertreter »

Servus beinand
Gute Nachrichten. Die Wave wurde gekauft. Der Zustand entspricht dem Inserat, Kein Wartungsstau, Gepflegter Zustand, da konnt ich nicht nein sagen :up2:

:danke: an alle CUBisten die mir tapfer beigestanden haben. Das Forum ist :thumbup: :thumbup: :thumbup:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von DonS »

Gratuliere! :up2:

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Ein neuer Alter

Beitrag von rollertreter »

Danke DonS :prost2:

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“