IGN drückt mal alle Glieder,
bevors losgeht Pit


Welche Uhrzeit wäre den zum Schnuppern in Münster optimal ?
Du sprichst wirklich von Katie Melua???
Der Liberty 50 ist von 2011, damals war noch ein Vergaser (Gleichdruck) verbaut. Die Nexxon hat einen schlechter ansprechenden, jedoch effizienteren Schiebervergaser, deswegen der große Unterschied. Lahmer ist der Nexxon nur beim Beschleunigen, bergab rennt der jedem anderen Variomatik - Fuffi davon, selbst Zweitaktmotoren.ts1 hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2017, 16:06Das fände ich auch heftig, wenn mir die Nexxon aus Foren nicht als ausgesprochen lahmarschige Kröte bekannt wäre.Silent Blood hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2017, 16:45Beruflich fahre ich einen Piaggio Liberty 50 4T, welcher sich bei gleicher Fahrweise generell mindestens einen Liter (oft auch 1,5) mehr als mein Kymco Nexxon 50 nimmt. Das finde ich schon heftig.
Ausserdem: Liberty 50 4T hat doch einen Einspritzer, Nexxon einen Vergaser!?
Ich glaube nicht, dass man meiner (der Vision 110 ähnelnden) Address 110 1.0 oder gar 1.5 Liter abknapsen könnte. Immerhin fahre ich täglich Autobahn und 3 Großstädte, das geht halt nicht nur im Spritsparmodus.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/707370.html
Realistischer ist wohl mit Wirkungsgraden von 95% (Kette) vs. 80% (Variomatik) zu rechnen oder gleich 20% draufzuschlagen (weil die Vario eine "Kompromißdrehzahl" wählt, niedertouriges fahren nicht möglich ist). Ein 1.5 Liter Schalter entspräche dann einem 1.8 Liter Variomaten.
Das "Idling System" (Stopp/Start) System ist ein integraler Bestandteil vom Honda eSP System. Also wenn es ein eSP Motor ist dann hat er auch das Idling System.Ludi hat geschrieben: ↑Di 5. Sep 2017, 10:51Scheinbar ist der Vision Motor für das Modelljahr 2017 optimiert worden, die eSP Technologie wird von Honda als Novum im Hondamotorenbau geworben als "Trickreiche Technik zur Reibungsreduzierung"!
...und Start/Stopp hat die Vision auch noch spendiert bekommen!![]()
Warum Kaltstarts? Das Idling System nimmt erst nach einer gewissen Zeit den Dienst auf. Es ist nicht sofort, auf den ersten Metern, in Betrieb. Es dauert ein paar Minuten bis das System aktiv ist, also der Motor genügend Wärme entwickelt hat.