Spontane Wochenendrunde nach Genf

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2017, 11:59
Ein Stück weiter dann der Blick auf den Jet d'eau. Leider tagsüber und vor bewölktem Himmel. Normalerweise hol ich unter solchen Bedingungen und deshalb so einem kontrastarmen Motiv da nichtmal das Handy raus. Aber aus Dokumentationsgründen musste es sein:
Bild
In Genf gewesen und den Jet d'eau nicht fotografiert????? Das ist ja wie wenn man München besucht und kein Bier mit Bretzel und einer Weisswurst genossen hat!!!!!!!!!!! Man ist dann einfach nicht dort gewesen. :motzen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

"What be must must be" pflegte mein Mathelehrer immer zu sagen ;-)
Also weiter rüber den See entlang und ein kurzer Schlenker nach Süden
Bild

vorbei an Vouvry
Bild

um via Aigle wieder ostwärts zu schwenken. Die Haupstraße 11 schlängelt sich an den Nordhängen die Weinberge hoch.
Bild

Man kann weiter auf der Straße bleiben, aber ich entschloss mich rechts ab Richtung Gstaad zu fahren. Schon beim Anstieg hat man dort eine Brücke gesehen. Plötzlich gehts ein paar Meter schnurgeradeaus und man ist man drauf.
Bild

Das muss ich mir natürlich genauer ansehen. Also Fotohalt am Pont d'Aigremont
Bild

Bald ist die Passhöhe des Col du Pillon bei 1546m erreicht
Bild

In flotter Fahrt gehts runter rechtsrum
Bild

und linksrum
Bild

und kurz vor Gstaad lege ich eine erste größere Pause ein
Bild

Der Speiseplan unterwegs ist bekannt, schlicht, deftig, herzhaft:Bild


Die Etappe war ganz ordentlich
Bild
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 4. Sep 2017, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Innova-raser »

Und Montreux hast du flott umfahren? :motzen:

Unglaublich schöner Ort der, Deep Purple sei Dank, weltberühmt ist!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

ja, ich hatte es als alter Headbanger natürlich auf dem Schirm. Aber Städte zu vermeiden war die beste Option um einigermaßen voran zu kommen. Ich wäre dann auch zu weit nördlich in die Zentralschweiz gekommen. Ich hatte andere Pläne . Dazu mehr, wenn ich die nächsten Tage noch ein paar Fotos geladen habe.

Ja, die Pläne. Irgendwo im Hinterkopf hatte ich aus irgendwelchen Gründen noch den Satz "See nördlich umfahren" abgespeichert. Aber verdammt nochmal, welcher war es und warum?
Wie dem auch sei. Irgendwann war ich am Südufer des malerischen Thunersees mit dem nicht minder malerischen Spiez. Der gute brave Deutsche weiß um den "Geist von Spiez" Nein, kein Photoshop ,-)
Bild

blick auf die Karte ich war am Südufer schon halb rum und es ging dort auch flott entlang.
Bild

Die eingeschlagene Route behielt ich bei. "Städte meiden" war die anderer Ansage im Hinterkopf, so ließ ich Interlaken links liegen. Links von mir immer noch der See, was sollt auch passieren? :up2:
Bild

Zum Fotografieren hielt ich an, jedoch dummerweise nicht um manl am Navi weiter raus zu zoomen :stirn:
Bild

Die Straße wurde etwas enger, teilweise Tempo 30, herrlich.
Bild

rauf, runter, links, rechts, über mir die mautpflichtige Autobahn
Bild

Sehr schön ist es auf so menscheleeren Strecken unterwegs zu sein!
Bild

Ich genoß die Landschaft, den unter mir tuckernden Motor und machte gut Strecke. Das war wichtig, denn ich war ja spät dran. Weshalb aber die Straße so menschenleer war erklärte sich in Iseltwald: Sackgasse, gesperrt, Aus, Ende. Ich konnte es nicht fassen.
hier gehts nicht weiter. Außer über die, wie gesagt, mautpflichtige Autobahn. :stirn: "Done, da Ursch!" :motzen: :motzen: :motzen: :motzen:
Bild

Ich Depp hatte in meiner Begeisterung gar nicht mitbekommen, dass ich nicht mehr am Thuner, sondern bereits am Brienzersee war.

Also die malerische Strecke wieder zurück,
Bild

da wo vorher Schwäne waren lag jetzt im Hintergrund ein Schiff. Allein von hier und zurück hatte ich eine dreiviertelstunde Zeit verloren und musst nochmal ein Stück zurück. Aber schön wars trotzdem. Trotzdem irgendwie doof ....
Bild
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 4. Sep 2017, 14:41, insgesamt 5-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Sparfuchs1
Beiträge: 19
Registriert: Di 22. Sep 2015, 08:44
Fahrzeuge: Innova , kymco agility one , Dacia Logan Diesel
Wohnort: Rheine im Münsterland
Alter: 61

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Sparfuchs1 »

Ein super Reisebericht.. Done : Dein Cockpit stammt doch wohl von aus der Enterprise :D ... Wahnsinn :inno2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

Also wieder weiter zurück bis fast nach Interlaken und zum Nordufer gewechselt
Bild

auch sehr schön. Hätte ich aber ne gute Stunde früher haben können. Da drüben war ich vorhin:
Bild

Auch die Bahn fährt am Nordufer
Bild

Brienz und Bahn? Ja, da war doch was: Rothornbahn kurz ein Foto und weiter. Der Lokführer schüttelte nur den Kopf. Ich konnte es nachvollziehen.
Bild

Die Etappe um Thunersee und Brienzersee
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

Auch der Brienzersee hat irgendwann ein östliches Ende. Die Fläche im Haslital, das von der Aare durchflossen wird eignet sich perfekt für den Militärflugplatz Meiringen.
Bild

TIP: Von dort starten die Jungs von der Truppe zur Axalp, wo das Jährliche Fliegerschießen stattfindet. Steht bei mir noch ganz fett und mehrfach unterstrichen in der Liste "Things to do before i die".

Dahinter ein hübscher Wasserfall, der Oltschibachfall
Bild

Dann gehts plötzlich runter. Die Straße umfährt die Aareschlucht
Bild

Bei Innertkirchen biege ich links ab und die ersten Radfahrer deuten auf einen Pass hin.
Bild

Tunnel, ...
Bild

entgegenkommende Mopedfahrer ....
Bild

und wieder Tunnel wechseln sich ab
Bild

Der Blick zurück auf die Westrampe des Sustenpasses
Bild

Noch ein Minuten später hat mich die Inno brav noch paar Meter höher gebracht. Immer schön schnurren lassen, nicht ausquetschen, das Maschinchen macht das schon
Bild

Und dann endlich oben, am Sustenpass auf 2224m
Bild

Scheiteltunnel außen:
Bild

Scheiteltunnel innen:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

"Jetzt simmer übern Berg" bedeutet nichts anderes als "Jetzt gehts nur noch bergab"
Bild

Ist das noch Schnee oder schon wieder?
Bild

Der Kanton Uri scheint hier zu beginnen
Bild

Wenn ein Moped an der Felswand klebt, dann ist das nicht zwingend ein Unfall. Das kann auch ein Motiv für die diesjährige Pfadfindertrophäe sein.
Bild

Deja vu für jeden Eisenbahnfreund:
Bild

St. Gallus in Wassen an der Gotthardbahn.
Bild

Hatte leider keine Zeit die berühmte Szenerie besser ins Licht zu rücken. Es war Zeit fürs Abendessen und noch dringender zum Tanken. Ich musst gar nicht lange überlegen. Mit spuckendem Motor rolle ich an den Straßenrand und mache Rast unterhalb von Silenen. Aber erstmal die verschwitzten Klamotten trocknen. Diese Konstruktion dienete als Wäscheleine und Halter für den Kofferdeckel und die Sitzbank:
Bild

Dann gings weiter. Leider hatte ich bei Schattdorf eine Abkürzung erwischt und verpasste bei Bürglen das Willhelm-Tell-Denkmal.

Die Route über den Susten. ganz schön knackig
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Innova-raser »

Shit, jetzt habe ich Döddel aufs Bild von Done geklickt und was passiert? ICH HABE DAS INTERNET KAPUTT GEMACHT!!!!!!!!!!!!!!! :o :o :o :( :( :(

Aber seht selbst:

Bild

Wer kann das bezahlen, wer hat soviel Geld....????
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Brämerli »

Ach dann warst Du das, ich hatte die Meldung auch. Pöser Innova-Raser, ich schick Dir die Rechnung viele Batzeli Geld wird das kosten. Plus der Denkausfall am CERN. :stirn:
Die Kugel beim Cern stand 2002 an der Expo02. Danke Done für die Bilder und den Reisebereicht. In Iseltwald wäre ich ja auf die AB. Ich habe letzthin AT um ein par € gebracht, das wäre ausgleichende Gerechtigkeit gewesen.

LG Brämerli

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

Brämerli hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2017, 21:34
In Iseltwald wäre ich ja auf die AB.
Nein, nein und nochmals nein. Ein Zweirad hat auf der Autobahn nichts zu suchen, eine Cub sowieso nicht und ein Schwabe bezahlt nur sehr ungern für etwas wars er gar nicht will.
Innova-raser hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2017, 16:07
Shit, jetzt habe ich Döddel aufs Bild von Done geklickt und was passiert? ICH HABE DAS INTERNET KAPUTT GEMACHT!!!!!!!!!!!!!!! :
Sollte wieder gehen. Hab die fehlenden html Dateien nachgeladen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Brämerli »

Ich bin eben enorm Risikobereit, Unverantwortlich und kenne keine Erbarmen mit den anderen AB-Benutzern. ;-) Wäre bis zur nächsten Ausfahrt auf die AB und dann gleich wieder runter (Das habe ich sogar schonmal mit dem Vision gemacht als es Bergab ging). Harhar..

:-) Brämerli

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

Mir war das Risiko zu groß. Laut eines Einheimischen ist die Strecke beliebt für Kontrollen. Was hätte ich dann gehabt? Die Scherereien erspar ich mir. Wie gesagt, ich war ja sowieso schon spät dran.

Wer keine Autobahngebühr in der Schweiz bezahlen will, ignoriert auch den Tell und schießt kostenlos das Schächental gen Osten hoch.
Warum hat eigentlich ausgerechnet die Schweiz einen Nationalhelden, der es durch seine Auflehnung gegen die Obrigkeit wurde?

Bild

Warnungen über die Gefährlichkeit der Strecke gibt es überall.
Bild

Im Nachheinein nachvollziehbar, wenn man der Webseite aktion-klausenpass.de folgt. Bittere Sache das. Da wird ein Mopedfahrer durch ein entgegenkommenden Motorradfahrer, der die Kurve schnitt in einen Unfall verwickelt und stürzt unter dem Geländer durch in den Tod. Diese Unfallfolge ist offenbar kein Einzelfall.

Ob diese Uhr im Zusammenhang mit der Aktion steht, konnte ich bislang noch nicht herausfinden
Bild

Nicht der Ideallfall dort zu halten, aber es ist einigermaßen übersichtlich und ich hielt kurz an.
Bild

Da gehts ordentlich runter. Nichts für Leute, die schon auf ihrem Deich ins Schwitzen kommen ;-)
Bild

Weiter oben dann eine Mogelpackung. Hotel Passhöhe Hallo Schweiz, was ist los? Eure Glaubwürdigkeit leidet ;-)
Bild

das stimmt gar nicht, obwohl von hier die Aussicht zurück ins Schächental im Sonnenuntergang gigantisch ist:
Bild

Noch ein paar Meter, dann ist auch der Rest geschafft.
Bild

uuuuuunnnnd abwärts gehts:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 09:48
Mir war das Risiko zu groß. Laut eines Einheimischen ist die Strecke beliebt für Kontrollen. Was hätte ich dann gehabt? Die Scherereien erspar ich mir. Wie gesagt, ich war ja sowieso schon spät dran.
Jede Strecke in der Schweiz ist sehr beliebt für Kontrollen! Denn die Einnahmen die daraus resultieren sind nicht ohne. Die deutschen Verkehrsbussen sind im Vergleich zur Schweiz ein Witz und gehen eher unter Trinkgeld als wirklich unter Busse!

Somit hast du alles richtig gemacht!
Done #30 hat geschrieben:
Di 5. Sep 2017, 09:48
Warum hat eigentlich ausgerechnet die Schweiz einen Nationalhelden, der es durch seine Auflehnung gegen die Obrigkeit wurde?
Ich denke mal das Willhelm Tell auch heute noch in jedem Schweizer lebt. Die Geschichte soll sich ja kurz nach der Gründung der Eidgenossenschaft zugetragen habe. Also ganz anfangs des 14. Jahrhunderts. rund 200 Jahre später hat sich dann ein deutscher, namentlich Friedrich Schiller, der Geschichte angenommen und ein Bühnenstück daraus gemacht.

Willhelm Tell und sein Sohn Willi, die dem habsburgerischen Landvogt Gessler die Stirn geboten haben indem sie sich weigerten den Bückling vor seinem Hut zu machen. Die Legende sagt dass Tell, als Schweizer, sich keiner fremden Macht beugen tue.

Genau dieses unbändige Feuer und Wille nach Freiheit und Unabhängikeit ist auch heute noch in jedem Schweizer anzutreffen.

So sprach damals Werner Stauffacher, anlässlich des Rütlschwurs, zu seinen Eidgenossen:
"im Namen Gottes stehen wir hier und reichen
einander die Hände. Ein Wille, ein Ziel einigt uns: Frei wollen wir
sein ! In tiefster Not versprechen wir, einander zu helfen, im Kampfe
gegen die Vögte zusammenzustehen und uns vor keiner Gewalt zu beugen.
Ist einer unter euch, der nicht bereit ist, sein Leben, sein Gut und
sein Blut zu opfern, so verlasse er den Kreis !"

...

" Eidgenossen, wir sind entschlossen, unsere
Peiniger, die Vögte, zu vertreiben. Wer einen Ratschlag weiss, der
spreche sich aus !" In den Reihen entstand wirres Gemurmel, das erst
wieder verstummte, als Arnold von Melchtal aus der Reihe trat und
seinen Vorschlag kundtat.
"Wir müssen die Herren mit List ergreifen. Am Zinstag oder in der
Neujahrsnacht, wenn wir unsere Geschenke in die Burgen tragen, kommen
wir unbehelligt hinter die Mauern. Wir halten die Waffen unter den
Hemden versteckt, und auf ein verabredetes Zeichen geht's los. Ein
paar Dutzend Getreue genügen, um dem Vogt samt seinem Gesinde den
Graus zu machen."

Und so weiter. Zugetragen am 1. August 1291 auf der Rütliwiese am Ufer des Vierwaldstättersee im Kanton Uri. Unweit von dort wo dann Tell auf Gessler (Durch diese hohle Gasse muss er kommen" gewartet hat.

Und genau dieser Geist lebt, bis heute, in jedem Schweizer!

Der Tell und seine Waffe, die Ambrust sind in der CH allgegenwärig. Auf der grössten Kursmünze, dem 5.- Stück ist er abgebildet. Und die Armbrust ist ein geschütztes Zeichen für "Made in Switzerland". Es heisst: "Die Armbrust ist ein Symbol für vertrauensbildende Werte wie Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Bodenhaftung – sowohl für die Unternehmen als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten"

Soviel zu Tell und der Schweiz. Als kleiner Abriss. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Spontane Wochenendrunde nach Genf

Beitrag von Done #30 »

Ach, ok, der Gessler war ein Habsburger, wenn womöglich auch nur ein fiktiver. Das geht ja gar nicht. Danke für die Aufklärung.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“