VW T5 Kaufberatung
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: VW T5 Kaufberatung
Servus,
Dass in 2018 für Euro5 Kfz. Fahrverbote erlassen werden könnten, finde ich denkunmöglich!
.
"Ein Bescheid ist die ordentliche Erledigung einer Verwaltungsangelegenheit."
.
Eine Typen- oder Einzelgenehmigung (eines Kfz) ist ein Bescheid. Kann praktisch NICHT aufgehoben werden.
werni883
Dass in 2018 für Euro5 Kfz. Fahrverbote erlassen werden könnten, finde ich denkunmöglich!
.
"Ein Bescheid ist die ordentliche Erledigung einer Verwaltungsangelegenheit."
.
Eine Typen- oder Einzelgenehmigung (eines Kfz) ist ein Bescheid. Kann praktisch NICHT aufgehoben werden.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: VW T5 Kaufberatung
Warum nicht? Und erst warum nicht wenn diese Typengenehmigung) aufgrund falscher Angaben erfolgte? So passiert in der Schweiz im Zuge des VW Dieselgates.
Das Wort "Denkunmöglich" würde ich schleunigst in den Untiefen des Universums versenken. Heute ist heute und morgen ist morgen. Ich habe Dinge in meinen Leben erlebt die mich ehrlich in meinen sehr soliden Grundfesten erschüttert haben. Dinge die ich dachte, bevor das passiert geht die Welt unter. Aber es ist passiert!
Toyota hat recht gehabt; Nichts ist ummöglich. Nicht mal das unmögliche.
Für mich müsste es einem extem trifftigen und unumstösslichen Grund geben wenn ich mir heutzutage in Deutschland einen neuen Diesel in einem PKW kaufen würde! Zum Beispiel eine unbändige Streitlust und ein Hang sich an nicht veränderbaren Parametern aufzureiben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: VW T5 Kaufberatung
Ist ja auch ein falscher Ansatz. Es wird kein generelles Fahrverbot verhangen. Aber in Regionen/Städten in denen die Grenzwerte nicht eingehalten werden wird dann ein Fahrverbot für Diesel unter Euro6+ verhangen, da die Kommunen/Landkreise gerichtlich gezwungen sind Maßnahmen zu ergreifen, um eine Einhaltung der Grenzwerte zu erreichen. Die Einhaltung der Grenzwerte wird von den Umweltschutzorganisationen oder Betroffenen direkt vor den jeweiligen Verwaltungsgerichten erstritten und die können, wenn keine anderen schlüssigen Maßnahmen zu Einhaltung der Grenzwerte vorgelegt werden gar nicht anders entscheiden.
Hat also nichts mit irgend einem Merkel-bla-bla oder Bevormundung der Bürger zu tun. Wenn aber Betroffene in Regionen eklatante Auffälligkeiten bei diversen Lungen- und Atemwegserkrankungen oder auch Allergien haben und diese nachweislich auf die Dieselemissionen zurückzuführen sind, wiegt selbst nach meinem Empfinden das Recht auf körperliche Unversehrtheit höher als das Recht auf "freie Fahrt für freie Bürger" egal mit was - und ich bin eigentlich eher aus dem "frei Fahrt für frei Bürger-Lager". Denke aber, das der Automobilindustrie ordentlich in den Hintern getreten gehört, wenn diese alle möglichen Maßnahmen veranstalten, um die Grenzwerte zu umgehen - die gehören in die Pflicht genommen.
Bin mal gespannt, wo die Wiederaufnahme der Entwicklung der Diesotto-Motoren hinführt:
http://www.n-tv.de/auto/Mazda-bringt-de ... 79285.html
Hat also nichts mit irgend einem Merkel-bla-bla oder Bevormundung der Bürger zu tun. Wenn aber Betroffene in Regionen eklatante Auffälligkeiten bei diversen Lungen- und Atemwegserkrankungen oder auch Allergien haben und diese nachweislich auf die Dieselemissionen zurückzuführen sind, wiegt selbst nach meinem Empfinden das Recht auf körperliche Unversehrtheit höher als das Recht auf "freie Fahrt für freie Bürger" egal mit was - und ich bin eigentlich eher aus dem "frei Fahrt für frei Bürger-Lager". Denke aber, das der Automobilindustrie ordentlich in den Hintern getreten gehört, wenn diese alle möglichen Maßnahmen veranstalten, um die Grenzwerte zu umgehen - die gehören in die Pflicht genommen.
Bin mal gespannt, wo die Wiederaufnahme der Entwicklung der Diesotto-Motoren hinführt:
http://www.n-tv.de/auto/Mazda-bringt-de ... 79285.html
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: VW T5 Kaufberatung
Ich fahre einen Mazda mit Skyactive-Motor und bin sehr zufrieden. Hubraum ist eben Hubraum, ich mag die Beschleunigung eines klassisch drehenden Motors und bin schon sehr gespannt auf die Weiterentwicklung.braucki hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2017, 13:55Bin mal gespannt, wo die Wiederaufnahme der Entwicklung der Diesotto-Motoren hinführt: http://www.n-tv.de/auto/Mazda-bringt-de ... 79285.html
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: VW T5 Kaufberatung
warum sollte der Diesel sterben ? Im synthetischen Diesel steckt viel Potential. Weil der Sprit aus Erdgas gewonnen wird und ausgerechnet ( so ein Pech auch ) überwiegend aus Russland importiert wird wollen die USA ihr Erdgas per Schiff "umweltfreundlich" zu uns transferieren.
Ob sie die blaue Umweltplakette dafür bekommen ist nicht ausgeschlossen.
Die Norweger zerlegen H2O und machen daraus den synthetischen Wunderdiesel. Über 20% Schadstoffreduzierung kann ohne weitere Nachbehandlung erzielt werden.
Leider wurde der Ausbau der Raffinerien wie so vieles verschlafen oder bewusst verzögert.
Gruß Karl
Ob sie die blaue Umweltplakette dafür bekommen ist nicht ausgeschlossen.
Die Norweger zerlegen H2O und machen daraus den synthetischen Wunderdiesel. Über 20% Schadstoffreduzierung kann ohne weitere Nachbehandlung erzielt werden.
Leider wurde der Ausbau der Raffinerien wie so vieles verschlafen oder bewusst verzögert.
Gruß Karl
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: VW T5 Kaufberatung
Wie schlägt sich eigentlich der Ford Transit Custom im Vergleich zum VW?
In Qualität, Comfort und Wohlfühlfaktor beim Sitzen bzw. Fahren.
Gruß
Bernd
In Qualität, Comfort und Wohlfühlfaktor beim Sitzen bzw. Fahren.
Gruß
Bernd
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: VW T5 Kaufberatung
All unsere Beiträge in deinem Thread liest du aber nicht
Nachstehend aus 1. Hand jemand der alle Kandidaten gefahren hat:
Aber auch hier, wenn es kein Lieferwagen sein soll, musst du wieder deutlich an deinen Rahmenbedingungen feilen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... &scopeId=C
Oder direkt einen Camper (Variante= Nugget oder Euroline) - aber da muss man ebenfalls mit Euro4 vorlieb nehmen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=prev

Nachstehend aus 1. Hand jemand der alle Kandidaten gefahren hat:
mako hat geschrieben: ↑Di 22. Aug 2017, 16:39als ich euch schrieb " damals hatte ich 2 t4 und einen t5, damals war 1991, eine weiße caravelle. der 2. t4 war der direkte nachfolger auch 5 zylinder aber tdi, beider langer radstand, einfach tolle autos.
dann kam der Euro, ich wollte wieder einen neuen Bus. Hohe preise war ich ja gewohnt, hatte der erste 42000,- DM gekostet und der zeite 46000,- DM . So ging ich zum VW händler und lies mir vorrechen was der neue dann kosten würde , FESTHALTEN, 39000,- EURO; das war ein schock. ab zum RENAULT händler, einen Traffic mit allen Extras von Standheizung , klima usw langer radstand 28000,- €uro, gekauft.
DAS WAR KEIN FEHLER. ich war sehr zufrieden, der nächste war wieder ein Renault aber mit 4 ventil Diesel 145 PS gleiche Ausstattung, wieder ein gutes Auto und mit Luftferung noch ein bischen mehr schweben.
dann kam mein steuerberater und jammerte ich muss den Renault verkaufen weil abgeschrieben bla bla bla, usw.;
grübel grübel Renault baut keinen 2,5 liter Diesel mehr, ich will aber sowas. Also zu VW zurück T5 California 2,0 140PS Diesel. 68000,-€uro . Sehr lahm bis Software Update, 48000 km Motor Kaputt. zurückgegeben.
Der wagen hat mich entäuscht, echt, fahrwerk sehr zappelig bei wind, motor na ja ging so, wenig diesel verbraucht das war gut.
So hab ich mich umgesehen und es gab von Ford den neuen Custom, PROBEFAHRT, toll. den hab ich jetzt 3 jahre , keine mucken, 8 liter , sehr bequem, sehr leise, kraftvoll. ich bin zufrieden. Listenpreis 48000,-€
gekauft für 33000,-€. meine frau liebte unsere Renault und den Ford mag sie auch gern fahren. ich werd mir so schnell keine neuen anschaffen, denn die Rentnerzeit kommt in sicht, was in 2-5 jahre ist, keine Ahnung.
Aber auch hier, wenn es kein Lieferwagen sein soll, musst du wieder deutlich an deinen Rahmenbedingungen feilen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... &scopeId=C
Oder direkt einen Camper (Variante= Nugget oder Euroline) - aber da muss man ebenfalls mit Euro4 vorlieb nehmen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=prev
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: VW T5 Kaufberatung
der hier steht sozusagen bei mir .
also nicht bei mir aber in meinen kaff
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-6312
für bus fans ja schon fast ein schnapper
also nicht bei mir aber in meinen kaff
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-216-6312
für bus fans ja schon fast ein schnapper
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: VW T5 Kaufberatung
uhhh Bastl,
hast du mal gelesen was da alles kaputt ist.
Finger weg!
Gruß Karl
hast du mal gelesen was da alles kaputt ist.
Finger weg!
Gruß Karl
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: VW T5 Kaufberatung
Geht doch noch, Karl. Der Turbo und die Klima sind am Arsch. Die Klima wird sich wahrscheinlich reparieren lassen, aber der Turbo scheint nicht mehr willig zu sein seine Arbeit aufzunehmen.
Ich kenne mich überhaupt nich aus mit VW und Dieselmotoren. 300K ist mal eine Ansage. Und da denke ich nicht an den Motor sondern an die ganze restliche (selbsttragende) Karrosserie. Wenn der viele KM im harten Gelände abgespuhlt hat dann würde ich mir die Karrosserie und das Fahrwerk doch noch etwas genauer ansehen.
Wenn man die Arbeiten selber erledigen kann, dann könnte der Preis sicher passen, Wenn man es aber in die Werkstatt bringen muss dann kann es ziemlich rasch ziemlich teuer werden. Und dann sollte man auch Bedenken was man mit dem Fahrzeug vor hat. Wenn man ihn wieder mal verkaufen möchte dann könnte dann sind die KM die er bereits auf dem Buckel hat, doch schon ehrheblich.
Die eine oder andere Reise und schwups sind nochmals 100 oder 200K auf dem Tacho. Dann hat er dann eine halbe Million. Dann wird der Markt für diesen Bus wohl sehr, sehr begrenzt sein.
Wenn man ihn behalten will und selber reparieren kann, dann würde ich einem Interessenten auch raten gehe ihn mal anschauen. Wenn nicht, dann würde ich diesem raten lieber zu zuwarten. Kaufen kann man jeden Tag.
Ich kenne mich überhaupt nich aus mit VW und Dieselmotoren. 300K ist mal eine Ansage. Und da denke ich nicht an den Motor sondern an die ganze restliche (selbsttragende) Karrosserie. Wenn der viele KM im harten Gelände abgespuhlt hat dann würde ich mir die Karrosserie und das Fahrwerk doch noch etwas genauer ansehen.
Wenn man die Arbeiten selber erledigen kann, dann könnte der Preis sicher passen, Wenn man es aber in die Werkstatt bringen muss dann kann es ziemlich rasch ziemlich teuer werden. Und dann sollte man auch Bedenken was man mit dem Fahrzeug vor hat. Wenn man ihn wieder mal verkaufen möchte dann könnte dann sind die KM die er bereits auf dem Buckel hat, doch schon ehrheblich.
Die eine oder andere Reise und schwups sind nochmals 100 oder 200K auf dem Tacho. Dann hat er dann eine halbe Million. Dann wird der Markt für diesen Bus wohl sehr, sehr begrenzt sein.
Wenn man ihn behalten will und selber reparieren kann, dann würde ich einem Interessenten auch raten gehe ihn mal anschauen. Wenn nicht, dann würde ich diesem raten lieber zu zuwarten. Kaufen kann man jeden Tag.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: VW T5 Kaufberatung
Irgend wann wird in der nächsten Zeit auch bestimmt der Allradantrieb bei der Laufleistung nach einer Überholung wimmern.
Sind WoMos nicht immer nur zu 100% bei der Versicherung eingestuft? Da auch würde ich mich noch einmal erkundigen.
Aber warum nicht anschauen, wenn er um die Ecke steht und Mal zum VW-Händler oder ADAC zwecks Check fahren.
Sind WoMos nicht immer nur zu 100% bei der Versicherung eingestuft? Da auch würde ich mich noch einmal erkundigen.
Aber warum nicht anschauen, wenn er um die Ecke steht und Mal zum VW-Händler oder ADAC zwecks Check fahren.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- mako
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
- Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;
Re: VW T5 Kaufberatung
es gibt kein Auto das ewig hält. wer selbst reparieren kann ist finaziell im vorteil. aber man muss es können, murks ist teuer, also kauft euch autos die ihr reparieren könnt und euch die ersatzteile und reparaturen auch leisten könnt. früher hat man sich einen alten mercedes 500 se gekauft mit 200000 km und ist nochmal soweit gefahren, ausser verschleiss an bremsen war nix zu machen, ja ölwechsel ok.
heute sind die fahrzeuge von ihrer haltbarkeit abgestuft ausgelegt. micro autos ford fiesta 150000 ca dann ist immer was grösseres zu erwarten, Opel mittelklasse oder ähnliche fahrzeuge ca 250000.
Audi oberklasse A6 400000 km , immer bei optimaler pflege. die transporter klasse hält ca 350- 500000 je nach einsatzzweck und belastung. ich sehe oft leasing rückläufer 100000 km 3 jahre alt, die niemals eine inspektion bekommen haben, finger weg. es gibt eben händler die tragen inspektionen ein machen aber nix, öl nachfüllen und waschen vieleicht, optik ist für den laien eben alles. mein nachbar hat sehr viel erfahrung mit solchen fahrzeugen, er repariert eben alle marken und fahrzeugklassen. letzen winter haben wir für einen alten ducato den turbo gewechselt, das ding hatte 320000 drauf, der turbo hat 190 € gekostet.
man muss nur wissen wo man die passenden ersatzteile auch bekommt. beim golf plus meiner holden hab ich die vorderachsträger nach 80000 gewechselt, die gummis waren porös und spurnachstellen bring dann auch nix mehr, bei vw 480€ , bei Opitmal in langenbach 120€ für die teile. usw usw. ich repariere gern selbst. ich habe gehört es gibt da noch die japsen mopeds mit ca 100 kg eigengewicht und 350 kg zuladung , manche halten 30 jahre ohne pflegen, nur rearieren wenn was kaputt geht oder für 1 € einfach panzerband drauf und gut.
viel spass am sonntag abend, ich kuck mir jetzt game of thrones an
heute sind die fahrzeuge von ihrer haltbarkeit abgestuft ausgelegt. micro autos ford fiesta 150000 ca dann ist immer was grösseres zu erwarten, Opel mittelklasse oder ähnliche fahrzeuge ca 250000.
Audi oberklasse A6 400000 km , immer bei optimaler pflege. die transporter klasse hält ca 350- 500000 je nach einsatzzweck und belastung. ich sehe oft leasing rückläufer 100000 km 3 jahre alt, die niemals eine inspektion bekommen haben, finger weg. es gibt eben händler die tragen inspektionen ein machen aber nix, öl nachfüllen und waschen vieleicht, optik ist für den laien eben alles. mein nachbar hat sehr viel erfahrung mit solchen fahrzeugen, er repariert eben alle marken und fahrzeugklassen. letzen winter haben wir für einen alten ducato den turbo gewechselt, das ding hatte 320000 drauf, der turbo hat 190 € gekostet.
man muss nur wissen wo man die passenden ersatzteile auch bekommt. beim golf plus meiner holden hab ich die vorderachsträger nach 80000 gewechselt, die gummis waren porös und spurnachstellen bring dann auch nix mehr, bei vw 480€ , bei Opitmal in langenbach 120€ für die teile. usw usw. ich repariere gern selbst. ich habe gehört es gibt da noch die japsen mopeds mit ca 100 kg eigengewicht und 350 kg zuladung , manche halten 30 jahre ohne pflegen, nur rearieren wenn was kaputt geht oder für 1 € einfach panzerband drauf und gut.
viel spass am sonntag abend, ich kuck mir jetzt game of thrones an
- turbodoepi
- Beiträge: 210
- Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
- Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
- Wohnort: 72525 Münsingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: VW T5 Kaufberatung
Genau so was wäre es! Wenn er nicht das Hochdach hätte. Er kommt nicht unter den Carport. Und einen neuen Carport will ich nicht bauen. Würde auch nicht gehen, wegen der Fenster im Haus.
Trotzdem, vielen Dank für den Tipp
.
Gruß
Bernd
Trotzdem, vielen Dank für den Tipp

Gruß
Bernd
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: VW T5 Kaufberatung
Da würde ich aber noch mal in mich gehen und überlegen, ob das Carport nicht doch erhöht werden kann, wenn es ein normales Carport ist. Die Balken durchtrennen oder unten lösen und mit Balkenschuhen zur Verlängerung um den benötigten Teil verlängern.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400