VW T5 Kaufberatung

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 08:59
Die haben dann wenigstens vorn zwei Einzelsitze - wohl aber leider nicht immer drehbar.
Könnte es sein dass du dich da etwas in die falsche Richtung bewegst? Ich hätte jetzt mal gedacht dass du entweder am Budget oder den Ansprüchen arbeiten musstest. Aber Jetzt legst du da grad noch ein Brikett nach. :laugh2:

Aber frei nach Toyota: Nichts ist unmöglich!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von braucki »

Naja, wenn du den Vivaro Westfalia oder Derivat nimmst, hast du schon vorn Drehsitze mit Armlehnen, einen Tisch in der Seitenwand, den Sitz hinter dem Fahrer drehbar und die Sitzbank klappbar und mit der gepolsterten Laderaumabdeckung ein vernünftiges Bett im Heck. Dazu noch ein paar Lämpchen am Dachhimmel und m.W.n. auch eine Klimaanlage, Heizung und Lüftung hinten.
Das alles - insbesondere Heizung, Lüftung und Klima wird der Transporter nicht haben. Licht ist ja dank LED Klebelichtern klein Problem mehr. Viele von den Fahrzeugen haben auch schon eine Standheizung an Bord. Klar kann man auch günstig und für das Bordnetz unproblematisch mit einem Heizlüfter und externen Stromerzeuger machen - für die ganze Nacht bestimmt die einzig mögliche Lösung.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Karl Retter »

einen T5 mit etwas Wohlfühlfaktor aufzubauen ist schlicht zu teuer. IR verweist da zu Recht auf Mobile.de.

Gruß Karl

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von braucki »

Was man natürlich zugeben muss - für den ¨Bulli¨ T4/T5/T6 brauchst du eingenlich selber nichts ¨basteln¨ - es sei denn der Spieltrieb verlangt dies. Du bekommst viele Ausbauten fertig für kleines Geld bei ebayKleinanzeigen zu kaufen. Wenn überhaupt bezahlt man den Materialpreis:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... bett/c0-l0
Mit etwas mehr Mühe bei den Suchbegriffen gibt es natürlich noch deutlich mehr Treffer ;)

Und wenn es nach Wünsch dir was geht :)
nur mit Zweifarben-Lackierung in rot oder blau-weiß


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-3076
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Sachsenring »

So sieht es aus :laugh2:
Dateianhänge
20170823_170417.png
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von werni883 »

Servus,
also die 100.000 km sehe ich schon als Scherz. Besser 200.000, als Zeichen wie gut das Ding läuft. Der Schwiegersohn Sharan von 2007 mit 1,9TD, 131 PS und dzt. 341.000 km bei Ölwexel alle 30.000 km ist total unauffällig, als Beispiel.
werni883

ps: in der ganzen Verwandtschaft in AT! gibt's keinen Benziner, aber wir müssen auch nicht die ganze Welt retten.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Innova-raser »

werni883 hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 22:41
ps: in der ganzen Verwandtschaft in AT! gibt's keinen Benziner, aber wir müssen auch nicht die ganze Welt retten.
:up2: :prost2:
Ein Vorhaben das, mit absoluter Präzision, von vornherein zum Scheitern verurteilt wäre. Nur wissen das noch die wenigsten. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Karl Retter »

Der Diesel wird zum Wahlkampfthema und ein Fall für die Gerichte. Selbst Euro 6 ist nicht mehr sicher. Ob ein billig erworbener T4 oder T5 überall freie Fahrt geniest wage ich zu bezweifeln. Ich würde mich nach einem Caddy Benziner mit Erdgasantrieb umschauen und diesen dann ausbauen. Einen solchen hab ich vor Jahren für den Betrieb geordert und war solange ich mit ihm gefahren bin sehr zufrieden. Selbst mit leeren Gastanks waren noch 50km im Benzinbetrieb möglich.
Gasbetrieb gibt es auch von Fiat zB. im Ducato. Im Notbetrieb geht`s mit Benzin weiter.

Gruß Karl

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von werni883 »

Servus,
dann fallen hoffentlich die Aufpreise und die Hartgesottenen kaufen billig von den Angsthasen.
.
WO leben wir? In der Willkürherrschaft? Nein.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von braucki »

Hallo Werni,

wo du lebst weiß ich nicht ;) ich aber in einem Ballungsraum, in welchem einige Bereiche halt starken Umweltbelastungen ausgesetzt sind. Die Corneliusstraße in Düsseldorf wird eigentlich immer als Beispiel für diese starke Belastung genannt. Ich kann die Bewohner, die dort leben verstehen, wenn sie auf die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte bei den Jahresbelastungen bestehen. Dort sind die erlaubten Überschreitungen aber häufig schon in der Mitte des 2. Quartals aufgezehrt.

Auch werden ja die alten Diesel nicht verboten, sie dürfen nur nicht mehr in zu stark belastete Ballungsräume, wenn die Schadstoffgrenzwerte überschritten werden - das ist ja, wenn ich richtig informiert bin, der aktuelle Stand. Vor diesem Problem werden aber alle Ballungsräume in Europa zählen, die die Grenzwerte nicht einhalten können, da bestimmt auch dort Betroffene auf die Einhaltung der Grenzwerte klagen.

Was ich nicht verstehen kann, dass unsere Politik den Autoherstellern nicht in den Hintern tritt und eine vernünftige Nachbesserung bei der Einhaltung der Grenzwerte fordert. Alternativ könnte man die Autobauer auch einfach zu hohen Strafen verurteilen und diese dann nutzen um technische Nachrüstlösungen zu subventionieren. Es gibt bestimmt auch noch andere intelligente Lösungen.

@ Karl
Auch würde ich nicht zu einem Fahrzeug mit Erdgasantrieb raten. Es soll ja ein Reisemobil werden und Erdgas ist leider nicht flächendeckend in Europa zu bekommen. Also noch ein wenig warten und einen Euro 4 oder 5 Diesel im "Tal der Tränen" in einem Ballungsraum kaufen. In der Stuttgarter Ecke sollten diese bald noch ein wenig im Preis sacken. Oder einen normalen Benziner kaufen. Wenn der Motor geeignet ist, kann man noch über LPG nachdenken oder einfach mit den 10L/100km bei gemütlicher Fahrweise leben und die gesparten 2k€ in Super E5 oder E10 investieren.

@ Bernd
Und wenn der T5 dein Traum ist und sich realisieren lässt, wenn auch nicht zu den von dir genannten Rahmenbedienungen, dann kaufe dir einen und schaue, wo der Rahmen "Luft" bietet. Nach meinem Empfinden ganz bestimmt bei der Laufleistung. Lieber einen mit 160k KM und nachvollziehbarer Historie aus Privatbesitz. Ein 100k KM Stadtkurierfahrzeug ist bestimmt nicht der bessere Kauf.

Mein Träumchen wäre so etwas wie der von mir weiter vor verlinkte T6 Syncro mit allem Zip & Zap incl. ACC - viel schöner kann Reisen bestimmt nicht sein. Aber unter 50k€ spielt sich da nichts ab und das ist mir das Träumchen nicht wert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Brett-Pitt »

Der Kardinal-Fehler bei der Diesel-Beurteilung war schon vor
20 Jahren der Direktvergleich Diesel-versus-Benzin "nach Litern".
Maschinenbautechnisch völliger Blödsinn, da gilt Wattstunde-je-Gramm.

Salopp ausgedrückt: 9 Liter Diesel entspricht energetisch 10 Liter Super.
Deshalb habe ich vor 19 Jahren auch einen Benziner-Kangoo gekauft.
Und jetzt einen Benziner-Dokky.

Diesel-Folgefehler: Sämtliche Fortentwicklung ging in den Diesel-Motor
(siehe zB. TDI von Audi mit Wirkgraden von 40%). Der Benziner hat da
aber noch ungenutztes Entwicklungs-Pptential. Oder schon genutztes:
Siehe Honda-Innova-Motor. Spässken.

Gestern dröhnte ein CSU-MdB aus Bayern: "Wir brauchen den Diesel zur
Einhaltung der Klimaziele".
Ich hätte schreien können. DU DEPP, wenns Klima so wichtig ist, brauchen
wir Kleinwagen. Mit Benziner. Luxussteuern auf SUVs. Und Tempolimits,
gerne im Cub-Raster (40/90/110).

Was wir als allerallererstes bräuchten, wären Politiker, die NICHT von
der Auto-Lobby gekauft sind. Ich weiß, wo ich mein Kreuz im September
zu machen habe.

Friede den Hütten, Kampf den Palästen,
freie Fahrt für (nee, nicht freie Bürger) Cubfahrer.

Wenn Sara Wagenknecht (nicht Autolobbyknecht) Mist baut, kann
man die Leute ja wieder abwählen. Die Autolobby kannste nicht abwählen.

Mit sozialistischem Gruß

Rott-Frontt-Pitt

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 09:30
Der Diesel wird zum Wahlkampfthema und ein Fall für die Gerichte. Selbst Euro 6 ist nicht mehr sicher.
Euro 6 ist schon einige Zeit kein Thema mehr. Es geht jetzt um die Evolutionsstufen von Euro 6.

Ich weiss nicht genau wie es in Deutschland, bzw. Resteuropa aussieht, aber in der Schweiz gilt folgendes:
All diese Fahrzeuge nach aktuellem Standard Euro 6b dürfen bis Herbst 2019 unverändert weiter als Neuwagen verkauft werden. Erst die nächste Modellreihe muss Euro 6c entsprechen und die schärferen WLTP- und RDE-Tests bestehen.
Der ganze Text kann hier nachgelesen werden: Medienmitteilungen

Jetzt sollte man darüber nachdenken wem man dieses Schlamassel zu verdanken hat und dann daraus die richtigen Konsequenzen ziehen.

Bin und war immer der Meinung dass ein Dieselmotor in einen Personnenwagen nichts zu suchen hat. Ein Dieselmotor gehört in Nutzfahrzeuge!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von werni883 »

Servus,
in DE, wie schon früher hier berichtet, verbrennen p.a. 200 Menschen bei Unfällen in (kleinen) Benzin PKW. Quer durch den Gemüsegarten. Die Bonzen sind da nie dabei.
werni883

upps: ich wolklte DAS löschen, sorry, falsch gewählt.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Brett-Pitt »

200 Tote durch brennende (Benzin-)Kleinwagen?
Lass ich mal so stehen, unüberprüft.

Interessant wäre die Frage:
Abgeschossen durch 2-Tonnen-Diesel-SUVs nach
überhöhter Geschwindigkeit und zuwenig Abstand?

Pro Kilometer sterben Motorradfahrer 20fach mehr als
Autofahrer in Mitteleuropa. Abgeschossen durch andere
Motorradfahrer? Oder Autofahrer? Die wegen Taglichtzwang
den Motorradfahrer nicht mehr gesehen haben ???

Wichtig bei jedweder Diskussion und Argumentation:
Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln.

Das Klima (resp. die Luft in Umweltzonen) wird belastet
durch überschwere Autos, die 100kg Fahrer transportieren
mithilfe von 2.000 Tonnen Technik drumherum. Oder Ehefrauen,
die im August zur Dirty-Dancing-Seifenoper den romantischen
Kamin anfackeln. Mit nassem Holz, selbstredend.

Zurück zum Thema:
Ansprüche vielleicht bissken runterschrauben.
Benziner-Dokker könnte dann reichen. Cub reicht ja auch.
Flammenbild-DVD für die 120cm-Glotze sowieso...

Weiterdownsizend,

1,5-Litter-Pitter
(PS: Diese Marke wurde gestern unterboten. Später mehr
im Nachbarfred. "Innova-66" - ich brauch ne neue Startnummer.)

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: VW T5 Kaufberatung

Beitrag von Ecco »

Ich bin froh, wenn diese kaputte Sommerloch-Diesel Hysterie nach dem Wahlkampf vorbei ist.
Angefacht vom Spiegel und den DUH Idioten (gesponsort von Toyota). DUH (gemeinnützig :lol: ) hat eben wieder 45 Städte verklagt.
Bin auch gegen den SUV Wahn, aber kleine vernünftige Renault dci Dieselchen find ich gut.
Da werden kleine Handwerker und Pendler bekloppt gemacht und vor Kiel und Venedig ankern die dreckigsten Kreuzfahrtschiffe aller Zeiten.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Talk“