Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
um 18.38 war unser Geschäft (der Laden im Dorf) zu und ich kriegte "1 Paar Frankfurter" als Abendessen von Isi! 2 h Nachhausefahrt!
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Sa 19. Aug 2017, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Der Originalsitz ist jetzt beim Sattler.
Etwas höher, etwas weicher und bissl länger soll er werden.
Die roten Nähte meines Zweitsitzes gefallen mir auf der weißen SuCu eigentlich gut, daher bekommt der
Custom-Sattel auch Ziernähte als Kontrast.
Wird aber dauern, der Sattler geht erstmal auf Urlaub.
Alle gehen auf Urlaub - ich kenne das nicht und weiß nichtmal wie man Uhrlaup schreibt.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
das verstehe, wer will. Olster, DonS und ich haben jeder eine CUB 110 mit 106,7 ccm, den -zig millionenfach gebauten Motor, bei uns mit 3-Gang Schaltung, mit eingetragenen 4,03 kW.

Stine hat über Bernd eine SMC CUB 120 mit 4-Gang Schaltung und 5 kW, gekauft mit 5.500 km, selber 10.000 km flott dazugefahren.
.
SMC ist "temporarly closed" - also abgesehen von der web-site, inaktiv.
.
Der Motor der SMC 120 von seinerzeit hatte genau 106,7 ccm. Zahlenspielerei?
werni883
...not available...
...not available...
ps: Heute, 18.08.2017, Geburtstag von KFJ I. = 18.08.1830!, fand ich auf dem Parkett neben dem TV mein vermisstes Dritthandy SONY Xperia M oder so (M4 Aqua) 5,2 ", wasserdicht, das ich zuletzt am 18.12.2016 eingeschaltet gehabt hatte. So gründlich? arbeitet meine Putzfrau.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Hier eine Seite der TT 70's.
Gleicher Motor - teilw. andere Daten.
Papier ist geduldig!
Dateianhänge
IMG_0851.PNG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus
wo ist hier der grosse Unterschied?
.
Es ging darum, dass Bernd "Stein & Bein schwor", dass seine CUB 120, jetzt die von Stine 120 ccm hätte.
.
Österreich wurd grad ordentlich von oben bewässert. War eh notwendig.
werni883
Eines Tages werden wir wohl umsteigen müssen.
Eines Tages werden wir wohl umsteigen müssen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Nun, beim "deinem" Datenblatt steht 120ccm und bei "meinem" 107ccm.
Die Motorbezeichnung ist gleich 152FMH.
Aus der unteren Liste sieht man, es gab 3 und 4 Gang Versionen.
Ich vermute stark es war immer der 107ccm Motor nur jeweils andere Modellbezeichnungen von 100, 110 u. 120.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

SMC hat die Daten auf der Webseite nicht geändert als sie die 120er eingeführt haben...

Die Motorbezeichnungen stimmen schon: 152

1 Zylinder 52(,4)mm Bohrung

Ich meine die SMC 120 haben 57mm Hub bei 52,4mm Bohrung

Das waren definitiv "große" Motoren.

Wem die Leistung nicht langt ein paar große YX Halbautomaten hab ich noch auf Lager:

http://shop.kellerharrer.de/yx-motor-12 ... tik-4-gang

Gruß Stefan

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Womit Du mir eine Freude machen würdest, wäre ein Auspuff mit ein bissl mehr Sound.
Lauter, mehr agro, da wär' ich ein Kandidat!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Bernd, Stine und Mechanic werden Recht haben. 107 zu 123 ccm.
.
Übrigens fuhr ich gestern um 17.30 bei starkem Gegenwind Tacho 90 auf der CUB. Es ging halt steil den Schwadorfer Berg runter.
.
DONS sucht einen rassigen Auspuff für seine CUB!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

Ruf mich mal wegen dem Auspuff ab dem 28.08.17 an, ich hab da schon noch was auf Lager.... Edelstahl...lauter...mehr agro ;)
Dann müsstest du mit der Hauptdüse auf eine 80er gehen. Düsensets hab ich auch da.
Knackige Nockenwellen auch noch...

Gruß Stefan

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Der Anfang ist gemacht. Wenn jetzt eine 75er drin ist, scheint 80 logisch + ich will auch so eine Düse haben.
Das Treffen am Gänsehäufel hat gezeigt, dass meine CUB TT mit 5 x 5 mm zusätzlichen Auspufflöchern mit Poldi als Fahrer noch immer "wahnsinnig" leise ist. Also bohre ich risikolos auf 5,5 mm auf. Montags dann,
werni883

ps: die CUB federt hinten bei 90 kg statischer Belastung 1 cm weit ein. Bumms!
fesch & leise
fesch & leise
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
die heutige Gretchenfrage lautet: hi. Federbein an der CUB wexeln?

Beide Haxn haben 330 mm Länge lt. Katalog.
Bei der CUB hat das obere Auge (abweichend von der Wave) 12 mm, das kriege ich hin!
IMG_20170823_085045~2.jpg
.
Von der Unfallwave sind 2 hi. Federbeine übrig.
Ich kann so ein Wave Federbein zwischen den Knien ca. 15 mm zusammendrücken.
.
Das Original CUB geht ca 4 mm.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Andrais »

Hallo Werni,

ich würds an Deiner Stelle probieren.
Die sind schell gewechselt und wenn es sich nicht schön fährt, kann man immer noch andere kaufen/probieren.
Ich gehe davon aus, dass das linke und das rechte sich im Kniepresstest gleich verhalten.

Gruß
Andreas

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Harri »

werni883 hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 09:00
Servus,
die heutige Gretchenfrage lautet: hi. Federbein an der CUB wexeln?

Beide Haxn haben 330 mm Länge lt. Katalog.
Bei der CUB hat das obere Auge (abweichend von der Wave) 12 mm, das kriege ich hin!
IMG_20170823_085045~2.jpg.
Ich weiß es ja nicht, aber für mich sieht es (unabhängig von Deinen angegebenen 330 mm Werten) auf dem Bild so aus, als ob der Abstand Mitte der Befestigungsaugen bei beiden gezeigten Federbeinen differiert. Das hintere Federbein sieht doch deutlich länger aus. Die unterschiedlich großen Buchsen kann man ja normalerweise tauschen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bastlwastl »

ich finde so gesehn beide federbeine ungeeignet ;-)
wenn schon umrüsten dann doch auch wirklich etwas strafferes .

meine CUB is auch ne frechheit was die federwirkung angeht .
es gibt aber möglichkeiten sogar je nach dämpfer die hülsen umzustecken so das die Klassische optik erhalten bleibt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“