Neuer liest sich ein.

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von IGN »

Meine Werner ?
so macht das Leben Spaß...

IGN's TABAK-Lieferant Nr.1
(The TURNER Halfzware Shag), Stubbe nv, hat sich leider nach Ur-Zeiten
zu einem hellen Pseudo aktuellen Outfit (TURNER Original) verleiten lassen :stirn:
Irgendwie schmeckt die neue "Qualität" auch leichter,
was gar nicht gut wäre...

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von Papaki-Driver »

DonS hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2017, 21:05
teddy hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2017, 19:31
Papaki-Driver hat geschrieben:
Sa 19. Aug 2017, 10:55
So isses. Jeder wie er mag. Das Leben ist in jeder Hinsicht lebensgefährlich und es wird - nicht zuletzt dank Allahs Jüngern, Stichwort Barcelona, Berlin, Nizza, London ... - immer gefährlicher. was hab' ich dann davon gehabt, wenn ich immer mit "vollem Programm" auf meiner Papaki gefahren bin?
Vollkommen richtig, was Du da schreibst und denkst. Ein Jeder ist seines Glueckes Schmied... oder so aehnlich.
Nur wuerde ich gerne einmal ein Interview mit Einem, der in Sommerbekleidung mit losehaengenden Hautlappen ins Krankenhaus eingeliefert wurde nach einer Schlitterpartie ueber den Asfalt, hoeren/sehen/lesen. Was der zur Frage: waere eine Jacke und eine ordentliche Jeanshose vielleicht nicht besser gewesen, sagt. Natuerlich, bevor er mit Schmerzstillern vollgepumpt ist.
Auf Zigarettenpackungen werden gesetzlich verpflichtet die abscheulichsten Bilder vom moeglichen Schaden des Rauchens abgebildet, warum nicht auch aehnliche Bilder von unzureichender Schutzbekleidung auf alle Zweiraeder zwingend gepappt?
Die Freiheit des Individuums wird dadurch in keinster Weise eingeschraenkt, nur Nachdenken soll es halt.
Gruesse, Peter.
Genau teddy!
Ich würde sogar noch weiter gehen und die Gruselbilder verpflichtend innen ans Helmvisier pappen lassen.
Da hat man alles gleich vor Augen.
Beim Sex, Bilder von Geschlechtskrankheiten auf's Sexspielzeug geklebt, damit man den Gummi nicht vergißt.
Im Restaurant in der Speisekarte, Schnappschüsse von verfetteten Organen aus der Prosektur.
So kommt kein Leichtsinn auf, so macht das Leben Spaß und die Freiheit des Individuums wird dadurch in keinster Weise eingeschränkt.
Großartig Don ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So eine Meldung bezüglich "Bilder von unzureichender Schutzkleidung" konnte nur von einem Deutschen oder Schweizer kommen. ;)

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von IGN »

Andy, ich schäme mich fast ein Piefke zu sein... :prost2:

ändern lässt sich eh nix dran...

Am 31. Juli 1866 fand nach Ende des preußisch-österreichischen Krieges
im Marchfeld bei Gänserndorf ca. 20 km vor Wien...
Piefke.jpg
die Löcher erinnern IGN irgendwie an die Enterprise...
Ist dieser symbolische analoge Plattenspieler aus COR-TEN-Stahl ?
Corten Stahl Essen Einsatz in Japan.JPG

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von Innova-raser »

Hmm...es ist immer wieder von neuem erstaunlich wie Sorge die einzelnen dem anderen gegeüber bringen. Da Sorgen sich die einen über die Verletzungen des anderen obwohl er in keiner Weise davon betroffen ist.

So kann die Welt wunderbar sich jeder liebevoll und umsichtig um den nächsten kümmert.

Vielleicht sollte man sogar überlegen ob man die CCTV Monitore, die das Haus innen und aussen überwachen, nicht vielleicht sogar beim Nachbar in die gute Stube stellen soll? Denn so kann dieser umgehend zu Hilfe eilen sollte man mal, aus Versehen, die normalen Schuhe anstatt die dicken Motorradstiefel anzieht.

Ich finde diese Fürsorge bewunderndswert. Auch die Menschen die sich um die herrenlose Strassenhunde irgendwo in der Welt kümmern und die sogar mit nach Haus nehmen möchten. Wunderbare Menschen!

Dass da vielleicht noch die einen oder anderen Menschen, unter einer Plache, am Strassenrand leben, das geht unter Kollateralschaden. Hauptsache dem Hund und dem Nachbar Zuhause gehts gut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von werni883 »

Servus,
eine technische Auskunft gab mir MAKO per PN.
Seine Wave 110i hat jetzt 28.xxx km drauf. Das nenne ich eine Leistung.
.
Das nenne ich gut gewirtschaftet.
MAKO, wir führen auch für die Waves eine Datei für Kilometerleistungen.
.
Übrigens soll man zwischen 28.000 und 50.000 km die Ölzentrifuge reinigen. Hast du schon?
Einen schönen Sonntag wünscht - werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von mako »

hab nix von einer Ölzentrifuge gewusst, bisher. Hab aber eine Ölablassschraube mit Magnet, an diesem ist nie eine Anhaftung von Metall zu sehen gewesen, bis jetzt. ich schaute auch schon mal mit einem USB-Endoskop rein, durch die Öleinfüllöffnung, sieht alles normal aus, man kann sogar die Hohnspuren im Zylinder sehen. Diese teil hat so 80€ gekostet bei Conrad. Ich brauchte es anfangs um in mein Guzzi Getriebe zu kucken. Damit sah man deutlich den Verschleiß an den Schaltgabeln. So konnte ich die Ersatzteile bestellen bevor ich das Getriebe ausgebaut und zerlegt hatte. Ausserdem muss ich sagen, mein Nachbar ist ein Profischrauber und hat alles was ich nicht an Werkzeug
habe. Schönen Sonntag euch allen, bei mir ist die ganze Familie da, auch die ehemaligen Wave Fahrer mit ihren Kindern. Vieleich fahren ja noch meine Enkel damit. :-)

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von werni883 »

Servus,
als Verdachtschöpfer hatte ich das Gefühl, dass dir Ölzentrifugen unbekannt sein könnten. Die jetzt 80 - 90 jährigen Männer kennen das.
.
Wenn es einmal so weit ist, mach bitte Fotos und wiege, was sich so zusammenfand, genau ab. Ich selber will erst bei 50.000 km tätig werden.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von IGN »

WAS ?

MANN kann mit einem USB-Endoskop bis auf die Hohnspuren
des Zylinder durch die Ölablassschraube kucken ?

IGN lernt nie aus

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von Bastlwastl »

IGN hat geschrieben:
So 20. Aug 2017, 14:19
WAS ?

MANN kann mit einem USB-Endoskop bis auf die Hohnspuren
des Zylinder durch die Ölablassschraube kucken ?

IGN lernt nie aus
grad in deinen alter sollte man es eigentlich wissen,
das der Doc auch gern mal von hinten her die mandeln angeht :lol:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von IGN »

Bastl :superfreu: :inno2:

das Thema bräuchte IGN jetzt :up2:
Schaut derzeit gefühlsmäßig gut aus,
kann natürlich mächtig täuschen...
I Love You Bastl.gif

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von mako »

Ja so ein Endoskop ist irre wenn man irgendwo reinkucken möchte, wo es normal nicht so einfach ist. Der Christian von IMT-Guzzi in München hat mir einmal ein neues Zündkerzengewinde in einen nicht demontierten Zylinder eingesetzt (Helicoil) , er hat das alte mit einem Spezialbohrer der innen hohl ist ausgebohrt und danach die Bohrspäne mit Druckluft ausgeblasen, und jetzt mit eben so einem Endoskop gekuckt ob sich noch Späne im Zylinder befinden.

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von mako »


Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von Bastlwastl »

ja der christian weis was er tut ;)

für interessierte gibt es bei ebay endoskopkabel mit usb anschluß für handy und PC beleuchtet um die 7 euro rum :!:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von sivas »

Mit so 'nem Endoskop im Zündkerzenloch kann man doch endlich den OT finden. Wie der wohl aussieht ?
Täter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Neuer liest sich ein.

Beitrag von werni883 »

Servus,
von unten gibt's bei einer CUB keinen Hon Kreuzschliff zu sehen, sage ich.
Von oben ja.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“