Ruckdämpfer hat Spiel

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Ruckdämpfer hat Spiel

Beitrag von axelfoley »

Als ich bei km Stand 9000 meine Kette zu ersten Mal mit einem Lappen säuberte bemerkte ich ein relativ großes Spiel im Ruckdämpfer.
Gemessen an den Zahnflanken des Zahnrades ca.15mm. :shock:

Haben das andere auch schon festgestellt oder ist (war) es nur bei mir so?

Abhilfe schaffte ich mit dünnen Kunststoffstreifen die ich zwischen/vor/hinter :roll: die Ruckdämpfergummis legte.
Seit dem fährt und schaltet sich`s irgendwie angenehmer.
Grüße Axel
Bild

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Ruckdämpfer hat Spiel

Beitrag von WWerner »

Yo, hat meine auch.

Gruß der WWerner, den das nicht sonderlich stört
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Ruckdämpfer hat Spiel

Beitrag von thrifter »

Viele Innos haben schon mit nagelneuen Gummis hier erhebliches Spiel.
Bei meinem Zahnriementrieb hat mich das genervt, weil ich vorne das Spiel schon mit einem Spannsatz beseitigt hatte.
Ich habe die Alustücke des Radmitnehmers mit aufgeklebten 1,5 mm Stahlblechstücken verbreitert. Jetzt ist Ruhe und kein bißchen Spiel mehr; kostet nur ein bißchen mehr Geduld beim Radeinfädeln.
Aber wirklich dramatisch ist der Unterschied nicht; also bei der Standardinno kann man das ruhig ignorieren.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Mängel“