The slow way round

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: The slow way round

Beitrag von Bernd »

Die Kette und die Kettenräder habe ich damals, bei KM 3500, vom Kellerharry in der soliden 428 Qualität verbaut. Die müssten den 6 PS ganz gut standhalten.

Eigentlich haben die Super120 serienmäßig vom Stefan einen Benzinfilter montiert bekommen. Von wegen Dreck im Vergaser. Man kann es aber trotzdem nicht ausschließen. Deshalb würde ich schon mal danach schauen lassen.

Weiterhin gute Fahrt.
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The slow way round

Beitrag von IGN »

Moin Christine :respekt:,

Wenn die Kette schrottreif ist beginnt die Kette üblicherweise
trotz korrekter Spannung auf rund 3cm Durchhang gegen
den Kettenkasten zu schlagen weil das Ding halt einfach ausgeleiert ist,
manche Glieder schon verschränkt starr, andere noch etwas beweglich sind.
Den Schreck kannst dann hin und wieder deutlich in Schräglage hören,
es rupft und zupft halt.

Ritzel und insbesondere das Kettenrad können dabei durchaus noch
in hervoragendem Zustand sein wenn genügend schmierung vorhanden war.
D.h. eine neue 428er Kette reicht, ist bei Laufleistung 15.000 km aber sowiso fällig
bzw. waidwund. Problem erledigt.

Probleme mit dem Vergaser sind normal wenn das Moped einfach hin und wieder
für länger als ein zwei Wochen abgestellt wurde. Je öfter dies der Fall war desto
mehr summieren sich die Probleme im Vergaser auf.
Grund ist das das Benzin in dieser Zeit verdunstet aber eine Schmutzschicht hinterlässt.
Diese verschwindet nicht einfach durch fahren.
Vergaserreinigung und Ultraschall der Düsen ist recht einfach, ist ja keine 4-Zylinder
wo das halbe Motorrad dafür auseinandergerissen... synchronisiert werden muss.
Zündkerze, Kerzenstecker, Luftfilter gehören natürlich auch geprüft,
tauschen dieser (Iridiumzündkerze ist empfehlenswert)
ist bei der Laufleistung eigentlich auch angebracht.
Kleinigkeiten halt.

Matthias

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: The slow way round

Beitrag von Done #30 »

Update aus Facebook grad gelesen
Stina hatte offenbar einen unverschuldeten Unfall in Italien, auf der Küstenstraße SS1 zwischen Albenga und Ceriale und ist inzwschen zuhause in einem Krankenhaus.
Zitat:
"Nun ist das Knie kaputt und das Moped natürlich auch. Dank der tollen Hilfe vom ADAC konnte ich am Sonntag nach Hause fliegen und das Moped kommt später nach. "
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The slow way round

Beitrag von IGN »

Knie kann ewig dauern,

darf Frau gar nicht dran denken... :prost2:

Lass hören Stine :up2:

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: The slow way round

Beitrag von guri »

Stine,

ich wünsche Dir gute Besserung
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: The slow way round

Beitrag von werni883 »

Servus,
DONE übermittle dem Forum bitte irgendwelche gut Nachrichten!
.
Da haben wir eine Frau, die mit einer SMC 120 von 5.000 bis 15.000 km eine den MONGO's wenig nachstehende Reisestrecke fährt - um dann abrupt abgeschossen zu werden.
.
Und wir hören nix mehr von ihr.
werni883

ps:
BTW: dieses WE mit Feiertag war zumindest in AT absolut blutig.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: The slow way round

Beitrag von Done #30 »

ihr letzter FB-Eintrag ist von
"30. Juli um 12:37 · Hannover, Niedersachsen ·
Erst einmal eine dickes Dankeschön für die vielen Genesungswünsche! Da sollte man doch meinen, dass ich gaaanz schnell wieder gesund werde.
Aber leider muss ich noch eine Weile hier im Krankenhaus bleiben - da kann man den Humor dann doch so langsam verlieren..."

ich schick ihr nen Gruß
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: The slow way round

Beitrag von werni883 »

Servus,
es sind wieder 5 Wochen dahin.Stine hat andere Sorgen. Schade, denn diese Europafernreise lief 4 Monate lang, wie am Schnürchen gezogen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The slow way round

Beitrag von IGN »

Jetzt hoffen wir mal das das Knie verheilt :up2: Stine :inno2:
Die Schmerzen bleiben lang...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: The slow way round

Beitrag von werni883 »

Servus,
in einer perfekteren Welt wäre sie verstaubt und etwas abgeschunden, wie auch ich in diesem Juli, aufgestanden, hätte ein paar Fotos gemacht und uns gepostet: Jungs, die CUB ist Schrott, wer will sie haben und wer gibt mir eine vernünftige CUB fürs Weiterfahren!
IKKE, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: The slow way round

Beitrag von Bernd »

Weiß jemand über Stine bescheid, wie es ihr geht?
Ist ihr Knie wieder heile?
Und ob sie ihre Reise fortgesetzt hat?
Wenn ja, mit welchem Fortbewegungsmittel?
Hat sie die Super 120 repariert?
Oder verkauft?
Wenn nicht, soll ich sie fragen, ob sie sie mir zurück verkauft?
Fragen über Fragen........

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: The slow way round

Beitrag von Mauri »

Und weis jemand über Wernie bescheid?Der ist auch schon lange nicht mehr im Forum aufgetaucht :idea:
Gruß Mauri !

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Werner´s Gelübde

Beitrag von Filstalwaver »

Schau mal hier:


"Servus Braucki,
du bist da mit dem Smart CDI durchaus im Recht. Unser Smart im 14. Jahr läuft (mit Mathy) einwandfrei bei etwa 165Mm. Allerdings ist die Geschwindigkeit des 30 kW Autos in AT und DE die gleiche. Abregeln bei 135 km/h. Wie auch jeder Drilling.
.
Ich gönne mir hier im Forum eine Schreibpause bis entweder
1. Stuttgart seinen neuen Bahnhof,
2. Berlin seinen neuen Flughafen,
4. Deutschland seine neue Regierung hat.
werni883"


Glaub´s mir.
Das zieht er durch!
Gruß Hans.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: The slow way round

Beitrag von Cpt. Kono »

Dann hören wir ja bald wieder von ihm, da die Regierungsmissbildung bald abgeschlossen sein sollte.

Da haben ja auch nur zwei Firmen miteinander zu tun. Bei den anderen beiden Projekten sehe ich weder Horizont noch Licht im Tunnel.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: The slow way round

Beitrag von IGN »

IGN hat kein Facebook

Schreib Christine halt an Bernd :up2:

Ihr Sabattjahr müsste ja vorüber sein und möglicherweise
hat Sie vor lauter Arbeit noch keine Kennt­nis von der neuen C125 Super Cub,
d.h. eventuell bekommst Du "deine" SMC 120 zurück...

-------------------------

Ha,ha Hans :prost2: ,
Werner ist abgängig... Ja wo steckt er denn ? :inno2:
IGN schätzt mal er kommt nicht aus dem Sattel oder
ist in einem fernen Land zu Fuß unterwegs...

Oder Tranberg hat Ihn verhaftet und er sitzt hinter dänischen Gardinen:
-- gib mir ein Smartphone! :motzen: --

Neeeiinn, hier ist die Angel Bruder...


Matthias
Zuletzt geändert von IGN am Mo 5. Feb 2018, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“