ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von Done #30 »

Gruß an Harald: Gelten in A andere Regeln in der Straßenverkehrsordnung?

Deutschland:
§ 1 Grundregeln
Grundregeln § 1 StVO Straßenverkehr Verkehrsteilnehmer
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von IGN »

Richtig Done :up2:,

Christine wird schon wieder...
und den Rest macht Sie mit Jayne :prost2: :inno2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von werni883 »

Servus,
bei der Heimfahrt aus AL wollte ich den Reiseführer hier als Geschenk an einen interessierten CUB Fahrer anbieten. Aber nun will ich doch ein drittes Mal eine Fahrt wagen, logischerweise mit der babyblauen CUB 110 im Originalzustand. Was 3.000 km problemlos gehalten hat, kann auch - naja - 20.000 km gut halten.
.
In youtube habe ich einige offroad Filme gefunden, die es in sich haben.
werni883
Die Furt ist fast knietief - er liegt dann! Wie übrigens auch der Biker vor ihm!!
Die Furt ist fast knietief - er liegt dann! Wie übrigens auch der Biker vor ihm!!
ps: Seenotrettungsblinker werde ich googeln.

pps: Wenn die hi. Dämpfer absolut zu hart sind, kaufe ich welche vor Ort, bevor es ans Eingemachte geht.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von Sachsenring »

was für Weicheier. sowas durchpflüge ich aufm Hinterrad zum Aufwärmen :aetsch:

LG
MM

PS: kann bei FB nichts zu Stines Reise finden. Ist das eine geschlossene Gruppe?

PPS: sehr sehr schöne Landschaft :-)
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von werni883 »

Servus,
mein Account bei FB heisst Roka Rivelo. Stine ist nur? mit DONE auf fb verbandelt.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Mo 14. Aug 2017, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von werni883 »

Serbien ca. 2006
Serbien ca. 2006
Servus,
Stine hat in diesem Thread geschrieben. Ich hoffe, sie liest mit!
.
Eine Super CUB hat
1. 1 Zylinder, 1 Vergaser, 1 Kerze, 1 Auspuff, 1 Nummerntafel, manche aber keine.
2. 2 Kupplungen. 2 Sitze, manche aber nur einen.
3. 3 Bremsen, wobei die Motorbremse die stärkste ist, Radbremsen aber nur 2.
4. 4 Gänge manche aber nur 3.
5. 5 kW, manche aber nur 4,03!
6. 6 PS, manche aber nur 5,55.
7. Platz für alle Siebensachen auch wenn es nur 6 sein sollten.
.
Ich bin kein Goethe, Schiller oder PITT - aber ich habe den Versuch gewagt, Stine etwas aufzuheitern. Im Strassenverkehr werden Lastwagen und Omnibusse übersehen, um wieviel leichter wir kleinen, smarten CUBisten.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von Bernd »

@Werni:
Stine hat einen eigenen Reisethread: http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 1&start=10
Da liest sie bestimmt eher mit, als hier.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: ist die SMC Super 120 Fernreisetauglich?

Beitrag von werni883 »

Servus,
stimmt natürlich!

Aber auch dort hat sie seit 4 Wochen nix geschrieben.
.
BTW: als ich 2006 mit der Sportster883 in HU, RO, SRB, BIH, HR war, spuckte es in Serbien nach jedem einzelnen Tankstop. Es war wohl Wasser im Sprit. Das kam wegen seines höheren spezifischen Gewichtes schnell in den Vergaser - und wollte sich nicht entzünden lassen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“