Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Ecco »

flatboarder hat geschrieben:anachronistisches Quelleversand Mars Moped von vor 25 Jahren dasteht
flatboarder hat geschrieben:erfreulicherweise auch den PCX nachgelegt, als Entschuldigung fuer das Grauen.
flatboarder hat geschrieben:Wenn der
Verbrauch sinken wuerde und
die Leistungen steigen, wuerde ich auf meine Inno sogar noch lila und orange Tupfen draufmachen.

Das wuerde nicht weiter auffallen.
hahahaha, klasse Kommentar
und alles richtig. Nur der PCX sollte einen 200er Motor haben.

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von flatboarder »

Ecco hat geschrieben:Nur der PCX sollte einen 200er Motor haben.
Sowas ist auch mein "Alptraum", in Bezug auf mein Garagenbudget. Ich kenne den viel schwereren X-Max 250, der sich hervorragend faehrt, aber man liegt damit eher bei 4l/100km als bei 3l/100km Verbrauch.
Trotzdem, wenn sie den PCX mit aehnlich schlanken Daten und gleicher oder besserer Technologie als 250er bringen, dann kaufe ich unbesehen. M.a.W. stelle meinem Haendler meinen PCX hin und sage: "Mach. Schnell.".

Vergleicht man den PCX naemlich mal ausnahmsweise nicht mit der Innova, sondern mit der wassergekuehlten Rollerkonkurrenz (siehe auch http://flatboarder.de/cgi-bin/index.cgi ... xvergleich ), dann fallen einige Dinge auf, hier nur an einigen Exemplaren vorexerziert:
- absolut niedrigster Verbrauch, wenn man den Tatsachen glaubt und nicht den Papierwerten.
- bester Drehmomentwert bei niedrigster Drehzahl, und ich bilde mir ein, dass man das spuert. Der Motor wirkt trotz nur 11PS recht kraeftig.
- mit Abstand geringste Fahrzeugmasse, sehr leicht zu manoevrieren
- zierliche Abmessungen ohne dabei poplig zu wirken
- der PCX verzichtet auf den grossrollerueblichen Pomp, das macht ihn sehr handlich, ggfs. auch gut zu verladen.

Das Ding hat durchaus eine Reihe von Vorteilen, die man aus dem jeweiligen Blickwinkel betrachten muss, nicht nur aus der Innova Ecke her. Und das bei konkurrenzlosem Preis. Nur die luftgekuehlten 4 Takt Roller sind da billiger, aber keiner davon kommt von der Gesamterscheinung an den PCX ran. Ich hab z.B. mal den haesslichen Yamaha Vity 125 (EUR 2000.-) leihweise gefahren. Der ist im Vergleich zum PCX einfach nur lahm und unausgewogen.

Was wuerde ich mir beim PCX wuenschen:
- 250ccm (das nur so als Idee, der PCX ist auch als 125er sehr brauchbar fuer laengere Strecken, sonst haette ich ihn nicht)
- ABS
- groesserer Tank
- Wartungsintervall z.B. 8000km statt 4000km
- weniger Rostanfaelligkeit, denn ich fahre auch im Streusalz und das sieht man am Fahrgestell trotz S100 Korrosionsschutz deutlich
- achja, und bitte 2 hintere Federbeine, die wenigstens ein Minimum an aktueller Standard-Fahrwerkstechnik in sich bergen, also keine drahtumwickelten Bleistifte.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Innova-raser »

student hat geschrieben:Ich will einfach eine Pro und Contra Liste haben, fuer den Fall, dass meine Inno mal den Geist aufgibt.
Nehme ich dann wieder eine Inno, oder eine CBF125 oder einen PCX?
Deshalb suche ich nach verborgenen und undoumentierten Vor- und Nachteilen der Fahrzeuge.
Viel Spass dabei... aber nicht erschrecken wenn du im verborgenene an Ostern noch die Ostereier findest. :laugh2:

Nun, rein pragamtisch und nüchtern betrachtet dürftest du, vom oekonomischen Standpunkt aus betrachtet, kaum an einer Innova vorbeikommen. Günstiger motorisierte Mobilität ist kaum mehr möglich.

Die Wartungskosten sind verschwiendend klein und können fast damit ausgeglichen werden wenn du immer an der günstigsten Tanke in deinr Umgebung tankst.

Bei mir beschränkt sich die Wartung auf fast Null. meine Kette wurde zweimal geschmiert. Einmal bei der Ablieferung und einmal bei der kostenlosen Wartung. Bei etwas über 10K habe ich sie gegen eine O-Ring getauscht. Diese habe ich vor rund 2K eingebaut und als ich sie beim letzten Reifenwechsel angeschaut habe hat sie immer noch ausgesehen wie aus der Verpackung! Ohne sie jemals geschmiert zu haben.

Oelwechsel mache ich so rund alle 10K km, oder wies grad kommt. Die Ventile sind immer noch so eingestellt wie sie der FHH damals überprüft/eingestellt hat.

Mein Reifen, Heidenau K58 habe ich nach ca. 12K Km runtergenommen weil ich auf den neuen Alus die originalen, noch vorhandenen Dunlops runterfahren will. Der Hinterreifen ist ziemlich am Ende. Jetzt imm Sommer würde ich mit diesem aber sicher noch 2 oder 3K Km fahren. Für den Winter würde ich ihn kaum mehr aufziehen. Zuwenig Grip im Schnee. Der vorder reicht nochmals solang wie er schon drauf ist.

Also meine Rechnung sieht so aus:
KM Stand aktuell ~14K Km
Kosten:
1 Satz Heidenau Reifen K58, wovon der hintere runter ist und der vorder bei ca. 50%
1 Liter voll synthetisches Oel
1 paar Bremsbeläge vorne
1 O-Ring Kette

Das wars dann schon mal mit den zwingenden Ausgaben neben dem Sprit. Mehr war bisher nicht nötig.

Defekte hatte ich nur einen zu beklagen und diesen führe ich äusserlicher Gewalteinwirkung zu; Beim Schweinwerfergehäuse ist innen etwas von einer Lasche abgebrochen. Nun schepperts gewaltig. Wahrscheinlich hat so ein Doofkopp mal wie ein Irrer auf den Scheinwerfer gedrückt. Aber der Preis für einen neuen ist überschaubar. Etwas um die 30 oder 40 Euros.

Auf das Desig will ich nicht näher eingehen. Mir ists irgendwie egal. Trotzdem, anachronistisch wäre schon etwas anderes. Und dem breiten Publikum gefällt die Wave anscheinend auch. Sonst würde sich sich ja kaum verkaufen wie geschnittenes Brot.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Camaro »

Also ich bin immer lieber mit der Address gefahren als mit PCX. Die Sitzposition ist viel besser und der Fahrkomfort durch die 17" Räder auch. Fahrleistungen sind in etwa gleich, PCX kommt besser vom Fleck, ab 50kmh holt die Address langsam auf, so bei 80kmh wird PCX überholt, Höchstgeschwindigkeit besser Address. Im Stadtverkehr hat aber die Suzi wg. der Schaltung keine Chance, da ist der PCX eindeutig Sieger. Wartungskosten 1. Inspektion: Address 96€, PCX 170€ beim selben Händler. Die 2. Inspektion wird wohl noch teurer weil Honda mehr Zeit dafür einplant.

Letzte Woche haben wir uns den SYM HD 125 angeschaut und kurz probe gefahren. Der erste Eindruck war super. Lässt sich super fahren, klasse verarbeitet, Halogen Scheinwerfer, 2 Scheibenbremsen mit Stahlflexleitungen, 16" Räder, Zylinder Keramikbeschichtet. Sitzbank kann man mit Schlüssel oder per Lichtschalter öffnen. Tankstutzen seitlich, gut wenn man mit Gepäck unterwegs ist. Freier Durchstieg dadurch Wetterschutz besser, Uhr, Preis 2650€ inklusive Nebenkosten.
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von braucki »

Camaro hat geschrieben: Im Stadtverkehr hat aber die Suzi wg. der Schaltung keine Chance, da ist der PCX eindeutig Sieger.
Das gilt aber wohl nur staufreie Innenstädte :zwinker: Hier in Düsseldorf gibt es zur Zeit kein schnelleres Fortbewegungsmittel durch die verkehr- und baustellenverstopfte Innenstadt als die Inno. Auf jeden Fall wenn man bereit ist, die vorhandenen Verkehrsräume komplett zu nutzen :laugh: .

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

NORTON

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von NORTON »

Nicht nur ich finde die INNOVA BILDHÜBSCH! :up2:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von braucki »

Riiiiichtig Ralf, nicht nur wendig ist das kleine Luder sondern auch noch hübsch - wenn man das Besondere mag :zwinker: . Außdem erinnert sie mich irgendwie immer an Mopped's aus dem Straßenbild meiner Kindheit, da fuhren Kreidler Florett und Konsorten noch im Alltagsbetrieb als Familienfahrzeuge herum und dann gab es auch ein paar Versehrtenfahrzeuge meist so lange grüne Dreiräder mit ner Lenkstange, die den Namen auch verdiendt hat und einen an der Seite hängenden Motor. Heute ist so etwas aus dem Straßenbild - auf jeden Fall in unserer Ecke - total verschwunden.

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Bertarette »

Habe heute, leihweise, einen PCX 125 von meinem HH mitbekommen. Im Vergleich zur Inno zieht dieser, gefühlsmäßig, besser los und ist so im Stadtverkehr ein richtiger Sprinter. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 107 km/h, dabei ist dem PCX irgendwie völlig egal, ob Windschatten oder nicht. 107 ist angesagt und schneller geht irgendwie nicht. Da ist meine Inno flotter und legt im Windschatten immer noch einiges zu an Geschwindigkeit.
Beim anrollen an eine Ampel, gibt es, bevor der PCX zum stehen kommt nochmal einen kleinen Ruck nach vorne, etwas merkwürdig, aber man könnte sich dran gewöhnen. Die Start-/Stopautomatik funktioniert recht gut, nur frage ich mich, wie lange die Batterie das wohl durchhält. Immerwieder neu starten und Licht/Blinker/Bremslicht bleiben ja auch an, wenn der Motor ausgeschaltet ist, an der Ampel.
Die Sitzposition ist, zumindest für mich, eine Zumutung. Ich bin zwar kein Riese (172 cm) aber trotzdem ist mir alles am PCX zu eng. Zu enger Fußraum, feste nicht variable Sitzposition (würde gerne weiter hinten sitzen, geht nicht wegen dem Sitzkeil am Steißbein), Lenker zu dicht am Fahrer.
Das Staufach unter der Sitzbank ist schön groß, so daß ein Helm oder ein mittlerer Einkauf dort Platz findet. Windschutz für den Oberkörper gibts nicht.
Für mich ist die Innova besser geeignet und ich würde nicht tauschen wollen. Trotzdem war es mal interessant den PCX zu fahren.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
singha
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Aug 2010, 15:18

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von singha »

Weltreisender auf einer PCX 125 nach 18544Km in Indore, Indien mit Motorschaden gestrandet. :ups:
Mal sehen wie die story weitergeht...


http://www.andrewcharnley.com/?content& ... ead&id=361
Je kleiner das Motorrad unter mir, desto größer ist die Welt vor mir.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Pille »

singha hat geschrieben:Weltreisender auf einer PCX 125 nach 18544Km in Indore, Indien mit Motorschaden gestrandet. :ups:
Mal sehen wie die story weitergeht...


http://www.andrewcharnley.com/?content& ... ead&id=361
vielleicht sollte er auf ne innova umsteigen?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von VR 46 »

Ein an sich ausgereiftes Fahrzeug, was in allen Tests seine Qualitäten bewiesen hat,wird nun von Honda feingetunt. Wieso?
Na,weil es sich um ein sehr lohnenswertes Objekt handelt (meistverkaufter 125 ccm Roller in Europa). So erhofft man sich,ein noch grösseres Stück vom Kuchen abzuschneiden. Im Gegensatz zu ner Honda Wave (werden von vielen Honda-Händlern nur auf Kundenwunsch geordert). Da müssen wir wohl demnächst "Danke-Schön-Schreiben" an Honda schicken,das Sie es überhaupt möglich machen,ein solches Fahrzeug in Deutschland zu bekommen!
http://www.motomobil.at/newsstories/new ... cx125-2014

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Puhhh »

Meistverkaufter 125er Roller Europas? Echt jetzt? Hab den bis jetzt erst einmal gesehen. Kann ich mir kaum vorstellen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von braucki »

Bestimmt eine Erhebung vom ADAC :mrgreen: :mrgreen:

Nun ja, jetzt ist ja Deutschland auch nicht unbedingt "Rollerland", kann mir aber vorstellen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis in Südeuropa gut angenommen wird. Wenn die jeweiligen Importeure dann noch gute Finanzierungskonditionen geschaffen haben, ist man ja mit ein paar tausend verkauften Einheiten ja schnell vorn.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Done #30 »

In einem anderen Test hab ich mal gelesen: "Meistübersehener Roller".
Die Kiste wird wohl von Büchsentreibern gnadenlos unterschätzt.

Schönes und sinnvolles Feintuning was Honda da macht. Mir fehlt noch ABS und die ebenso bewährte 150ccm Maschine, dann plünder ich mein Konto für den PCX.
Dann muss nur noch die große Givischeibe ran.

Anderseits, wenn die Wave ab werk einen größeren Tank und Windschutz bekäme ..... Hallo Honda: *mitGartenzaunwedel*
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Neuer Honda high-tech Roller aus Thailand:Honda PCX 125

Beitrag von Puhhh »

braucki hat geschrieben:Bestimmt eine Erhebung vom ADAC :mrgreen: :mrgreen:
:laugh2: Der war gut!

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“