
Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

IGN kann noch "Lücken" in Jayne 2.51 erkennen...

Niki Lauda sollte sich mal Jayne näher anschaun,
hast schon recht Teddy... PS: IGN durfte noch LIVE (d.h. vor Ort...) erleben wie der alte Mann
oben im Bild die "neuen Jungs" physikalisch sozusagen bügelte...
Natürlich im Formel 1 als Champ, an was denkst den ?

Für was ist der Knopf neben Jaynes Drehzahlmesser Done (IGN) ?
- turbodoepi
- Beiträge: 210
- Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
- Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
- Wohnort: 72525 Münsingen
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
nach Reutlingen, bisschen Achalm


- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Ja, ich such noch ein trapezförmiges Instrument für die Lücke links neben dem gelben Tracker

Links spiegelt nur ein Schraubenkopf, rechts ist die Kontrolllampe der Warnblinkanlage

Ja schon. Aber meine Sozia wollte eigentlich "nur schnell nach Blaubeuren". Von uns aus gesehen hing aber zu dem Zeitpunkt über dem Donautal eine schwarze Wand. "Dann können wir unterwegs wenigstens ein Schloß angucken. Du kennst sicher eins" - "Ja, z, B. Schloß Mochental." - "Ok, hört sich gut an" Dass es dort zwar wunderschöne Strecken gab und wir vom Unwetter verschont blieben war ok, aber weitere Diskussionen wegen zusätzlicher Umwege wären nichts mehr für mein Nervenkostüm gewesen. In Blaubeuren habne wir erfahrn, dass es dort ne Stunde vorher noch Gewitter mit Hagel hatte.turbodoepi hat geschrieben: ↑Mo 31. Jul 2017, 08:58Das wäre ja nur noch ein Katzensprung nach Münsingen gewesen

Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 31. Jul 2017, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Aaaaaaaahhhh,
Jayne ist schon ein Luder...
Nervenköstüm ? Du ?
klingt irgendwie Un-Done
Jayne ist schon ein Luder...

Nervenköstüm ? Du ?
klingt irgendwie Un-Done
Zuletzt geändert von IGN am Mo 31. Jul 2017, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Das weiss IGN doch



Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
[quote="Done #30" post_id=130564 time=1501494172 user_id=1021]
Unglaublich; mit Sozia 100,34 km/h Maximum schaffen! Da muss doch wirklich Alles bombenfest und perfekt ausbalanziert dranmontiert sein! Doppelt Chapeau!
Gruesse, Peter.
Unglaublich; mit Sozia 100,34 km/h Maximum schaffen! Da muss doch wirklich Alles bombenfest und perfekt ausbalanziert dranmontiert sein! Doppelt Chapeau!
Gruesse, Peter.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Naja, es geht schon mal ordentlich bergab hier ,-)
Ich freue mich auch jeden Tag wie erstaunlich ruhig und stabil die Kiste auf der Straße liegt. So eine rahmenfeste Verkleidung hat schon was. Ich bin mir aber im Klaren draüber, dass ich aus einer flinken Gazelle ein behäbiges Brauereiross gemacht habe. Aber ich mag es so.
Schnäppchen für Berliner:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-306-3432
Ich freue mich auch jeden Tag wie erstaunlich ruhig und stabil die Kiste auf der Straße liegt. So eine rahmenfeste Verkleidung hat schon was. Ich bin mir aber im Klaren draüber, dass ich aus einer flinken Gazelle ein behäbiges Brauereiross gemacht habe. Aber ich mag es so.
Schnäppchen für Berliner:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-306-3432
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Hab am Möhne schon mehrfach Martins tiefhängende Givi E21-Koffer bewundert. Die letzten Tage hatte ich zufällig Gelegenheut mir fürn Bier ein paar Edelstahlstreifen zurecht biegen zu lassen. Damit konnte ich die nach drei Wintern völlig unansehlich gewordenen Stahldinger ersetzen. Gleichzeitig wurden die Rundrohrträger durch verchromte Flachstahlteile ersetzt. win-win-win sozusagen 

Damit konnte ich auch dem ganzen Saustall am Heck das Provisorische nehmen

Vergleich:
Vorher von rechts:

Jetzt, sind die Koffer etwas tiefer.

Von links:

ok, mag etwas steil stehen der Koffer:

vorher von hinten

un nü, machts nun einen schlanken Fuß:



Damit konnte ich auch dem ganzen Saustall am Heck das Provisorische nehmen

Vergleich:
Vorher von rechts:

Jetzt, sind die Koffer etwas tiefer.

Von links:

ok, mag etwas steil stehen der Koffer:

vorher von hinten

un nü, machts nun einen schlanken Fuß:

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Ein kleiner Kollateralschaden heut morgen.
Abgedrängt worden in einer Baustelle und plötzlich machts einen Schlag, Spiegel klappt rein und mir fliegen Glassplitter ans glücklicheweise geschlossene Visier

Eine hungrige Baustellenabsperrtafel war plötzlich in den Weg gesprungen und hat ein Stück aus dem Spiegel ausgebissen

Alles kein Problem, denn ein Kumpel hatte mal behauptet, die Spiegel der BMW R 100 RT seien dieselben wie beim Golf 1. In weiser Voraussicht hab ich mir ein paar Sätze dieser Verschleißteile auf diversen Flohmärkten geschossen. So habe ich nicht immer soviel Beifang wie beim letzten Schaden.

Jetzt kommts: Hätte ich die Teile nur gründlicher angeschaut.
Die Spiegelform ist dieselbe, auch die Idee mit der Kugelhalterung. Aber an der BMW (oben) ist die Kugel am Spiegel, beim Golf (unten) an der Halterung

Ok, also heißts den Keller auf den Kopf stellen wo der andere linke Spiegel abgeblieben ist. Ach Menno
Abgedrängt worden in einer Baustelle und plötzlich machts einen Schlag, Spiegel klappt rein und mir fliegen Glassplitter ans glücklicheweise geschlossene Visier

Eine hungrige Baustellenabsperrtafel war plötzlich in den Weg gesprungen und hat ein Stück aus dem Spiegel ausgebissen

Alles kein Problem, denn ein Kumpel hatte mal behauptet, die Spiegel der BMW R 100 RT seien dieselben wie beim Golf 1. In weiser Voraussicht hab ich mir ein paar Sätze dieser Verschleißteile auf diversen Flohmärkten geschossen. So habe ich nicht immer soviel Beifang wie beim letzten Schaden.

Jetzt kommts: Hätte ich die Teile nur gründlicher angeschaut.

Die Spiegelform ist dieselbe, auch die Idee mit der Kugelhalterung. Aber an der BMW (oben) ist die Kugel am Spiegel, beim Golf (unten) an der Halterung

Ok, also heißts den Keller auf den Kopf stellen wo der andere linke Spiegel abgeblieben ist. Ach Menno
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Umsomehr ich drüber nachdenke, bei deinen weiten Fahrtstrecken wird das mit dem Zusatztank unterm Sitz nichts werden. Zu wenig Platz, zu klein.
500 - 600km am Stück, da brauchst Du zum Komfortgewinn mindestens 5l mehr.
Beim betrachten der Bilder oben: ich würde mich vom Gedanken einer technisch perfekten Lösung verabschieden und z.B. den hier
bei Bedarf (!) auf den Beifahrersitz schnallen. Abnehmbar zwischen Topcase/Sitz und Zuladung.
Alternativ vielleicht noch unter das Topcase, wenn man den ganzen Träger höhersetzt (schon wieder kompliziert).
Das Entlüftungsventil zum Schlauchanschluss umfunktionieren, Schlauch in den Innotank, Absperrhahn dazwischen, fertig. Den Rest erledigt die Schwerkraft.
Da Du keinen Seitenkoffer opfern kannst/willst, der Platz unterm Sitz nix bringt und alle 150km Gepäckabbau grausam ist, bleibt wohl nichts anderes über.
5l Sprit = 200km = 2 x weniger tanken = 2 x nicht abbauen.
Da kann man noch ewig weitergrübeln.
500 - 600km am Stück, da brauchst Du zum Komfortgewinn mindestens 5l mehr.
Beim betrachten der Bilder oben: ich würde mich vom Gedanken einer technisch perfekten Lösung verabschieden und z.B. den hier
bei Bedarf (!) auf den Beifahrersitz schnallen. Abnehmbar zwischen Topcase/Sitz und Zuladung.
Alternativ vielleicht noch unter das Topcase, wenn man den ganzen Träger höhersetzt (schon wieder kompliziert).
Das Entlüftungsventil zum Schlauchanschluss umfunktionieren, Schlauch in den Innotank, Absperrhahn dazwischen, fertig. Den Rest erledigt die Schwerkraft.
Da Du keinen Seitenkoffer opfern kannst/willst, der Platz unterm Sitz nix bringt und alle 150km Gepäckabbau grausam ist, bleibt wohl nichts anderes über.
5l Sprit = 200km = 2 x weniger tanken = 2 x nicht abbauen.
Da kann man noch ewig weitergrübeln.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
500km sinds nicht so oft, aber meine Referenzstrecke ist Ulm-Lindau oder Ulm-Füssen jeweils mit Rückweg. Diese 250-270km ohne zusätzliches Rödeln zurückzulegen wäre ein Traum.
Am Zielort muss das Gepäck sowieso runter. Aber dann ne Tanke suchen und ein paar Minuten später dasselbe Theater nochmal, das prägt sich ins Stammhirn. Wenn dann noch, wie kürzlich die Tanke zu ist, dann gehts echt ans Nervenkostüm: Fuelfriend raus und nach 40km geht dieselbe Sch... wieder los.
Zweieinhalb Liter mehr wären knapp 100 km mehr, die mein Moped über die kleine Kante zur Perfektion heben würden.
Beispiele der letzten Wochen. Alles kein Urlaub, alles Termine nach Feierabend, nicht viel Zeit zum Tanken und schon gar nicht zum Tankstellen suchen.
21.8.2107 Füssen

4.9.2017 Füssen

12.9.2017 Schongau

10.7.2017 Füssen

Am Zielort muss das Gepäck sowieso runter. Aber dann ne Tanke suchen und ein paar Minuten später dasselbe Theater nochmal, das prägt sich ins Stammhirn. Wenn dann noch, wie kürzlich die Tanke zu ist, dann gehts echt ans Nervenkostüm: Fuelfriend raus und nach 40km geht dieselbe Sch... wieder los.
Zweieinhalb Liter mehr wären knapp 100 km mehr, die mein Moped über die kleine Kante zur Perfektion heben würden.
Beispiele der letzten Wochen. Alles kein Urlaub, alles Termine nach Feierabend, nicht viel Zeit zum Tanken und schon gar nicht zum Tankstellen suchen.
21.8.2107 Füssen

4.9.2017 Füssen

12.9.2017 Schongau

10.7.2017 Füssen

Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 20. Sep 2017, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Dann den, der ist perfekt!
https://www.primusdanmark.dk/benzintank ... nhane.html
https://www.primusdanmark.dk/benzintank ... nhane.html