Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Done #30 »

ich bin schon am Schreiben. den ersten Tag hab ich schon fast fertig ;-)

@Werner: Ich wünsch dir eiune schöne Reise und dass du, so wie ich, schon am vierten Tag nicht mehr weißt, welchen Wochentag wir haben. Dann hat man alles richtig gemacht. Ich trau es dir zu und freue mich auf deien Impressionen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Werner, und wenn du zurück bist organisieren wir ein Treffen mit Papaki, Poldi und Schizo.
Gute Fahrt!
Don

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bernd »

Hallo Werner,

ich wünsche dir eine schöne Reise und freue mich schon auf die Bilder von die Berichte von dir :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Papaki-Driver »

DonS hat geschrieben:
Sa 24. Jun 2017, 14:08
Werner, und wenn du zurück bist organisieren wir ein Treffen mit Papaki, Poldi und Schizo.
Gute Fahrt!
Don
Gfoit ma. :inno: :inno2:

@Werni
Gute Reise.

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Zu gut eingebettet,  um mich zurückzuziehen.
Zu gut eingebettet, um mich zurückzuziehen.
Servus,
2 Tage Lärm und Stress. Nicht dass ich so gut wäre, aber NÖ braucht einen 3. im Team. 2 Topschützen brauchen - gerade mich O.k., ich bin noch groggy, bald wird gepackt hnd es geht los
werni8+3
Zuletzt geändert von werni883 am Mo 31. Jul 2017, 07:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Dich hätte weiland der Andreas Hofer gebraucht, dann wär' die G'schicht vielleicht anders ausgegangen.
Don

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Kleines Update nach jetzt 1700km mit der SuCu.
Alles ok!
Der Motor läuft von Tag zu Tag besser und würde noch mehr können wenn da nicht der Kompromiss der Übersetztung wäre.
An der Ampel kommt man gut weg, bei schnellerer Fahrt merkt man natürlich die "fehlenden" PS und den nicht vorhandenen 4. Gang.
Tipp: Durch Vibrationen und schlechte Straßen lockern sich diverse Schrauben.
Besonders die Halteschraube des Auspuff und die Hutmuttern am Krümmer, auch einige Verkleidungsschrauben wurden locker.
Öfter mal kontrollieren!
Da die Originalkette sich schnell gelängt hat wurde bei 300km eine RK von Kellerharrer verbaut.
Der Tankdeckel war undicht da die Dichtung nicht mehr elastisch war. Habe eine neue, etwas größere Dichtung besorgt.
Seither kein Problem.
Der Verbrauch liegt bei ca. 2l/100km und der kleine Tank braucht beim füllen Geduld, sonst ist noch vor 100km Badeschluß.
Fahren mit der SuCu-Zeitmaschine macht richtig Spass!
Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich komm dann noch mal zum Schraubennachziehen und Kette spannen. Du hast ein gutes Auge dafür!
.
Bin gespannt, in welchem Zustand die Wave in 4 Wochen bei ca. 19.500 km sein wird. Kette, Gummi's..
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Spongebob bietet sich an.
Spongebob bietet sich an.
Servus,
um da anzuknüpfen. Bei 20.230 km auf der Körbchenwave hat sich nix getan!
.
Aber ich will eine richtige Ausfahrt über Nacht und gut 300 km mit der Babyblauen machen.
"maly karpaty" "Ungarn" "Gesäuse" in dieser Richtung.
.
Auch hier will ich so ein Sicherheitsfähnchen montiert haben, unbedingt eine Gel?sitzauflage (es wird auf den weissen Sitz abfärben sagt LOUIS), Reservesprit und natürlich hinten den 50 Liter Reisesack.
.
Ich komme soeben von einer Dorfrunde mit der CUB 110 TT (täglich tanken) retour, alles scheint sehr solide zu funktionieren. Mit 02.270 km ist der Motor natürlich noch nicht ganz frei.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Die SuCu ist ein Spaßmobil, aber sie braucht Aufmerksamkeit.
Durch die einfache und harte Federung lockert sich alles was locker werden kann.
Herr Böki (Profi), Herr Daniel (Mopedzigeuner) und Herr Vlado (Spezialist für kaputtmachen), sind schon richtig stolz auf mich und bewundern meine Fachkundigkeit in Sachen Cub.
Wenn die wüßten, alles hier im Forum und bei Tamir Karni angelesen. :laugh2:
Werner, rufst du, kommst du, wird erledigt!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bernd »

Weil mir die Stoßdämpfer an meiner Super 120 zu hart waren, habe ich die von der Skyteam Dax montiert. Die sind wesentlich weicher.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
um mehr über die Langstreckentauglichkeit zu erfahren, will ich ja demnächst eine grössere Runde fahren.
.
Seit 16 Jahren (Scheidung) habe ich keinerlei Rückenschmerzen. Davor waren sie ziemlich arg. hi. Dämpfer von einer DAX! Schaumamal.
.
werni883[attachment=0]IMG_20170728_104707.jpg[/attachment]
Dateianhänge
160 cm über dem Asphalt - € 10 beim Fahrradhändler.
160 cm über dem Asphalt - € 10 beim Fahrradhändler.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Helmut »

werni883 hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2017, 10:56
.
Seit 16 Jahren (Scheidung) habe ich keinerlei Rückenschmerzen. Davor waren sie ziemlich arg. hi.
Hast so viel "buckeln" müssen vor deiner Frau?? Ich habe auch immer Rückenschmerzen.
Mit den besten Wünschen
Helmut

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus Helmut und Basti,
.
ein dickes Buch könnte es ob der Spinnereinen meiner Ex schon werden.Schwamm drüber.
.
Heute bin ich ob eines Obstacles im re. Auge "einäugig" gefahren. Mit der R100RS zur Pickerlwerkstatt. Besser einäugig als impotent, ganz klar.
.
Basti, wenn du mir das Teil schickst, kriegst DANACH umgehend dein Geld - und noch 10 % drauf. Versprochen!
Am 4.8. soll ich nach Sutrio bei Udine abfahren. Das könnte sich zeitlich ausgehen.

Jetzt fahr' ich zum Babysitten. Lara, 3, pferdenarrisch, kriegt von mir heute einen "Fahrradsicherheitswimpel."
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
"wie Böhmen noch bei Östreich war, vor 100 Jahr', vor 100 Jahr',
hat sich mein Opa g'holt aus Brünn a echte Wienerin" - aus einem Wienerlied.
.
die CUB hat mich über Marchegg + Hohenau an der March bis vor Breslau, CZ, gebracht.
.
02.310 + 298 km = 02.608. + 14 % an einem Tag.
.
Ich wollte die Alltagstauglichkeit, die Kraft, die Sitzposition und auch die Federung/Dämpfung meiner "Babyblauen" im Hinblick auf eine Fernreise auf den Balkan, Bergstrecken, testen.
Also machte ich eine Rundfahrt zur March/Morava in AT, SK und CZ.

106,7 ccm, 4,03 kW = 5,55 PS, Bauartgeschwindigkeit 8O km/h, 3 Gänge.
Euro 3, EZ 11/16. Naturbelassen, keine Scheibe.
Rudolf v. Habsburg :  Ottokar v. Böhmen.
Rudolf v. Habsburg : Ottokar v. Böhmen.
.
Es funktioniert alles sehr gut. Mit 17:41 kann man bei Gegenwind lt. Tacho 60, bei Rückenwind bequeme 80 fahren. Verbrauch 1,603 l. Mit den 5 %, die der Wegstreckenmesser schwindelt, sind es 1,7 Liter.
.
Der Einzelsitz, sowie die Federung, sind beinhart und auf schlechten Strassen ejne arge Tortur.
.
Ich kriegte einen steifen Hals, von was auch immer. DÜRNKRUT liegt auf dem Weg. Vor 740 Jahren war da eine Schlacht und man macht noch immer Geld damit!
.
Fazit nur von heute: 1 : 0 Wave : CUB.
werni883

ps: Vorteil der CUB: problemloses Betanken.

pps: wo ist dieses bike gedrosselt??
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“