Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von IGN »

Bei den Gebirgsjägern waren uns vor 30 Jahren
als Anfänger noch 2 Halbe nach Dienstbeginn genehmigt,
der Chef nahm drei am Vormittag neben einem Topf
an Weißwürsten zur Beruhigung, mindestens... :prost2:
Weißwurst.jpg
" Diesel Auto Schnapper ALARM! "
fehlt noch als Fred Pille :up2: :superfreu:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2017, 10:50
unser Augsburger Oberbürgermeister Gribl (CSU)
hat sich gegen Diesel-Fahrverbote ausgesprochen Pitt.

Statt Freiheiten einzuschränken müssten Alternativangebote
so attraktiv gestaltet werden, das das Auto nicht mehr für jede Fahrt
genutzt werde so Gribl ..
Was ich schon seit Jahr und Tag immer und immer wieder schreibe! Der Mensch ist wie das Wasser, er sucht sich den einfachsten Weg.

Und ob der Diesel nun wirkich der Bösewicht ist oder einfach nur der Sack auf den man nun einhaut, wäre ja auch erstmal zu klären.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von sholloman »

Nach dem Diesel Gate folgt dann der Benzin Direkteinspritzer Gate...ich trau mich ja gar nicht nach relativ neuen Autos für mein 17jähriges Zweitauto zu schauen...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Pille »

Hier mal, da off topic ja kein wirkliches problem ist, meine sucheinstellungen:

Unter 10 Jahre
Unter 100000km
1 Hand (Händlerzulassung zählt nicht mit)
Scheckheft

SAUGMOTOR

Und idealerweise:
Steuerkette
Klima
Zentralfunkverriegelung
Elektrische Fensterheber

Die Wahl beeinflussend aber kein Suchkriterium: Anhängerkupplung.
Kann man für fast jedes Fahrzeug günstig nachrüsten.


Aber auch das ist keine Garantie: der "neue" Opel erfüllt ALLE Kriterien. Trotzdem ist jetzt der Klimakompressor kaputt und das führt zu einer geringen dreistelligen Investition. :x

Die nicht nötig wäre würde ich keine Klima wollen. Ich schreibe bewusst wollen. Brauchen ist eine ganz andere Baustelle.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von IGN »

Der durchnittliche PKW in Deutschland ist 9 Jahre Alt Steffen.

Off topic ist kein Problem Pille :prost2:
Der Diesel Schnapper wird in den Kartell Faden eingezogen.
Andy, Du musst dringend zurück nach Europa :prost2: :inno2:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Karl Retter »

Pille hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2017, 19:34
Aber auch das ist keine Garantie: der "neue" Opel erfüllt ALLE Kriterien. Trotzdem ist jetzt der Klimakompressor kaputt und das führt zu einer geringen dreistelligen Investition. :x
Die nicht nötig wäre würde ich keine Klima wollen. Ich schreibe bewusst wollen. Brauchen ist eine ganz andere Baustelle.
Meine neueste Anschaffung. Seat Arosa 1.0 MPI Bj,1998.
Keine Klimaanlage, keine Servolenkung, keine Zentralverriegelung, keine el. Fensterheber, keine Sitzheizung keine 2 to. kein Allrad
was soll man sagen
er läuft ........... 5 ltr./100km

Gruß Karl

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Harri »

Karl Retter hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2017, 23:05
Meine neueste Anschaffung. Seat Arosa 1.0 MPI Bj,1998.
Keine Klimaanlage, keine Servolenkung, keine Zentralverriegelung, keine el. Fensterheber, keine Sitzheizung
Das ist nicht Dein Ernst.
Karl Retter hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2017, 23:05
was soll man sagen
er läuft
Wenigsten das.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von IGN »

Muss ja nicht alles Ernst sein Harri ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Innova-raser »

Harri hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2017, 23:20
Karl Retter hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2017, 23:05
Meine neueste Anschaffung. Seat Arosa 1.0 MPI Bj,1998.
Keine Klimaanlage, keine Servolenkung, keine Zentralverriegelung, keine el. Fensterheber, keine Sitzheizung
Das ist nicht Dein Ernst.
Das hab ich mir auch grad gedacht als ich das gelesen habe; WIE kann man nur mit so einen Auto leben! Das ist ja virtuelles "unter der Brücke schlafen"! :laugh2:

Nein, im Ernst, alles gut so. Das einzige was mir jetzt nicht so lecker schmecken würde ist dass es auch ein Auto von VW ist. Denn ich vestehe nicht warum auf die deutschen Autobauer eingeprügelt wird und trotzdem diese Fahrzeuge beim Endkunen immer noch erste Wahl sind.

VW und auch Opel haben tolle Autos gebaut die auch micht damals begeistert haben. Aber die einzige konstante in jedem Leben ist die Veränderung.

Beim Diesel zum Beispiel hat der PSA Konzern Motoren am Start die ganz sicher nicht schlechter sind als die Deutschen. Daneben gibt es japanische Autos zuhauf deren Zuverlässigkeit legendär ist.

Natürlich hat jeder seine eigenen Erfahrungen und präferenzen. Für mich ist Toyota das Mass der Dinge. Seit ich 18 bin war so gut wie immer ein Toyota in meinem Besitz. Autos die einfach tun was sie tun müssen; Klag- und problemlos funktionieren.

Die Japaner haben eine andere Mentalität als die Deutschen und das merkt man in den Produkten die sie herstellen.

Man sollte halt, wenn man bewusst ein Auto kauft und auf bestimmte Aspekte Wert legt, selber entscheiden was man kauft und sich nicht von Marketingstrategen vorgeben lassen was nun die Krone der Schöpfung ist.

Hier in Asien gibt es vieles was euch in eurem Premiummärkten vorenthalten wird. Das sind nicht nur die vielen Zweiräder sondern auch ganz tolle Autos. Unser Toyota Vios ist zum Beispiel einer. Ein typischer Sedan mit 4 Türen, 1.3 Liter Motor (Wahlweise auch mit 1.5 Liter Motor), Airbags, ABS, Klima,Servo, Alu, Multimediadevice, usw. Ein tolles Auto das auch vom Desing Emotionen wecken kann. Das Auto wiegt knapp eine Tonne und deshalb hat der vermeintlich kleine Motor (nix Turbo oder so, ganz konventioneller Motorenbau) auch null Problemo mit dem Wagen. Er lässt problemlos durch den dichten Verkehr steuern aber er fühlt sich auch im Gebierge wohl.

Das Auto hat, vollausgestattet und mit dem 1.3 Liter Motor neu PHP 762K (~15K Euro) gekostet. Inklusive sind ein Jahr Steuern und Hapftpflichtversicherung.

Oder als SUV den Toyota Fortuner. Eine Geländelimousine auf dem Chassis vom Hilux. Damit bietet das Auto Platz für offiziell bis zu 7 Personnen. Der günstigste startet bei php 1.4 Mio ( ~28K Euro) mti 2.4 Liter Motor und 4x2 Antrieb. Wahlweise als Benziner oder Diesel. Das andere Ende ist der 4x4 Fortuner mit einem 2.8 Liter Diesel für php 2.2 Mio ( ~ 44K Euro).

Beides sind absolute Beststeller und man sieht sie an jeder Strassenecke. Sie werden in grossen Teilen von Asien, in riesigen Stückzahlen, abgesetzt. Nur ihr bekommt diese Fahrzeuge nicht.

Vielleicht hat das Kartell noch viel mehr Macht als gemeinhin angenommen. Denn der globale Markt bietet noch ganz viel mehr als das was ihr serviert bekommt.
IGN hat geschrieben:
Sa 22. Jul 2017, 20:03
Andy, Du musst dringend zurück nach Europa :prost2: :inno2:
:laugh2:
Wenn mir Europa das gleiche tolle und aufregende Leben ermöglichen könnte wie ich es hier führe, ja dann würde ich es mir überlegen. Es gibt einiges was einem hier auf den Senkel gehen könnte und was man manchmal schmerzlich vermisst. ABER ersteinmal hasse ich Kälte!!!! Ich liebe das heisse Klima. Und zum anderen würde ich doch dann wieder vieles von hier vermissen.

Das Leben ist hier noch ein echtes Abenteuer. Es passiert sehr viel, gutes und auch böses, das ist so. Hier ist man halt noch näher dran am Leben und nicht abgekapselt von allem. Wenn man sich mal auf das Leben hier eingelassen hat lebt es sich ziemlich unbeschwert.

Gelingt mir nicht immer, aber immer besser. !

Zurück nach Europa, für immer, ist zur Zeit so realistisch wie das das Morgen Elon Musk einen Shop für seine Fahrzeuge auf dem Mond eröffnet. Denn dort will er ja eine menschnliche Kolonie etablieren. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von IGN »

"Vielleicht hat das Kartell noch viel mehr Macht als gemeinhin angenommen"
Genehmigt Andy :prost2:

1500 Jahre vor unserer Zeit...
Zuletzt geändert von IGN am So 23. Jul 2017, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:
So 23. Jul 2017, 12:07
"Vielleicht hat das Kartell noch viel mehr Macht als gemeinhin angenommen"
Von dem würde ich mal ausgehen. Uebrigens nennt sich sowas heute "politisch korrekt, Lobbying! :laugh2:

Ich weiss, im wahrsten Sinne des Wortes nicht dasselbe, aber die Resultate sind verblüffent ähnlich. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von IGN »

IGN glaubts bald :prost2:

Man könnte sozusagen hergehen und behaupten
es gibt das "Kartell" tatsächlich Andy ?

Die Selbstanzeige aus dem VW Konzern dient nur um
seine Vorgesetzten aus dem Weg zu räumen ?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:
So 23. Jul 2017, 12:21
Die Selbstanzeige aus dem VW Konzern dient nur um
seine Vorgesetzten aus dem Weg zu räumen ?
Selbstanzeigen sind normalerweise ein taktsiches Mittel. Wenn man merkt das die Luft langsam sehr dünn wird und man den Reputationsschaden möglichst gering halten will einhergehend mit einem beträchlichen finanziellen Vorteil gegenüber den anderen, dann wählt man das Mittel der Wahl; Die Selbstanzeigen. Reuige Sünder gibt es schon seit Urzeiten und sie geniessen immer das Ansehen des Volkes.

Nachzulesen im Buch der Bücher; Vom Saulus zum Paulus

Wer hätte das Gedacht: Man kann also auch in der Bibel modernes Management lernen! :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von IGN »

Danke Andy :up2: ,

es ist also vermutlich ein taktisches Mittel das VW und Benz zum Einsatz bringt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein Autobauer-Kartell ?

Beitrag von Innova-raser »

Keine Ahnung. Ich bin zu einem grundehrlichen, fairen und sehr sozialen Menschen erzogen worden. Streben nach Geld, Macht und Einfluss hat mich noch nie angetrieben und ich kann darin auch keine Erfüllung finden.

Deshalb sind meine Aesserungen lediglich Vermutungen die auf Erfahrungen und Wissen basieren.

Mir geht ganz ehrlich am Allerwertesten vorbei. Traurig, neben der ganzen Geschichte, ist ja nur dass es nicht wenige Menschen gibt die sich ja offensichtlich bescheissen und betrügen lassen wollen. Oder die kognitiven Fähigkeiten sind bei denen nicht sehr ausgebildet bzw. sie verstehen nicht diese zu nutzen.

Anders kann ich mir das seltsame Verhalten vieler meiner Artgenossen kaum erklären. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Bin nur grad darauf gekommen weil ich nun sehr viel Zeit habe um das zu tun was ich fast am liebsten tue: Denken! :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“