Neues vom Hsunhasen (hoppelt bei 70 km/):
Ich bin zum Reifenhändler und Autowerkstatt meines Vertrauens gefahren und habe ihn gefragt, von wegen Zentrieren. Nee, macht er nicht. Aber ein Mountainbikehändler, der müsste doch......
Er hat sich das Rad dann angeschaut und gemeint, dass die Felge gar nicht soo übel sei. Aber der Reifen sei schlecht montiert. Ich solle da mal ran.
Das habe ich heute Nachmittag gemacht. Der Michelin Gazelle geht erstaunlich "leicht" runter und auch wieder rauf. Ich habe alles ordentlich montiert und weil Bernd Bulli gemeint hat, ich solle mal die Speichen kontrollieren habe ich das auch gemacht. Alle Speichen so angezogen, dass sie sich gleich anhören. Zumindest fast gleich. Es waren aber einige dabei, die nur noch einen dumpfen Ton von sich gaben.
Das Rad ist jetzt wieder drin, aber eine Probefahrt habe ich noch nicht gemacht. Weil:
Die Bremse am Hinterrad hat zwar gut gebremst, aber immer geschliffen. Ich dachte mir, bauste sie mal aus, reinigst sie und fettest den Bolzen, der die Bremsbeläge auseinander drückt.
So sah es aus, als ich die Bremstrommel abmontiert habe.
So ein Chinesenglump!
Weil ich keine Bremsbacken zu Hause habe, ich muss erst welche bestellen, habe ich alles penibel gereinigt, angeschliffen und mit 2-Komponenten Kleber den Bremsbelag auf den Träger geklebt. Jetzt trocknet der Kleber und ich kann das Rad erst in ca. zwei Stunden einbauen. Müsset eigentlich besser halten, als das Original.
Frage: welche Bremsbeläge muss ich bestellen? Dass die auch passen.
Die Speichen am Hinterrad waren einwandfrei angezogen.
Gruß
Bernd