Stromversorgung ist normalerweise kein Problem. Allerdings bin ich da inzwischen auch vorsichtig geworden. Mein erster Navin Minihomer starb, als ein billigst 12V-auf-5V-USB-Wandler auf Langstrecke ein Problem hatte und die 12V durchschlugen. War ärgerlich, weil damit auch die Schnittstelle zum Auslesen zerstört war und ich die interessante Fahrt nicht dokumentieren konnte.
Mancher trackt heutzutage mit den Handy, aber sowas nervt mich. Fällt das aus, dann hab ich keinen Tracker, kein Navi, kein Internet und Telefonieren is auch nicht. Ich liebe Geräte die einfach tun was sie sollen.
Ich könnt ja dieses Sortiment im Köfferchen als klappbares Cockpit verwenden:
BTT: Ralf/NORTON hatte mich gewarnt. Die RT-Verkleidung kann einen fertig machen. Hab mir für richtig schmerzhaft fett Kohle neue Original BMW-Seitentaschendichtungen besorgt, die sich über kurz oder lang bei allen RT-Modellen irgendwann in Staub auflösen. Die Dinger zu montieren ist Höchststrafe. Selbst im Neuzustand halten die nicht
Also hilft nur Pattex und viel Wäscheklammern zum Fixieren
Mit anderen Worten: Prokrastination pur: Die Inno ist immer noch, bzw schon wieder zerlegt. Morgen erwarte ich noch eine Lieferung Elektrokleinteile, dann sollte das Moped langsam reisefertig werden.