Euro 4 CUBs in Aussicht

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Viele im freien Teilemarkt angebotene Austausch-Katalysatoren überschreiten
die gesetzlichen Abgasgrenzwerte bereits im Neuzustand oder nach kurzer Einsatzdauer massiv.
Dies belegen Untersuchungen des TÜV Nord aus dem Jahr 2015 im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH).
Die derzeit im Fokus stehenden Stickoxid-Grenzwerte werden bei vier von fünf getesteten
Austausch-Katalysatoren ohne Blauen Engel nicht eingehalten...

Quelle: http://www.duh.de/pressemitteilung/im-w ... no_cache=1

- Leute, akzeptiert es einfach, dass die Abgasreinigungsanlagen bei Zweirädern bei weitem nicht so leistungsfähig sind wie jene bei Pkw. -

O.k. O.k , IGN's CUB's würden mit den Katalysatoren eines Porsche Cayenne auch richtig Shice aussehen... :laugh2:

Besseres Gewissen beim zigfachen Ausstoss des schädlichen Klimagases Kohlenstoffdioxid (CO2),
d.h. den Einsatz einer Dose zu propagieren ist wohl unstrittig. :laugh2:
Zuletzt geändert von IGN am Mo 10. Jul 2017, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bastlwastl »

@ silentBlood

lies dir doch nochmal genau durch was ich da geschrieben habe und warum das beispiel kam ?
vieleicht machts dann auch klick bei dir ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

So ist das mit Schadstoffen (CO, HC, NOx) und Klimagasen,

eine Augenwischerei. Dem Verbraucher wird suggeriert hinten
kommt aus der Dose nix raus, das Taschentuch wird zum Beweis
hingehalten und bleibt sauber, das unsichtbare Gas das den Planeten killt
wird von der Lobby geschickt im Keim erstickt...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich stimme hier mal Bastl-Wastl vollinhaltlich zu.

Es geht mir bei der Interpretation der Fakten um den gegenüberstehenden
Nutzen:
Einmal im Jahr mit dem vollbepackten Auto in Urlaub ist okay.
200mal pro Jahr ALLEINE im Auto als Pendler ist nicht okay, da
wäre Fahrrad, ÖPNV oder CUB günstiger.

Die Schadstoffe auf freier Strecke sind tolerabler als jene in der City.
Paradox wirds dann, wenn die Pendler schön im Grünen wohnen, möglichst
verkehrberuhigt und hinter Rollrasenfläche, aber auf dem Weg zur Arbeit
die Stadtbewohner (Beispiel Düsseldorf, Corneliusstraße) zupesten.

Der Rentner im Uralt-Benz ist dann wohlmöglich sauberer als der pendelnde
Grünwähler im Prius. Von dessen Fernflugreisen ganz abgesehen.
Auto hin, Cub her: Die dicksten Brocken liegen im Haus-Brand !!!

In ca. 2 Wochen fahre ich gen Italien (Rhein, Alb, Reutte). Häuser auf der
Strecke bringe ich gerne kostendeckend Richtung Null, speziell beim
Warmwasser. Gesetzt sind Heaven-D und Done-30.
Wer hat noch nicht, wer will noch mal?

Feinstaub-Pit
(der vor 20 Jahren seine SR-500 katalysatoren wollte.
War dann aber mit 500 DM zu teuer. Lieber CUB-Fahren...)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 11:23
In ca. 2 Wochen fahre ich gen Italien (Rhein, Alb, Reutte). (...) Gesetzt sind Heaven-D und Done-30.
Mit deinen Genitalien gibst bitte kurz vorher Bescheid. Wegen meiner speziellen Urlaubswünsche auf die die Kollegen bisher immer eingehen mussten, bin ich die nächsten Wochen leider etwas unflexibel. Bett, Dusche (warm!) und Landjäger finden sich aber immer.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bernd »

Gebt mir auch Bescheid, dann komm ich auf ein Garagenbier vorbei :prost2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Silent Blood »

DonS hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 10:04
Der Westen nutzt die Ressoucen dieser Länder...
Also geht es um Ressourcenschonung. Mann, warum sagt man das nicht gleich? In einem Thema, in dem es um Euronormen geht, hätte man vermuten können, dass es um Schadstoffemissionen geht - offenbar ein Irrtum. Natürlich benötigt ein 100 kg leichtes, 3 PS schwaches Moped weniger Ressourcen als ein 1600 kg 170 PS - Fahrzeug, logisch. Wenn man das nun weiterspinnt, sollte man allerdings keinerlei Individualverkehr nutzen, denn der ÖPNV fährt sowieso, ist jedoch noch lange nicht ausgelastet.
IGN hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 10:39
Viele im freien Teilemarkt angebotene Austausch-Katalysatoren überschreiten
die gesetzlichen Abgasgrenzwerte bereits im Neuzustand oder nach kurzer Einsatzdauer massiv.
Und nun? Schrott gibt es immer wieder mal, Billig muss man sich leisten können. Mein Serienkatalysator (von Eberspächer, groß dimensioniert) erreicht nach 160.000 km laut der letzten AU bei Teillast 0,008 % CO und 10 ppm HC bei Lambda 1,008. Häng mal ein beliebiges Zweirad dran und berichte, ob Du auch nur annähernd in die Nähe dieser Werte kommst. :laugh2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Dir ist schon bewusst wenn Du IGN zitierst das er eine e-mail bekommt ?

Der große Antworten Button unten links wurde dafür geschaffen genau
dies zu vermeiden...

deine Zitirerei hat nicht IGN,
sondern die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geschrieben...
Nochmal für Dich:
Quelle: http://www.duh.de/pressemitteilung/im-w ... no_cache=1

möglicherweise sollte man dich etwas härter "rannehmen" Ruhiges Blut,
so das es etwas "köchelt"...
Zuletzt geändert von IGN am Mo 10. Jul 2017, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Silent Blood »

Sag mal, was genau willst Du mit dem Schmarrn mit den mangelhaften Austauschkatalysatoren bezwecken? Die erfüllen natürlich nicht die Abgasnormen. Was kommt als nächstes? Die Mitteilung, dass so und so viele Fahrzeuge mit ausgeräumter Abgasreinigung unterwegs sind? Natürlich gilt meine Anmerkung für ordnungsgemäß ausgerüstete Fahrzeuge, ist doch klar.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Klimagas,

keine Katalysatoren Lobby wo vom Thema ablenken möchte wie Du.
Die Abgasnormen an sich sind ein Fehler, ein Schmarrn...

Ruhiges Blut berichtet:
- Häng mal ein beliebiges Zweirad dran und berichte, ob Du auch nur annähernd in die Nähe dieser Werte kommst. :laugh2: -
Zuletzt geändert von IGN am Mo 10. Jul 2017, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Pille »

Kurze Frage zwischen all die alternativen Fakten:

Hat wer was von einer neuen cub gehört?

:popcorn gross:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Ja gibts :inno2:
schaust 4 Seiten weiter zurück Pille :up2: :prost2:

bevor Blutgerinnsel... achso :popcorn gross:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Pille »

So richtig raff ich's nicht. Also der aktuellste stand nach "unserem" wissen ist diese supra Griechenland Import Geschichte?

Also löuft es wohl wirklich auf die elektrocub 2018 hinaus für den deutschen markt..wie von mir schon vor Ewigkeiten herbeifantasiert und grob zusammengedichtet. So und so lange Honda so und so lange CUB als Kern von Honda im Jahre 2018..also springen wir von Level zu Level. Ich hab keine Lust nach meinen alten Beiträgen zu graben. Aber genau so war es!

E Cub 18 läuft wohl bei uns. :think:
Dateianhänge
images (3).jpg
images (3).jpg (28.72 KiB) 1551 mal betrachtet
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Ja, die 110ccm Astrea mit Trommelbremse hinten ist sozusagen
der Nachfolger unserer Wave...
Hier ist der Test der 2016er Euro 3 Version

https://translate.googleusercontent.com ... 4XjZ54BONA

Die 125ccm Supra X Helmin mit Scheibenbremse hinten ist quasi
die Innova Bj. 2017

Hier der Test der ersten Euro 4 CUB überhaupt, der SYM Magic

https://translate.googleusercontent.com ... k-j60vLDdg
und die Vorstellung der Einzelsattel Version...
https://translate.googleusercontent.com ... 4YIWgkIlhQ


Yamaha hat noch keine Euro 4 CUB, sollte aber schon noch kommen...
Hier was zum anfixen, die Übercrypton, die 5-Gang Exciter T 150,
der Nachfolger dieser Exciter...
Yamaha Exciter.jpg
Yamaha Exciter.jpg (110.29 KiB) 1468 mal betrachtet
Yamaha Exciter T 150.jpg
Yamaha Exciter T 150 in Mattschwarz.jpg
Yamaha Exciter T 150 Valentino Rossi Fahrerlager.jpg
Yamaha Exciter T 150 Valentino Rossi Fahrerlager Nr.2.jpg
https://translate.googleusercontent.com ... v_WLszCn-A

Honda wäre nicht Honda würden sie Ihre Sonic 150 R nicht toppen
und der Exciter T 150 Paroli bieten...
Hier ist Sie, die Winner 150 :superfreu: :inno:
die aktuellste Ausbaustufe der CUB.
16 Pferdchen und 6-Gang Getriebe.
Könnte mit einem noch dickeren KAT die Euro 4 knacken...
Erhältlich seit Juni in Südostasien.

Honda Winner 150.jpg

Es gibt auch eine CUB mit Variomatik in Europa...
https://translate.googleusercontent.com ... u5KjqhK2dA

Die e-Cub wird wohl erst 2020 kommen,
steht ungefähr so im e-Cub Fred Pille...
da hies es das die elektrische CUB zuerst in Japan kommt.
Dann wird sie vermutlich in Märkten kommen wo die Politik
Fahrverbote für Verbrenner durchsetzt wegen dem Smog weil
die Pendler eigentlich Atemschutz wie die Feuerwehr bräuchten.
Bekanntes Beispiel Hanoi und chinesische Metropolen.

Matthias

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Dobrindt (CSU) hat Daimler für heute Nachmittag
zur eilig einberufenen Euro 4 Sondersitzung geladen...
fast ein Jahrzehnt sollen die Stuttgarter Fahrzeuge
mit zu hohem Schadstoffausstoß verkauft haben... :laugh2:
Vom eigentlichen Klimakiller CO² ist nicht die Rede.


Gestehen Sie vor den Wahlen :motzen:
haben Sie Bravo Heftchen und die Zeugen Jehovas
vor dem Beate Uhse Shop vertickt...
und wiso habe ich damals nichts davon gewusst ? :stirn:



Deal !


Wann ist BMW dran... ?

Antworten

Zurück zu „News“