Kettenschloß weg

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Kettenschloß weg

Beitrag von Atomo »

Glück gehabt.
Auf gerader Strecke plötzlich mahlende Gerräusche, keinen Vortrieb mehr, rechts ran gefahren. Kette schleift auf dem Boden. Kettenschloß weg. 2KM nach Hause geschoben und zum Glück hat es nicht das Motorgehäuse zerdeppert. Es war eine O-Ringkette mit Clipschloß und hat knapp 10.000Km runter.
Mit-ohne-Kette.jpg
Vorhin ein neues O-Ring Kettenkit bestellt und lasse mir als Endloskette liefern.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Ludi »

Ohhhh Mann, Glück im Unglück gehabt. :prost2:
Muss auch gleich mal nach meinem Clipschloß schauen. Bei meiner Wave ist es ja noch die erste Kette mit einer Laufleistung von über 8500Km.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Done #30 »

Glück gehabt. Die Ganzanzeige, also das runde Teil in dem die Kabel reingehen, hat auch etwas gelitten. Mach was schützendes drauf, dass da kein Spritzwasser rankommt. Unterbodenschutz, Farbe o.ä.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Atomo »

Den Pinökel der Ganganzeige hab ich schon mit Heißkleber abgedichtet.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von IGN »

Sag mal Atomo...

von welcher Marke war die bisherige Kette und wer liefert die Neue ? :prost2:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Ecco »

Und immer richtig rum. Der Kopf in Laufrichtung "Fisch im Wasser"

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von IGN »

Ein Forum lebt von bissigen Pirhanas Ecco... :up2:
Piranha.jpg
das beste Stück im Manne...

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Atomo »

Marke weiß ich nicht mehr. Jedenfalls keine D.I.D. oder RK Prägung auf der Kette. Die Kette war es ja auch nicht, sondern das Kettenschloß. Lieferant der neuen ist CEA. Leider haben sie vergessen die Kette vernietet an mich zu senden. Heute geht von denen ein Hohlnietschloß und leihweise ein Nietwerkzeug an mich raus.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von IGN »

Geil :sonne:
Danke Atomo :inno2:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin,

ich fahre seit meinem Kettenschloß-Bruch letzten Winter mit ner selbst vernieteten 420er Kette. Der Preis für das Werkzeug hat ganz schön geschmerzt. Seitdem ist Ruhe in beiderlei Hinsicht...

Sich wegen sowas lang zu machen kann ganz schön bitter enden. Unser Hobby ist eh schon gefährlich genug. Da will ich zumindest Dinge verbessern, die ich selbst in der Hand habe...

Hier der Thread, auf Seite 3:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 1&start=20

LG
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Altersarmut
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:05
Fahrzeuge: Wave Bj. 2012
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 74

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Altersarmut »

Am Besten ist:
immer alle möglichen Ersatzteile mitschleppen.
Dann passiert nichts!!!
Vergisst man auch nur Eins!
Naht die Panne... :evil:
Weiterhin gut Fahrt
wünscht
Uwe
„Its not a big motorcycle, just a groovy little motorbike . . .“

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Fritten-Robert »

Altersarmut hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 10:38
Am Besten ist:
immer alle möglichen Ersatzteile mitschleppen.
Dann passiert nichts!!!
Vergisst man auch nur Eins!
Naht die Panne... :evil:
Weiterhin gut Fahrt
wünscht
Uwe
Moin Uwe,

das ist Mopedfahrer-Aberglaube :wein:

Zudem spricht folgende Tatsache dagegen: es soll schon Mopedfahrer gegeben haben, die unterwegs Reparaturen durchgeführt haben. Notfalls mit Universal-Material. Ich starte mal ne Liste, auf Nr. 1 steht bei mir Draht, also:

1. Draht
2.

LG
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Atomo »

1. Draht
2. Gewebeband (Panzerband/Gaffertape)
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von Brett-Pitt »

1. Draht
2. Kaugummi

Weichgekaut und verklebt gut gegen Tankrisse, Ölleckagen etc.
Achtung: Nach Jahren im Tank(!)rucksack überm Tank(!)deckel
schmeckt Spaermint eher nach Super-Plus. Also auch ab und zu
Gummi wechseln. Ach ja:

3. Streichhölzer

Keile aus Streichholz fixierten mal das Zündkabel der Ölfield
auf dem zerbröselnden Zündspulen-Kontakt-Dorn. Das Provisorium
hielt dann tausende Kilometer, bis die Spule vom DKW-Junior zum
Einsatz kam.

Weiterkauen,
Sprit-Mint-Pitt

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kettenschloß weg

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 11:35
1. Draht
2. Kaugummi....
3. Streichhölzer
Bei einem Plattfuss den Kaugummi mit dem Streichholz ins Loch druecken und weiterfahren.
4. Eine CO2-Kartusche von den Sodastream-Apparaten, um den Reifen dafuer wieder aufzupumpen.
Tongue in cheek Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“