1.te Inspektion

petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von petropantero »

Bild
Ja, Meister IGN

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Done #30 »

Nutoka hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 11:15
Bin ja mal gespannt, was da morgen auf der Rechnung steht und werde dann ein bissel TamTam machen.
Was soll das? Da fragt man vorher dort an, bei den Leuten, die die Arbeit machen sollen und die die Rechnung schreiben werden, lässt sich von denen einen Kostenvoranschlag geben und wenn ie Rechnung dann ungefragt mehr als 10% teurer ausfällt, dann kannst Tam-tam machen.
Nutoka hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 11:15
Würde ja heissen, dass der erste Kundendienst knapp 15% vom Kaufpreis wären
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du bezahlst die Arbeit.
Wenn du das Moped geschenkt bekommst, dann darf der Service nach der Logik auch nichts kosten?

Wenn wir schon mal dabei sind: Ein WHB kostet 2-3% des Kaufpreises ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Innova-raser »

Die ist ja bezaubernd!!!


Ist das die Empfangsdame bei Händler wo man die 1. Inspektion macht?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von IGN »

Barbara Eden !!!
Barbara Eden 2013.jpg
lebt noch Andy :superfreu: :prost2:

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von harryguenter »

Bin ich eigentlich der Einzige, der der Meinung ist das Menschen nach einem Facelift schlimmer aussehen als vorher? Und auf jeden Fall nicht jünger, sondern nur dümmer ?!?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Innova-raser »

Das war aber nicht ihre 1. Inspektion! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von petropantero »

Bestimmt nicht, sie hat mehr als 1000 km.

Habe gestern mein Wellchen von der 2. Inspektion abgeholt: 133 €.
Werde nach 1000 km das Öl gegen motul austauschen. Zum zwischendrin mal durchspülen wird das Werkstattöl noch taugen, aber es schaltet sich wieder etwas schlechter. Mit dem motul ging es weicher.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von teddy »

petropantero hat geschrieben:
Do 6. Jul 2017, 08:49
Habe gestern mein Wellchen von der 2. Inspektion abgeholt: 133 €.
Werde nach 1000 km das Öl gegen motul austauschen. Zum zwischendrin mal durchspülen wird das Werkstattöl noch taugen
Schau einmal auf die Rechnung, was Dich dieses "Durchspueloel" gekostet hat pro Liter.
Wahrscheinlich machst Du dann dasselbe wie ich schon viele, viele Jahre lang auch bei meinem Autos: selber das Oel mitbringen und nur dieses einfuellen lassen. Das Gemaunze darueber lass kalt an Dir abperlen, es steht nirgends verbindlich vorgeschrieben, dass nur das jeweilige Oel aus der Werkstatt selber zum Einsatz kommen darf.
Gruesse, Peter.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Bohne »

Erster Check bei km-Stand 00850:

Ventilspiel auf beiden Seiten irgendwo zwischen 0,10 und 0,15.
Eingestellt auf 0,10 saugend.

Ölwechsel auf das gute Mannol 7812 / 10W40. 8-)

An der Verkleidung vorne ganz unten links fehlt eine Schraube.

Anschließend erste Vollgas-Aufzeichnung mit (für mich) neuer App "GPS Speed".
Wave in Auslieferungszustand, Fahrer ca. 100kg/1,90m aufrecht sitzend mit Tropenjacke von HG, leichter Wind, Knie außerhalb der Verkleidung, Luftdruck v/h 2,2/2,5 bar, keine Behinderungen auf der Strecke, abgesehen von Kreuzungen durchgehend Vollgas.
Vmax=91,98 km/h bei leichten Gefälle auf tiefergelegter Umgehungstraße zwischen Erdhängen.

-> Wave ist keine Rakete mit mir als Fahrer, macht trotzdem Spaß. :prost2:

20170708_234850.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Done #30 »

:prost2: Auf der Alb rum, das ist Höhentraining. Wenn die Kiste in tieferen Lagen mehr Sauerstoff abbekommt dann geht noch was
Gruss aus Senden 480m N.N.
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“