Euro 4 CUBs in Aussicht

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Done #30 »

Das hört sich alles superlecker an. Ob das Licht endlich mal viel besser ist? Sitzbankentriegelung vorne mit Schlüssel.

Einem hoch erigierten Auspuff kann ich nichts abgewinnen. Stört bei der Seitenkoffermontage.
Hupe und Blinkerschalter hondamäßig leider vertauscht, wie ich es von der Vision kenne. Ich werd nicht warm damit
Bild

Lässt sich ja alles anpassen.

z.B. Digitaltacho rein ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=b7n417Qd5v0

Ob sich der Tank in meine Jayne transplantieren läßt?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Hier in der Broschüre ist eine Zeichnung vom Helmfach.
http://www.honda-motorcycles.gr/images/ ... %20125.pdf

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bernd »

Warum müssen die diese bescheuerte Mode, den Auspuff nach oben zu ziehen, mitmachen?
Was soll das bringen, an einem Moped das als Nutzfahrzeug benutzt wird? Besseren Soziuskomfort? Bessere Gepäckunterbringung?
Es sieht nicht mal besser aus!

Die hintere Scheibenbremse hätten sie sich sparen können. Mit gefällts mit Trommel besser. Weniger Wartungsaufwand.

Sonst ist das Moped OK. Also auf nach Griechenland zum Cubkauf, wenn einer ansteht.

Gruß
Bernd

PS: Tacho bis 160!! :laugh2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von werni883 »

Servus,
mich stört der Auspuff keineswegs, das scheint mir was für die Jungen zu sein. Ich werde mir noch eine Wave dazu kaufen, dass wir zusammen alt werden können.
.
Die Neue kann alles ein wenig besser. Die Einkolbenbremse der Wave ist downhill schon zweitklassig, also NISSIN ist Spitze!
.
Ich habe heute nach 208 Wave-km 3,59 l getankt. Klar, mehr ist besser.
Hajptsache dass es weiter geht und es einen Anbauplatz für ein Körbchen gibt, sage ich.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bertarette »

Ein schönes Moped,

der Tank ist mit 5,6 Litern auch vernünftig groß und bedeutet auf jedenfall immer über 200 km weit zu kommen. Der hochgezogene Auspuff stört mich nicht so sehr, meine Ortliebtaschen dürften trotzdem noch passen. Weniger Gut finde ich die große Stufe in der Sitzbank, da könnte ich so meine Schwierigkeiten haben. Keine Möglichkeit mal etwas nach hinten zu rutschen. Da hätte ich lieber auf das Helmfach verzichtet. Optisch sieht Sie aber schick aus, mal sehen ob Sie dann auch nach D kommt. Wenn Ja, ist auf jedenfall eine Probefahrt angesagt.
:inno2:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Mir gefällt sie auch ausgesprochen gut :superfreu: ,

Superpapi schreibt ja sogar das die SUPRA in Wirklichkeit noch schöner ist,
als es in den Fotos angezeigt wird, das hängt vermutlich damit zusammen
das die Jungs praktisch jede CUB antesten derer Sie habhaft werden können.
Würde Sie ULTRA statt SUPRA heissen wäre IGN nicht mehr zu halten
als ehemaliger Hercules Ultra II LC Treiber.

Die kleinen bisherigen Nachteile, kleiner Tank bei Inno und Wave wurden
wie die Speichenräder und das etwas biedere Design der Inno Einspritzer wie auch
der etwas Drehzahl fordernde Motor der Wave ausgemerzt.
Das Helmfach, Euro 4, LED Licht, der Leichtlaufmotor und die anderen kleinen
Weiterentwicklungen sind zeitgemäss.
Die Inno kostete zum Schluss ja auch fast so viel in Deutschland,
der Preis ist also auch nicht überzogen.
Wer es günstiger haben möchte greift zur Astrea, der neuen Wave.

Bin gespannt wer Sie hier im Forum als erster hat.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bernd »

http://www.peugeotscooters.gr/100cc/vox-110.php

Dank Werni habe ich den Peugeot Vox gefunden. Die Seite ist von 2017 so müsste er eigentlich Euro 4 haben, der Peugeot Vox 110 für unter 1300 Euro.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Kommt sofort... :superfreu: :inno:
Denkt IGN auch, wenn unten ein Zähler ist der 2017 anzeigt,
müsste es sich zwangsläufig um ein Bike von 2012 handeln...
Peugeot Vox 110i.jpg
https://translate.google.com/translate? ... edit-text=

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bastlwastl »

schaut wie ne HS oder Nexxe aus nur mit Label auf der verkleidung .
der preis für neu auf alle fälle ok im vergleich zu anderen bzw nicht vorhandenen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Schau dir mal den Choke Hebel unter dem linken Lenkergriff an Bastl...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 20:12
Warum müssen die diese bescheuerte Mode, den Auspuff nach oben zu ziehen, mitmachen?
Was soll das bringen, an einem Moped das als Nutzfahrzeug benutzt wird? Besseren Soziuskomfort? Bessere Gepäckunterbringung?
Es sieht nicht mal besser aus!

Die hintere Scheibenbremse hätten sie sich sparen können. Mit gefällts mit Trommel besser. Weniger Wartungsaufwand.
Ich denke mal dass du eine Underbone mit komplett anderen Augen siehst als die Käufer in den Zielmärkten. Deswegen hats in Deutschland vielleicht nur für die Olle Innova gereicht. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Andy :motzen: ,
geh nicht so hart mit dem Carb Neuling ins Gericht... :prost2:
Bernd gefällt die Astrea sicher besser, die ist aber heute etwas OT.
Zuletzt geändert von IGN am Di 4. Jul 2017, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.

the-dude

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von the-dude »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 16:48
Bernd hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 20:12
Warum müssen die diese bescheuerte Mode, den Auspuff nach oben zu ziehen, mitmachen?
Was soll das bringen, an einem Moped das als Nutzfahrzeug benutzt wird? Besseren Soziuskomfort? Bessere Gepäckunterbringung?
Es sieht nicht mal besser aus!

Die hintere Scheibenbremse hätten sie sich sparen können. Mit gefällts mit Trommel besser. Weniger Wartungsaufwand.
Ich denke mal dass du eine Underbone mit komplett anderen Augen siehst als die Käufer in den Zielmärkten. Deswegen hats in Deutschland vielleicht nur für die Olle Innova gereicht. :laugh2:
Wieso? Vielleicht weil es einfacher ist die Soziusfußraste als Halter zu verwenden?
Frage mich nur grad, wo ist der Auspuff den hoch? Bei meiner NX kann ich keine Packtaschen montieren ohne Abstandzhalter, ok das ist echt blöd. Bei der Suzi ist der Aupuff auch leicht nach oben gewandt, die Packtaschen kommen da nichtmal in die Nähe des Wärmeproduzenten.

Auspuff der Supra wirkt wie von der Wave, macht wohl kaum einen Unterschied.

Wirklich schade, dass es in den großen Teilen der EU sowas nicht braucht. Bei den Verkaufszahlen lohnt es sich wirklich kaum. Letzt beim 125ert Rollertest bei 1000PS wurden die Underbones auch nur als für unser Land nicht tauglich abgetan, echt schade.

Ich finde die Supra sehr heiß, hoffentlich kommen davon ein paar nach Deutschland. Wenn die Not zu groß ist, dann ist der Weg auch nicht zu weit nach Griechenland.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Denke auch das ich die bewährten Packtaschen
1:1 auf die SUPRA von Wave und Hsun übertragen kann...

Sicher sieht ein Original Thrifter besser aus...
man kann nicht alles haben...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

the-dude hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 17:07
Innova-raser hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 16:48
Bernd hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2017, 20:12
Warum müssen die diese bescheuerte Mode, den Auspuff nach oben zu ziehen, mitmachen?
Was soll das bringen, an einem Moped das als Nutzfahrzeug benutzt wird? Besseren Soziuskomfort? Bessere Gepäckunterbringung?
Es sieht nicht mal besser aus!

Die hintere Scheibenbremse hätten sie sich sparen können. Mit gefällts mit Trommel besser. Weniger Wartungsaufwand.
Ich denke mal dass du eine Underbone mit komplett anderen Augen siehst als die Käufer in den Zielmärkten. Deswegen hats in Deutschland vielleicht nur für die Olle Innova gereicht. :laugh2:
Wieso? Vielleicht weil es einfacher ist die Soziusfußraste als Halter zu verwenden?
Nein, wegen dem ist es nicht. Aber ich habe hier noch nie eine Underbone mit Packtasche, Seitenkoffern oder ähnliches gesehen. Alle Jubelhahre kann man mal einen mit eine Topcase sehen. Und alles 10 Jubeljahre einen mit einem Frontkörbchen.

Es ist halt so dass hier diese Motorrädern mit komplett anderen Augen gesehen werden. Was soll man hier mit Packtaschen anstellen? Hier geht niemand mit einer Underbone auf Reisen. Sie ist in erster Linie ein Nutzfahrzeug um Kind und Kegel transportieren zu können. Packtaschen oder ähnliches wären da nur hinderlich. Denn nicht selben sitzen mehr als nur 1 oder 2 Leute auf dem Mopped.
the-dude hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 17:07
Wirklich schade, dass es in den großen Teilen der EU sowas nicht braucht. Bei den Verkaufszahlen lohnt es sich wirklich kaum.
Doch, brauchen könnten es einige. Aber man hat halt das Geld für bessers und komfortableres. Ich bin mir sicher wenn mehr Kohle da wäre dann würden ganz viele ganz andere Dingen fahren und keine Underbone mehr.
the-dude hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 17:07
Letzt beim 125ert Rollertest bei 1000PS wurden die Underbones auch nur als für unser Land nicht tauglich abgetan, echt schade.
Das finde ich, um es mit einem Wort zu sagen; Schwachsinn! Warum sollte eine Underbone nicht für Deutschland geeignet sein? Das ist die Ansicht und Meinung eines Redaktors bzw. seiner Redaktion. Ich persönlich bin ziemlich überzeugt dass die moderen Underbones, speziell die 150er, ganz sicher ihre Käufer auch in Deutschland finden würden.

Die 150er sind wahrscheinlich ja geradezu prädestiniert für Deutschland, bzw. Europa. Hier bei uns spielt die Vmax eine ziemlich untergeordnete Rolle. Da geht es um andere Werte. Wenn man aber eine 150er kauft dann kauft man diese weil sie einem gefällt und weil man Spass an dieser Maschine hat. Aber brauchen tun wir die hier kaum, ganz im Gegensatz zu euch.

Aber es ist nun halt mal so wie es ist. Dies Underbones waren und wurden nie für Europa konzipiert. Ihr habt, im allgemeinen und nur das zählt im Marketing, halt ganz ander Ansprüche als wir hier. So gibt es bei euch leider auch keinen Toyota Vios! Und auch noch vieles andere nicht was aber durchaus okonomisch Sinn machen würde.

Aber es gibt da ja eine "Hintertüre" und die heisst; Griecheland. :prost2:





Ich finde die Supra sehr heiß, hoffentlich kommen davon ein paar nach Deutschland. Wenn die Not zu groß ist, dann ist der Weg auch nicht zu weit nach Griechenland.
[/quote]
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“