Frage an Waver mit 16er Ritzel.

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Frage an Waver mit 16er Ritzel.

Beitrag von Ludi »

Soooooo, jetzt nach etwa 8 Monaten und 3TKm mit dem 16er Ritzel habe ich mich entschieden erneut auf den 14er zu wechseln.
Aus dem einfachen Grund, weil meine Wave dadurch einfach agiler fährt und sie mit meinem Übergewicht besser vom Fleck weg kommt.
Klar, meine Wave fuhr mit der 16er sparsamer und niedertouriger, sie war aber auch sehr träge, bei Gegenwind ist sie oft unter 90Km/h im 4ten eingebrochen. In den 3ten runter schalten bei 90 und den Motor kotzen lassen wollte ich dann auch nicht.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Frage an Waver mit 16er Ritzel.

Beitrag von tybrin »

Hi Ludi,
also, wenn ich mich richtig erinnere lautete die Forums Empfehlung 15/ 37. Ich fahre 14/35, was annähernd das gleiche ist. (minimal kürzer) ich habe auch einige Versuche gefahren. Ich finde dass das ein guter Kompromiss ist. Letzten Endes muss das aber jeder selbst ausprobieren.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Frage an Waver mit 16er Ritzel.

Beitrag von Ludi »

Hallo tybrin,
das stimmt, da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und schauen welches Ritzel zu seinem Fahrprofil passt.
Ich für mich habe festgestellt, dass ich sehr schaltfaul fahren möchte und dies ist mit der original Übersetzung für mich am besten möglich. Mit dem 14er kann ich in den 4ten Gang bis 40Km/h runter um dann recht gleichmäßig wieder beschleunigen zu können bis Vollast.
Ich glaube ich muss mir eine Vision anschaffen. :D
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Frage an Waver mit 16er Ritzel.

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich brauche keine grossartige Performance auf der Wave, mit 20 kg Rolle, Inlinern + 5 kg im Kötbchen = 230 kg total, gehen 16:37 ganz gut.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Frage an Waver mit 16er Ritzel.

Beitrag von IGN »

Die 15-37 ist eigentlich schon ein guter Kompromiss Ludi :up2:
Mit IGN (58kg / 167cm) rennt sie immer noch in den Begrenzer,
mit BOSE (etwas über 90kg / 173cm) dreht sie fast aus...
Die kleine Puig steht allerdings extrem flach, nicht steil...

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“