Dann hat mein Post ja doch was gebracht
Ich hätte sie auch mal Probe fahren sollen
Bin mir nur immer noch nicht sicher ob Inno oder Wave oder (jetzt nicht böse werden ) einen Automatik-Roller.
Aber hoffe sie ist auch wirklich was und du wirst deinen Spaß haben!
Grüße bereits aus Bayern!
Simon
Ich glaube nicht dass Palu sich die, die du meinst, geschnappt hat...
Bin mir nur immer noch nicht sicher ob Inno oder Wave oder (jetzt nicht böse werden ) einen Automatik-Roller.
Automatic-Bike ist doch langweilig... ohne Schaltung nervt so ein Teil auf Dauer.
Eine Ausnahme wäre die VeloSolex, der 30-Kilo Radwegeschreck, würde auch gut zu Deiner Ente passen. https://heise.de/-3727765
Bedenke, Du hast mehr Verbrauch, hecklastiges Fahrwerk, und nicht mal ein Bremspedal!
Die Sitzposition ist auch eine völlig andere, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Zuletzt geändert von Dax-Pilot am Mo 19. Jun 2017, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Also Pot4t0,
die Innova in 63165 Mühlheim für 1250 Penunsen meinte ich nicht, da haste was falsch verstanden.
der Besitzer Wolfgang Stock ist bis Ende Juni nicht erreichbar. Dann wollte er sich bei mir dann wieder melden.
Die Innova kannst Du dir noch anschauen und eine Probefahrt machen.
Ich fahre morgen eine andere Innova besichtigen/kaufen.
Vielleicht kauf ich auch beide
Innova `s kann man nie genug haben.
eine für Montags, eine für Dienstags, eine für .......
eine für Regen, eine für Sonne..., eine für Sommer, eine für ......
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch
ich gebe dir ja sowas von Recht!
Von Sowchosebauer-Palü lernen, heisst siegen lernen.
MAN KANN NIE GENUG INNOS HABEN.
Ich bin grad zurück ausm Sauerland. Auf 250km
Hügel und Täler flossen 1,75 Liter/100 durch.
Was folgt wohl, wenn die neue Kette , die lange Übersetzung
und die kurze Puig montiert ist?
Dazu die Windbeutel-Satteltaschen ab und ersetzt durch ein
längliches, tiefergelegtes TC.
Ich seh da, ganz nüchtern und ohne Drogen, die 66,66 Kilometer
je Liter. Die Droge heisst Langhuber. Kapische? Laaaaaanghuber,
Stronzo Longo, oder wie Prain sagen würde: Schwanzus (Pffffffff)
Longus.
Ich habe gerade die Vielfahrer und Spritsparer hier geehrt, durch
verfolgen im Spritmonitor. Böcki, Heavendenied, Sachsenring, CB50
etc. etc,
Schöne Infos, und super Schnitte über laaaange Distanzen. Denn so
richtig eingefahren ist die Inno ja erst nach 20k bis 30k.
BTT: Alles anbieten. Der Fred hier müsste eigentlich heissen
"Innoven bei mobile etc."
Denn GÜNSTIG sind die Innos per se.
Okay, jetzt nicht mehr. Die Nachfrage zwischen MG und SG, oder
DU und BN, wird steigen. Eine für Montags, die Zweite für ...
Gruß
Inno-Messy-Pitt
Zuletzt geändert von Brett-Pitt am Mo 19. Jun 2017, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Sprit-Pitt,
nur 1,75l ? aber nicht mit Deiner Suzi, oder ??
Meine Suzi säuft im Schnitt 2,6 liter. Das versoffene Luder,
aber so wie ist das nun mal bei den Weibchen ist, die schlechten sind die besten
mit verdorbenen Gruß aus Nordbaden
Palu
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch
Ich mach mir den Spass und montiere zum TÜV nen neuen kettensatz. Sprühe Kettenfett drauf und fahre durch Dreck. Und dann kassiert der Prüfer Schläge wenn er mir kommt mit Kettensatz verschlissen
Übersetzung Wave
16 34 bei Original 14 37
Long
Slow
Cheap
Keep on Rolling. Halber liter gespart. Okok.
Aber der eine oder andere Zehntel wird's sein.
Und ausserdem gilt:
Ja aber es ist doch MEIN Sprit!
1,75 Schnitt mit der "neuen" Inno, noch original und vermutlich mit
verranzter Kette, bei total 6k. Da geht noch was...
Dagegen 2,05 mit der "alten" Adrett, gleicher Fahrer, gleicher Fahrstil.
Alles schon umgebaut (Puig und Suzi-Orginal-Tangaplexi, 2 Extra-Zähnchen,
feinstes Motul, mit Gleitcreme eingeschmiertes original Topcase-Kästchen ...).
Nur in der Toscana, zeitweise 1,80, wenn überhaupt. DA GEHT NIX MEHR !!!
Wie Pille schon sagt:
Long (oder Evenlonger), Slow (wie Slow-Food), Cheap (es ist ja MEIN Benzingeld).
Kompliziert und teuer kann jeder.
Mit 100 PS die Pässe hoch - Rentnerzeugs.
Aber mit 9 PS mithalten, und bloss nicht
vom Gas runter gehen, innen inne Serpentine
vorbei...
Das ist Fahrkunst,
das ist Sparspass.
Dann noch an der Tanke mit abgezählten Pfennigen
passgenau bezahlen, das ist UNBEZAHLBAR.
Das Geld liegt auf der Strasse, man muß es nur aufheben.
Du hast die Iridium Kerze und Super+ mit 98 Oktan vergessen Pit,
dann werden die 1,99 Liter auf dem versoffenen Luder möglich
Den Luftfilter einer Address hat sich IGN noch nie angesehen...
MacGyver (2016)
Kritik:
In der Süddeutschen Zeitung beurteilte Jürgen Schmieder nach der Erstausstrahlung
der ersten Episode die Serie als exemplarisch dafür,
dass Neuauflagen von einst erfolgreichen Formaten kein Erfolg beschieden sei.