das ist der sogenannte Hirn-Öldruck da oben,
der von einer Herz-Pumpe abhängig ist

Jayne ist auf ein 10W-x konstruiert.
Ein 15W-x ist überhaupt kein Problem. Das ist drin.
20W-x kann, muss nicht den Öldruck negativ beeinflussen.
Vorteil von einem vollsynthetischen 20W-50 oder gar 20W-40 ist die Stabilität,
ein solches Öl mit niedrigerer Viskositätsspanne gegenüber einem
5W-Wix-60 wird weniger im Motor bildlich zerieben, lebt deutlich
länger und schützt den Motor über seine Lebensdauer besser.
Die andere Seite der Medaille braucht sie weder im Sommer und
bei ihrem Einsatzprofil nicht mal im Winter.
Hören wird man es vermutlich am sofort mechanisch ruhigeren Lauf von Jayne
weil sie sich spontan wohler fühlt mit dem edleren Esterblut das
deutlich mehr kann als was der Durchschnitt "Vollsynthetik" oder
eine Gemengelage daraus hergibt.
Das Motul 7100 20W-50 z.B. liegt typisch Motul an der untersten Grenze,
würde als 17W-50 was es ist keine Probleme mit dem Blutdruck machen.
Sozusagen für uns das Beste, für die Lutscher die Pampe bis
der Lutscher ausglutscht, am langen Arm verhungert ist und dann
günstig zu uns kommt um neue Ringe zu bekommen...
Mei sam mir guat.

Gutes Öl, immer besser als die Trauer hinterher.
Men's Health für Jayne