Ja, klar, nachhaltig iat anders. Die machen nichts anderes als Wernher von Braun damals in Peenemünde. Solange die Dinger massenhaft unter unsäglichsten bedingungen bauen ausprobieren bis eine oben bleibt und dann sich feiern lassen. Den Weg dorthin hinterfragt hinterher keiner.
Man kann nicht von Anfang an die eierlegende Wollmilchsau auf den Markt werfen, das schreckt die Masse der Käufer ab. Einfach und simpel muss das Zeug sein, das überzeugt. Alles andere kann man als weitere Evolutionsschritte implementieren. Ein tolles neues Fahrzeug mit aktuellster Technologie wäre mich bspw schon gestorben, wenn man es nur mit Iphones o.ä. sinnvoll oder vollumfänglich nützen kann. Ansonsten schwingt immer das Gefühl mit, unnötig für sinnlose Sachen bezahlen zu müssen, die ich weder will noch brauche.
Ich wiederhole mich:
Ein kleiner flotter leichter Roller, der um die 80km/h meinetwegen auch 100 fährt und mit einem Wechselakku von evtl drei gleichzeitig verwendbaren 50km Reichweite hat, das wär was.
Electro CUB KOMMT wirklich 2018!!!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Electro CUB KOMMT wirklich 2018!!!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Electro CUB KOMMT wirklich 2018!!!
oder die fliegende CUB...
wäre doch rein technisch möglich, 9 PS müssten doch reichen, oder ?
[BBvideo=1280,720]https://www.youtube.com/watch?v=IGyMBtVCjDA[/BBvideo]
wäre doch rein technisch möglich, 9 PS müssten doch reichen, oder ?

[BBvideo=1280,720]https://www.youtube.com/watch?v=IGyMBtVCjDA[/BBvideo]