Mein Leben als.......
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Mein Leben als.......
PVA für AirCon macht wirklich Sinn.
Es ist absolut nicht Plug-n-play, aber wenn du die Bodenplatte als Kühlspeicher verwenden könnte, dann hättest du ein einen Vorteil.
Achtung! Die Oberflächentemperatur des Bodens dürft nicht die Taupunkte unterschreiten, sonnst bekommst du --- Tau am Boden
Es ist absolut nicht Plug-n-play, aber wenn du die Bodenplatte als Kühlspeicher verwenden könnte, dann hättest du ein einen Vorteil.
Achtung! Die Oberflächentemperatur des Bodens dürft nicht die Taupunkte unterschreiten, sonnst bekommst du --- Tau am Boden
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Mein Leben als.......
Wenn es nur ums Schlafen geht, und das Bett in Parterre steht:
Wie wäre es mit einem Wasserbett? Ich liege hier auf 800 Liter,
im Sommer kühl, und im Winter auf 27 Grad beheizt, bei
unbeheiztem Schlafzimmer.
Auffe PH würde sich die Tag-Nacht-Schwankung ausgleichen.
Es wäre einen Versuch wert - vielleicht ist die Frau sogar
extrem begeistert und kommt zusätzlich auf "dumme Ideen".
Gruß
Bett-Pitt
Wie wäre es mit einem Wasserbett? Ich liege hier auf 800 Liter,
im Sommer kühl, und im Winter auf 27 Grad beheizt, bei
unbeheiztem Schlafzimmer.
Auffe PH würde sich die Tag-Nacht-Schwankung ausgleichen.
Es wäre einen Versuch wert - vielleicht ist die Frau sogar
extrem begeistert und kommt zusätzlich auf "dumme Ideen".
Gruß
Bett-Pitt
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2017, 14:26Es wäre einen Versuch wert - vielleicht ist die Frau sogar
extrem begeistert und kommt zusätzlich auf "dumme Ideen".

Schon aus diesem Grund lasse ich das lieber sein. Du weisst ja; Immer müssen ist schlimmer als nie können!

Ein Wasserbett ist für uns keine Alternative. Zumal es sehr schwierig werden würde sowas hier zu finden. Ganz zu schweigen von der Maintenance.
Aus Erfahrung ist es am besten, für die Nerven und den Geldbeuter, man "begnügt" sich mit dem was hier vorrätig und im Angebot ist. Alles andere wird extrem schwierig. So haben wir, wie ja sicher mal erwähnt, einmal eine Aircon von Markes gekauft. Einen soliden kanadischen Brand. Eingebaut wurde sie damals von einem Installalateur der vom Verkäufer gestellt worden war. Aber schon die Installation lief damals nicht ohne Nebengeräusche ab. Und als die Aircon nun einen Fehler meldete konnte/wollte sie niemand hier reparieren. Es wahr eine sehr mühsame und leidvolle Angelegenheit. Dies war nicht zuletzt auch ein Grund auf Panansonic zu setzen.
Ich werde sicher am Thema PVA dranbleiben. Zur Zeit sind wir aber mit X anderen Projekten ausgelastet. Einfach Dinge, wie einen Fachhandwerker suchen und dem einen Auftrag erteilen kann hier zu einer wochenlangen Arbeit ausufern. Einfach Prozesse die in der alten Heimat ein paar Minuten oder einen Telefonanruf gebraucht hätten können hier locker mal Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen. Und dann ist der Ausgang noch ungwiss. Das ist halt der Preis für das freiere Leben hier. Aber auch dort wo es eigentlich ganz klar Strukturen gäbe und diese auch öffenltich kommuniziert werden, hat man in keiner Weise Gewähr dafür dass es dann auch so funktioniert.
Die allergrösste Herausforderung stellt sich hier im herauszufinden wer Vertrauenswürdig ist und wer nicht. Also wer leistet solide Arbeit für solides Geld. Und wo finde ich diese Leuten. Dasselbe gilt für Produkte. Welches Produkt taugt was und welches ist schon kaputt bevor man es überhaupt das erste mal benutzen konnte. Mit Garantie ist hier nicht viel. Denn es gibt da eine riesige Spanne. Von so gut wie keiner Garantie up to 3 Jahre auf Honda Motorräder.
Nur als Beispiel: Auf Bosch Elektrowerkzeug gibt es lächerliche 6 Monate Garantie. Auch auf die blaue Serie! Nur wenn bei der blauen Serie noch das "HD" (Heavy Duty" Logo auf der Verpackung prangt gibt es 12 Monate.
6 Monate auf importierte Elektrogeräte ist Standard. Aber das ist bei weiten nicht das kürzeste. Der landesweit grösste Anbieter an Elektronikartikel gibt gerade mal 7 Tage Garantie als Standard. Ich will mir ja eine USV anschaffen damit die bieden NAS nicht jedesmal einfach gekillt werden wenn wieder mal der Strom ausfällt. Also habe ich mal geschaut und gefunden was ich suchte. Hier sind die Garantiebestimmungen einer 1800Watt USV:
Das bedeutet im Klartext: Wenn sie innerhalb der ersten Wochen kaputt geht UND man bringt sie auch innerhalb dieser Frist in den Shop zurück dann wird sie ausgetauscht. Wenn, das weiss man nicht. Vielelicht sofort, vielleicht auch Tage oder Wochen später.Warranty Info
Warranty Period : 3 month
Replacement Period : 1 week
Wenn sie aber nach einer Woche erst kaputt geht oder man ist nicht innerhalb dieser Woche zurück im Shop und reklamiert die defekte USV dann wird sie repariert. Wie lange das dauert weiss man nicht. Vielelicht einen Tag, eine Woche, ein Jahr oder einfach open End.
Ich habe einen defekten Kärcher in die Reparatur gebracht. Trotz mehrmaliger Nachfragen ist noch kein Rückgabedatum bekannt. Gebracht habe ich ihn anfangs Januar dieses Jahres.

Die Geschichte mit dem Kärcher habe ich aufgegeben. Wahrscheinlich wird der als "Rep Leiche" irgendwann mal in tausenden von Jahren von Forscher ausgegraben. Ich habe mir jetzt mit einer lokalen, und auch sehr viel günstigerne Möglichkeit, beholfen. Ein Pressurwasher der es locker mit jedem Kärcher aufnehmen kann und dazu noch einen Bruchteil davon kostet!
Ja, so ist das Leben hier. Voller Abenteuer!

Aber es gibt auch viel erfreuliches. Wie bekannt hatte ich ja mit dem Scooter, der Click, meinen allerersten Motorradzusammestoos in meinem Leben. Seither war der Lenker der Click etwas krumm. Das hat mich genenervt und ich wolte einen neuen. Also habe ich bei Honda einen neuen Lenker und zugleich auch neue Handgriffe gekauft. Kosten; Etwas um die 20 Euro.
Da es sehr viel Plastik um diesen Lenker hat lies ich ihn bei Honda wechseln. Kosten fürs Wechseln; Rund 6 Euro!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
Heute habe ich mich mal wieder so richtig ins Zeug gelegt. Gestern kaufte ich mir einen Brush Cutter. Ich glaube das heisst auf Deutsch "Rasentrimmer". So eine Motorsense halt. Eine Honda natürlich!
Er Kostetet PHP 14'485, also rund € 280- Der Preis ist OK. NUR das bezahle einer solchen immensen Betrag ist hier nicht ganz einfach. Die grösste Note ist die Tausender. Also rund € 20- und so eine hat man eher selten in der Hand. Meistens hat man 20er, 50er oder 100er Scheine.
Nun gut. Da bin ich nun, mit einen echt RIESENBUENDEL an Banknoten zum Händler gegangen. Das Geld zählen beim Cashier dauerte fast länger als das in Betrieb nehmen des Cutters. Denn der Shop macht das Gerät selbstverständlich betriebsbereit. Zum Glück waren meine Shorts etwas grösser und rutschen fast von der Hüfte. Deshalb gelang es mir auch die fetten Notenbündel in beiden Hosentaschen zu verstauen. Das mit dem Geld hier ist wirklich eine ganz lustige Sache. Bargeldlos ist nicht verbreitet obwohl es die Möglichkeit geben würde mit Debit und/oder Kreditkarte zu bezahlen.
Noch abenteuerlicher war es als ich unten im Shop war und einen Winkelschleifer für rund € 40.- kaufte. Ich hatte relativ viel Kleingeld. Das füllte ich dann in einen Plastiksack und nahm es so mit. Der Sack hatte dann so etwa die Grösse von einem Netz mit einem Kilo Kartoffeln drin. Nur viel schwerer war er. Da es hier auf den PH vor jedem Einkaufszentrum und auch Laden Guards gibt die einem kontrollieren wurde dieser Sack nun Gegenstand einer kleinen Diskussion. Der Guard sagte mir ich dürfe den Sack nicht mit in den Laden nehmen. Daraufhin öffnete ich den Plastiksack und zeigte ihm das Geld mit dem ich den Winkelschleifer bezahlen wollte. Ich frage ihn wie ich denn das sonst machen soll? Er schaute mich etwas planlos und verwirrt an und liess mich dann aber passieren.
An der Kasse dauerte es dann eine ganze Weile bis das Geld dann gezählt war. Es waren rund PHP 2000. Grösstenteils in Münzen von 1, 5 und 10 Pesos.
Es ist ja manchmal schon etwas unangenehm, aber was soll man machen? Da steht man dann vor der Kasse mit entweder, im wahrsten Sinne des Wortes, Säcken voller Geld oder man zieht riesige Bündel von Banknoten aus irgendwelchen Taschen.
Aber eben, gearbeitet habe ich heute wie ein Ochse. Mit dem Cutter habe ich angefangen die Wiese oben in Magsaysay zu mähen. Als ich, kurz nach Mittag angefangen habe, war es bewölkt aber trotzdem ziemlich heiss. Im Laufe der Zeit verschwanden die Wolken und es wurde noch heisser!!
Ich schwitze wie 10 Kamele vor der Pyramide und roch wahrscheinlich am Abend auch so. Habe volle 3 Tank Sprit verfeuert und bin trotzdem noch weit davon entfernt fertig zu sein.
Aber morgen ist ja auch wieder ein Tag. Aber was Anderes habe ich heute noch gesehen. Ich war bei einem Hardwarestore hier um ein paar Dinge einzukaufen. Der hatte aber über Mittag geschlossen. Deshalb wartete ich vor dem Shop. Dort stand ein Isuzu 3-Achs LKW. Voll beladen mit 40Kg Zementsäcken. Die Säcke lagen in auf der Brücke in 3 Reihen in der Breit und in 11 Lagen in der Höhe. In der Länge hatten 25 Säcke platz.
5 Leute luden den LKW von Hand ab. Einer auf den LKW der die Säcke auf den Kopf der 4 Träger hievte. Die trugen die dann in das Lager. ALLES von Hand und nichts auf Paletten!! Gut, das ist hier so. Es wird noch sehr, sehr viel von Hand erledigt. Das ist nicht das was mir aufgefallen ist. Vielmehr stutzte ich über die Ladung.
Für nicht Schwerverkehrinteressierte hier ein paar Kennzahlen: Ein 3-Achser darf ein Gesamtgewicht von 24 Tonnen nicht überschreiten. Davon gehen, so über den Daumen, 12 Tonnen weg für das Fahrzeug selber. Da bleiben dann noch 12 Tonnen Nutzlast, bzw. soviel kann maximal geladen und transportiert werden.
Wer jetzt nicht nachrechnen möchte dem sage ich es hier: Es waren rund 33 Tonnen ZULADUNG!!! Also rund das dreifache was erlaubt gewesen wäre!!! Es ist mir irgendwie grad ins Auge gestochen als ich geparkt hatte. Ich dachte da kann doch etwas unmöglich stimmen und habe mal so im Kopf nachgerechnet. Als ich dann so, ich hatte ja Zeit und musste warten, um den LKW geschlichen bin fielen mir die ziemlich platten Reifen und das Auspuffrohr das vorne nicht mehr weit vom Boden entfernt war. Da hat wohl was ziemlich gedrückt. Soweit ich weiss gelten hier die gleichen GW wie in Europa. Ich glaube es ist sogar noch je eine oder 2 Tonnen weniger als Europa zulässt. Hoffnungslos überladen war er jedenfalls so oder so.
Und zum Schluss habe ich noch ein paar lustige Bilder. War letzthin unten im Supermarkt mit dem Auto. Neben mir auf dem PP stand ein Pickup. Als ich ausstieg fiel mir das was auf. Aber seht selber:

Er Kostetet PHP 14'485, also rund € 280- Der Preis ist OK. NUR das bezahle einer solchen immensen Betrag ist hier nicht ganz einfach. Die grösste Note ist die Tausender. Also rund € 20- und so eine hat man eher selten in der Hand. Meistens hat man 20er, 50er oder 100er Scheine.
Nun gut. Da bin ich nun, mit einen echt RIESENBUENDEL an Banknoten zum Händler gegangen. Das Geld zählen beim Cashier dauerte fast länger als das in Betrieb nehmen des Cutters. Denn der Shop macht das Gerät selbstverständlich betriebsbereit. Zum Glück waren meine Shorts etwas grösser und rutschen fast von der Hüfte. Deshalb gelang es mir auch die fetten Notenbündel in beiden Hosentaschen zu verstauen. Das mit dem Geld hier ist wirklich eine ganz lustige Sache. Bargeldlos ist nicht verbreitet obwohl es die Möglichkeit geben würde mit Debit und/oder Kreditkarte zu bezahlen.
Noch abenteuerlicher war es als ich unten im Shop war und einen Winkelschleifer für rund € 40.- kaufte. Ich hatte relativ viel Kleingeld. Das füllte ich dann in einen Plastiksack und nahm es so mit. Der Sack hatte dann so etwa die Grösse von einem Netz mit einem Kilo Kartoffeln drin. Nur viel schwerer war er. Da es hier auf den PH vor jedem Einkaufszentrum und auch Laden Guards gibt die einem kontrollieren wurde dieser Sack nun Gegenstand einer kleinen Diskussion. Der Guard sagte mir ich dürfe den Sack nicht mit in den Laden nehmen. Daraufhin öffnete ich den Plastiksack und zeigte ihm das Geld mit dem ich den Winkelschleifer bezahlen wollte. Ich frage ihn wie ich denn das sonst machen soll? Er schaute mich etwas planlos und verwirrt an und liess mich dann aber passieren.
An der Kasse dauerte es dann eine ganze Weile bis das Geld dann gezählt war. Es waren rund PHP 2000. Grösstenteils in Münzen von 1, 5 und 10 Pesos.

Es ist ja manchmal schon etwas unangenehm, aber was soll man machen? Da steht man dann vor der Kasse mit entweder, im wahrsten Sinne des Wortes, Säcken voller Geld oder man zieht riesige Bündel von Banknoten aus irgendwelchen Taschen.
Aber eben, gearbeitet habe ich heute wie ein Ochse. Mit dem Cutter habe ich angefangen die Wiese oben in Magsaysay zu mähen. Als ich, kurz nach Mittag angefangen habe, war es bewölkt aber trotzdem ziemlich heiss. Im Laufe der Zeit verschwanden die Wolken und es wurde noch heisser!!


Aber morgen ist ja auch wieder ein Tag. Aber was Anderes habe ich heute noch gesehen. Ich war bei einem Hardwarestore hier um ein paar Dinge einzukaufen. Der hatte aber über Mittag geschlossen. Deshalb wartete ich vor dem Shop. Dort stand ein Isuzu 3-Achs LKW. Voll beladen mit 40Kg Zementsäcken. Die Säcke lagen in auf der Brücke in 3 Reihen in der Breit und in 11 Lagen in der Höhe. In der Länge hatten 25 Säcke platz.
5 Leute luden den LKW von Hand ab. Einer auf den LKW der die Säcke auf den Kopf der 4 Träger hievte. Die trugen die dann in das Lager. ALLES von Hand und nichts auf Paletten!! Gut, das ist hier so. Es wird noch sehr, sehr viel von Hand erledigt. Das ist nicht das was mir aufgefallen ist. Vielmehr stutzte ich über die Ladung.
Für nicht Schwerverkehrinteressierte hier ein paar Kennzahlen: Ein 3-Achser darf ein Gesamtgewicht von 24 Tonnen nicht überschreiten. Davon gehen, so über den Daumen, 12 Tonnen weg für das Fahrzeug selber. Da bleiben dann noch 12 Tonnen Nutzlast, bzw. soviel kann maximal geladen und transportiert werden.
Wer jetzt nicht nachrechnen möchte dem sage ich es hier: Es waren rund 33 Tonnen ZULADUNG!!! Also rund das dreifache was erlaubt gewesen wäre!!! Es ist mir irgendwie grad ins Auge gestochen als ich geparkt hatte. Ich dachte da kann doch etwas unmöglich stimmen und habe mal so im Kopf nachgerechnet. Als ich dann so, ich hatte ja Zeit und musste warten, um den LKW geschlichen bin fielen mir die ziemlich platten Reifen und das Auspuffrohr das vorne nicht mehr weit vom Boden entfernt war. Da hat wohl was ziemlich gedrückt. Soweit ich weiss gelten hier die gleichen GW wie in Europa. Ich glaube es ist sogar noch je eine oder 2 Tonnen weniger als Europa zulässt. Hoffnungslos überladen war er jedenfalls so oder so.
Und zum Schluss habe ich noch ein paar lustige Bilder. War letzthin unten im Supermarkt mit dem Auto. Neben mir auf dem PP stand ein Pickup. Als ich ausstieg fiel mir das was auf. Aber seht selber:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Mein Leben als.......
Rasentrimmer / Freischneider Andy trimmt wie ein Ochse
den Dschungel frei
In Tirol auf der Kranzhornalm wurde heute morgen eine 70-jährige Wanderin
bei einem Angriff einer Kuh getötet, möglicherweise von der ganzen Herde.
Sie ging mit zwei Hunden über die Weide der Tiere, mächtig großer Fehler.
Kühe reagieren oft aggressiv auf fremde Hunde...
IGN schätzt ein Kalb war in der Nähe...
den Dschungel frei

In Tirol auf der Kranzhornalm wurde heute morgen eine 70-jährige Wanderin
bei einem Angriff einer Kuh getötet, möglicherweise von der ganzen Herde.
Sie ging mit zwei Hunden über die Weide der Tiere, mächtig großer Fehler.
Kühe reagieren oft aggressiv auf fremde Hunde...
IGN schätzt ein Kalb war in der Nähe...
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Mein Leben als.......
Ja bei euch wird das Material noch aufgebraucht und nicht bei Hälfte der Nutzungsdauer weg geworfen.Innova-raser hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2017, 13:41
Für
Und zum Schluss habe ich noch ein paar lustige Bilder. War letzthin unten im Supermarkt mit dem Auto. Neben mir auf dem PP stand ein Pickup. Als ich ausstieg fiel mir das was auf.
Linglong ist auch ein absoluter kack Reifen, der muss dann auch komplett verbraucht werden.
Hier ist man ja bei Strafe gezwungen Sachen zu tauschen, die noch locker tausende von km halten würden.
Für die 8-fache Sicherheit und um bewusst hervor gerufene Ängste von Menschen zu schüren.
Im asiatischem Raum sind viele Dinge unbeschwerter, aber man kann dafür nicht mit seiner Rechtsschutzversicherung Geld einklagen, für Sachen die man eh schon lange am Auto oder sonstwas hätte reparieren wollen.
Das meiste Geld wird doch mit Angst verdient. bäämh
Supra GTR
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
Absolut richtig. Der abgebildete Reifen übrigens ist hier noch lange nicht am Ende. Solang der die Luft noch halten kann ist alles Paletti! Erst wenn die Drähte zum Vorschein kommen denkt man langsam an Ersatz.darkwing hat geschrieben: ↑Fr 9. Jun 2017, 10:41Im asiatischem Raum sind viele Dinge unbeschwerter, aber man kann dafür nicht mit seiner Rechtsschutzversicherung Geld einklagen, für Sachen die man eh schon lange am Auto oder sonstwas hätte reparieren wollen.
Das meiste Geld wird doch mit Angst verdient. bäämh

Aber nicht dass jetzt jemand denkt hier sein ein rechtsfreier Raum weil jeder hier in der Provinz das macht was er gerade lustig findet. Es gibt sehr wohl Gesetze und die sind durchaus vergleichbar mit Deutschland. Weiss jetzt grad nicht was die Mindestreifenprofiltiefe hier ist. Aber die Zahl hat bestimmt kein Minus davor.

Man kann davon ausgehen dass was in Deutschland gültig ist auch hier gilt. Nur der Unterschied ist dass es kaum einen interessiert und auch niemand da ist der dem Gesetz Nachdruck verleiht.
Man muss zum Beispiel nicht weit suchen um eine Underbone zu finden die eine korrekte Beleuchtung hat. Auch gerne wird auf die Vorderbremse verzichtet. Zwar ist die Bremsscheibe noch am Rad aber ein Bremszylinder ist weit und breit nicht zu finden. Die Beleuchtung ist hier sowieso ein Thema für sich. Und eines das micht wirklich extrem ärgert weil es mir massive Probleme macht.
Entweder wird das Fahrzeug mit irgendwelchen blinkenden Lämpchen ausgerüstet, vorzugsweise blau/rot (Polizei und Krankenwagen benutzen diese Farben) oder die Beleuchtung fehlt gänzlich. Egal ob Motorrad oder Auto. Hier ist ja so gut wie jeden neue Motorad mit automatischen Licht ausgestattet. Es kann also das Licht gar nicht ausgeschaltet werden. Aber der nächste Motoshop hilft da mit kleinen Kippschalter gerne weiter.
Was für ein Teufel einem reiten muss damit man auf die Wahnsinnsidee kommt bei völliger Dunkelheit und unbeleuchteten Strassen ohne Licht zu fahren wird sich mir nie erschliessen!
Und so weiter. Man könnte noch viel erzählen. Aber eben, auch das bedeutet Freiheit. Hier ist man weitestgehend auf sich selber gestellt. Keine Advocard, keine Gutachter und auch keine netten Menschen die einem den Schaden bezahlen den sie angerichtet haben. Wie auch?
Trotzdem, ich liebe dieses Land. Es hat unheimlich Potenzial und dies wird auch genutzt. Zur Zeit wird hier in Tubigon an jeder Ecke gebaut. Sowohl Privat als auch kommerziell. Das Tempo hier ist schon fast umheimlich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
Heute habe ich mit der Zoomer einen kleinen Ausflug gemacht.
Häuser entalng dem Highway:

Ein wunderbarere Ausblick von der kleinen Strasse die zum Watchtower runtergeht:
Hier war das Ziel des heutigen kleinen Ausfluges:
Und so sieht es dort heute aus:
Man bezahtl 10 Peso (17 Cent) Eintritt und kann dann dort anch Lust und Laune spazieren, baden oder auch picknicken. Kleine Tische mit Dach stehen zur Verfügung.



So sieht es aus wenn man hier einen Bus für einen Asuflug mietet. Aircon Inklusive; Mit Holzschiebern kann die Oeffnung vom Fensterausschnitt gewählt werden.

Die Natur holt sich zurück was ihr gehört. Die interessiert sich keinen Deut um irgendwelche Pariser Abkommen oder so. Sie ist stärker als alles was der Mensch bis anhin in die Hand gekriegt hat. Sie lässt sich nicht unterkriegen. Vorher geht der Mensch selber zugrunde.



Und eine Kapelle/Kirche hat es natürlich auch:


Nochmals der Punta Cruz Watchtower. Erbaut 1796 von den Spaniern um Piraten und muslimische Eindringlinge fernzuhalten, bzw. frühzeitig zu erkennen. Also nichts neues heutzutage. Die gleichen Probleme existierten schon vor 250 Jahren.


Und hier der Grund warum ich in letzter Zeit eher mit der Zoomer oder der Click fahre anstatt mit der Underbone:

Noch ein paar Impressionen von der Rückfahrt nach Hause:


...






Die Zoomer fährt sich übrigens wunderprächtig. Nichts von hohen Drehzahlen oder so. Gefühlt dreht die kaum höher als 3K. Sie zieht echt schön aus dem Stand an und ist extrem leise. Unter dem Helm (Ja, wenn ich ausserhalb, bzw weiter weg fahre trage ich immer einen Helm) kann man sie eigentlich kaum mehr hören. Man hat fast das Gefühl man sitzt auf einen Elektromopped. Es war war ein geiler Nachmittag! Mit der Zoomer durch Reisfelder und Mangrovenwälder zu cruisen. Ich fuhr nie schneller als 50, bzw. max 60. Einerseits wegen dem Hund. Denn wenn es dann schneller wird verzieht er sich hinter die Verkleidung in den Windschatten. Aber bei Cruisertempo liebt er es ungemein nach vorne schauen zu können!
Hier ist es überhaupt kein Problem mit 50 durch die Gegend zu cruisen. Man ist damit sowieso noch eher bei den schnelleren!
Und das Wetter stimmte. Es war nicht so brutal heiss sondern einfach nur schön sonnig. Stellenweise hat es sogar leicht geregnet bei prallen Sonnenschein und so gut wie wolkenlosen Himmer! Eigenartig, aber es kühlt herrlich!
Häuser entalng dem Highway:


Ein wunderbarere Ausblick von der kleinen Strasse die zum Watchtower runtergeht:


Hier war das Ziel des heutigen kleinen Ausfluges:
Hier ist noch ein Youtube Link dazu. Aufgenommen VOR dem verherrenden Erdbeben 2013!n Maribojoc, some 14 km west of Tagbilaran City, a curious triangular watch tower oversees the seas South of Bohol. From its windows at the top, you can see Cebu, Siquijor, and Mindanao. The Spanish had it build in 1796 as a look-out post against pirates and Muslim marauders, who at that time where a plague to the people of Bohol.
Und so sieht es dort heute aus:






Man bezahtl 10 Peso (17 Cent) Eintritt und kann dann dort anch Lust und Laune spazieren, baden oder auch picknicken. Kleine Tische mit Dach stehen zur Verfügung.












So sieht es aus wenn man hier einen Bus für einen Asuflug mietet. Aircon Inklusive; Mit Holzschiebern kann die Oeffnung vom Fensterausschnitt gewählt werden.



Die Natur holt sich zurück was ihr gehört. Die interessiert sich keinen Deut um irgendwelche Pariser Abkommen oder so. Sie ist stärker als alles was der Mensch bis anhin in die Hand gekriegt hat. Sie lässt sich nicht unterkriegen. Vorher geht der Mensch selber zugrunde.




Und eine Kapelle/Kirche hat es natürlich auch:



Nochmals der Punta Cruz Watchtower. Erbaut 1796 von den Spaniern um Piraten und muslimische Eindringlinge fernzuhalten, bzw. frühzeitig zu erkennen. Also nichts neues heutzutage. Die gleichen Probleme existierten schon vor 250 Jahren.


Und hier der Grund warum ich in letzter Zeit eher mit der Zoomer oder der Click fahre anstatt mit der Underbone:

Noch ein paar Impressionen von der Rückfahrt nach Hause:






...







Die Zoomer fährt sich übrigens wunderprächtig. Nichts von hohen Drehzahlen oder so. Gefühlt dreht die kaum höher als 3K. Sie zieht echt schön aus dem Stand an und ist extrem leise. Unter dem Helm (Ja, wenn ich ausserhalb, bzw weiter weg fahre trage ich immer einen Helm) kann man sie eigentlich kaum mehr hören. Man hat fast das Gefühl man sitzt auf einen Elektromopped. Es war war ein geiler Nachmittag! Mit der Zoomer durch Reisfelder und Mangrovenwälder zu cruisen. Ich fuhr nie schneller als 50, bzw. max 60. Einerseits wegen dem Hund. Denn wenn es dann schneller wird verzieht er sich hinter die Verkleidung in den Windschatten. Aber bei Cruisertempo liebt er es ungemein nach vorne schauen zu können!
Hier ist es überhaupt kein Problem mit 50 durch die Gegend zu cruisen. Man ist damit sowieso noch eher bei den schnelleren!

Und das Wetter stimmte. Es war nicht so brutal heiss sondern einfach nur schön sonnig. Stellenweise hat es sogar leicht geregnet bei prallen Sonnenschein und so gut wie wolkenlosen Himmer! Eigenartig, aber es kühlt herrlich!
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mo 12. Jun 2017, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Mein Leben als.......
Andy , wenn du mal Zeit und Lust hast , mach doch mal eine Bilderserie : Reifenshops und Werkstatt
Gruß
Wolfgang2011
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Mein Leben als.......
Danke für die Bilderserie ...
ich bin jetzt allerdings wieder urlaubsreif *gg*
ich bin jetzt allerdings wieder urlaubsreif *gg*
Supra GTR
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
Klaro, mach ich doch gerne.wolfgang2011 hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2017, 08:16Andy , wenn du mal Zeit und Lust hast , mach doch mal eine Bilderserie : Reifenshops und Werkstatt
Sobald ich ich vom Schock, denn ich heute Abend erlitten habe, erholt habe. Was ist passiert?
Ja, ich fuhr, wie viele Abende schon zuvor, runter zum McDo. Wollte im McDo was essen. Und als ich auf den PP fuhr passierte es. Aber was soll ich lange erklären, seht euch die Bilder an:
Ich war geschockt! Hier wo eine CRF 250 schon etwas extrem grosses ist das nur ganz wenige fahren. Und dann dass! Natürlich, sowas ist bei euch komplett alltäglich, aber hier? Das ist etwas vergleichbar wie wenn 7 Supersportwagen vom Schlage eines königsegg vor dem lokalen McDo, irgendwo tief in der Provinz, stehen würden.
Drei davon waren 650er. Ein V-Strom und zwei so komisch Huskys. Die andren waren eine BMW 1000 X, eine 1200er Supertenere, eine 1000er Africa Twin usw. Alle mit besten Alugepäck vom feinsten ausgerüstet!!!!



Instinktiv habe ich noch auf die Nummernschilder geschaut, aber klar, es sind lokale Schilder. Da muss jemand schon einen ziemlichen Batzen Geld haben wenn man sich hier so ein Motorrad leisten kann.
Ich habe mir dann die 1000er AT mal etwas angeschaut. Da war natürlich noch diverses Zubehör angebaut. Vor allem LED Licht. Sieht geil as das Mopped!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
War gestern in der Stadt. Hatte ein paar Dinge zu erledigen. Da war ich dann noch kurz beim Elektronikhändler und habe mir eine UPS (USV) zugelegt. Denn die Stromversorgung hier bricht gerne mal ganz unangemeldet zusammen. Dann hat man wieder mal (für meistens kurze Zeit) keinen Strom. 
Und da ich 2 NAS betreibe ist das natürlich Mist und kann irgendwann mal zu unangenehmen Datenverlust führen. Deshalb eine UPS um diese unangekündigten Unterbrechungen abfangen zu können.
Ich wollte ja eigentlich 2 kaufen, aber es war nur eine im Laden vorrätig. Hier ist was ich gekauft habe:
Wie sagte schon damals Nina Hagen; "Ist alles so schön bunt hier"
Aber der Preis war echt gut. PHP 3999.-, also ungefähr € 80.- für eine UPS mit rund 1800 Watt. Es ist zwar ein sehr simples Gerät das weder einen Netzwerkanschluss noch sonstwas hat. Sie macht halt einfach nur das was eine UPS halt muss machen können; Strom für eine begrenzte Zeit bereitstellen wenn das Netz ausfällt.
Der Preis ist wirklich gut. Nur muss man Bedenken dass ein Austausch (Infolge Defekts) nur innerhalb der ersten 7 Tage möglich ist und die Garantie sich auf satte 3 Monate ausdehnt!
Was solls. So ist das Leben hier.
Heute war ich bei Rusi. Einem der grössten Nationalen Händler hier. Es sind Motorräder die auf den Philippinen zusammen gebaut werden mit Teilen aus meist chinesicher Fertigung.
Angeschaut habe ich mir dieses Modell:






Und hier auf Youtube: Rusi Classic 250
Ich habe die schon vor ein paar Tagen mal gesehen. Heute war ich wieder dort und habe sie mir nochmals angeschaut. Ich kann nur sagen; HAMMERGEIL!!!!!! Die Verarbeitung ist, soweit ich das sehen konnte, gar nicht Uebel und eigentlich sehr gut gemacht. Man kann keinen offensichtlichen Murks wie unprofessionelle, schräge oder unvollständige Schweissnähte oder dergleichen sehen.
Ein absolut geiles Motorrad mit fetten Vintage Reifen drauf! Und dazu noch Vergaser!!!!!!
Das beste hebe mich mir nun hier zum Schluss auf; der Preis! Na, dann ratet mal was die Kiste hier kostet. Es ist eine durchaus moderne 250er mit 3 Scheibenbremsen und Speicherrädern. Vorne Doppelkolbenbremse.
Der "Will haben" Virus hat mich schon mächtig ergriffen! Nur langsam muss ich mich etwas zügeln. Den einerseits müssen die Motos auch parkiert werden und zum anderen kosten sie auch Geld für Steuer und Versicherung. Nicht viel, aber viel mal nicht viel macht irgend wann auch mal viel.
Trotzdem, mal sehen. Sie ist wirklich Hammergeil!!!!!

Und da ich 2 NAS betreibe ist das natürlich Mist und kann irgendwann mal zu unangenehmen Datenverlust führen. Deshalb eine UPS um diese unangekündigten Unterbrechungen abfangen zu können.
Ich wollte ja eigentlich 2 kaufen, aber es war nur eine im Laden vorrätig. Hier ist was ich gekauft habe:
Wie sagte schon damals Nina Hagen; "Ist alles so schön bunt hier"

Aber der Preis war echt gut. PHP 3999.-, also ungefähr € 80.- für eine UPS mit rund 1800 Watt. Es ist zwar ein sehr simples Gerät das weder einen Netzwerkanschluss noch sonstwas hat. Sie macht halt einfach nur das was eine UPS halt muss machen können; Strom für eine begrenzte Zeit bereitstellen wenn das Netz ausfällt.
Der Preis ist wirklich gut. Nur muss man Bedenken dass ein Austausch (Infolge Defekts) nur innerhalb der ersten 7 Tage möglich ist und die Garantie sich auf satte 3 Monate ausdehnt!

Was solls. So ist das Leben hier.

Heute war ich bei Rusi. Einem der grössten Nationalen Händler hier. Es sind Motorräder die auf den Philippinen zusammen gebaut werden mit Teilen aus meist chinesicher Fertigung.
Angeschaut habe ich mir dieses Modell:






Und hier auf Youtube: Rusi Classic 250
Ich habe die schon vor ein paar Tagen mal gesehen. Heute war ich wieder dort und habe sie mir nochmals angeschaut. Ich kann nur sagen; HAMMERGEIL!!!!!! Die Verarbeitung ist, soweit ich das sehen konnte, gar nicht Uebel und eigentlich sehr gut gemacht. Man kann keinen offensichtlichen Murks wie unprofessionelle, schräge oder unvollständige Schweissnähte oder dergleichen sehen.
Ein absolut geiles Motorrad mit fetten Vintage Reifen drauf! Und dazu noch Vergaser!!!!!!

Das beste hebe mich mir nun hier zum Schluss auf; der Preis! Na, dann ratet mal was die Kiste hier kostet. Es ist eine durchaus moderne 250er mit 3 Scheibenbremsen und Speicherrädern. Vorne Doppelkolbenbremse.
Der "Will haben" Virus hat mich schon mächtig ergriffen! Nur langsam muss ich mich etwas zügeln. Den einerseits müssen die Motos auch parkiert werden und zum anderen kosten sie auch Geld für Steuer und Versicherung. Nicht viel, aber viel mal nicht viel macht irgend wann auch mal viel.

Trotzdem, mal sehen. Sie ist wirklich Hammergeil!!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
Letzthin haben wir fast 5 Tage kein Wasser gehabt. Der Wassertank hat knapp einen Tag gereicht. Es ist dann jeden Morgen ein kleiner Tanklastwagen mit Wasser gekommen an dem man seine Kanister füllen konnte.
Damit man trotzdem nicht auf allzuviel Komfor verzichten muss haben einige gute Ideen umgesetzt:
Und hier ein Stelleninserat wo verschiedene Mitarbeiter gesucht werden. Die angebotenene Löhen sind hier üblich und keine Dumpinglöhne.
Damit man trotzdem nicht auf allzuviel Komfor verzichten muss haben einige gute Ideen umgesetzt:
Und hier ein Stelleninserat wo verschiedene Mitarbeiter gesucht werden. Die angebotenene Löhen sind hier üblich und keine Dumpinglöhne.

1 Euro entspricht 50 Php!Want Domestic Helper / Maid for Cebu Mactan area P5,500-6.500
yayaP6,500-8.000
English Tutor ※full time only※ 11.000-15,000
staff 8,000-15,000
Secretary 13,000-25,000
Driver 11,000 - 20,000
Korea Food Chef 8,000 - 20,000 monthly salary 30day.. female, 18 years old up. 45 years down For stay-in,out in Cebu City,(Koreans. Japanese, German, Chinese companies, restaurants, houses)
[Contact Number #0956-2770422 (globe) #0942-0297126 (Sun)Message me on my; (facebook messenger)
Jolli Guibone ^•^ Jheenaa Beran
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- HydroRP
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
- Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982 - Wohnort: Wien
- Alter: 53
Re: Mein Leben als.......
Hallo Innova-Raser!
Kannst Du uns in Europa ein Update über die Situation bei Dir geben?
http://www.gmx.at/magazine/politik/Kamp ... d-32400044
Ist mittlerweile Ganz-Davao eine NoGo-Area? (für Touristen??)
(ok, südlicher als Cebu bin ich noch nicht noch gekommen)
Der südlichste Punkt in den Philippinen, den ich je besucht habe ist das Magellan-Kreuz-Denkmal in Cebu. Wie würde Lapu-Lapu heutzutage denken?
Kannst Du uns in Europa ein Update über die Situation bei Dir geben?
http://www.gmx.at/magazine/politik/Kamp ... d-32400044
Ist mittlerweile Ganz-Davao eine NoGo-Area? (für Touristen??)
(ok, südlicher als Cebu bin ich noch nicht noch gekommen)
Der südlichste Punkt in den Philippinen, den ich je besucht habe ist das Magellan-Kreuz-Denkmal in Cebu. Wie würde Lapu-Lapu heutzutage denken?
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mein Leben als.......
Was er denken würde aber ich kann mir sehr gut vorstellen was er tun würde: Seine Leute mobilisieren und die Eindringliche kläglich scheitern lassen so dass der Strand blutgetränkt ist. So wie es die Geschichte uns erzählt was mit Magellan und seinen Leuten am 27. April 1521 passiert ist.
Mit Gewalt erreicht man halt auch hier nichts. Besser hat es damals ihm Frühling 1565 Legazpi gemacht. Ihm zu Ehren ist übrigens eine Hauptstadt hier benannt. Er schloss damals mit dem Chieftain von Bohol, Datu Sikatuna, ein Friedensvertrag ab der, der Legende nach, mit Blut besiegt wurde, genannt "Sandugo". Jedes Jahr findet in Tagbilaran (Hauptstad der Insel Bohol und Ort des Sandugo Denkmals) zur Erinnerung an dieses Ereignis ein grosses Festival statt.
Entgegen Magellan, dem ein kleiner Schrein in Cebu am Hafen gewidmet ist geniesst Legazpi immer noch grosse Popularität im Volk und wird als Hero verehrt. Die Geschichte der Philippinen ist extrem spanend, vielschichtig und ereignisreich. Und auch stark verknüpft mit dem Islam.
Aber genug der Geschichte, die mich trotzdem unheimlich fasziniert. Die Situation hier auf den südlichen Philippinen (Wir wohnen abwechselnd in Tubigon/Bohol und in Cordova/Lapu-Lapu/Cebu) ist Business as usual. Man merkt im täglichen Leben nichts von einer Bedrohung oder irgendwelchen Treads bezüglich islamischen Terror. Die Nachrichtensendung "TV Patrol" berichtet zwar täglich über die Vorgänge im SW Mindanao, speziell um die Kämpfe und Situation in und um die Stadt Marawi. Dort ist zur Zeit der Brennpunkt.
Die Region Davao liegt im Südosten des Landes. Die Stadt Davao ist zurzeit NICHT in die Kämpfe der Maute Group involviert. Die Maute Group, ein Familienclan übrigens, will das Kommando über die Stadt Marawi übernehmen. Sie griffen das Stadthaus, mit Hilfe des korrupten Majors (Bürgermeister) mit schweren Waffen an. Seither ist die Stadt und die Umgebung hart umkämpft. Das hat aber mit Davao und der restlichen Region Mindanao nichts zu tun. Der aktuell ausgebrochene und militärische Konflikt ist regional beschränkt.
Aber man muss dazu wissen, dass die ganzen östlichen Gebiete von Mindanao Tabu sind für JEDEN der nicht dringend und unbedingt dorthin muss. Auch wer dort wohnt fühlt sich nicht wohl, weil er von den Extremisten unterdrückt wird. Für Ausländer eine absolute Tabuzone ausser man ist sich seines Lebens müde. Die Chancen dort gekidnappte zu werden sind fast 100%
Aber wie gesagt, das betrifft nur den tiefen Südosten der Philippininnen. Der Rest ist ruhig. Es gab zwar ja letzthin den Zwischenfall hier in Bohol als Terroristen in Inabanga unsere Insel infiltrieren wollten um einen Stützpunkt zu etablieren. Es waren 11 Terroristen die allesamt erschossen wurden. Es wird konsequent gegen Terror vorgegangen. Wir sind extrem froh in diesen Zeiten einen Präsidenten wie Rodrigo Duterte haben.
BREAK:
Muss dringend schnell weg. Wir haben, aus was für Gründen wieder, kein fliessend Wasser!!!!
Komme aber nochmals auf diesen Thread zurück. Und vielen Dank fürs Interesse an unserem Land und unserer Region!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire