50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Über was man sonst noch redet
Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 09:46
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50

50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Andrea »

Hallo...

Ich bin auf der Suche nach einem Roller mit 50 Kubik. Er sollte robust und zuverlässig sein. Das Angebot ist ja riesig und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :shock:

Wenn jemand Interesse an einem Kymco Nexxon 50 hat,darf er mir gerne eine Mail schicken...

Lg Andrea

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Done #30 »

Andrea hat geschrieben:
So 11. Jun 2017, 15:48
Besitzt jemand aus dem Forum einen Vision 50 und kann über seine Erfahrungen damit berichten?
Ich hab zwei Visions im Fuhrpark, ein 50er für meine Frau und die Juniors*, ( Begleitetes Fahren ab 17 erlaubt auch 50er alleien zu fahren ;-) ), sowie den 110er für mich als Backup und den großen Junior, der den Motorradschein hat.
Bild
Was soll ich sagen? Erfahrungen: Keine Die Dinger laufen sowas von unauffällig im Fuhrpark mit, dass sie nicht auffallen. Zumindest nicht negativ.
oh, doch. Nach dem Winter war beim 50er die Batterie zu weit entladen, als dass er ansprang. Hat sich aber nach ein paar Minuten am Ladegerät wieder starten lassen

Ein Vielfahrer mit gedrosseltem 50er aus unserm Dorf hatte mal was mit dem Anlasser, war aber wohl eher kosmetischer Natur und kürzlich Bremsflüssigkeitsverlust an seinem dritten 50er., offenbar einer aus italienischer Produktion
Ansonsten: Nichts

Hier der Link zu seinem Flitzer im Honda-Board

Weitere Empfehlung: Nexxon ;-) Ja, ok, ist kein Roller

Noch was: Die Honda 50er sind sehr konsequent abgeriegelt bei ganz knapp über 45km/h. Polini und Malossi sollen helfen können *unschuldig guck*
Zuletzt geändert von Done #30 am So 11. Jun 2017, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 09:46
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Andrea »

Der Nexxon macht Spaß. Ich fahre viel Stadtverkehr. Bei Stop&Go nervt die Schaltung und ich habe schon Hupkonzerte ausgelöst. Das möchte ich nicht mehr.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von braucki »

Hi,
vielleicht hat ja jemand hier was passendes zum Tausch in der Garage stehen. Viele Spritsparmeister hier schwören doch auf den Nexxon :)
@Andrea
Vielleicht den Titel noch ergänzen mit "biete/tausche Nexxon gegen guten 50iger Roller" - wenn das für dich eine Option wäre, so würden mehr Leute hier angesprochenen werden.
Zuletzt geändert von braucki am So 11. Jun 2017, 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Andrea
Beiträge: 32
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 09:46
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Andrea »

:superfreu: :up2: ...das wäre super.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Done #30 »

Wäre der 50er nicht von meiner Frau beschlagnahmt, hätte ich den Tausch vorgeschlagen ;-(
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von braucki »

Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Innova-raser »

Ich hätte dir da mal den Honda Zommer vorgeschlagen. Aber die Preise die die für die 50er aufrufen sind ja komplett verrückt!! Oder hat es da irgendwelche Teile daran die aus massiven Gold sind?

Diese alten gebrauchten 50iger sind ja fast teurer als mein brandneuer 110er!! :o

Einer will sogar über 3 Mille für einen neuen, noch nie zugelassenen fuffi Zoomer!!!!! :stirn:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von suchy »

Einfach einen neuen Vespa Roller mit 50ccm kaufen, da hat man seine Ruhe und für die Zukunft was nettes.
Alternativ für Schrauber einen alten Vespa Roller kaufen.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Innova-raser »

Wenn du, zum Beispiel, bei Mobile Roller/Scooter + 50ccm + Preis bis 1000.- eingibst kommen schon alleine weit über 1000 Angebote. Der Markt gehört dir! Und habe ichs schon erwähnt? Bleibe bei den japanische Produkten. Da hast du die grösstmöglich Change eine lange und solide Freundschaft zu finden.

Oder der zum Beispiel würde sicher gut zu dir passen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... usage=USED

Oder der da:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... usage=USED
Ich gehe von einer Kleinigkeit aus um die Drossel wieder zu entfernen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Done #30 »

Die Drossel ist eine Distanzhülse in der Variomatik. Allerdings solle in D bei der 25km/h Version aufgrund der Vorschriften bspw. eine fest montierte Tasche den Soziussitz unbrauchbar machen und die Soziusfußrasten demonttiert sein. Is hier nicht der Fall, also tatsächlich nur ne Kleinigkeit, die der Händler aber schriftlich bestätigen muss.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-topic
Zuletzt geändert von GL17 am So 12. Nov 2017, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Sachsenring »

Honda Vision 50. Läuft bei meinem Vater seit fast 3 Jahren völlig problemlos. Fahre selbst auch sehr gerne damit.

Nicht der schnellste, dafür sparsam und äußerst zuverlässig.

Ausgesprochen leise im Betrieb und hervorragende Bremsen. (Kombibremse)

läuft mit der High-Speed Variomatik von Polini lt. GPS 50-53kmh (original lächerliche 41kmh)


Der Zoomer kann das alles auch, bei spürbarer Mehrleistung und wesentlich geilerer Technik.
(Wassergekühlt, Vierventiler, Dynastarter, induktiv angetriebene Wasserpumpe...)
Meiner lief ca 57 lt. GPS. angenehm zum Mitschwimmen.


wenns billig sein sollte, würde ich einen älteren Piaggio Sfera nehmen. RST Modell mit Scheibenbremse.
einmal durchgeserviced und man hat ein zuverlässiges und flottes 50er Moped, welches problemlos gute 60kmh läuft
und die Viertakterfraktion leistungstechnisch in den Schatten stellt.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von braucki »

Hi,
ich würde nach was älterem schauen, was auch 50 fahren darf und i.d.R. schneller ist. Ein Freund fährt seit Jahren eine Sfera ohne Probleme. Fährt so um 60km/h - so was ist für eine Großstadt schon besser. Für Düsseldorf wäre mir das zu langsam, da hier auf den großen Einfallstraßen in den Stoßzeiten der Verkehr gerne mit knapp über 60 schwimmt und die langsamen 50iger immer getrieben und vertrieben werden. Da wäre als Cityfahrzeug son 110er gerade richtig. Ob jetzt von Honda als Vision oder von Suzuki die Adresse.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von Mauri »

@Done :Seid diesem Jahr dürfen Mofas (sind ja meist gedrosselte 50er)mit Sozius gefahren werden wenn sie für 2 Personen ausgelegt sind :!:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Talk“