Wer fährt mit Mathy?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
im April/Mai und im Okt jeden Jahres hat MATHY eine 15 % Aktion. Bestellwert +€ 250, was für mich eine Kleinigkeit ist (da ich ja 4 Autos und 4 Motorräder versorge.) Das LL III Öl für den Sharan TDI {dzt. 335.100 km} kommt auch von dort. Dem Smart 450 CDI [155.300 km] hat es bis jetzt auch nicht geschadet etc. etc.
.
Zum TFSI 2008-2011 = 1. Generation: 1 % der gesamten Motoren sind inetwa betroffen!
4 x neue Kolben + 4 neue Pleuel (€ ~ 6.000l sind ein Haufen Kohle ggü. ca € 80 mit Mathy.
AUDI ist angeblich absolut nicht kulant für die ± 8 Jahre alte Autos...
.
Es geht darum, die kl. Bohrungen und den Spalt unter dem (besonders schmalen) Ölabstreifring ablagerungsfrei zu halten.
.
werni883
im April/Mai und im Okt jeden Jahres hat MATHY eine 15 % Aktion. Bestellwert +€ 250, was für mich eine Kleinigkeit ist (da ich ja 4 Autos und 4 Motorräder versorge.) Das LL III Öl für den Sharan TDI {dzt. 335.100 km} kommt auch von dort. Dem Smart 450 CDI [155.300 km] hat es bis jetzt auch nicht geschadet etc. etc.
.
Zum TFSI 2008-2011 = 1. Generation: 1 % der gesamten Motoren sind inetwa betroffen!
4 x neue Kolben + 4 neue Pleuel (€ ~ 6.000l sind ein Haufen Kohle ggü. ca € 80 mit Mathy.
AUDI ist angeblich absolut nicht kulant für die ± 8 Jahre alte Autos...
.
Es geht darum, die kl. Bohrungen und den Spalt unter dem (besonders schmalen) Ölabstreifring ablagerungsfrei zu halten.
.
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am So 21. Mai 2017, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Wer fährt mit Mathy?
Mensch Werner, ich bin ja auch stets skeptisch ....
Aber Mathy hat nun Mal den Mini gerettet. Und meine Frau fährt den so gerne.
Und ich bin überzeugt von Deinen Ausführungen zum Audi Motor.
Klar sind das nur wenige, die prozentual betroffen sind. Einen Schaden hat man aber mit Mathy nicht zu erwarten.
Wenn ich so einen Audi hätte würde ich die paar Euro für den Zusatz investieren.
Gruß
Andreas
Aber Mathy hat nun Mal den Mini gerettet. Und meine Frau fährt den so gerne.
Und ich bin überzeugt von Deinen Ausführungen zum Audi Motor.
Klar sind das nur wenige, die prozentual betroffen sind. Einen Schaden hat man aber mit Mathy nicht zu erwarten.
Wenn ich so einen Audi hätte würde ich die paar Euro für den Zusatz investieren.
Gruß
Andreas
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus grosses Welttheater,
in der Früh beschloss ich,
endlich meinen Innen-Gehörschutz zuzubereiten.
.
Etwa € 35, 31db Dämmung versprochen, sh. Foto.
5 min einzeln in heisses Wasser,
herausnehmen, nach 30 sec ins Ohr modellieren,
funktioniert grossartig!
.
Ich nahm also die R100RS (69. 668 - 69.770km) unter den Hintern
und fuhr über den Leithaberg zur Landeshauptschiezstætte (alte, überholte Schreibweise) in Eisenstadt.
Internationales Schiessen, bayrischer Händler, gutes Buffet, viele Schützenbrüder.
.
Da kam ein älterer Mann zu mir und sagte: "Ich habe mir den Hinterreifen angesehen, alle Achtung, die Angststreifen sind weggefahren. Ich beneide die BMW-Fahrer, es gibt alle Ersatzteile zu kaufen! Für meine Yamaha von 1983 gibt es keine Vergasergummi (Diaphragma.) Ich nehme sie jeden Herbst ab und weiche sie in Spülmittel ein.
.
Ich antwortete: "Eigenhtlich habe ich erst in den letzten Jahren das Kurvenlegen gelernt, mit einer Honda Wave mit 8 1/2 PS."
.
Wer also ein probates Mittel gegen Lärm unter dem Helm sucht, kõnnte mit Decibullz glücklich werden. Aufwärmen und Umformen geht angeblich immer wieder.
werni883 .
in der Früh beschloss ich,
endlich meinen Innen-Gehörschutz zuzubereiten.
.
Etwa € 35, 31db Dämmung versprochen, sh. Foto.
5 min einzeln in heisses Wasser,
herausnehmen, nach 30 sec ins Ohr modellieren,
funktioniert grossartig!
.
Ich nahm also die R100RS (69. 668 - 69.770km) unter den Hintern
und fuhr über den Leithaberg zur Landeshauptschiezstætte (alte, überholte Schreibweise) in Eisenstadt.
Internationales Schiessen, bayrischer Händler, gutes Buffet, viele Schützenbrüder.
.
Da kam ein älterer Mann zu mir und sagte: "Ich habe mir den Hinterreifen angesehen, alle Achtung, die Angststreifen sind weggefahren. Ich beneide die BMW-Fahrer, es gibt alle Ersatzteile zu kaufen! Für meine Yamaha von 1983 gibt es keine Vergasergummi (Diaphragma.) Ich nehme sie jeden Herbst ab und weiche sie in Spülmittel ein.
.
Ich antwortete: "Eigenhtlich habe ich erst in den letzten Jahren das Kurvenlegen gelernt, mit einer Honda Wave mit 8 1/2 PS."
.
Wer also ein probates Mittel gegen Lärm unter dem Helm sucht, kõnnte mit Decibullz glücklich werden. Aufwärmen und Umformen geht angeblich immer wieder.
werni883 .
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
beim Herfahren nach Leo. nit der Püx von 1870 habe ich beschlossen, egal was passiert, mit der R100RS auf den Leistungsprüfstand zu fahren. Fa. Bogoly in 2460 Bruckneudorf, € 70 den Erben entzogen und dann kommt die Stunde der Wahrheit.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Wer fährt mit Mathy?
Schade fuer uns aber gut fuer Deine Erben, dass Du diesen Entschluss eigentlich zu spaet gefasst hast.
Wenn Du die Messung durchfuehren haettest lassen, bevor Du der BMW zum Siebzigsten ein schoenes Mathy-Schnapserl gegoennt hast, sie dann zur Ausnuechterung ein paar hundert Kilometer rumgurken haettest lassen und dann den naechsten Aderlass aus Deiner Geldboerse zugestanden haettest fuer eine neue Messung, was waere da wohl rausgekommen?
Ohne jegliche hinterhaeltige Gedanken, wirklich, waere es schoen gewesen um das Ergebnis dieses Zaubertranks in der realen Praxis einmal auszutesten und nicht nur auf synthetischer Konstruktion im Labor. NEFZ.
Nebenbei: Hast Du eigentlich vorher mit Mathy-C den groessten Dreck aus dem Motor spuelen lassen? Ist schon ein MUSS, wenn man wenigstens die Beschreibung zum M liest.
Ein schoenes Pfingstwochenende wuensch Dir, Werner, mit Deinen Rundfahrten.
Re: Wer fährt mit Mathy?
Aaaaaahhhhh,
Wetten das in Billingshurst Mathy unter der Hand...
sozusagen Oil of Jayne
Rizinusöl, Olivenöl und Bratensaft...
Spinat brauchen die CUB's wie Popeye noch nicht. Daaaarrrkwing...
Wetten das in Billingshurst Mathy unter der Hand...
sozusagen Oil of Jayne

Rizinusöl, Olivenöl und Bratensaft...
Spinat brauchen die CUB's wie Popeye noch nicht. Daaaarrrkwing...

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus IGN,
hilf mir bitte auf die Sprünge. Am 5. Aug soll ich in Sitrio, IT, sein + mit 2 Donauwörthern biken.
IT, immer listig und voller Spitzfindigkeiten, hat im Parlament beschlossen (wo 50% Vorbestrafte sitzen), nur mehr Handschuhe mit "CE" Label zu erlauben! Wenn das so stimmt.
.
Ich sah gestern deutsche Handschuhe, neue, die hatten alles, ausser einem CE. Kuckste!!!
.
Wenn ich dann von IT retour bin, fahre ich auf den Rollenprüfstand. Jetzt noch nicht.
werni883
hilf mir bitte auf die Sprünge. Am 5. Aug soll ich in Sitrio, IT, sein + mit 2 Donauwörthern biken.
IT, immer listig und voller Spitzfindigkeiten, hat im Parlament beschlossen (wo 50% Vorbestrafte sitzen), nur mehr Handschuhe mit "CE" Label zu erlauben! Wenn das so stimmt.
.
Ich sah gestern deutsche Handschuhe, neue, die hatten alles, ausser einem CE. Kuckste!!!
.
Wenn ich dann von IT retour bin, fahre ich auf den Rollenprüfstand. Jetzt noch nicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Wer fährt mit Mathy?
Tja Werner
,
ich habe weder Sitrio noch eine CE-Kennzeichnung
in meinen Handschuhen gefunden...
Es gilt die EU-Richtlinie 89/686/EWG.
Bei einem Helm verstehe ich ja das er geprüft sein muss,
seine Norm kein Schüttelscheck ist.
Politiker sind immer listig und voller Spitzfindigkeiten,
ausnahme ist vielleicht Donald, der keinen Hehl daraus macht
das er nur ans Geschäft denkt.
Berater hin, Berater her.
IGN kann sich das eigentlich noch gar nicht vorstellen das z.B.
Angels nur noch im geprüften leuchtgelben Kampfanzug
unterwegs sind. Biker sind ja normalerweise eine gern gesehene
solvente Klientel, das hier soll auch kommen, der digitale Schutzschild... PS: Es gibt eine neue Zusatzverordnung 2016/42 zur persönlichen Schutzausrüstung
die anscheinend aber erst nächstes Jahr am 21.04.2018 in Kraft tritt,
das müsste auch für Italien gelten, aber erklär das mal den Carabinieri...
Druck das hier aus und papp es vorsorglich in Jacke, Hose, Schuhe und die Handschuhe.
Darkwing kann da sicher 100 Stück auf eine Seite setzen.
Das CE-Kennzeichen allein lässt keine Rückschlüsse zu,
ob das Produkt durch unabhängige Stellen auf die Einhaltung der Richtlinien überprüft wurde.
Das Ding gibt es sicher auch aus Stoff zum einkleben mit Textilkleber.
Könnte man auch auf die Vorhaut, das Fell tätowieren hör ich gerade...
sozusagen ein geschlossener Produktkreislauf.
Italienische Handschuhe ab 2016 tragen mit Sicherheit diesen Label,
ohne Touchscreen Fingerspitze ist der aber auch den EURO nicht Wert...
Wie soll Mensch-Maschine Offline ohne Datenaustausch sonst funktionieren,
das Bike braucht doch die richtigen Parameter ?
Bei einer CUB ist immer die linke Hand frei
meistens... We Will Rock You.
Matthias

ich habe weder Sitrio noch eine CE-Kennzeichnung
in meinen Handschuhen gefunden...
Es gilt die EU-Richtlinie 89/686/EWG.
Bei einem Helm verstehe ich ja das er geprüft sein muss,
seine Norm kein Schüttelscheck ist.
Politiker sind immer listig und voller Spitzfindigkeiten,
ausnahme ist vielleicht Donald, der keinen Hehl daraus macht
das er nur ans Geschäft denkt.
Berater hin, Berater her.
IGN kann sich das eigentlich noch gar nicht vorstellen das z.B.
Angels nur noch im geprüften leuchtgelben Kampfanzug
unterwegs sind. Biker sind ja normalerweise eine gern gesehene
solvente Klientel, das hier soll auch kommen, der digitale Schutzschild... PS: Es gibt eine neue Zusatzverordnung 2016/42 zur persönlichen Schutzausrüstung
die anscheinend aber erst nächstes Jahr am 21.04.2018 in Kraft tritt,
das müsste auch für Italien gelten, aber erklär das mal den Carabinieri...
Druck das hier aus und papp es vorsorglich in Jacke, Hose, Schuhe und die Handschuhe.
Darkwing kann da sicher 100 Stück auf eine Seite setzen.
Das CE-Kennzeichen allein lässt keine Rückschlüsse zu,
ob das Produkt durch unabhängige Stellen auf die Einhaltung der Richtlinien überprüft wurde.
Das Ding gibt es sicher auch aus Stoff zum einkleben mit Textilkleber.
Könnte man auch auf die Vorhaut, das Fell tätowieren hör ich gerade...
sozusagen ein geschlossener Produktkreislauf.
Italienische Handschuhe ab 2016 tragen mit Sicherheit diesen Label,
ohne Touchscreen Fingerspitze ist der aber auch den EURO nicht Wert...
Wie soll Mensch-Maschine Offline ohne Datenaustausch sonst funktionieren,
das Bike braucht doch die richtigen Parameter ?
Bei einer CUB ist immer die linke Hand frei

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
ad O derzeit 70.292 km,
ad 1, keine Motorspülung.
ad 2, bei 66.270 km zu neuem Öl und Filter einfach 500 ml MATHY-M hinzugefügt.
.
ad 3 bei 70.000 km 90 ml Additiv hinzugefügt.
.
ad 4 Andrais/Andreas hat beim Mini seiner Frau gewiss? ebenfalls auf die Motorspülung verzichtet.
.
ad 5 als Realoptimist hoffe ich doch, dass der Motor mit zunehmender km-Leistung "besser" wird.
.
Wir werden alles sehen, werni883
ad O derzeit 70.292 km,
ad 1, keine Motorspülung.
ad 2, bei 66.270 km zu neuem Öl und Filter einfach 500 ml MATHY-M hinzugefügt.
.
ad 3 bei 70.000 km 90 ml Additiv hinzugefügt.
.
ad 4 Andrais/Andreas hat beim Mini seiner Frau gewiss? ebenfalls auf die Motorspülung verzichtet.
.
ad 5 als Realoptimist hoffe ich doch, dass der Motor mit zunehmender km-Leistung "besser" wird.
.
Wir werden alles sehen, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Wer fährt mit Mathy?
Gute Frage Werner
,
ein MOTUL Defibrilator...
Deutsche Wissenschaftler möchten mehr Elektronik im Öl...
von der Wiege in Arabien bis zur...

ein MOTUL Defibrilator...
Deutsche Wissenschaftler möchten mehr Elektronik im Öl...
von der Wiege in Arabien bis zur...
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
nix gegen MOTUL.
.
Ich habe grad eine Rechnung gefunden: 40 Schwarzpulverpatronen die an einem Tag verschossen sind € 264. Um das Geld kriegt man 6 Liter MATHY-M.
Also gibt es keinen Grund, hier oder dort zu sparen.
.
Wenn ich von SUTRIO heil zurück komme, geht es für € 70 auf den Prüfstand. 44kW bzw. 74 Nm sind die Messlatte.
werni883
nix gegen MOTUL.
.
Ich habe grad eine Rechnung gefunden: 40 Schwarzpulverpatronen die an einem Tag verschossen sind € 264. Um das Geld kriegt man 6 Liter MATHY-M.
Also gibt es keinen Grund, hier oder dort zu sparen.
.
Wenn ich von SUTRIO heil zurück komme, geht es für € 70 auf den Prüfstand. 44kW bzw. 74 Nm sind die Messlatte.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Wer fährt mit Mathy?
dafür bekommt man ja schon eine CUB 
Brauchtum ist teuer.
IGN würde das Mathy aber nicht verwenden um Altöl
oder Verschnitt zu tunen.

Brauchtum ist teuer.
IGN würde das Mathy aber nicht verwenden um Altöl
oder Verschnitt zu tunen.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus Matthias,
wie auch beim Auto höre ich jetzt an der BMW Geräusche, eventuell schnatternde, die ich vorher nie wahrgenommen habe, ABER Juni ist Pickerlmonat und mein Reifenschuster/Pickerlmensch wird mir schon feed-back geben.
.
In London sind die pösen Terroristen ALLE totgeschossen worden, wie übrigens auch alle anderen in de letztn Jahren. 100 %, das ist gegen die langjährige Statistik VOR dem islamischen Terror.
.
Wir werden alles sehen. werni883
.
wie auch beim Auto höre ich jetzt an der BMW Geräusche, eventuell schnatternde, die ich vorher nie wahrgenommen habe, ABER Juni ist Pickerlmonat und mein Reifenschuster/Pickerlmensch wird mir schon feed-back geben.
.
In London sind die pösen Terroristen ALLE totgeschossen worden, wie übrigens auch alle anderen in de letztn Jahren. 100 %, das ist gegen die langjährige Statistik VOR dem islamischen Terror.
.
Wir werden alles sehen. werni883
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Wer fährt mit Mathy?
Vielleicht bekommen Sie ja mal einen lebendig,
dann könnte man Ihn befragen...
Nur so ne krude Theorie Werner:
Du fährst doch hin und wieder das noch recht junge Öl aus den CUB's
im Mercedes und der BMW aus Umweltgründen weiter anstatt es gleich zu entsorgen ?
Vielleicht liegt es daran das dann in Verbindung mit Mathy eine starke
Reinigungswirkung eintritt die Ablagerungen wie Reinigungs-Petroleum löst ?
dann könnte man Ihn befragen...
Nur so ne krude Theorie Werner:
Du fährst doch hin und wieder das noch recht junge Öl aus den CUB's
im Mercedes und der BMW aus Umweltgründen weiter anstatt es gleich zu entsorgen ?
Vielleicht liegt es daran das dann in Verbindung mit Mathy eine starke
Reinigungswirkung eintritt die Ablagerungen wie Reinigungs-Petroleum löst ?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
beim Heimfahren dacgte ich mir, das Allah's selbsternannte Recken keine BikerInnen töten. Das machen gern diverse andere Kfz-Lenker.
.
Ich bin ein Fan von Ölwexeln + ein richtiger book-keeper. Von der Wave nach 300 km in die Boxer. Nach weiteren 2.000 km in den Mercedes, dort 18.000 km - und ab in die Verbrennung, sh. Anlage. 3'Stk. W124 wurden mir durch Unfälle entrissen. Der Jetzige wird wohl an Altersschwäche/Multiorganversagen dahinscheiden. Aber bis dorthin kriegt er das Allerbeste und Allerteuerste Mathy, € 35,70 am Liter.
werni883
beim Heimfahren dacgte ich mir, das Allah's selbsternannte Recken keine BikerInnen töten. Das machen gern diverse andere Kfz-Lenker.
.
Ich bin ein Fan von Ölwexeln + ein richtiger book-keeper. Von der Wave nach 300 km in die Boxer. Nach weiteren 2.000 km in den Mercedes, dort 18.000 km - und ab in die Verbrennung, sh. Anlage. 3'Stk. W124 wurden mir durch Unfälle entrissen. Der Jetzige wird wohl an Altersschwäche/Multiorganversagen dahinscheiden. Aber bis dorthin kriegt er das Allerbeste und Allerteuerste Mathy, € 35,70 am Liter.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.