So soll es tatsächlich etwa aussehen. Obwohl auch hier wieder nur zusammenhangslose Zahlen wiedergegeben werden.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2017, 13:17Stante pede, quasi ad-hoc, aus der Hüfte geschossen,
folgende CO2-Jahres-Tonnen pro Kopf:
USA 20 to.
D 10 to.
China 5 to. (netto, wenn man den Export für "uns" rausrechnet)
Indien 2,5 to.
Stimmt, nur welche Taschen werden da gefüllt? Eine jahrhunderte alte Erfahrung lehrt dass es nicht die richtigen sein werden.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2017, 13:17Global verträglich wären "indische" Zustände, also 2,5 to. pro
Weltenbürger. Mehrverbrauch müsste durch Steuern kompensiert
werden. Wer Geld für Mehrkonsum hat, soll auch den Hochwasser-
Schutz für Bangla-Desh bezahlen. Das ist keine Strafsteuer, sondern
folgt ganz nüchtern dem Verursacher-Prinzip.
Sprit für 2 Euro je Liter, Strom für 0,50 Cent je KWH, schon läuft die
Sache.

Darum geht mir das ganze Geschwafel der Elite sowas am Hinter vorbei dass ich mich einfach nur freue dass ich hier den Tank von meinem 3 Liter Auto für rund € 40.- füllen kann um damit um die 600 Kilomter zurück zu legen.
Meine Jahre sind gezählt und statistisch habe ich den Peak bereits überschritten. Ich quäle mich micht mehr mit Dingen ab die offensichtlich eh nichts bringen und mir nur den Tag versauen.


Ich habe viel getan. Geholfen hat es nichts, global gesehen nicht mal das geringste. Kann sich die Generation U20 damit beschäftigen. Sie gestaltet die Welt von Morgen. Wir alten haben da nichts mehr zu sagen.