Ölschraube schließt nicht richtig

Benutzeravatar
Hiegus
Beiträge: 222
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Ramsdorf

Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Hiegus »

Hallo,

Seit kurzem schließt die Ölschraube nicht mehr richtig. Woran kann das liegen?
IMG_20170517_200314.jpg
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist ja nicht so, dass wir nicht alles versucht hätten, eine zu werden...
Douglas Adams

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Bernd »

Bei genauem Hinsehen, sieht es aus, als ob sie nicht gerade eingeschraubt wäre.

Also nochmals rausdrehen und sorgfältig einschrauben. Vielleicht war es das schon.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Jo Black »

also mein erster Blick ging zum Kalender, aber der 1.4 ists nicht also mal ordentlich reindrehen, erstens schief, zweitens sitzt der dichtring nicht richtig :motzen:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Hiegus
Beiträge: 222
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Ramsdorf

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Hiegus »

Hallo,

ich bin ja nicht ganz auf den Kopf gefallen :laugh2: , aber nach gefühlten 50 Versuchen lässt sich die Schraube immer noch nicht nicht gerade eindrehen. Sie zieht immer schief und dann wird das Dichtungsgummi zur Seite gedrückt. Ich wollte wissen, ob vielleicht auch jemand anderes das Problem schon mal hatte.
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist ja nicht so, dass wir nicht alles versucht hätten, eine zu werden...
Douglas Adams

Pingelfred

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Hiegus,

Schau dir bitte den Stopfen vom Gewinde her an. Ich vermute der erste Gewindeansatz ist vermurkst. Das Gegengewinde am Deckel ist aus Alu, also härter. Besorge dir einen neuen Stopfen, oder schneide/Feile nach. Gerad ein guter Moment sich bei Tante Louise und Co. Ein Ölthermometer zuzulegen und den Murks-Stopfen als Peilstab ins Bordwerkzeug...

Bei meinem Honda Generator geht der Stopfen auch nur nach mehreren Versuchen einwandfrei rein, ab Werk etwas schief ... wenn Mans weiß, funktioniert es etwas schräg angesetzt. Wird demnächst mal reklamiert...Garantie 5 Jahre....

Gruß Frank

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von werni883 »

Servus,
das wurde schon öfter hier behandelt, incl. Instruktion.
.
Lass den Stab heraussen, ziehe mit einer Dreikantfeile das Gewinde nach, einstecken, linksdrehen bis es nach unten greift, vorsichtig eindrehen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von IGN »

Selbes Problem hatte erst Jewels am 6. Mai

Ahoi,

ich habe heute zum ersten Mal bei meiner gebraucht gekauften 110i den Ölstand messen wollen - Jetzt bekomme ich den verfluchten Plastik "Messstab" nicht wieder ordentlich reingedreht.. Er verkeilt immer nach 1-2 Drehungen und es frisst sich langsam ne zweite Windung in das Plastikgewinde..Darf ich mit nem halb reingedrehten Messstab 2km zum Händler fahren ?

Kennt jemand das Problem?

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 30#p125681

------------------------------------------------------------------

Scheint gar nicht so selten vorzukommen Hiegus.
Ich würde einen neuen Peilstab beim Händler bestellen, einstweilen
kannst ja einen zweiten oder gar dritten O-Ring aufziehen
oder eine Wasserhahndichtung, da wird sich schon was finden...
Weitere Versuche würde ich nicht unternehmen.

Bevor IGN irgendeine Schraube nach rechts eindreht,
dreht er einmal nach links...
diese Massnahme richtet die Schraube in die richtige Richtung.
Zuletzt geändert von IGN am Do 18. Mai 2017, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Dax-Pilot
Beiträge: 52
Registriert: Di 25. Apr 2017, 23:09
Fahrzeuge: Honda Dax *1995
Honda Innova *2010
Wohnort: Dreiländereck HE/TH/NDS.

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Dax-Pilot »

Da hatte ich neulich in einem anderen Thread einen Tipp gelesen,
der hatte sich da provisorisch einen Sektkorken reingesteckt --

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von IGN »

erstes Buch Thrifter,
die Straße nimmt, die Straße gibt... :up2: :prost2:

Die Brösel vom Korken möchte ich aber nicht aus
der Zentrifuge fischen...
da nimmst ja lieber ein Stück Holz, bohrst ein Loch
und verklebst einen passenden Draht als Messuhr.

Die Hsun hat noch ein Schauglas, eine Frechheit
das sowas wichtiges heute eingespart wird.
Honda schreibt selber vor, bei Fahrtantritt den Ölstand zu kontrollieren.
Ja klar :motzen:

petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von petropantero »

Dax-Pilot hat geschrieben:
Do 18. Mai 2017, 09:58
Da hatte ich neulich in einem anderen Thread einen Tipp gelesen,
der hatte sich da provisorisch einen Sektkorken reingesteckt --
Da kommt ja auch kein Öl raus, vielleicht ein Furz. :laugh2:

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von turbodoepi »

Dax-Pilot hat geschrieben:
Do 18. Mai 2017, 09:58
der hatte sich da provisorisch einen Sektkorken reingesteckt --
Das klappt und hält dicht.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von braucki »

IGN hat geschrieben:
Do 18. Mai 2017, 10:07
.....
Die Brösel vom Korken möchte ich aber nicht aus
der Zentrifuge fischen...
da nimmst ja lieber ein Stück Holz, bohrst ein Loch
und verklebst einen passenden Draht als Messuhr.

.....
Hi,
denke, er wird da eher einen Kunstoffkorken genommen haben ;)

https://www.google.de/search?q=sektkork ... 20&bih=995
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von IGN »

sozusagen Prosecco statt CUB Oli... :up2:

Vorhin ist der DAB+ Dongle angekommen...
klingt irgendwie für "Analoge" Ohren emotionslos,
so wie die ersten CD's um 1984 herum...
Mit der Boombox verbunden und in den Fahrradanhänger gelegt...
Na ja, was will man für 25 Euro mehr erwarten, 42 saubere Sender...
MP3 Streaming klingt schon deutlich besser,
Container FLAC ist eine ganz andere Hausnummer.
Studio 2017 ? Wiso soll man Musik machen wenn es eh keiner Hören kann.

Ungefähr wie eine blecherne Euro 4 1000er neben einer CUB
klingt das erste Fazit.

Vielleicht ist IGN heute morgen auch mit dem falschen Fuß aufgestanden,
die Arbeiter beginnen seit dem frühen Morgen nach 2 Monaten härtester Arbeit
mit dem sogenannten Einbau der Asphalttragschicht in die Boxengasse...
Anfahrt mitten in der Großstadt ist deswegen momentan nur per Heli möglich.
Kein Problem, wir nutzen unseren 70 Meter entfernten Airport und die Op's nur selten,
IGN immer Stolz, Ayrton Senna als einiger von wenigen...

Anyway, hab das Ding bei 25 wahlfreien Hörern vor REWE für 15 Minuten geparkt.
Abstand 50cm bis 7 Meter zum Ohr.
Kein Beifall, keine Kritik. Sender war wie üblich ROCK ANTENNE Bayern.
Wen da was nix passt gehts normalerweise sofort ab...

in der Full-join App scheint auch ein Bug zu stecken...
klingt wie gesetzlich in China gebremste Lautstärke...

zwei, drei richtig gute Sender mit ausreichender Datenrate
würden in der föderalen Republik vollkommen ausreichen...

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Bulli »

Bei 1:17 ....wer möchte darf auch den ganzen Trailer ansehen.... oder gar den besten Film ever.... :up2:
[BBvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=SE3f9nMSR1I[/BBvideo]
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Ölschraube schließt nicht richtig

Beitrag von Ludi »

Der ultimative Trick, funktioniert natürlich nur wenn das Gewinde am Peilstab nicht bereits verhunzt ist, Stab in die Öffnung und gegen den Uhrzeigesinn drehen bis ein leichter Sprung zu spüren ist und ab da mit Gefühl wieder im Uhrzeigesinn drehen. So mach ich das, hatte anfangs auch Probleme und dann habe ich diesen Tipp hier irgendwo im Forum gelesen.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Antworten

Zurück zu „Mängel“