Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Da der Done en-passant eine zweite
Bremseinheit für mich mitbestellt hat,
hier nochmals vielen Dank dafür und
eine öffentliche Belobigung.
Ich habe das Päckchen eben abgeholt.
Zollamt liegt keine 4km weit weg.
7,37 Euro "Einfuhrumsatzsteuer" bezahlt,
also 19% als MWSt-mit-anderem-Namen.
Für Möpp-Teile aus SOA sieht die Fiskal-Staffel
laut Flyer so aus:
A) Bis 26,31 Euro steuerfrei (nominal nur bis 22,- !
Danach greift die Bagatellregelung. Zeitgleich
mehrere Lieferungen mit je 25 Euro Wert könnte
also wieder kosten ...)
B) Bis 150 Euro umsatzsteuer-pflichtig (19%)
C) Ab 150 Euro zusätzlich Zoll, und zwar 3,7 %
auf Motorrad-Ersatz-Thai-le.
Wer öfter was bestellt, könnte theoretisch für
Package ein Guthabenkonto vor Ort vereinbaren.
Dann fliesst das einkalkulierte Porto nicht in den
einzelnen Warenwert ein.
Das Kilo-Päckchen hat übrigens rund 500 Bath
gekostet, also 13 Euro.
Weiterbremsen,
Siam-Pit
Bremseinheit für mich mitbestellt hat,
hier nochmals vielen Dank dafür und
eine öffentliche Belobigung.
Ich habe das Päckchen eben abgeholt.
Zollamt liegt keine 4km weit weg.
7,37 Euro "Einfuhrumsatzsteuer" bezahlt,
also 19% als MWSt-mit-anderem-Namen.
Für Möpp-Teile aus SOA sieht die Fiskal-Staffel
laut Flyer so aus:
A) Bis 26,31 Euro steuerfrei (nominal nur bis 22,- !
Danach greift die Bagatellregelung. Zeitgleich
mehrere Lieferungen mit je 25 Euro Wert könnte
also wieder kosten ...)
B) Bis 150 Euro umsatzsteuer-pflichtig (19%)
C) Ab 150 Euro zusätzlich Zoll, und zwar 3,7 %
auf Motorrad-Ersatz-Thai-le.
Wer öfter was bestellt, könnte theoretisch für
Package ein Guthabenkonto vor Ort vereinbaren.
Dann fliesst das einkalkulierte Porto nicht in den
einzelnen Warenwert ein.
Das Kilo-Päckchen hat übrigens rund 500 Bath
gekostet, also 13 Euro.
Weiterbremsen,
Siam-Pit
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
[quote="Done #30"
[/quote]
Was ist den nun
Sag was über deine neue Energievernichtungsanlage ,
Welche Bremsbeläge hast Du verbaut ?
Gruß
Wolfgang2011
Ich hab wegen der neuen Beläge noch nicht voll reingegriffen, aber es bremst. ok soweit. Nun ja. Auch trau ich meiner spätabendlichen Entlüftungskunst nicht 100% übern Weg.
[/quote]


Welche Bremsbeläge hast Du verbaut ?
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Sie bremst so gut: Ihre Leistung hat heut den offiziellen Segen bekommen

Was gibts zu einer Bremse zu sagen, die einem schon im Originalzustand klar macht, dass sie in einer völlig unterdimensionierten Gabel sitzt? Das Ding bremst immer besser, je besser die Beläge sich aufeinander euingeschliffen haben, Der Druckpunkt mag nun etwas definierter sein. Linitierend ist immer noch der Rest des Fahrzeugs.
Mein Vater sagt immer: Man kann einen Misthaufen mit goldenen Mistgabeln umgraben, der Mist bleibt Mist.
Fazit: Stahlflex an der Inno kann man machen, muss man nicht. Aber wenn die Originalleitungen sowieso ins Alter kommen, und die Dinger günstig zu habne sind, warum nicht?
Ich hab die Beläge drin gelassen, die Herr Krauss mitgeliefert hat.


Was gibts zu einer Bremse zu sagen, die einem schon im Originalzustand klar macht, dass sie in einer völlig unterdimensionierten Gabel sitzt? Das Ding bremst immer besser, je besser die Beläge sich aufeinander euingeschliffen haben, Der Druckpunkt mag nun etwas definierter sein. Linitierend ist immer noch der Rest des Fahrzeugs.
Mein Vater sagt immer: Man kann einen Misthaufen mit goldenen Mistgabeln umgraben, der Mist bleibt Mist.
Fazit: Stahlflex an der Inno kann man machen, muss man nicht. Aber wenn die Originalleitungen sowieso ins Alter kommen, und die Dinger günstig zu habne sind, warum nicht?
Ich hab die Beläge drin gelassen, die Herr Krauss mitgeliefert hat.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Jaynes Elektrik brauchte endlich ein trockenes und übersichtliches Zuhause. Die Butterbüchsen, die ich letzte Woche im Baumarkt entdeckte, erwiesen sich als zu klein.

Als ich heute meinen Dienst in der heimatlichen Küche tat, da überkam es mich. Ich musste sie haben. Lang, breit, flach, geräumig, dicht, elastisch und mit lebenslanger Garantie.
Ich habs getan. Ich habe gestohlen. Ich bekenne mich schuldig.
Aber es musste sein.
Eine originale Wurstdose aus dem Hause Tupper:

Bevor die Beste Ehefrau von allen von diesem Frevel erfuhr hatte ich schon in Jaynes Cockpit Platz geschaffen:

Ein Stück von einem Eishockeyschläger als Unterkonstruktion

Passt:

Ein Provisorium ersetzt das nächste:


Keine Ahnung wie mein Jüngster morgen früh sein Vesperbrot mit in die Schule bringt, aber der Fortschritt nimmt auf individuelle Schicksale keine Rücksicht
Auch nicht auf meines, wenn meine Frau erfährt wo die Dose abgeblieben ist. Ihr verratet mich hoffentlich nicht
Gute Nacht

Als ich heute meinen Dienst in der heimatlichen Küche tat, da überkam es mich. Ich musste sie haben. Lang, breit, flach, geräumig, dicht, elastisch und mit lebenslanger Garantie.
Ich habs getan. Ich habe gestohlen. Ich bekenne mich schuldig.
Aber es musste sein.
Eine originale Wurstdose aus dem Hause Tupper:

Bevor die Beste Ehefrau von allen von diesem Frevel erfuhr hatte ich schon in Jaynes Cockpit Platz geschaffen:

Ein Stück von einem Eishockeyschläger als Unterkonstruktion

Passt:

Ein Provisorium ersetzt das nächste:


Keine Ahnung wie mein Jüngster morgen früh sein Vesperbrot mit in die Schule bringt, aber der Fortschritt nimmt auf individuelle Schicksale keine Rücksicht

Auch nicht auf meines, wenn meine Frau erfährt wo die Dose abgeblieben ist. Ihr verratet mich hoffentlich nicht
Gute Nacht
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!


LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Eine Wurstdose hat Stil und gibt dir unter Umständen auch ein Gefühl von Heimat als Landjäger essender Reisender.
Auch als Geheimfach bietet so eine Wurstdose an einer Innova eine Alternative.
Für kreative Menschen bietet so ein Haushalt wirklich enorme Inspirationen.
Auch als Geheimfach bietet so eine Wurstdose an einer Innova eine Alternative.
Für kreative Menschen bietet so ein Haushalt wirklich enorme Inspirationen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
die brandneue feine ja! Delikatess Leberwurst von REWE "in da Tupper"
ist gut und lässt sich als Dip zum... Landjäger
"on the Rocks " verwenden...
Ein Tequila Salz Zitrone kommt nett als "Spülung", gutes Bier natürlich noch besser
Tupper ruft bei Kühlwaren GIVI an,
könnten wir mal den Schwarzwälder Kirsch Express Jayne sehen...
halt, könnte ja auch ne echte Sachertorte drin sein...
ist gut und lässt sich als Dip zum... Landjäger
"on the Rocks " verwenden...
Ein Tequila Salz Zitrone kommt nett als "Spülung", gutes Bier natürlich noch besser

Tupper ruft bei Kühlwaren GIVI an,
könnten wir mal den Schwarzwälder Kirsch Express Jayne sehen...
halt, könnte ja auch ne echte Sachertorte drin sein...
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Keine Landjäger, aber die Dose füllt sich. Strippen von der rechten Armatur eingeführt.

und verräumt

Langsam wirds eng: Relais über den Abblendlichtstromkreis für die Dimmung der Tagfahrleuchte

Deckel zu, Affe .... Armaturen rein. Sitzt etwas stramm, aber ok.

Noch ne provisorische Abdeckung aus Resten der Mörtelwanne geschnitzt

ok, ich glaube die Richtung stimmt. Als nächstes bekommen die Seitenfächer ihre neuen Dichtungsgummis und ein bissel Elektrik stay tuned

und verräumt

Langsam wirds eng: Relais über den Abblendlichtstromkreis für die Dimmung der Tagfahrleuchte

Deckel zu, Affe .... Armaturen rein. Sitzt etwas stramm, aber ok.

Noch ne provisorische Abdeckung aus Resten der Mörtelwanne geschnitzt

ok, ich glaube die Richtung stimmt. Als nächstes bekommen die Seitenfächer ihre neuen Dichtungsgummis und ein bissel Elektrik stay tuned
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Ein paar Kleinigkeiten am Cockpit mussten noch erledigt werden.
Links unten fand eine Analoguhr Platz, daneben ein Voltmeter. Das soll dann irgendwann mal die Spannung an den Heizgriffen anzeigen.


Die Navis wanderten weiter nach außen, weil die Uhr verdeckt war.
Au der Fahrersicht sah es vorgestern abend dann so aus. Navis sind programmiert

Die Threadüberschrigt lautet "Low Budget Projekt". Dazu passt ein Zufallsfund am Müllcontainer. Ein Wohnzimmer ist erst dann gemütlich, wenn auch ein Teppich drin liegt. Endlich ist die Brücke geschlagen. Stabil, weich und klapperfrei.

Links unten fand eine Analoguhr Platz, daneben ein Voltmeter. Das soll dann irgendwann mal die Spannung an den Heizgriffen anzeigen.


Die Navis wanderten weiter nach außen, weil die Uhr verdeckt war.
Au der Fahrersicht sah es vorgestern abend dann so aus. Navis sind programmiert

Die Threadüberschrigt lautet "Low Budget Projekt". Dazu passt ein Zufallsfund am Müllcontainer. Ein Wohnzimmer ist erst dann gemütlich, wenn auch ein Teppich drin liegt. Endlich ist die Brücke geschlagen. Stabil, weich und klapperfrei.

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
sauber Done, so langsam wird`s richtig gut. Du hast zwar noch Platz für einige Instrumente musst aber auch an das Gewicht denken.
Mit der Ausrüstung werden wir die Möhne problemlos treffen.
Gruß Karl
Mit der Ausrüstung werden wir die Möhne problemlos treffen.
Gruß Karl

- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Hi Done,
super Cockpit, aber wo sind Höhenmesser, Variometer und Sollfahrtgeber?
Gruß
Tybrin
super Cockpit, aber wo sind Höhenmesser, Variometer und Sollfahrtgeber?
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Wo ist das Radio?
Letztens stand ein Honda Flaggschiff neben mir an der Ampel und aus den Lautsprechern hörte man Barry White
https://m.youtube.com/watch?v=NpPQBL7PNhs
Schon cool!
Don
PS: Barry White habe ich in seinem legendären Konzert im VIC in Wien live gesehen.
Die Leute sind ausgeflippt! Das Konzert mußte wegen Einsturzgefahr des Gebäudes abgebrochen werden.
Kein Jux!
Die Menge hat so geshaked, daß die Halle wackelte und den Musikern die Notenblätter von den Notenständern fielen.
Das waren noch Zeiten!
Letztens stand ein Honda Flaggschiff neben mir an der Ampel und aus den Lautsprechern hörte man Barry White
https://m.youtube.com/watch?v=NpPQBL7PNhs
Schon cool!
Don
PS: Barry White habe ich in seinem legendären Konzert im VIC in Wien live gesehen.
Die Leute sind ausgeflippt! Das Konzert mußte wegen Einsturzgefahr des Gebäudes abgebrochen werden.
Kein Jux!
Die Menge hat so geshaked, daß die Halle wackelte und den Musikern die Notenblätter von den Notenständern fielen.
Das waren noch Zeiten!
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
@tybrin
ein guter Flieger hat´s im Hintern!
Ok. mit Ausnahme der Höhe. Die hat das Auge, oder auch nicht.
Gruß Hans, welcher keinen "Bart" mehr auskurbelt.
ein guter Flieger hat´s im Hintern!
Ok. mit Ausnahme der Höhe. Die hat das Auge, oder auch nicht.
Gruß Hans, welcher keinen "Bart" mehr auskurbelt.
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
Super Done
,
jetzt schlägst noch den Rest vom Wohnzimmer mit Filz aus,
dann kommt keine Goldwing mehr mit...
Ein Gamsbart findet sich sicher auch noch Hans.


jetzt schlägst noch den Rest vom Wohnzimmer mit Filz aus,
dann kommt keine Goldwing mehr mit...
Ein Gamsbart findet sich sicher auch noch Hans.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!
- Radio kommt nicht in Frage, brauch ich nicht, mir geht das ständige Gedudel auf die Nerven und letztendlich läuft bei den meistern Sendern eine 2h-Endlosschleife
- Höhenmesser haben meine Tracker, die beiden Navin Minihomer und der Canmore GP-102 eingebaut. Ist ganz praktisch, wenn man voll aufgerödelt in einer nebligen mondlosen Nacht eine Passstrecke hochfährt und sich wundert, weshalb die Karre nicht zieht.

Ok, ein Variometer wäre schon besser, das lenkt nicht so ab. Hat aber was von Tinnitus.
Sollfahrtgeber hab ich im rechten Handgelenk und das funktioniert binär, solange der Motor noch irgendeinen Zucker macht
Ja, Segelfliegen ist noch ein Traum von mir, wenn ich in drei Jahren nicht mehr Eishockey pfeifen darf. Freue mich auf den Kontrast. Bisher steh ich unten und werd angebrüllt, dann sitz ich oben und hab meine Ruhe.
Dumm ist nur, dass das wieder einen Interessenkonflikt birgt: Segelflugwetter ist auch Innovawetter
Aktuell hab ich noch drei Abende um die Kiste reisefertig zu bekommen. Putzen fällt schon mal aus
- Höhenmesser haben meine Tracker, die beiden Navin Minihomer und der Canmore GP-102 eingebaut. Ist ganz praktisch, wenn man voll aufgerödelt in einer nebligen mondlosen Nacht eine Passstrecke hochfährt und sich wundert, weshalb die Karre nicht zieht.

Ok, ein Variometer wäre schon besser, das lenkt nicht so ab. Hat aber was von Tinnitus.
Sollfahrtgeber hab ich im rechten Handgelenk und das funktioniert binär, solange der Motor noch irgendeinen Zucker macht

Ja, Segelfliegen ist noch ein Traum von mir, wenn ich in drei Jahren nicht mehr Eishockey pfeifen darf. Freue mich auf den Kontrast. Bisher steh ich unten und werd angebrüllt, dann sitz ich oben und hab meine Ruhe.
Dumm ist nur, dass das wieder einen Interessenkonflikt birgt: Segelflugwetter ist auch Innovawetter
Aktuell hab ich noch drei Abende um die Kiste reisefertig zu bekommen. Putzen fällt schon mal aus
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!