kreischendes Geräusch

Allgemeines
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

so habe die Inno wieder aber nix gemacht

muss jetzt über Honda einfach versuchen eine Aussage zu bekommen

sind 50km gefahren und haben auch das Geräusch gehört aber können nicht auf gut Glück den Motor zerlegen da sie das nicht auf Garantie abgerechnet bekommen mit Honda wenn Sie nix finden daher machen Sie nix solange es fährt

damit werde ich mich nicht zufrieden geben möchte mindestens eine Garantieverlängerung die alles was mit dem Getriebe oder Motor zu tun hat haben oder das Geräusch verschwindet

hoffe das ich nicht wirklich meinen Anwalt einschalten muss
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von CB50_1980 »

Fränky hat geschrieben:hoffe das ich nicht wirklich meinen Anwalt einschalten muss
Echt, sowas würdest Du bringen? Obwohl bisher niemand das kreischende Geräusch mit irgendeinem Schaden in Verbindung bringen konnte? Mir wären für sowas Zeit, Geld und Nerven zu schade...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Innova-raser »

CB50_1980 hat geschrieben:
Fränky hat geschrieben:hoffe das ich nicht wirklich meinen Anwalt einschalten muss
Echt, sowas würdest Du bringen? Obwohl bisher niemand das kreischende Geräusch mit irgendeinem Schaden in Verbindung bringen konnte? Mir wären für sowas Zeit, Geld und Nerven zu schade...

Gruß, Martin
Mir auch, fahre in der Zeit lieber mit der Innova an den Gardasee. :laugh:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von teddy »

CB50_1980 hat geschrieben:
Fränky hat geschrieben:hoffe das ich nicht wirklich meinen Anwalt einschalten muss
Echt, sowas würdest Du bringen? Obwohl bisher niemand das kreischende Geräusch mit irgendeinem Schaden in Verbindung bringen konnte? Mir wären für sowas Zeit, Geld und Nerven zu schade...
Hallo Martin,
Ein "Kreischen" hat definitiv und absolut bei einem ziemlich neuwertigem Motorrad nichts, aber absolut auch gar NICHTS, verloren.
Und ob dadurch nach 5, 50, 500, 5.000 oder 50.000 Kilometern erst eine ernsthafte Beeintraechtigung des Fahrgebrauchs, sprich kapitaler Schaden, am/im Motor oder Getriebe auftreten kann, tut nichts zur Sache.
Fraenki hat, wie auch sein FFH beim zweiten Mal festgestellt hat, ein Fahrzeug bekommen, das nicht ganz in Ordnung ist. Die faule Ausrede, dass dieser nichts machen will weil Honda ihm die Kosten vielleicht(!) nicht erstatten wuerde, gilt bei der heutigen Gesetzeslage nicht mehr.
Wenn weder der FFH noch die Honda-Vertretung - die sich die Sache anscheinend nicht mal angesehen/angehoert hat - im Rahmen der Gewaehrleistung und der Garantie etwas machen wollen, ist das eindeutig ein Fall fuer rechtliche Schritte. Schliessendlich hat, laut Fraenki's Schreibsel wenigstens, ihm der FFH keinerlei Vorwuerfe gemacht oder ihn auf eine Fehlbehandlung(!) der Inno hingewiesen. Also die Umdrehung der Beweispflicht zum Klaeger hin ist hier nicht gueltig.
Ich weiss nicht, ob Fraenki so ganz papperlepapp 2.200 Euro in den Graben schmeissen sollte/koennte, nur weil es Zeit, Geduld und Nerven kostet, um sein (moegliches) Recht zu bekommen.

Sehr nachdenkliche Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

es stört mich einfach ich werde die Inno schon weiter fahren und weiß auch nicht ob je etwas kaputt geht aber das gehört da wirklich nicht hin dieses Geräusch und die Aussage schon garnicht ich werde da schon noch was raus finden mag das so nicht hin nehmen

was wenn mal was blockiert und ich zu sturz komme ne ne ne mag das geklärt wissen
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Moman »

Bei welcher Laufleistung und unter welchen Umständen ist denn das Gekreische zum ersten mal aufgetreten?

-War`s im Sommer/Winter? nach Kupplungseistellen/Ölwechsel?
-Nach einer Insp. beim FHH?
-Hast Du öfters den Kikstarter benutzt und sonst den E-Starter oder andersrum?

Wird das Gekreische mit zunehmender Laufleistung häufiger?

Vielleicht helfen uns die Infos uns das irgendwie weiter!

Grüße
Moman

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

es ist im Winter wie Sommer

es war vor und nach dem Einstellen der Kupplung auch vor und nach dem Ölwechsel und nun auch schon nach zwei Inspektionen und Terminen von je einer Woche wegen diesem Geräusch

der Starter hat damit nix zu tun denke ich aber nutze nur den E Starter

ich habe das gefühl das es öfter kommt als vor 4000km aber damals bin ich auch nicht oft weit gefahren

das bringt uns nicht weiter denk ich

am wichtigsten finde ich die Info das wenn man auskuppelt das Geräusch soo laut wird wie ein Quietschender Keilriemen beim Auto und sich beim wieder einkuppeln ändert ... wenn man das Geräusch hat dann die Inno Ausrollen lässt geht das Geräusch unter 80 km/h weg wenn man die Inno ausgekuppelt ist das Geräusch ja sehr laut und es bleibt beim Ausrollen bis ca 40km/h


so das mal so als meine gemachten Erfahrungen
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Teddy, Hallo Fränky,

nicht dass wir uns falsch verstehen. Das Geräusch IST lästig und hat an einem sehr jungen Fahrzeug keine Berechtigung. Und Honda ist auch aus meiner Sicht grundsätzlich in der Pflicht, da so lange nachzubessern, bis das weg ist. Zumal das bei Fränky wohl sehr viel heftiger auftritt als bei anderen. Bei der Häufigkeit und Intensität käme ich vielleicht auch auf den Gedanken, das mal auszufechten...

Und ich habe gar kein Problem damit, wenn sowas auch rechtlich durchgesetzt wird. Nur: es wird nicht einfach, schnell und billig. Und vielleicht wird es auch gar nicht. Wie wärs denn mal mit einer direkten Kontaktaufnahme zu Honda? Der eine oder andere hat da ja schon über gute Erfahrungen berichtet (zugegeben: bei manchen wars auch anders).

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

ich dachte ich habe das schonmal geschrieben mmh vielleicht habe ich es nicht gespeichert ...

Ich habe gestern einen sehr netten Anruf von Honda Deutschland bekommen.

Sie kennen das Problem bis jetzt nicht wollen aber gern mehr erfahren und schicken einen Aussendienstler zu meinem Händler der mit meiner Inno Selber eine Probefahrt machen möchte um sich selber ein Bild zu machen.

Wenn jemand dieses Geräusch nun auch noch hat wäre es Sicher von Vorteil wenn wir eine Sammlung von Fahrgestellnummern hätten damit man dort vielleicht einen zusammenhang in einer verbauten Chage sieht.

Also meine Bitte wenn jemand das Geräusch hat mir seine Nr. per PN zu schicken mit km Stand und wann das Geräusch das erste mal Auftrat
Danke
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

so nun gibt es etwas neues ...

Morgen kommt der Techniker von Honda und fährt die Inno probe und macht sich selber ein Bild und gibt dann die Freigabe zum richten oder Teile tauschen
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Mauri »

Na dann bin ich aber gespannt :!:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

so war gerade auch nochmal da und habe mit dem Techniker gesprochen und der ist sich sehr sicher das es die Kupplung ist nun zerlegen sie die Seite und schauen sich alles an und bauen dann eine neue ein ...

bin weiter gespannt was es genau ist ...
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von bike-didi »

Hallo Fränky,
mich hat folgende Nachricht erreicht:

"Nachricht: hi,
wollte mich gerade registrieren, klappt aber nicht. egal - bin eh nicht der forentyp. bin nur gerade über fränky`s " kreischendes Geräusch" gestolpert und wollte meinen senf dazugeben, bevor honda seine ganze kiste zerlegt. hatte das problem nämlich auch. einfach das lager im rechten motordeckel austauschen und ruh is. ganz ohne ists meiner meinung trotzdem nicht. wenn das lager nicht sauber läuft zwingt es die welle in eine unwucht, die sich dann ja auf due nachfolgenden kurbelwellenlager überträgt. wenn sichs auch nicht sofort auswirkt, auf den verschleiß gehts allemal.
vielleicht mach ich später doch noch bei euch mit
gruß
willy"
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von teddy »

bike-didi hat geschrieben:Ein gewisser Willy hat Dir geschrieben:
kreischendes Geräusch" gestolpert und wollte meinen senf dazugeben, bevor honda seine ganze kiste zerlegt. hatte das problem nämlich auch. einfach das lager im rechten motordeckel austauschen und ruh is.
Lobens- und Dankenswerterweise hast Du das Geschreibsel ins Forum weitergeleitet.
Ein guter Hinweis fuer die Honda-Leute, gleich ob der Sachverstaendige aus der Zentrale oder der ChefMechaniker in der Werkstatt!
Nur wir einfachen Schrauber und Bastler haben nichts davon. Oder, Hand aufs Herz, wer von uns traut sich ein eingepresstes Lager aus einem Aluminium-Motordeckel herauszupulen ohne siedendes Oelbad und dementsprechendem Werkzeug?
Uebrigens, meint Willy mit rechts den Motor von vorne gesehen? Dann wuerde mein schon vor sehr, sehr geraumer Zeit geaeusserte Verdacht, dass das Abtriebslager, also da wo die Getriebeachse das Ritzel drauf hat, der Verurscher sein koennte.
Schoene Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Böcki »

bike-didi hat geschrieben: vielleicht mach ich später doch noch bei euch mit
gruß
willy"
@willy

Es wäre sehr interessant mehr über das Thema zu erfahren. Also welches Lager genau, wer hat es ausgetauscht, ging es auf Garantie (dann aber dürfte doch Honda von dem Problem gewußt haben?), deine Laufleistung usw. usw.

Hier mal die Schnittzeichnung von der rechten Seite. Geht es um das Lager mit der #18?

http://www.hondaoriginalparts.com/honda ... lock_03=16

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“