Wichtig ist sie schon, jedenfalls fuer die 2-jaehrige Garantie auf einige wenige Dinge, die nicht unter "uebliche Verschleissteile" fallen. Und obendrein muss sie von einem Honda-Haendler durchgefuehrt werden. Genauso wie die anderen Service-Kilometer wie im Heft angegeben, bis eben die 2 Jahre rum sind. Dann darfst du dran rumfummeln - oder auch nicht - wie du willst, bei einem Gebrechen ist Honda danach nicht mehr zu Hause.Rossweiss hat geschrieben:Ich krieg's schon irgend wie hin; allerdings dachte ich immer, dass die 1000er Inspektion so besonders wichtig und gründlich sei...
Irre ich mich?
Der Wiederverkaufswert, falls es einmal dazu kommen sollte, ist allerdings bei einer Scheckheft-gepflegten Inno garantiert ein paar Euro hoeher als ohne die Stempel! Ein Bierchen mit einer Portion Pommes plus Currywurst springt da sicher noch heraus.
Betrachte also die Kosten der 1000'er Inspektion, beim Haendler gemacht, als eine Art Versicherungs-Praemie. Passiert dann innerhalb der Garantie etwas, ist Honda in der Pflicht, sonst aber bist Du selber fuer das Malheur verantwortlich und musst es halt aus eigener Tasche bezahlen.
Aber eine Inspektion und gruendliche "Pflege" ist ein absolutes MUSS, lieber sogar bei weniger als 1000 Kilometern noch. Wenn Dein "irre ich mich" hierauf zielt, dann irrst Du Dich absolut nicht.
Pflegende Gruesse, Peter.