Dann kostet es 20% Aufschlag... "erhöhter Prüfungsaufwand"

Der ganze Text ist im Rundschreiben im verlinkten Post nachzulesen.1.) Aufgrund der steigenden Anzahl von Motorschäden bei der Durchführung der
Abgasmessung im Rahmen der Begutachtung nach § 57a KFG bei Dieselkraftfahrzeugen und
des dadurch entstehenden erheblichen Schadens führten Bestrebungen, die Trübungsmessung
gemäß EU-Richtlinie 2009/40/EG motorschonender durchzuführen, zu folgender Erkenntnis:
...
Ein ziemlich aussagekraeftiges Urteil ueber die Qualitaet der beiden Pruefungen kannstb Du Dir schon ziemlich einfach selber bilden.
Wenn das sich so zugetragen hat wie du es schilderst ist es eine Bankrotterklärung für die Bestrebung technisch sichere Fahrzeuge in den Strassenverkehr zu bringen und unsichere auszusortieren!
Und warum glaubst Du wohl, warum diese "Kosmetik" vorgeschrieben wurde? Hunderte Arbeitsplaetze an Pruefern wuerden nicht noetig sein, wenn man nur das Wesentliche tatsaechlich - und genau - pruefen wuerde und nicht fuer unwichtige Lappalien eine weitere kostenpflichtige Nachpruefung zwingend verlangen wuerde.Papaki-Driver hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2017, 10:51Ich suchte mir daher einen Mechaniker, der es mit den in Wahrheit unwesentlichen Dingen nicht so genau nahm. Er sagte zu mir: Bremsen, Lenkung, Reifen und Stoßdämpfer müssen passen, der Rest ist Kosmetik.