Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von wolfgang2011 »

Aus aktuellen Anlass hier mal 2 Problemlöser gegen fest sitzende Schrauben :

https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... r=10003903

https://www.louis.de/artikel/mini-schla ... ediacenter

Im Werkzeughandel gibt es diese Teile auch in besserer Qualität , aber für den Garagen-Schrauber gehen die auch.

Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von wolfgang2011 »

Fest sitzende Schrauben , Innensechskant oder Kreuzschlitz vertüddelt :

Der gute alte Seitenschneider , ist nicht nur zum Kabel ablängen geeignet.

https://pics.shopping24.de/396594867/23 ... 160-mm.jpg

Es sollte aber schon Profi-Qualität sein , und wie auf dem Bild mit spitzer Schneide , sonst wird das nix ,
und so gehts :

Vorbereitung > ein Schlag mit Hammer und Dorn (alternativ Schraube) tut immer gut!

Eine Schneiden-Seite in den vermurxten Kreuzschlitz ,
mit der anderen Schneide versuchen , an dem Aussenradius eine Kerbe reinzukneifen ,
feste drücken und drehen .
Oder nur am Aussenradius kneifen und drehen, falls man dran kommt.

Ist kein Allheilmittel , aber ein weitere Trick um sich das Ausbohren zu sparen.

Die Schraube ist danach natürlich nicht mehr zu gebrauchen .

Gruß
WOlfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von wolfgang2011 »

Aus der Rubrik , Wie geht es auch effektiver : Kette Ölen

Habe mal was gebastelt , schon seit fast ein Jahr im Einsatz , und für Gut befunden :

Funktioniert auch bei der Inno mit dem Kettenkasten bestens:

Bevor die Frage kommt : Es ist der Kopf einer elk.Zahnbürste !
Dateianhänge
Das ist die Kaufvariante , vielleicht etwas zu groß für Inno
Das ist die Kaufvariante , vielleicht etwas zu groß für Inno
Das ist die Garagenvariante
Das ist die Garagenvariante
Ich liebe das Teil , fein Dosierbar , nix kleckert daneben
Ich liebe das Teil , fein Dosierbar , nix kleckert daneben
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Pille »

Gute Idee. Ich hab genau so eine pumpflasche. Und im Bad liegen bürstenköpfe. Und Montag ist feiertag :twisted:
Auf auf frisch ans Werk! :)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

Super Idee :superfreu: ,

die Inbetriebnahme eines Smartfönes
könnte niemals grundsätzlich untersagt...

Ungefähr so wie eine Atombombe im Verkehr.
Da bräuchte man Millionen von Beamten um
das Raster auf dem Kindersitz zu klappen...

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Hi,
hier mal wieder ein Knarrenkasten-Schnäppchen für nur 22,22€ incl. Versand
http://www.ebay.de/itm/361750549057?_tr ... rmvSB=true

Übrigens habe ich die Tage in einem Warentest (WDR?) noch einen Testbericht Knarrenkasten günstig/teuer gesehen, da war das einzige Problem beim günstigen, dass die Zahnung der Knarre nicht ganz so kleinteilig wie beim zigfach teureren Markenprodukt war. Alle Materialtest haben die günstigen Nüsse, Verlängerungen und Knarren genau so bestanden wie die teure.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:
Do 4. Mai 2017, 20:40
Übrigens habe ich die Tage in einem Warentest (WDR?) noch einen Testbericht Knarrenkasten günstig/teuer gesehen, da war das einzige Problem beim günstigen, dass die Zahnung der Knarre nicht ganz so kleinteilig wie beim zigfach teureren Markenprodukt war. Alle Materialtest haben die günstigen Nüsse, Verlängerungen und Knarren genau so bestanden wie die teure.
Da wäre ich doch etwas kritisch. Ein Knarrenkasten der nur grad mal rund 10'% vom Qualitätsprodukt kostet soll sich nur durch eine kleiner Rastenanzahl unterscheiden?

Natürlich zahlt man bei Markenware immer auch, in einem gewissen Umfang, die Marke mit, aber Werkzeug kann einem durchs ganze Leben begleiten und es kann auch kommen dass man mal ganz direkt auf solides und zuverlässiges Werkzeug angewiesen ist.

Ich hätte grösste Zweifel solch einen Knarrenkasten für einen 20iger zu kaufen und mich dann darauf zu verlassen dass auch alles und immer funktioniert.

Einer der Knarrenkästen die ich habe war ein günstiger. Aber immer noch entschieden teurer als € 20.-. Die Qualität zum Qualitätsprodukt ist offensichtlich. So rostet das Werkzeug teilweise, Einsätze lassen sich (wenn überhaupt) nur mit grosser Gewaltanwendung aus dem Adapter ziehen, Bits brechen ab......

Wenn aber einer 2 oder 3 mal im Jahr die Kette an der Innova spannen möchte und vielleicht noch als grösste Aufgabe einen Scheibe montieren, dann könnte sowas reichen. Aber auch dann, ich würde dann eher bei Aldi oder Norma kaufen. Das Werkzeug dass die verkaufen ist, im besten Sinne des Wortes, PREISWERT und für den Hobbyschrauber absolut ausreichend.

Aber ein Knarrenkasten, im Umfang des oben gezeigten, für € 20.- habe in all den Jahren bei den Discountern noch nie gesehen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Habe mir gerade einen gekauft.
€ 22,22 plus € 9.- Versand nach Wien ins Haus.
Da muß man zuschlagen.
🔧 Don 🔩

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Ecco »

Hallo Oliver, wenn du ein Spiegel-Test Abo bestellst, gibts den Mannesmann Kasten obendrauf.
Hab ich so gemacht und bin mit dem Stecksatz sehr zufrieden. Und du hast im Büro noch was zu lesen.
Spiegel Abo

Gruß
Bernd

the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

Ich nutze jetzt seit 7 Jahren meinen 1/4" Kasten vom Lidl/Aldi (<10€) und bin sehr zufrieden. Gut die Ratsche ist nicht so gut, weshalb ich noch eine weitere (geringfügig besserer) habe. Letzten Monat gab es zum Geburtstag einen Hazetkasten (auch 1/4") und ich weiß nicht was daran jetzt so viel besser sein soll, sodass der mehr als 20x so viel kostet, jedenfalls nicht um den selben Faktor. Ich fürchte das der bei mir das gleiche Schicksal wie bei meinem Vater fristen wird, wohlbehütet in der Wohnung und nicht in Benutzung in der Garage.

Trotzdem, meine 1/2" Ratsche ist hin, weshalb ich den oben aufgeführten Kasten kaufen werde.

Noch was zu teurem und billigen Werkzeug (meine Freundin meinte schon es sei ein Zeichen von der Address). Gestern habe ich die Ventile eingestellt und habe die 17er Hazet Nuss einfach nicht auf die Kurbelwelle bekommen, weil zu dick fürs Loch vom Zündgeber. Die billige Stanleynuss passte dank weniger Material dafür perfekt, fast hätte ich die Hazetnuss passend geschliffen.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brett-Pitt »

Den gleichen Satz OHNE Spiegelabo habe ich vor ein paar Jahren bei
BAUHAUS für rund 25 Euro bekommen. Eigentlich brauchte ich nur
einen Adapter. Der sollte solo 10 Euro kosten - der war aber auch
im Ratschenkasten mit drin.
Ganz fein: Das Geraffel kam NICHT aus PRC, sondern aus dem
kapitalistisch-demokratischen Taiwan. Wie Pille immer sagt:
Taiwaaaaaaan !!!

Nationale Grüße,
Kuo-min-tan-Pit

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

was bringt dir ein ratschensatz wenn du nicht weist wie du damit umgehst ? :laugh2:



ps: ich hab mir extra 2 lange verlängerungen dazugekauft ! damit ich besser an die schrauben rankomm .
hab auch erst ewig rumprobiert aber dann gespannt das es am aufrechten gang liegt :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

:laugh2:

BOSE kommt mit Hazet immer zum Ziel.
Frank würde sagen: Was nützt Hugo ohne BOSS.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

the-dude hat geschrieben:
Fr 5. Mai 2017, 09:46
Die billige Stanleynuss passte dank weniger Material dafür perfekt, fast hätte ich die Hazetnuss passend geschliffen.
Stanley gilt hier als Premiumprodukt! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

IGN hat geschrieben:
Fr 5. Mai 2017, 11:36
:laugh2:

BOSE kommt mit Hazet immer zum Ziel.
Frank würde sagen: Was nützt Hugo ohne BOSS.
Nur kommt man eben auch deutlich günstiger ans Ziel, vor allem, wenn man keine Werkstatt betreibt und nur normale Wartungs- und Reperaturarbeiten macht.

Den Kasten von oben finde ist vermutlich ausreichend für 90% der Schrauber hier. Dazu noch einen Satz Proxxon Drehmomentschlüssel 1/4 und 1/2.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“