Bau ich auch mal bissel um

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Nutoka »

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt für meine Wave folgende Dinge bestellt und werde sie dann verbauen:

- nen Gepäckkorb vorne (ich suche noch den Thread mit der zusätzlichen Lampe)
- den Fussraumgepäckträger mit einem Netz
- Handprotektoren von Acerbis gegen kalte Finger bei Regen ;))

Ich bin noch am überlegen hinten nen Gepäckträger hinzubauen, finde diese aber ziemlich teuer. Gibt es als Scheibe nur die Puig, von der mir alle abraten?

Gruss NUTOKA

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von wolfgang2011 »

Nutoka hat geschrieben:
Sa 29. Apr 2017, 21:20

Gibt es als Scheibe nur die Puig, von der mir alle abraten?

Gruss NUTOKA
Definiere mal " alle "
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von DonS »

Wer rät da ab?
Die Puig ist ok. Nix besseres da!
Don
PS: Handprotektoren? Naja...

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Nutoka »

Hallo zusammen,

Handprotektoren hauptsächlich, weil ich die letzten Tage auch ohne Handschuhe gefahren bin und da beisst schon der Wind. Ausserdem werde Handschuhe im Regen nicht so schnell nass.

Bei der Puig hat man mir geschrieben, dass es sehr pfrimelig ist, sie anzubauen oder könnt ihr was anderes berichten?

Gruss NUTOKA

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Cpt. Kono »

Hast du schon mal ein Hinterrad eingebaut? Ist meiner Erfahrung nach nicht ganz einfach, weil immer eine Hand fehlt. Es geht aber trotzdem, irgendwie. Niemand würde aber deshalb auf sein Rad verzichten.

Bei der Puig verhält es sich ähnlich. Ist halt nicht so einfach sie alleine zu montieren. Versuch dir einfach für ein paar Minuten eine helfende Hand zu besorgen. Entweder von Freundin, Kumpel, Vater, Kind, Nachbar, oder seinem Dackel.
Zur Not geht es aber auch ganz allein.

Problem gelöst. Die Montage macht man ja nur einmal.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von IGN »

Die Handprotektoren würde IGN knicken,
ist doch keine WM Moto-Cross Maschine...

es gibt auch GIVI, nicht nur PUIG...

wenn Dir alle davon abraten ist das exakt der richtige
Weg herauszufinden das Element zu finden...
Zuletzt geändert von IGN am So 30. Apr 2017, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von DonS »

Die Handpotektoren verfluchst du spätestens wenn du die Lenkerendgewichte nicht runterbringst und die Schrauben verhunzt.
Die Puig ist gut montierbar wenn man die Schrauben handfest anzieht so das man die Scheibe gerade noch bewegen und einrichten kann. Erst dann anknallen.
Don

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die lenkergewichte bringst du problemlos mit dem "richtigen" werkzeug runter .
gummi rumlegen und it rohrzange das gewicht halten , dann einen großn kreuzschraubendreher verwenden wo ein ringschlüßel angesetzt werden kann .
schon gehts auf !

dann is die frage ob du mit nem adapter direkt das vorhandene gewinde im lenker verwendest oder diesen einsatz rausbaust und eine klemmhülse verwendest (wird meistens mitgeliefert)

bei der Puig ist es so das sie von allen scheigen die harmonischte is in sachen Winde/wetter,optik und geschwindigkeit .
es gibt eine größere die ist sehr einfach zu montieren ,bei wind und wetter nimmt sie aber auch geschwindigkeit aus dem gefährt .....

am besten sind Braincap,FlipFlop, Short und 37 grad :inno2: :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Nutoka »

Hallo zusammen,

habe jetzt bei Luise die Urban Scheibe von Puig und die passenden Handschützer bestellt. Da ich jetzt nicht technisch unbegabt bin, werde ich die Teile schon angebaut bekommen. Sobald ich alles verbaut habe, werde ich mal ein paar Fotos machen und hier reinstellen.

Gruss NUTOKA

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Cpt. Kono »

Mein Tipp : zurückschicken und PUIG Trafic nehmen.

Es sei denn das du eher der Komforttyp bist, der weder Wind noch Regen abbekommen möchte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Done #30 »

Wenn du schon am Basteln bist.
Geh in den Baumarkt und hol dir ein Stück Aluminiumstreifen, das du zwischen die Spiegelhalterungen schraubst. meinetwegen 25x5mm, etwas gefällig formen, dass du noch die Armaturen siehst und da dran schraubst dann alles Weitere. Scheibe, Steckdose, Navi, Fahrradtacho, MG-Aufsatz egal. Vorteil: Variabel und keine weiteren Löcher in der Verkleidung.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=4950

Oft geschrieben, aber ernst gemeint: Zum Montieren und Justieren der Puig hat der normale Mensch eine Hand zu wenig. Alle Verstrebungen wegen der Hebellänge möglichst kurz halten, Schraubverbindungen erstmal ganz locker anziehen, zentrieren und dann von einer zweiten Person die Scheibe in der richtigen Position halten lassen. Dann nochmal die Streben ausmitteln und reihum die Schrauben anziehen. So ists ne Sache von zwei- drei Minuten. Alleine verzeifelst.

Handprotektoren sind ok. Alles was Umwelteinflüsse vom Körper abhält ist gut. Nässe und Fahrtwind ergibt kalte Finger.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Brett-Pitt »

... und noch ein Tip zu Scheiben, insbesondere PUIGs:
Die Spanier machen sich beim Verpacken der Anbauteile
gerne den Spaß, stets unterschiedliche Sortimente beizulegen.
Fehlende Sachen, ersichtlich aus der illustrierten Anbauanleitung,
kann man bei Tante L. reklamieren und nachliefern lassen.
Da es ein "Universal-Anbausatz" ist, gibt es auch Überstücke.
Außerdem gehen verschiedene Varianten beim Anbau. Bei der
Suzi-Adrett ist jede PUIG anders verbaut - aber es klappt.
Irgendwie ( "shit f***ing leftgewinde" ) zumindest.

Wie Done schon sagt: Den Rest gibts im Baumarkt bei Eisenwaren.

Das Anbauranking:
Suzi = ewige Fummelei und Ärgern über Linksgewinde
Honda = mittlerer Aufwand und inkl. ABE
Kymco = 10 Minuten, plug-n-play out-of-the-box

Die Scheibenunterkante sollte mit nur bissken Luft nah an
der Lenkerverkleidung anliegen. Als Ausgangsanstellwinkel
nimmst du die "Gabel-Linie", dann sieht es auch schön von der
Seite aus. Den größten Effekt (Spritverbrauch und V-Max) hat
die Scheibe, in Abhängigkeit vom Fahrer, wenns in Sitzposition
lauter wird. Dann nämlich wird der Fahrtwind von der breiten
Brust umgelenkt über die Schultern am schmalen Helm vorbei.

Derart bescheibt, kann dann das Ritzel vorn verlängert werden.
Resultat: Durst unter 2 Liter, V-Max über 100 kmh ...

Vom gesparten Geld hast du ruck-zuck eine Harley oder ein
Reihenhaus zusammen. Zumindest aber einen wertigen, LEISEN
Helm.

Alles klar?

Puig-Pitt
(Gebietsvertretung Rheinland, Abt. für Schleichwerbung)

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Nutoka »

Hallo zuasmmen,

dachte ja erst faddybike gibt es nicht mehr, da viele Teile für die Wave nicht zu bestellen sind. Heute sind aber der Korb vorne und der Durchstieg-Träger angekommen. Werde die Teile morgen mal montieren. Anscheinend kommen auch die Puig-Scheibe, die Handprotektoren und die Plane vom Louis morgen auch. Wenn alles verbaut ist, werde ich mal ein Foto machen.

Gruss NUTOKA

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Nutoka »

Hallo zusammen,

was ist den Puig für ein Rotz? Heute Scheibe und die Handschützer gekommen: Da schreiben die Chinesen besser Anleitungen. Sollte ich jemals diese Scheibe installiert bekommen, kann ich wahrscheinlich alles auseinanderreissen, da die Handschalen wahrscheinlich nicht passen. Wenn irgendein Spanier in der Nähe wäre, würde ich ihm den ganzen Sch.. um die Ohren hauen. Finde nirgends eine gescheite Aufbauanleitung.

Gruss NUTOKA

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Bau ich auch mal bissel um

Beitrag von Andrais »

Die Puig Urban hat sich bei mir - auf Grund ihrer Höhe - einige Zentimeter nach hinten gebogen bei Vmax und war deshalb für mich unbrauchbar.
Die Puig Traffic macht das nicht.
Ist m.E. die bessere Scheibe.

Gruß
Andreas

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“