Euro 4 CUBs in Aussicht
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Ich schwärme gerne von der Innova wie handlich und leicht sich das Moped fahren lässt und wie schnell ich sie aus der Garage schiebe und das ich damit auf der Landstraße kein Verkehrshindernis bin und zum Schluss hau ich den durch Fahrradtacho und Zapfsäule mathematisch ermittelten Benzinverbrauch raus und schaue meinem Gegenüber dabei immer fest in die Augen, weil ich denke, jetzt müsste sich die Pupillen weiten....
Aber...
... es interessiert niemanden. Mehr als Lachfalten neben den Augen kommt nicht dabei raus.
Ausnahmen sind die Leser dieses Forums.
Es juckt niemanden der Benzinverbrauch. Es wird sich nur beschwert, wenn der Sprit 2cent je Liter teurer geworden ist. Aber das man mit weniger Gas oder mit einem anderem Fahrzeug deutlich mehr als den gestiegenen Benzinpreis einsparen kann, will man einfach nicht erkennen.
Sprit ist noch zu billig und für CUB gibts nur einen kleinen Markt in D.
Daran wird sich kurzfristig nix ändern.
Davon bin ich überzeugt.
Genauso überzeugt wie ich vom Konzept der CUB bin und ich bin davon überzeugt mit einer CUB neben günstig auch viel Spaß zu haben. Und zuverlässig sind die Mopeds auch noch.
Aber...
... es interessiert niemanden. Mehr als Lachfalten neben den Augen kommt nicht dabei raus.
Ausnahmen sind die Leser dieses Forums.
Es juckt niemanden der Benzinverbrauch. Es wird sich nur beschwert, wenn der Sprit 2cent je Liter teurer geworden ist. Aber das man mit weniger Gas oder mit einem anderem Fahrzeug deutlich mehr als den gestiegenen Benzinpreis einsparen kann, will man einfach nicht erkennen.
Sprit ist noch zu billig und für CUB gibts nur einen kleinen Markt in D.
Daran wird sich kurzfristig nix ändern.
Davon bin ich überzeugt.
Genauso überzeugt wie ich vom Konzept der CUB bin und ich bin davon überzeugt mit einer CUB neben günstig auch viel Spaß zu haben. Und zuverlässig sind die Mopeds auch noch.
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Schön auf den Punkt gebracht.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
@Andrais
Gut gesprochen, Cubisten-Kamerad.
LG
Papaki
Gut gesprochen, Cubisten-Kamerad.

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Also, hier ist er nun der Euro 4 Nachfolger der Honda Wave 110i
Die Astrea 110i mit Trommelbremse hinten.
175€ mehr kostet das Maschinchen verursacht durch das
kombinierte Bremssystem, dem starken Bordrechner,
Aktivkohlefilter und dickerem Katalysator
gegenüber dem Euro 3 Vorgänger,
macht 2120€ Verkaufspreis in Griechenland...
Die Emissionen dürften unschlagbar sein.
EURO 5 sollte auch kein Problem werden.
https://translate.google.com/translate? ... 5BD-euro4/
Matthias

kombinierte Bremssystem, dem starken Bordrechner,
Aktivkohlefilter und dickerem Katalysator
gegenüber dem Euro 3 Vorgänger,
macht 2120€ Verkaufspreis in Griechenland...
Die Emissionen dürften unschlagbar sein.
EURO 5 sollte auch kein Problem werden.
https://translate.google.com/translate? ... 5BD-euro4/
Matthias
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Zeit für einen Überblick der jetzt schon verfügbaren
Euro 4 CUB's in der Reihenfolge der Markteinführung...
SYM Magic 125 SR Daytona Sprinter Daytona RS Honda Astrea 110i, Nachfolger der Wave 110i Honda Supra X, die 125er "Luxus" CUB mit Scheibenbremse hinten
und echtem Helmfach, sozusagen die Innova Bj. 2017
Euro 4 CUB's in der Reihenfolge der Markteinführung...
SYM Magic 125 SR Daytona Sprinter Daytona RS Honda Astrea 110i, Nachfolger der Wave 110i Honda Supra X, die 125er "Luxus" CUB mit Scheibenbremse hinten
und echtem Helmfach, sozusagen die Innova Bj. 2017
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
IGN
Ein eigener Thread wäre gut mit der Auflistung der CUBs im ersten Eintrag und Ergänzung wenn wieder eine dazu kommt. Drunter dann dein gut recherchierter Post zur Überführung der leider hier untergeht und die Info zur Spedition die ich mal rausgesucht hatte, dann wärs rund.
Sicher dein erster Gedanke: mach doch selber.
Nee.. mich nervt Ausgestaltung an.

Ein eigener Thread wäre gut mit der Auflistung der CUBs im ersten Eintrag und Ergänzung wenn wieder eine dazu kommt. Drunter dann dein gut recherchierter Post zur Überführung der leider hier untergeht und die Info zur Spedition die ich mal rausgesucht hatte, dann wärs rund.
Sicher dein erster Gedanke: mach doch selber.
Nee.. mich nervt Ausgestaltung an.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Ich hab' gestern eine Mail an Honda geschickt, ob die beiden neuen Euro 4 Cubs nach *.at bzw. *.de kommen werden.
Sobald (bzw. wenn) ich eine Antwort erhalten, lasse ich es Euch natürlich wissen.
LG
Papaki
Sobald (bzw. wenn) ich eine Antwort erhalten, lasse ich es Euch natürlich wissen.
LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
IGN würde seine Wave zugunsten einer Astrea zum Verkauf stellen...
man möchte ja mit der Zeit gehen...
man möchte ja mit der Zeit gehen...
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Lass Sebastian Vettel regelmäßig durchs Fahrerlager fahren, J Bond durch engste Gässchen wuseln, Reinhold Messner umweltfreundlich mobil die Bergwelt erklärend übers Stilfser Joch zuckeln ....................Cub hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2017, 19:50Diese Diskussion gabs hier schon mehrmals und sowas konnte stets widerlegt werden.
-Testberichte bzw Modellvorstellung bei: stern.de, motorradonline.de, outdoor-professionell.de, auto.de usw.
Wieviel Werbeetat bitte soll denn so ein "Spuckerl" einspielen?
und den Werbeetat spielt die Masse ein ......... aber halt das ist ja gar nicht gewollt
Gruß Karl
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Verstehe Karl
,
wir würden das gesamte F1 Fahrerlager
und die Politik brauchen...
Eine CUB begeistert schon einen F1 Fahrer,
nur schon wegen des "Leichtbaus"...

wir würden das gesamte F1 Fahrerlager
und die Politik brauchen...
Eine CUB begeistert schon einen F1 Fahrer,
nur schon wegen des "Leichtbaus"...
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Karl,Karl Retter hat geschrieben: ↑Sa 22. Apr 2017, 10:31Lass Sebastian Vettel regelmäßig durchs Fahrerlager fahren,
Fabelhafte Idee, schick die nach Japan. Aber die Szene, wo Fernando Alonso glubschaeugig fragt: gibt es auch Hondas, die zuverlaessig fahren und fahren und fahren, die schon vorher rausschneiden:-)))
Gruesse, Peter.
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Wo blieb aber das spaetere Nachhaken in der Werbung? Coca Cola ist schon uralt, es wird weltweit gesoffen bis es fast einem Jeden zu den Ohren rausspritzt und trotzdem wird man in samtlichen Medien unablaessig mit Reklame "nochmehr davon saufen'" ueberflutet. Oder Apple mit seinen Spielzeugen usw. Das Volldroehnen des Publikums bringt erst den Erfolg!
Wieviel Werbeetat einspielen, gute Frage das.
Wieviel spielt die F1-Teilnahme in die Kassen von Mercedes, Ferrari, Renault ein? Und sind die investierten Unsummen fuer diese Shows vielleicht nicht aus dem Werbeetat des jeweiligen Konzerns? Red Bull leistet sich sogar 2 Teams ohne irgendwas Anderes verkaufen zu koennen als kleine Dosen mit abscheulichem Zuckersirup fuer je 1 Euro das Stueck drinnen.
Sponsorengelder und der Rueckfluss aus dem F1-Topf fuer erreichte Fahrpunkte machen die Ausgaben doch sicher bei Langem nicht wett?!
Trotzdem kaempfen Mercedes und BMW verbittert um den ersten Platz beim Verkauf ihrer Strassenkarossen, obwohl BMW schon lange nicht mehr in der F1 vertreten ist. AUDI, als Dritter, war noch nie in der F1, mischt aber trotzdem ordentlichst mit bei den Verkaeufen.
Werbung muss halt auf die Kaeufer massgeschneidert werden.
Gruesse, Peter.
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
...echt lustig finde ich persönlich, dass jetzt sogar Honda mit einem hammer-teuren Edel-CUB-Modell hinten eine Scheibenbremse eingeführt hat. Wenn die so gut ist, wie bei einer uralten 45 km/h Nexxon.... ups.... ist sogar Honda im Jahr 1997...ähm 2017 angekommen. Aber über 2.200,- €uronen für ein "Cheap"-Urban-Bike..... noja, kein Wunder, dass Honda DAS nicht ernsthaft nach Deutschland verkaufen will.... Wenn son Ding 999,-€ kosten würde, hätte Honda immer noch eine korrekte Marge und könnte die Dinger evtl. wie geschnitten Brot verkaufen..., aber so..?! 
Und das eigentlich Thema dieses Threads "Euro 4 CUBs in Aussicht" hat sich ja wohl auch erledigt.....

Und das eigentlich Thema dieses Threads "Euro 4 CUBs in Aussicht" hat sich ja wohl auch erledigt.....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Die Euro 4 Daytona RS liegt zwischen 1300 und 1400 Euro Bernd
Ist halt keine Originale Honda, mehr so Hsun.
Papaki und Poidi haben natürlich Ende letzten Jahres mit den
Euro 3 Cryptons den Oberschnapper an Land gezogen...
Die SuperCUB's von Stefan waren auch Ruck-Zuck vergriffen...
Bliebe aktuell nur die Suche nach einer Wave.
Oder warten auf eine Euro 4 CUB im klassischen Design.

Ist halt keine Originale Honda, mehr so Hsun.
Papaki und Poidi haben natürlich Ende letzten Jahres mit den
Euro 3 Cryptons den Oberschnapper an Land gezogen...
Die SuperCUB's von Stefan waren auch Ruck-Zuck vergriffen...
Bliebe aktuell nur die Suche nach einer Wave.
Oder warten auf eine Euro 4 CUB im klassischen Design.
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
@Karl Retter
@teddy
Mir ist eure Grütze nicht mal nen Fließtext wert.
-es gilt zu unterscheiden zw. Markenwerbung und Produktwerbung
-es gilt zu unterscheiden zw. Verbrauchsgut und Gebrauchsgut
-es gilt zu unterscheiden zw. CUB-Heimatmarkt und europ. Motorradmarkt(650er gelten hier als Einstiegszweiräder)
-trotz der himmelweiten Unterschiede beider Märkte(Einkommen, Qualität des Staßennetzes) führte Honda eine CUB ein (Laufzeit fast 10Jahre)
-CUBs für Fahrer ohne Zweiradführerschein
fahrbar ab Alter 56
-günstige Anschaffung
-günstige Teile
-steuerfrei
-verbrauchsgünstig
-Versicherung spottbillig
-trotzdem will der Kunde(bedeutende Anzahl) die CUBs einfach nicht
-keine Werbestrategie wird das ändern
-eher wird ein Scooter gekauft
Wollt ihr oder könnt ihr das nicht verstehen?
@teddy
Mir ist eure Grütze nicht mal nen Fließtext wert.
-es gilt zu unterscheiden zw. Markenwerbung und Produktwerbung
-es gilt zu unterscheiden zw. Verbrauchsgut und Gebrauchsgut
-es gilt zu unterscheiden zw. CUB-Heimatmarkt und europ. Motorradmarkt(650er gelten hier als Einstiegszweiräder)
-trotz der himmelweiten Unterschiede beider Märkte(Einkommen, Qualität des Staßennetzes) führte Honda eine CUB ein (Laufzeit fast 10Jahre)
-CUBs für Fahrer ohne Zweiradführerschein
fahrbar ab Alter 56
-günstige Anschaffung
-günstige Teile
-steuerfrei
-verbrauchsgünstig
-Versicherung spottbillig
-trotzdem will der Kunde(bedeutende Anzahl) die CUBs einfach nicht
-keine Werbestrategie wird das ändern
-eher wird ein Scooter gekauft
Wollt ihr oder könnt ihr das nicht verstehen?