Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Bertarette »

Hallo Wolfgang,

das hatte ich auch schonmal, damals wurde noch auf Garantie der linke komplette Fußrastenhalter ersetzt. Jetzt bei 29000 km ist es wieder so weit mit dem Klappern. Hatte mich auch schon dran gewöhnt. Aber schöneres fahren ist ohne Klappern, werde das jetzt auch wieder ruhig stellen. Auch bei mir sind die hinteren Fußrasten so gut wie unbenutzt.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von DonS »

Kette richtig gespannt?
Ungleich gelängt?
Das wären für mich die "nächsten Verdächtigen".
Don

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

DonS hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 12:52
Kette richtig gespannt?
Ungleich gelängt?
Das wären für mich die "nächsten Verdächtigen".
Don
Kette IO , alle Lager im Hinterad IO , soweit ich es beurteilen kann (Hab da mal was erlebt , dazu später)
habe mal das Ritzel demontiert , Welle IO , gut geschmiert , Achsialspiel nicht gemessen - geschätzt unter 1mm , beim drehen spürt man
kein Lagerspiel , aber ein leichtes piepsen , hört sich an wie eine trockener Simmerring , achse ist aber durch Kettenöl benetzt, und von Innen steht ja Motoröl an.

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Bulli »

...einfach wegwerfen, den Schrott..!! Ich hols kostenlos ab..... :up2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Kette IO , alle Lager im Hinterad IO , soweit ich es beurteilen kann (Hab da mal was erlebt , dazu später)
Gruß
Wolfgang2011
Also , heimlich hoffe ich , die Geräusche kommen doch von den Radlager , habe mal ein Satz bestellt.

Ich hatte das mal bei einem Honda HRV . Ich Geräusche gehört , ab zur Werkstatt , Auftrag Ölwechsel,TÜV+Radlager prüfen,evt.tauschen.
Als ich den Wagen abholte erzählte mir der Meister , Lager sind IO , nichts zu spüren ,weiterfahren.
OK , dachte ich , dann eben nicht.
Paar tausend KM weiter , die Geräusche waren immer noch da , wieder zur Werkstatt , Auftrag : Radlager tauschen , unbedingt .
Als ich den Wagen mit neuen Radlagern abholte , dachte ich , es wäre ein neues Auto , so ruhig lief er.

Vielleicht ist es bei der Inno auch so ,.....hoffe ich

Noch ein frohes Osterfest
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Innova-raser »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2017, 21:07
Vielleicht ist es bei der Inno auch so ,.....hoffe ich
Radlager tauschen ist sicher nicht falsch und diese ksoten auch nicht viel. Das Geräusch von kaputten Radlagern ist meistens ein gleichmässiges Klopfen das synchron mit der Geschwindigkeit zu oder abnimmt.

Radlager an der Underbone tauschen ist ja keine Sache.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

So , Radlager sind heute gekommen , und schon getauscht ,
Leider ist das Geräusch immer noch .

Bin mal ohne Helm gefahren um mehr zu hören ,
Jammerndes Geräusch kommt von der linken Seite ,
besonders hörbar ab dem zweiten Gang beim beschleunigen ,
wenn Gas zugedreht wird hört es auf ,
:? :? :? ,
Muß ich wirklich zerlegen ????

Wolfgang ,
traurig und enttäuscht : grade mal 46000km
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Bastlwastl »

kette auch schon überprüft ?
vorderes ritzel auf der welle geschmiert
und alles freigängig ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 21. Apr 2017, 21:39
kette auch schon überprüft ?
vorderes ritzel auf der welle geschmiert
und alles freigängig ?
Die Kette ist so gut wie neu , ist eine verstärkte , die sich absolut bewährt hat ,
muss mal nachschauen wie lange ich die drauf habe , aber Kette Spannen ist fast nicht mehr nötig.
Vorderes Ritzel , Zahnkranz kein Verschleiß , sieht aus wie neu , Ritzel ist mit Fett für hohe Druckbelastung eingesetzt,
war auch nie das " bekannte falsche Ritzel" drauf ,alles tako ,
alles was " aussen " ist ,und mir verdächtig erscheint , kann ich ausschließen .
:? :? :?
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Harri »

Das Problem bei der Fußrastenreparatur ist doch, wie Bastelwastel oben schon angemerkt hat, weniger die Bolzen, die sich leicht ersetzen lassen. Normalerweise schlagen doch leider auch die "Augen" in denen die Bolzen geführt werden dann oval aus. Ich habe bei anderen Fahrzeugen mit ovalgeschlagenen Führungen für 8mm Bolzen, da die Führungen/Augen im Fußrastenträger auf 10mm größer rund gebohrt und dann mit Ermeto Rohrstücken (AD10 und Wandstärke 1) wieder auf 8mm runtergebuchst.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Doch Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Innova-raser »

Ich erlaube mir mal kurz zusammen zu fassen was auf den letzten 3 Seiten passiert ist:
wolfgang2011 hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 06:17
....der Wohl einige Geräusche eliminiert hat , aber immer noch störende Geräusche von der linke Seite wahrnimmt,
und aus Angst vor weitern Schaden die kleine erst mal in Osterferien schickt.
Doch Lager defekt , vielleicht Lager der Ritzelwelle ? , heulend - wimmerndes Geräusch - Motordrehzahl unabhängig ! ,
verdammt , Geräusch kommt wenn Motor am Gas hängt oder beim beschleunigen ???
:? :? :?
wolfgang2011 hat geschrieben:
Fr 21. Apr 2017, 21:57
Die Kette ist so gut wie neu , ist eine verstärkte , die sich absolut bewährt hat ,
muss mal nachschauen wie lange ich die drauf habe , aber Kette Spannen ist fast nicht mehr nötig.
Vorderes Ritzel , Zahnkranz kein Verschleiß , sieht aus wie neu , Ritzel ist mit Fett für hohe Druckbelastung eingesetzt,
war auch nie das " bekannte falsche Ritzel" drauf ,alles tako ,
alles was " aussen " ist ,und mir verdächtig erscheint , kann ich ausschließen .
:? :? :?
wolfgang2011 hat geschrieben:
Fr 21. Apr 2017, 21:16
So , Radlager sind heute gekommen , und schon getauscht ,
Leider ist das Geräusch immer noch .

Bin mal ohne Helm gefahren um mehr zu hören ,
Jammerndes Geräusch kommt von der linken Seite ,
besonders hörbar ab dem zweiten Gang beim beschleunigen ,
wenn Gas zugedreht wird hört es auf ,
:? :? :? ,
Muß ich wirklich zerlegen ????
Ein wimmerndes Geräusch hinten links, Drehzahl unabhängig und vor allem bei Last ab dem 2. Gang. Wenn man das Gas wegnimmt geht es weg.

Gemäss diesen Erkenntnissen (Hinten links) scheint es ja nicht der Motor selber zu sein. Eher etwas das hinten auf Zug belastet wird. Obwohl Geräusche exakt zu lokalisieren kann manchmal ganz schön schwierig sein. Der von dir erwähnte trockene Simmenring, hast du den zwischenzeitlich mal geschmiert? Mit WD40 oder ähnlichem zum Beispiel?

Hast du die Möglichkeit das komplette Hinterra, mit Bremse, Achse usw, mal gegen ein anders zu tauschen? Damit könntest du den Fehler etwas einkreisen. Ich hatte auch so ein Pfeiffen am Hinterrad. Als ich das Mopped in den Service brachte habe ich das erwähnt. Nun ist gut. Aber das Geräusch bei mir kam wohl von den Bremsen.

Also bevor du anfängst den Motor zu zerlegen würde ich das komplette hintere Gedöns mal probeweise mit einem Kollegen tauschen. Wenn das Geräusch von hinten kommt und nur unter Last dann muss doch dort auch die Ursache liegen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

Danke IR für die Zusammenfassung ,
Wie Du schon gesagt hast , Geräusche sind manchmal schwer zu lokalisieren .

Nach der letzten Probefahrt muss ich meine Meinung ändern : Geräusche kommen nicht von Hinten links , sondern von Mitte links . :roll:

Das Hinterrad ist es definitiv nicht , leider :cry:

Motoröl wurde dieses Jahr auch schon gewechselt , hatte ja durch den Kurzstrecken-Winterbetrieb leicht milchiges ÖL ,
also vom Öl her , wird meine kleine verwöhnt , hat sie ja auch verdient .

Das Geräusch hat auch nichts mit der Öltemperatur zu tun ,
kurz nach dem losfahren hört man es schon.

Mhmm , ignorieren , einfach weiterfahren :? , eigentlich nicht mein Ding ,
komme aus der Instandhaltung , da sieht man häufig was das für Folgen haben kann ,
hier im Forum findet man auch einige Beispiele.

Es bleibt eigentlich nur.......
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Bastlwastl »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Sa 22. Apr 2017, 08:28

Es bleibt eigentlich nur.......
eine 2te person hinzuzufügen die es mit dir anhört und genauer lokaisiert bzw auch mal damit fährt und sich ne meinung bildet ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Sa 22. Apr 2017, 08:45
wolfgang2011 hat geschrieben:
Sa 22. Apr 2017, 08:28

Es bleibt eigentlich nur.......
eine 2te person hinzuzufügen die es mit dir anhört und genauer lokaisiert bzw auch mal damit fährt und sich ne meinung bildet ?
Ja , das wäre nützlich , Problem ist nur , in meinem Umfeld fallen mir wenig Schrauberohren ein , dem ich vertrauen würde ,
auf dem "OST" wäre das kein Problem ,
Naja , ich lass mal meine Söhne fahren , die haben ja auch beide ne Inno , ........aber haben die auch Schrauberohren :roll:
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Innova-raser »

Links Mitte. Dort ist doch das Schwingenlager. Könnte das eventuell die Geräusche verursachen? Wenn Zug auf die Kette kommt? Keine Ahnung, nur so eine Idee. Aber die Idee von Bastl ist schon gut. Lass mal jemand fahren und frage den nach der Meinung. Auch Mechaniker in einer Honda Werkstatt könnte da eventuell einen entscheidenden Tipp geben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Mängel“