Euro 4 CUBs in Aussicht
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Bist du dir sicher dass das Problem auf Herstellerseite liegt?
Die Wave wollten zuletzt lediglich ca. 300 Kunden in D kaufen.
Die Wave wollten zuletzt lediglich ca. 300 Kunden in D kaufen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen. in begüterten Teil von Europa will niemand, abgesehen von den statistischen Ausreissern, niemand eine Underbone! Wenn schon auf ein Zweirad umsteigen dann auf einen Scooter mit Automat,
Ist leider ein Fakt. Wenn die Menschen mehr Geld hätten UND auch die entsprechenden Strassen, dann würden ganz viele hier auch lieber ein Auto fahren als mühsam alles auf einer Underboen transportieren zu müssen und dazu noch Nass zu werden.
Motorräder waren bis mitte 20th Jahrhunderts ein Fahrzeug das Massen mobilisierte. Mit dem Wohlstand kam auch der Wunsch nach mehr Komfort. Heute ist ein Motorrad ein Hobby und nicht mehr ein ein täglich und dringend benötigtes Fahrzeug.
Wie oben erwähnt gilt das im Generellen und mir ist es klar dass es Fahrer gibt die wirklich so gut wie all ihre Transportaufgaben mit einem Motorrad ausführen. Aber diese Anwender sind eine sehr kleine Nische im Markt und, vom Absatz her, nicht signifikant.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Stimmt alles aber muss man unbedingt immer das Auto nehmen.Innova-raser hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2017, 03:42Motorräder waren bis mitte 20th Jahrhunderts ein Fahrzeug das Massen mobilisierte. Mit dem Wohlstand kam auch der Wunsch nach mehr Komfort. Heute ist ein Motorrad ein Hobby und nicht mehr ein ein täglich und dringend benötigtes Fahrzeug.
Wie oben erwähnt gilt das im Generellen und mir ist es klar dass es Fahrer gibt die wirklich so gut wie all ihre Transportaufgaben mit einem Motorrad ausführen. Aber diese Anwender sind eine sehr kleine Nische im Markt und, vom Absatz her, nicht signifikant.
ein paar Glasflaschen zum Wertstoffhof bringen, im Baumarkt schnell ein paar Schrauben kaufen, im Supermarkt ein paar Kleinigkeiten einkaufen, trotz Stau zur Arbeit fahren, in zugeparkten Großstätten einen Parkplatz finden, im Baustellenbereich mal schnell über den Bürgersteig schieben ...............
darum geht es doch aber das wissen wir ja alles nur eben die verblendeten Politiker nicht.
oh Herr schmeiß Hirn ra vielleicht mal ins Verkehrsministerium!
Gruß Karl
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Mensch Karl du liegst schon wieder daneben.
Nix Politiker.
Akzeptiers einfach, die Kundschaft allein entscheidet sich gegen leichte sparsame Zweiräder.
Nix Politiker.

Akzeptiers einfach, die Kundschaft allein entscheidet sich gegen leichte sparsame Zweiräder.

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Obwohl ich absolut die Meinung von Karl teile, es liegt da wohl nicht an den Politikern sondern an den Fahrern selber. Nur sie entscheiden was für ein Verkehrsmittel sie nehmen.
MIr steht hier so gut wie alles zur Verfügung. Aber wenns nur schnell um die Ecke geht um etwas zu kaufen, wie Gas- oder Wasserflaschen, oder sonst schwere Einkäufe. So nehme ich das Pedicab. Coole Sache. Damit kann ich so gut wie alles transportieren, bleibe einigermassen trocken auch wenn es schütttet wie verrückt und und und...
Wenn wir aber nicht viel oder gar nichts zu transportieren haben nehmen wir die Underbone. Nur wenn wir weit Weg fahren oder sehr schwere Lasten wie Baumaterial oder so transportieren müssen, nehmen wir ein Auto.
Das ist das Pedicab das zur Zeit hier steht. Ein Unimog (Universal Motor Gerät)

So wie er dasteht hat es nicht mal € 1500.- gekostet. Brandneu, mit 3 Jahren Garantie, wohlverstanden!
Aber die Menschen in begüterten Teil von Europa sind sich halt gewohnt den letzten Luxus auszukosten. Denn eine Ape ist auch in Deutschland, für wenig Geld, verfügbar.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Ich hab das völlig ernst gemeint. Es ist doch ein gutes Zeichen, das es Euro 4 Modelle von Honda gibt. Da kann also auch bei uns noch etwas kommen.
Dann steht nächstes Jahr vielleicht ein Griechenlandurlaub an...

Gruß Stefan
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Ich bin im heurigen Sommer auf Rhodos und falls mir die "Chefin" samt zwei Kindern mal eine kurze Auszeit gewährt, werde ich bei einem Händler auf der Supra X zumindest probesitzen.
LG
Papaki
LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
@Innova Raser
Gefällt mir sehr gut, dieses "Gespann".
Leider wird's so etwas in Europa bei uns nie spielen, da bekommen die TÜV-Prüfer und die Sicherheitsfanatiker vom Verkehrsclub Österreich und Co vorher einen Herzinfarkt ...
In Belgien, dem Land der EU-Hauptstadt Brüssel, gelten ja sogar schon solche irren Bestimmungen für Zweiradfahrer (laut ADAC-Webseite):
"Motorradfahrer und deren Beifahrer müssen neben dem obligatorischen Schutzhelm auch Handschuhe, eine langärmlige Jacke, eine lange Hose oder einen Overall tragen. Außerdem sind Stiefel oder Stiefeletten zu verwenden, die über die Knöchel reichen. Weitergehende Bestimmungen zur Farbe oder Beschaffenheit der Kleidung enthalten die belgischen Vorschriften nicht."
Irgendwann werden uns die Politiker oder die sch*** EU noch vorschreiben, wie viel Klopapier wir zu verwenden haben ...
LG
Papaki
Gefällt mir sehr gut, dieses "Gespann".
Leider wird's so etwas in Europa bei uns nie spielen, da bekommen die TÜV-Prüfer und die Sicherheitsfanatiker vom Verkehrsclub Österreich und Co vorher einen Herzinfarkt ...


In Belgien, dem Land der EU-Hauptstadt Brüssel, gelten ja sogar schon solche irren Bestimmungen für Zweiradfahrer (laut ADAC-Webseite):
"Motorradfahrer und deren Beifahrer müssen neben dem obligatorischen Schutzhelm auch Handschuhe, eine langärmlige Jacke, eine lange Hose oder einen Overall tragen. Außerdem sind Stiefel oder Stiefeletten zu verwenden, die über die Knöchel reichen. Weitergehende Bestimmungen zur Farbe oder Beschaffenheit der Kleidung enthalten die belgischen Vorschriften nicht."
Irgendwann werden uns die Politiker oder die sch*** EU noch vorschreiben, wie viel Klopapier wir zu verwenden haben ...





LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
So sieht es aus, leider.
So ein Gespann ist echt genial. Es muss ja nicht gerade diese HD Version sein wie wir sie hier benutzen. Denn die ist primär für den Personnen Nahverkehr vorgesehen. Aber was ich absolut genial finden würde wenn Gespanne a la dem das Reinhard hat, in Serie gebaut, bzw. kaufbar und Zulassungsfähig wären. Natürlich für einen moderaten Preis der dem einer Underbone angemessen ist.
Wäre doch absolute Geil wenn man auch mittlere Grosseinkäufe im Baumarkt locker mit der Innova erledigen könnte. So zum Beispiel ein paar Zementsäcke nach Haus schleppen, oder aktuell ein paar Säcke Blumenerde. Denn genau darum braucht ja man heutzutage noch vielfach das Auto; Um grössere oder schwerere Dinge nach Hause zu transportieren. Natürlich könnte man da nun jetzt argumentieren dass es Autoteilet und so gibt. Aber um wieviel komfortabler ist es wenn man seinen eigenen Fahrzeugpark hat über den man jederzeit verfügen kann.
So ein kleines Seitenwägelchen für schlankes Geld wäre das non plus ultra!! Mit 2, oder vor mir aus mit 2.5 Liter einen fetten Einkauf im Hardwarestore!!! Das ist doch was!
Nur eben sind einerseits die Menschen zu bequem und die Politik nicht weitsichtig genug umd solche Trends zu etablieren und nachhaltig zu installieren!
Es wäre euch und euren Klimaschutzzielen zu gönnen.
So ein Gespann ist echt genial. Es muss ja nicht gerade diese HD Version sein wie wir sie hier benutzen. Denn die ist primär für den Personnen Nahverkehr vorgesehen. Aber was ich absolut genial finden würde wenn Gespanne a la dem das Reinhard hat, in Serie gebaut, bzw. kaufbar und Zulassungsfähig wären. Natürlich für einen moderaten Preis der dem einer Underbone angemessen ist.
Wäre doch absolute Geil wenn man auch mittlere Grosseinkäufe im Baumarkt locker mit der Innova erledigen könnte. So zum Beispiel ein paar Zementsäcke nach Haus schleppen, oder aktuell ein paar Säcke Blumenerde. Denn genau darum braucht ja man heutzutage noch vielfach das Auto; Um grössere oder schwerere Dinge nach Hause zu transportieren. Natürlich könnte man da nun jetzt argumentieren dass es Autoteilet und so gibt. Aber um wieviel komfortabler ist es wenn man seinen eigenen Fahrzeugpark hat über den man jederzeit verfügen kann.
So ein kleines Seitenwägelchen für schlankes Geld wäre das non plus ultra!! Mit 2, oder vor mir aus mit 2.5 Liter einen fetten Einkauf im Hardwarestore!!! Das ist doch was!
Nur eben sind einerseits die Menschen zu bequem und die Politik nicht weitsichtig genug umd solche Trends zu etablieren und nachhaltig zu installieren!
Es wäre euch und euren Klimaschutzzielen zu gönnen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Die Belgier scheinen im Schikanieren ihrer anständigen Bürger besonders tüchtig zu sein.
Leider sind sie als Hochburg des islamischen Terrors bei der Lösung dieser Aufgabe nicht so erfolgreich.
Weil die Terroristen blöderweise keine Nummerntaferl haben.
Egal, Verkehrsteilnehmer sekieren ist eh' viel schöner.
Don
Leider sind sie als Hochburg des islamischen Terrors bei der Lösung dieser Aufgabe nicht so erfolgreich.
Weil die Terroristen blöderweise keine Nummerntaferl haben.
Egal, Verkehrsteilnehmer sekieren ist eh' viel schöner.
Don
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Weitere Info Krümel:
Euro4 kostet Leistung 0,2 PS auf nun 9 PS und Geld 200€ auf 2620€ (Griechenland).
https://translate.googleusercontent.com ... Ffeh8NulpA
Euro4 kostet Leistung 0,2 PS auf nun 9 PS und Geld 200€ auf 2620€ (Griechenland).
https://translate.googleusercontent.com ... Ffeh8NulpA
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Teufelskreis. Warum kommt bei sehr sehr vielen "Kunden" nicht einmal der Gedanke auf, sich so ein kleines Spuckerl zu kaufen? Weil sie ganz einfach nicht wissen, dass es sowas ueberhaupt gibt. Und warum wissen sie das nicht? Weil ganz einfach keine intensive Reklame dafuer gemacht wird. Und warum keine Reklame? Weil nur so wenig verkauft wurden/werden.
Zum K**zen aber die Flut in Radio/TV/Zeitschriften.... an Werbung fuer alle moegliche und unmoegliche Dosen, auch von Honda!
Und wie denken wir eigentlich darueber, wie die Hype fuer die Pedelecs (Fahrrad mit Elektro-Hilfsmotor) zustande gekommen ist? Diese Vehikel sind preislich meistens sogar gleich oder ueber unseren CUB's angesiedelt und was bieten sie nun mehr?
Mittreten muss man, nass wird man, viel langsamer ist man am Ziel, Stromtanken dauert viel laenger, von anderen Verkehrsteilnehmern wird man noch weniger beachtet,... ach ich hoer auf.
Aber man kann sich Gruenenverseucht damit bruesten wenn man auf seiner Visitenkarte stehen hat: ich fahre ein Fahrrad.
Gruesse, Peter.
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Diese Diskussion gabs hier schon mehrmals und sowas konnte stets widerlegt werden.
-Innova Aktion Bundesweit 1800€ Angebotspreis mit Anzeigen in der Bild usw.
-Testberichte bzw Modellvorstellung bei: stern.de, motorradonline.de, outdoor-professionell.de, auto.de usw.
Das Honda Händlernetz ist engmaschig in D, auf deren Web-Auftritt war die Inno später dann die Wave, stets zu finden. Und wer sich für Zweiräder mit Motor interessierte hat dort reingeklickt, das ist Fakt. ABER eben nicht in der Kategorie "leistungsschwach".
Dazu dann die vielen tausend Asien- und Griechlandurlauber...
Wieviel Werbeetat bitte soll denn so ein "Spuckerl" einspielen?
-Innova Aktion Bundesweit 1800€ Angebotspreis mit Anzeigen in der Bild usw.
-Testberichte bzw Modellvorstellung bei: stern.de, motorradonline.de, outdoor-professionell.de, auto.de usw.
Das Honda Händlernetz ist engmaschig in D, auf deren Web-Auftritt war die Inno später dann die Wave, stets zu finden. Und wer sich für Zweiräder mit Motor interessierte hat dort reingeklickt, das ist Fakt. ABER eben nicht in der Kategorie "leistungsschwach".
Dazu dann die vielen tausend Asien- und Griechlandurlauber...
Wieviel Werbeetat bitte soll denn so ein "Spuckerl" einspielen?
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Euro 4 CUBs in Aussicht
Dem ist leider nichts hinzuzufügen. Weise gesprochen, Don.DonS hat geschrieben: ↑Fr 21. Apr 2017, 16:32Die Belgier scheinen im Schikanieren ihrer anständigen Bürger besonders tüchtig zu sein.
Leider sind sie als Hochburg des islamischen Terrors bei der Lösung dieser Aufgabe nicht so erfolgreich.
Weil die Terroristen blöderweise keine Nummerntaferl haben.
Egal, Verkehrsteilnehmer sekieren ist eh' viel schöner.
Don

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...


