Ich werde es nun tun

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von Böcki »

wieso kauft man eine Wave zum normalen Straßenpreis bei einem Händler der 920km entfernt ist?

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von Nutoka »

Böcki hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 20:00
wieso kauft man eine Wave zum normalen Straßenpreis bei einem Händler der 920km entfernt ist?
Weil es bei mir in der Nähe keine mehr gibt ;) Und damit ist es sch...egal, ob der Transport jetzt über 350km geht oder über 920km.

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von Nutoka »

Hallo zusammen,

neue Informationen zur Lieferung: Nach Intervention des Händlers geht es nun ganz schnell. Gestern Anruf von moto-cargo bekommen, dass Liefertermin am kommenden Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr ist, sofern nichts dazwischen kommt. Dann werd ich am Dienstag mal ein Kennzeichen machen, damit ich Mittwoch gleich fahren kann.

Gruss NUTOKA

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von Helmut »

Ich bin für meine Wave im November auch 400km gefahren, weil es eine oder die letzte in Österreich war. Hat sich ausgezahlt. Macht viel Freude.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von werni883 »

Servus,
wie schön wäre es, wenigst den Staat anzugeben, wo man wohnt!
.
Da hat einer ne Motorschaden-Inno abzugeben gehabt, etwa 800 km von mir,
aber nix dazugeschrieben, WO?
werni883

ps: Grübel, grübel und studier'
warum das sooo schwer ist.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Nutoka
Beiträge: 42
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:02
Fahrzeuge: Hoysung GV 650, Vectrix Li+

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von Nutoka »

Hallo zusammen,

heute ist sie gekommen, bin echt fasziniert. Bin jetzt erstmal nur kurz durch Städtchen gefahren, weil es doch mächtig kalt ist.

Mich treiben jetzt ein paar Fragen um:

- Macht eine Scheibe einen Sinn? Hauptsächlich die Frage wegen des Windes. Ist diese einfach zu montieren?
- Was ich ganz hässlich finde, sind die Fussrasten. Hat mir jemand eine Empfehlung für "schönere"?
- Ist ein geschlossener Kettenkasten von Vorteil?
- Für mich sind die Spiegel etwas zu schmal, gibt es Verbreiterungen?

Ich glaube, das war jetzt alles ;)

Gruss NUTOKA

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von Brett-Pitt »

Die PUIG-Traffic löst gleich 3 Probleme auf ei(n)mal,
obwohl es kein Schoko-Überraschungs-Ei ist:
1) Die Spiegelaufnahmen "wandern" ein paar Zentimeter nach außen.
2) Topspeed geht leicht nach oben, man kann die Übersetzung verlängern
3) Hinter der Scheibe ist dann regensicherer Platz für DZM, Navi,
Analoguhr etc.
Dafür wird es um den Helm herum etwas lauter. Außer bei starkem
Seitenwind gibt es keine Beeinträchtigung.

Die Kettenkastenfrage ist mehr religiöser Natur. Da eine 420er ja fast
nix kostet, kannst du häufiger wechseln. Die Origkette ist eh bei 5.000
fällig. Guck lieber häufiger nach dem Ölstand - und habe immer 200ml
dabei.

Weitere glückliche 99.999 km wünscht
Adrett-Pitt

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von Bastlwastl »

ich kann am WE evtl beim spetzl schaun was der für eine scheibe drauf hat .
seine is passgenau und muss nicht so zurechtgefrickelt werden wie die Puig .

kettenkasten kann ersetzt werden wenn man zb vorne an der schwinge wo der reifen an der kette langgeht , einfach nen gummi hinbaut so das direktes spritzwasser nicht direkt
auf die kette gelangen kann. ist ausreichend .

verbreiterungen kann man evt bei der scheibenmontage umsetzen .
zubehör ist viel zu teuer ....

das wichtigste , immer schön warmfahren dann passts .
die restlichen tipps (öl,Luft,Kette) bei nem neufahrzeug solltest du ja hoffentlich gelesen haben hier im forum
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von teddy »

Die Puig II-Scheibe montieren ist tatsaechlich eine aufreibende Frickelei... WENN man das Alleine macht. In allen 3 Ebenen will sie wo Anders hin als eigentlich erwuenscht ist.
Simpelste Loesung: ein unbedarfter Helfer haelt die Scheibe in der Stellung, so wie sie gewuenscht ist, fest und du ziehst die Muttern und Madenschrauben sanft fest. Sanft vonwegen Verdrehen oder so. Nicht vergessen, die Madenschrauben mit Loctite o.Ae. zu sichern.
Ehrlich, in maximal 10 Minuten all-in sitzt die Scheibe dann perfekt.
Gruesse, Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ich werde es nun tun

Beitrag von DonS »

Abgesehen von den 100.000 verschiedenen Montagemöglichkeiten. :laugh2:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“