Mash

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Mash

Beitrag von DonS »

Warum ein neuer Thread?
"Mash" steht doch eh' für Vermischtes, da passt alles rein und niemand ist jeh wieder OT.
:up2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

Auch ein guter Vorschlag Don :superfreu:

Alles so lassen wie es ist...

Die paar Mash-Rider werden es verschmerzen...

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Mash

Beitrag von Ludi »

@IGN, wofür stehen die drei Buchstaben in dein Nick?

...vielleicht für: ICH GOOGLE NICHT! :stirn: @Harri :aetsch:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

ICH GOOGLE NICHT! ... klingt gut Ludi :superfreu:

IGN steht seit Kindheit für Ignitz
... eine abkürzung des ersten Spitznamens ...

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Ja, macht mal nen eigenen Fred auf und vergesst Ecosia.de nicht! :D
Für die Umweltbewussten Sucher! :mrgreen:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Auch schön:



Gruß Stefan

landbuettel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:40

Re: Mash

Beitrag von landbuettel »

Hatten wir das Mash Gespann schon?

http://www.mash-motors.fr/252-side-car

Hier kommt dasselbe in Grün, nämlich als Romet.

https://www.youtube.com/watch?v=tVTslaD1FQQ

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Bei Mash gibts für 2018 auch wieder neue Modelle, andere Farben und Chrom-Modelle.

http://www.kellerharrer.de/mash/

Gruß Stefan

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Mash

Beitrag von Bohne »

Wie ist denn so die (Langzeit-)Erfahrung mit Mash aus der Werkstatt?
Gibt es schon Kunden mit höheren Laufleistungen?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mash

Beitrag von teddy »

Bohne hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2018, 18:06
Wie ist denn so die (Langzeit-)Erfahrung mit Mash aus der Werkstatt?
Gibt es schon Kunden mit höheren Laufleistungen?
Dazu moechte ich auch noch zwei, IMHO ebenso relevante, Zusatzfragen stellen.
Wie schaut es mit der Ersatzteil-Versorgung aus? Ist das benoetigte Teil in, sagen wir 2 Tagen, verfuegbar oder erst in 2 Monaten? Und wie ist die Preisgestaltung derer? Mit Gold aufwiegen oder vergleichsweise im normalen Durchschnitt liegend?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Was soll man zur Haltbarkeit großartig sagen?
Die Motoren der Mash-Fahrzeuge gehören zu den meistgebauten Motorradmotoren überhaupt.
400ccm = Honda, 50 - 250 = Suzuki
Die werden wohl, wie die Originale auch, mindestens ihre 80000km problemlos erreichen, wenn man seine Wartung einhält, den Ölhaushalt im Auge hat und die Motoren nicht überbeansprucht.

Motoren gehen doch heutzutage nur noch durch Ölmangel oder zu hohe Literleistung und Drehzahl kaputt. Dieses simplen Motoren halten bei guter Pflege ewig.
Der Rest an dem Mashs ist klassischer Motorradbau ohne Schnickschnack. Man kommt überall gut hin und die Wartung ist damit schnell und günstig erledigt.
Die Ersatzteilversorgung läuft durch den deutschen Importeur sehr zuverlässig und schnell. Ich hatte in den letzten Jahren nur zweimal den Fall, das ich etwas länger warten musste. In so einem Fall kann man sich durch das Baukastensystem aber mit einem Teil von einem Neufahrzeug behelfen. Meine Kunden haben zumindest nie ihr Motorrad wegen fehlender Ersatzteile abstellen müssen.
Die Preise der Ersatzteile variiert natürlich, liegt aber im Schnitt weit unter den Japanern. Gerade die Zubehörteile sind auch sehr fair in der Preisgestaltung.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 138
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA WAVE, YAMAHA MT-07, YAMAHA FZ8

Re: Mash

Beitrag von reverent »

Ich finde an der Mash 500 schön, dass sie auch die Seitendeckel in der Farbe hat wie der Tank. Um Geld zu sparen wird bei vielen Herstellern nur noch der Tank in einer anderen Farbe lackiert. Alles andere ist gleich. Schutzblech, Seitendeckel u.s.w.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Die Seitendeckel sind, ganz im klassischen Stil, aus Blech gefertigt.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 138
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA WAVE, YAMAHA MT-07, YAMAHA FZ8

Re: Mash

Beitrag von reverent »

Wie an meiner ehemaligen HERCULES K50 RL auch.Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Hallo,
was sagen denn die Experten zu so etwas? Kann man das kaufen oder holt man sich da einen Sack voller Probleme in die Garage?
Mash Five Hundred
https://suchen.mobile.de/motorrad-inser ... ation_fsbo
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „News“