Mash

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

Beim Schluchtenflitzer schleichen sich 2 oder 3 Skyteam-Fahrer ein...

dauert immer so 1 Minute...

Mensch Martin, nicht mal die Mühen mit der Choke-Klappe haben sich gelohnt... :motzen:
Zuletzt geändert von IGN am Di 11. Apr 2017, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mash

Beitrag von Harri »

IGN hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 10:06

Mir ist schon klar das das Moped nicht aus Kornwestheim kommt...

Man erwartet ja auch nicht von jeder BMW das Sie aus Berlin ist
oder einer KTM das Sie in Österreich produziert wurde.
Honda hat Fabriken überall auf der Welt.

Elon Musk (Tesla) momentan nur eine richtig Dicke...
Der Börsenwert ist aber mittlerweile über dem von Ford und General Motors...
Der Vergleich ist, dezent gesagt, nicht geschickt und vollkommen an den Haaren herbeigezogen.
"Bring mich Werkstatt", "Keine tausend Meter" und auch "Heute ohne nennenswerten Defekt angekommen" lassen zwar auch in China produzieren, aber wie alle anderen renomierten Namen, die in China produzieren lassen, dann zu ihren eigenen Qualitätsanforderungen.

Bei Kreidler ist es so, daß der Name mehrfach verkauft wurde, zwischendurch war es nur ein Konfektionär der unter dem Namen dann auch Garelli- oder Morbidellimotoren verbaut hat. Jetzt hat der Name überhaupt gar nix mehr mit dem Ursprungswerk und deren Qualitätsanforderungen zu tun und wenn die Dinger nicht in den letzten 2 Jahren (da hatte das letzte Mal die Gelegenheit sowas anzuschauen, ohne davon überzeugt worden zu sein) entscheidend zugelegt haben sind m. M. auch 1000 € viel zuviel Geld für diese Gebilde.
Zuletzt geändert von Harri am Di 11. Apr 2017, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

Woher will Du das wissen Harri ?

Also bei Kreidler waren es die "Silver Liners",
die Erfahrensten Mitarbeiter die zuletzt gingen.
In der Fahrradproduktion- 30 Jahre später.
Zuletzt geändert von IGN am Di 11. Apr 2017, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mash

Beitrag von Harri »

IGN hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 12:50
Woher will Du das wissen Harri ?

Also bei Kreidler waren es die "Silver Liners",
die Erfahrensten Mitarbeiter die zuletzt gingen.
Das hast Du jetzt aber bestimmt gegoogelt.
Ich glaube ja, daß Du gerne nur googelst.

Achso, woher ich das weiß, ich habe mich relativ lange und intensiv mit dem Untergang der Firmen Zündapp und Kreidler beschäftigt.
Es gibt auch noch andere früher höchst anerkannte Namen, deren Namen verkauft wurde und danach nur noch merkwürdige Sachen unter diesem Namen verkauft wurden.
Z.B Uher.
Zuletzt geändert von Harri am Di 11. Apr 2017, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

Beweis mir mal das Gegenteil Harri...

Weisheiten aus der Nase kann Ich mir schlecht ziehen , oder ?
Zuletzt geändert von IGN am Di 11. Apr 2017, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mash

Beitrag von Harri »

Muß ich nicht beweisen, es ist halt offensichtlich.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

Das ist nur offensichtlich in deinem Hirn...

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Sachsenring »

lt GPS lief die Ace 115kmh. das ist beeindruckend für die Nenndaten :prost2: . Mit IGN liefe sie locker 20kmh mehr.
dafür muss die Chockeklappe weichen. alles oder nichts :aetsch:

und jetzt raus mit euch, ab zum Kreidler-Händler :laugh2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Mash

Beitrag von Cub »

Harri hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 12:54
IGN hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 12:50
Woher will Du das wissen Harri ?

Also bei Kreidler waren es die "Silver Liners",
die Erfahrensten Mitarbeiter die zuletzt gingen.
Das hast Du jetzt aber bestimmt gegoogelt.
Ich glaube ja, daß Du gerne nur googelst.
Googeln heißt sich zu informieren.
Wieso sollte man das je jemanden vorwerfen?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Hey, IGN, es ist leider so. Kreidler hat rein gar nichts mehr mit der mit der ehemaligen deutsche Firma Kreider zu tun die damals die legendären Florett's bautet.

Es ist nur noch der Name der geblieben ist. Es könnte gerade so gut Skygo, Racal oder was auch immer draufstehen.

Und leider sieht es bei Tesla auch nicht wirklich so gut aus. Fachleute sprechen von einer Techblase. Die Firma Tesla ist nicht rentabel und verbrennt nur massig Geld. Die sehr raren ausgewiesenen Gewinne sind durch den Verkauf von Zertifikaten zu erklären. Im weiteren ist Tesla ein ziemlich kleiner Hersteller von Elektroautos, ein Nischenhersteller.

Ich glaube ich muss dir nicht sagen wer, mit Riesenvorsprung, am meisten Elektromobile auf den Markt bringt und auch verkauft. Ansonsten kann man es hier nachlesen.

Die Crowd kann gerne sich darüber, wieder einmal, lustig machen und mit den üblichen dümlichen Kommentaren antworten. Die Fakten sprechen für sich. Auch wenn einige High Profiler aus Deutschland die Nase rümpfen über Produkte aus China.

Wie heisst es doch: Gehe mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit. :laugh2:

@Mechanics
Du wirst bestimmt einen Käufer für deine Mash finden. Es ist nachweislich ein tolles und qualitativ gutes Fahrzeug das den Preis Wert ist. Wer wirklich man eine gehabt hat wird das nur bestätigen können. Die anderne können ja weiter China bashing betreiben. Es wird nichts an der Tatsache ändern dass die Zeichen halt ganz pro China stehen.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Di 11. Apr 2017, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

Andy :superfreu: ,

du hast wie fast immer den richtigen Riecher...

Harri wird mir jetzt nicht Böse sein.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Nein, wird er wohl kaum. :laugh2:

Kernige Aussagen sind das Salz in der Suppe une solange der Netiquette Sorge getragen wird finde ich die, teilweise sehr kontroversen, Diskurse hier absolut in Ordnung und erfrischend. Man kann hier noch einiges dazu lernen wem man möchte. MIndestens ich jedenfalls.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Hallo zusammen!
Hab mir ja vor fast 2 Jahren die Mash 250 geholt. (erstes Modell, noch mit Vergaser :up2: )
Ein Arbeitskollege wollte mich damals auch von der SR500 überzeugen. Wäre doch das viel bessere Motorrad.
Ich war aber zu sehr auf die 250 eingeschossen, ihre meiner Meinung nach schönere Optik und ihre federleichten 130kg Gewicht. :D
Er war durch seine Überzeugungsversuche selbst so von der Idee eines SR500 Umbaus für kleines Geld angefixt, dass er sich recht spontan einfach selbst eine SR500 gekauft und umgebaut hat.
Seitdem wird natürlich hin und wieder ne Runde zusammen gedreht und gefachsimpelt.
Endergebnis: Ich liebe meine Mash und er seine SR500. Ausgegeben haben wir in etwa gleich viel. (Hätte er seine Umbauten in einer Werkstatt machen lassen, wäre er deutlich teurer dabei gewesen). Übrigens ein sehr schöner Umbau (er hatte sie komplett zerlegt und neu aufgebaut als Flattracker).
Werd mal fragen, ob ich ein Foto von beiden hier veröffentlichen darf.

Ist also alles eine Frage des Geschmacks!

Viele Grüße!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mash

Beitrag von IGN »

Wieso Fragen ?
darfst Du kein Moped mehr zeigen...

Wir machen doch Werbung. oder ?

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Mash

Beitrag von Harri »

Cub hat geschrieben:
Di 11. Apr 2017, 13:37
Googeln heißt sich zu informieren.
Wieso sollte man das je jemanden vorwerfen?
Der Grund weshalb/woran man "Googler" erkennen kann und weshalb das "Googeln auf die Schnelle" mittlerweile als Synonym für schlechtes Recherchieren gilt, ist eine Anhäufung von Kleinigkeiten, die sicher nicht falsch sind, sehr ins Detail gehen, aber nicht den wesentlichen Gesamtzusammenhang wiedergeben.
Das Problem ist, daß vielen "Googlern" nicht klar ist, daß googeln nichts mit Information zu tun hat.
Durch Googeln bekommt man erstmal nur Mainstream Informationen, sprich das was andere häufig angewählt haben oder auch gefiltert durch den Suchmaschinenbetreiber nach oben gestellt wird.

Um durch Googeln wirklich eine sicher zitatfähige Aussage von sich zu geben (das geht natürlich auch unbestritten), muß man aber viel häufig quer und zusätzlich auch weiter hinten in den Aufstellungen lesen. Dieses weitere und oft nicht durchgeführte selbständige Erarbeiten ist ja zugegebenermassen auch nicht immer nötig, weil ja viele User nicht immer ganz falsch liegen, jedoch geht bei der derzeit üblichen Methode so an Grundsatzwissen zu kommen, viel wesentliches im Erwähnen von eigentlich unwichtigen Kinkerlitzchen verloren.

Die Möglichkeit durch moderne Medien unbeschreiblich viele Daten zu erhalten und die Notwendigkeit sie sich selber sachgerecht zu filtern ist leider oft kontraproduktiv und m. M. nach, das größte Bildungsproblem, welches wir derzeit haben.

Edit: kleine Bezugsfehlerchen
Zuletzt geändert von Harri am Di 11. Apr 2017, 15:12, insgesamt 5-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „News“