Wer kennt sich mit Bienen aus?

Über was man sonst noch redet
wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von wastel »

Hallo zusammen,

kannt sich hier einer mit Bienen aus?

Habe ein Insektenhotel im Garten hängen.

Seit 5 Tagen kommen jetzt die Bienen und verschließen die kleinen Röhren.

Weiß einer wofür die das machen.

Schön anzusehen ist es auf jeden Fall :mrgreen:

Gruß Erwin

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Brett-Pitt »

Das sind Erdbienen oder ähnliches.
Einzelgänger, und garantiert keine
Honiglieferanten. Die bereiten ihr Nest...

Ansonsten kenne ich nur Motorbienen.
Die schleppt man am Besten mit der
Enfield ab, wegen der Vibrationen...
Romantischer Anmachspruch:
"Wiegste unter fünfzig Kilo?"

Das ist unbedingt wichtig, wenn man
mit Airials beim Rock-n-Roll-Tanzen
die Vespa gewinnen will. Hat leider
nie geklappt. Konkurrent "Nase" hatte
immer eine Biene mit 46 Kilo.

Da kannste nichts machen...
Oh, ich schweife ab...

Von der Imme habe ich leider keine
Ahnung. Hätte gerne eine, mit Cub-Motor
drin.

Gruß
Bien-Stock-Pitt

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Trabbelju »

Es gibt in Deutschland über 570 Wildbienenarten. Wildbienen sind Einsiedlerbienen, haben keine Königin und produzieren keinen Honig.
Einzige Aufgabe der wenigen männlichen Bienen (Drohnen) ist die Begattung der Bienenfrauen.
Die Bienenfrauen füllen die Röhren nach und nach mit 15 bis 20 Eiern - das letzte Ei in einer Röhre ist männlich.
Jedes Ei wird von der Bienenmutter mit Pollen versorgt, danach wird die Vorratskammer mit Erde geschlossen.
Nach dieser Arbeit sterben die alten Bienen.
Die gelegten Eier entwickeln sich von einer Larve bis zur fertigen Biene, die dann im Frühjahr die Brutröhren nach und nach verlassen.
Danach wiederholt sich der Vorgang, die jungen Bienen sorgen wiederum für Nachkommen.

Wildbienen fliegen sehr früh im Jahr aus, auch bei schlechtem Wetter und Temperaturen von nur 9 - 10 Grad sind sie unterwegs.
Wildbienen bestäuben bis zu 5.000 Blüten am Tag, sind also extrem wichtig für ein funktionierendes Ökosystem.

Wenn die Bienen im folgenden Jahr ausgeflogen sind, und die Röhre nicht gleich wieder bewohnt wird, dann reinige die offen gebliebenen Röhren im Herbst mit einem Pfeifenputzer oder einer Häkelnadel, oder blase die Röhren aus oder klopf sie aus.

Ein regengeschützter Standort zur Süd oder Südwestseite ist gut, es ist einfach faszinierend, die Wildbienen zu beobachten.

Alle Bewohner dieser Nisthilfen sind absolut friedfertig, niemand braucht Angst vor ihnen zu haben.
Sie gehen auch nicht an die Marmelade oder an den Kuchen, auch um Kinder braucht man sich keine Sorgen machen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von wastel »

Das ist so schön anzusehne mit den Wildbienen, das meine Frau gstern direkt noch 2 Insektenhotels gekauft hat.

Wir haben jede Menge Spaß den Bienen zuzuschauen.

Desweiteren haben wir im Garten angefangen alles auf Insekten freundliche Pflanzen umzustellen.

Lavendel und Eisgewächs sind die absoluten Favoriten.

Aber auch Wildflieder geht.

Gruß Erwin

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Trabbelju »

Die Lebensräume der Wildbienen werden immer mehr eingeschränkt, weil hier die Wälder "ausgeputzt" werden.
Wildbienen.jpg


Es gibt übrigens Fliedersorten, die von den Schmetterlingen gerne angenommen werden. So ein lebendiger Garten ist einfach was schönes.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Atomo »

Danke für die Erklärung. Werde bei uns ums Haus mal darauf achten, da einige dieser Wildbienen um unseren Balkon im Dachgeschoß fliegen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von wastel »

Die Bienen sind so verrückt,
das sie die Lüftungsschlitze der Fenster zum :
Nestbau betachtet haben. :stirn:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von IGN »

Ich hab keine Ahnung von Bienen,

vor 14...15 Jahren hat IGN einen Kletterhortensien-Setzling bei Dehner gekauft...
Heute ist der Apparat knapp 10 Meter hoch und die Biester (wirklich fette Bienen)
machen ständig Party darin...
Mitten in der Großstadt, nicht auf dem platten Land. Sie greifen nicht an,
sind total harmlos, das kann ich bestätigen. Brummen und grollen wie bionische Drohnen.
Das Pflänzchen / der Flugzeugträger war vielleicht 15cm groß :motzen:
Zuletzt geändert von IGN am Sa 1. Apr 2017, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Brett-Pitt »

Hondaforum:
Waschnüsse, Walnüsse, Kopfnüsse, Bienen ...

Super-Mischung.
Wastel, wenn du noch was für den Urwald brauchst:
Bei mir gibt es reichlich Setzlinge von Allem, was halt
die Eichhörnchen, Vögel etc. so pflanzen.
Eiche? Walnuß? Haselnuß?
Kannste alles haben. Nächste Woche soll ich den
wild zugelaufenen Ahornartigen ausbuddeln. Für
CUB-Transport etwas zu groß: 9 bis 10 Meter hoch.
Willste haben? Kommste buddeln!

Ab Mittwoch wäre dann auch das Olivenöl da.
Wenn der Spanier nicht lügt.

Weiterimkern,
Bee-Pit

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von wastel »

Danke für dein Angebot Pitt,

aber mein Garten ist nur ca. 40 Qm groß :| .

Darf man doch schon Garten nennen oder? :mrgreen:

Gruß Erwin

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Wastel,
aha: Bonsai-Garten.

Ich hätte Eiche und Walnuß
ab 10cm. Würde passen:
Baum ins Körbchen,
links 2 Kilo Reis,
rechts 2 Liter Öl,
auf dem Sattel, im Bauch,
Cafe, Tee, Bier, Rotwein,
je nach Tageszeit.

Das wärs doch:
Öl-Treff um Ostern am Ölberg.
Ich bring auch Wäldereien mit.
Im Tausch gegen Eccos Brombeer-Vino.

Weiterbestäuben,
WWF-Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Innova-raser »

wastel hat geschrieben:
So 2. Apr 2017, 09:28
aber mein Garten ist nur ca. 40 Qm groß :| .

Darf man doch schon Garten nennen oder? :mrgreen:
Bei uns sind zum Teil die Grundstücke, wo Häuser draufstehen, nicht mal grösser!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Bastlwastl »

ich find so neumoderne gärten fürchterlich
sie schaun wirklich toll aus und sind optisch schön anzusehen
aber die natur hat absolut nix von 3 büschen einer hässlichen eveuhecke und rasen der nie länger als 4 cm wachsen darf bevor er wieder auf 2 gestutzt wird . ...

so siehts bei mir seit 2010 aus ! ich bau zuhause um und alles zu seiner zeit , die natur darf machen was sie will
und man sieht es auch an der artenvielfalt die hier täglich umherschwiert und rumstreint :prost2:

20130622_151827.jpg
okok 2 mal im jahr kommt der sensenmann :mrgreen:
Dateianhänge
20130622_153010.jpg
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von DonS »

Wenn ich bei mir im Garten was zu reden hätte, sähe es genauso aus.
Diese abgeschleckten dauerrasengemähten Gärten sind mir ein Greuel.
Meine Holde hat "den grünen Daumen" und pflanzt und gärtnert herum.
Meine Genugtuung ist, die Hunde machen der Gartenpflege den Garaus und graben Löcher bis zum Erdkern. :mrgreen:
Don

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wer kennt sich mit Bienen aus?

Beitrag von Brett-Pitt »

Besser Löcher
als Häufchen.

Lieber Eichhörnchen
als Hündchen.

WWF-Pit

Antworten

Zurück zu „Talk“