Für den einen oder anderen mag es interessant sein unterwegs z.B.
auf dem Campingplatz das neue hochauflösende Fernsehen zu empfangen...
Oder in der Gartenlaube, am Baggersee usw.
So gibt es z.B. an das Smartphone anstöppselbare Miniatur Empfänger.
Heute war der Start in der breiten Masse, der sogenannte Regelbetrieb.
Das ältere DVB-T läuft aber noch in vielen Regionen bis Sommer 2019.
Also kein Grund einen Empfänger jetzt schon in die Mülltonne zu treten.
Wer schauen möchte wie es am zu erwartenden Standort seit heute und
der Ausbau bis November diesen Jahres weitergeht kann diese 2 Karten
in einem neuen TAB seines Browsers öffnen und hin und her klicken...
Achtung: der Empfang der Privaten ist verschlüsselt und kostet 69€ im Jahr.
Das nennt sich freenet TV. Eine Vertragsbindung gibt es aber nicht,
5,75€ z.B. nur für den Empfang im Urlaub genügen um einen Monat
die Privaten über das Prepaid (vorausbezahlte) Modell zu bezahlen.
Seit Heute: http://www.dvb-t2hd.de/files/Empfangsge ... _2017).pdf
ab November: http://www.dvb-t2hd.de/files/Empfangsge ... _2017).pdf
Hier die detaillierte Prognose nach Eingabe der Postleitzahl
http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck
DVB-T2 HD Fernsehen mit 40 Kanälen über Antenne gestartet
Re: DVB-T2 HD Fernsehen mit 40 Kanälen über Antenne gestartet
das mit dem Minempfänger interessiert mich dann doch. Bisher hatte ich Tizi mit Wlan und Ipad. Eine ähnliche Lösung hätte ich gern für DVB-T2. Nur wie soll das mit der Smartcard gehen?
Grüße
Grüße