heute gings ganz spontan weiter weil ich unerwartet zeit hatte am nachmittag und das wetter war ideal zum schrauben .
habe mich der blinkanlage angenommen ,da der rechte blinker nicht ging und das relais irgentwie gesponnen hat
habe mir ein lastunabhängiges in ebay besorgt falls das alte wirklich schrott ist .
erst mal wurde die batterie sammt halter abgebaut so das man dahinter an die elektrik kommt .
habe das alte relais geöfnet und es begutachtet , nachdem eigentlich alles in ordnung war habe ich den kontakt zur magnetwippe ein wenig nachgebogen
und es getestet . schon gings wieder so wie es gehn sollte . hülle wieder draufgesteckt und den kabelverhau hinter der frontlampe durchsucht , dabei endeckt das einfach nur
der gummischutz vom vorderen blinkerkabel verrutscht war und deswegen ein massekontakt stattfand weswegen der blinker rechts streikte .
leider habe ich vom nackten relais versäumt ein bild zu machen ....
alles wieder dahin wo es hingehört (für Werner ,man achte auf die Farbwahl der neuen ersatzsicherungen

)
anschießend steckte ich den luftfilter wieder dahin wo er gehört und habe die gas,chokezüge richtig verlegt
die verkleidung ,Beinschildund ein paar kleinteile vom heizungskellerstaub der letzten 25 jahre befreit und sammt sitzbank angebaut .

schön zu sehen der gute zustand der ganzen sachen ,zb. das oft rostige sitzbankgestell
das körbchen musste auch gleich mit drann .
warmlaufen und ab zur probefahrt ! vergaser eingestellt
alle lichter gecheckt
und zum schluß noch ein ölwechsel gemacht .
jetzt fehlen nur noch kleinteile wie seitendeckel drann und spiegel hin ,kettenkasten.
dann darf sie freitag mit 3 anderen mopeds von mir mit zum tüven und wird zugelassen
von vorne hat sie irgentwie ein blick wie ein begossenen Pudel mit den blinkern
denke da gibt es mal bei gelegenheit die Thaiblinker nachgerüstet
komplettbilder gibt es dann nach dem tüv
mit dieser schrauberfaden dann auch langsam zu ende geht
gruß Basti
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."