Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von wolfgang2011 »

@ Done : Stahlflexleitung .......na dann Rück mal bitte die Bezugsquelle heraus , da habe ich auch Spaß dran :up2:

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Die Bezugsquelle ist tot. Ich hab die Dinger damals beim Kauf von Ralf/NORTON übernommen:
Bild
Ich mach noch ein besseres Foto von der Packung. Vielleicht kann man damit was anfangen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Kurze Info zu der Bremsleitung von Done. Die Verpackung der Bremsleitung ist von Melvin. Eine nette feine deutsche Firma mit gutem Kundenservice, die sich auch selbst vermarktet, um die Endverbraucherpreise niedrig zu halten. Auch wenn auf der Internetseite keine Innova aufgeführt ist, reicht ein Anruf oder ein Mail aus. Die haben die Daten von wesentlich mehr Fahrzeugen gespeichert und wenn nicht, können die alles nach Muster fertigen.
Generell ist das eine gute und auch bekannte Adresse.
Edit
Links dazu gesetzt.

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von wolfgang2011 »

Danke Done und Harri ,
jetzt noch die Bestellnummer von der Verpackung , ich kann Sie nicht erkennen , dann könnte man vielleicht bestellen ,
ohne Umständlich Muster zu senden.

Gruß
Wolfgang 2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Ich hab meine Bremsleitung ausgemessen und den Winkel der Fittings angegeben und in der Mail an Melvin geschrieben:Fittingfarbe Natur,Bremsleitung transparent ummantelt und eine Woche später hatte ich für um 20 euro die Bremsleitung incl. neuen Dichtscheiben zu Hause :up2: :superfreu:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von wolfgang2011 »

Mauri hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2017, 16:39
Ich hab meine Bremsleitung ausgemessen und den Winkel der Fittings angegeben und in der Mail an Melvin geschrieben:Fittingfarbe Natur,Bremsleitung transparent ummantelt und eine Woche später hatte ich für um 20 euro die Bremsleitung incl. neuen Dichtscheiben zu Hause :up2: :superfreu:
Inno oder Wave , kannst Du deine Angaben veröffentlichen , vorausgesetzt es hat gepasst.

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

So, war vorhin schnell in der Garage.

Hier das Paket mit der Melvin Stahlflexbremsleitung MLV1S90
Bild

Die Typenbezeichnung und das Etikett geben den Wissenden sicher weitere Infos:
Bild

Gutachten ist dabei. So wie ich es überflogen hat wird die Eintragung verlangt.
Bild

Erste trockene Anprobe schaut gut aus:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Ja sollte passen,90 cm lang und die Winkel der Fittings sehen auch passend aus!Meine hab ich halt nur mit transparenter Ummantelung bestellt :!:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von wolfgang2011 »

Hab die Stahlflexleitung mit der Nummer von Done mal bei Melvin angefragt ,
Bin gespannt , ob die Nummer reicht.

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
Do 23. Mär 2017, 20:41
Zusätzlich hab ich mit einem Edding die Striche auf der Skala bei 50 und 100 etwas verbreitert
Du kannst es glauben oder nicht: ich habe bei meinem teuren Stern-Vehikel nach einem Jahr Fahrt auch einen Edding-Strich auf das 'edle' Tacho bei 55 Km/h gemacht. Die Skala war so bloed unuebersichtlich eingeteilt, dass ich erst genau hinschauen musste, auf welche Zahl der Zeiger jetzt gerade hinzeigte, Zwischen 70 und 50 (reelle Wahrnehmung) war eigentlich auf den ersten kurzen Blick kaum ein Unterschied zu sehen. Die Polizisten haetten ihre Freude gehabt ohne diesen Strich:-)
Digital, mittels HUD, waere es schon einfacher und schneller. Oder wie Du gleich digitale Anzeigen im Cockpit. Hatte Citroen schon vor Jahrzehnten uebrigens in den Autos, ein analoges Geschwindigkeits-Fenster mit drehenden Zahlen. Wurde nicht gross angenommen.
Bastel ruhig und schoen weiter, ich bewundere das.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

So, die neue Bremszange, -beläge und -leitung sind montiert
Bild

Hat prima geklappt, auch wenn die Stahlflexanschlüsse oben etwas weiter gekröpft sein könnten
Original
Bild
Melvin
Bild

Obduktion der alten Bremszange folgt noch, ebenso die ersten Erfahrungen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Wen das Ralf noch erlebt hätte...

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von wolfgang2011 »

Mauri hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2017, 16:39
Ich hab meine Bremsleitung ausgemessen und den Winkel der Fittings angegeben und in der Mail an Melvin geschrieben:Fittingfarbe Natur,Bremsleitung transparent ummantelt und eine Woche später hatte ich für um 20 euro die Bremsleitung incl. neuen Dichtscheiben zu Hause :up2: :superfreu:
@Mauri > 20€ , ????? , haste Verwandschaft bei Melvin, war der Preis führ eine Inno ???

Habe mit den Daten von Done#30 bei Melvin angefragt = 39€ inkl. Versand für die Inno.

Aber Done hat ja festgestellt das der obere Fitting einen anderen Winkel haben sollte ,
also die Bestelldaten müssen noch mal geändert werden .
Dann werde ich mal ein Fitting mit anderen Winkel raussuchen und bestellen.

@ Done , wie fühlt die Bremse sich nun an ???

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Do 30. Mär 2017, 06:08
Aber Done hat ja festgestellt das der obere Fitting einen anderen Winkel haben sollte ,(...) dann werde ich mal ein Fitting mit anderen Winkel raussuchen und bestellen.
Schau dir das zweite Bild an. Das Problem entsteht, da der feststehende Anschluß der Melvinleitung etwas länger ist, als beim Original. Dadurch braucht der flexible Teil der Leitung einen deutlichen Knick um in den Haltebügel am Lenker zu passen.
Auch hat die Stahlflex einen deutlich kleineren Außendurchmesser, so dass die Leitung in den Originalaufnahmen oben am Lenker und unten an der Gabel nicht sauber passt. Ich hab von der Hondaleitung dann die Gummis aufgeschnitten und dazwischen geklemmt. Hier noch die Originalleitung mit den Gummitüllen:
Bild
wolfgang2011 hat geschrieben:
Do 30. Mär 2017, 06:08
@ Done , wie fühlt die Bremse sich nun an ???
Ich hab wegen der neuen Beläge noch nicht voll reingegriffen, aber es bremst. ok soweit. Nun ja. Auch trau ich meiner spätabendlichen Entlüftungskunst nicht 100% übern Weg.

Heut morgen hab ich an der Ampel gemerkt, dass die Leitung am Reifen streift. War wohl noch ein gewisser Drall drauf, der nach mehrmaligem Ein- und Ausfedern die Leitung zum Reifen hin biegen ließ.
Abhilfe könnte auch hier eine etwas stärkere Kröpfung sein, dass die Leitung nicht so dicht an der Entlüftungsschraube vorbeiführt. Dann brauchts aber auch ca 5 cm mehr Länge. Ich habs nicht nachgemessen, die 90 auf dem Etikett dürfte die Länge sein
Bild

Fazit: Mein Sortiment passt, aber es könnte noch besser passen:
- jeweils ca 45 Grad Kröpfung
- 5cm länger, also 95cm
- Verwendung der originalen Gummitüllen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

@ Wolfgang:Meine Leitung hat 26 euro ungerade incl. Versand bei Vorkasse gekostet,war aber schon 2012!Und ja der untere Fitting(ca. 30grad auf Dones Bild)ist Top und er obere sollte 45 Grad habe.Die Leitung mit 90cm passt dann exakt :!:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“