günstige Innoven bei mobile/autoscout
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Mag sein dass ich etwas übernervös bin. Ich könnte jetzt hier einige WAHRE Räuberpistolen erzählen von "Käufern" und was sich die alles erdreisten! Wie du ja sicher weisst habe ich letztes Jahr meinen gesammten Hausrat, inklusive Fahrzeuge, aufgelöst. Unglaublich mit was ich mich da rumschlagen musste. Da gab es doch in der Tat Hellseher die wussten dass an meinen Smart morgen der Motor kolabriert, oder dass meine BMW nur noch Kernschrott, bzw. Alteisenwert hat, usw. Ohne jemals die Fahrzeuge vor Ort besichtigt zu haben, also via Ferndiagnose. Muss vielleicht dazu sagen dass alles was ich verkauft hatte in besten Zustand und die Fahrzeuge frisch geprüft und ohne Makel waren.
Kaum einer nahm sich die Zeit um persönlich vorbeizukommen und den Preis dann vor Ort mit mir zu diskutieren. Denn Raum für Nachlass ist ja immer. Aber bei E-Mails wie; "Du verkaufen ich zahlen100.- abhole jetzt" einige fassten sich noch kürzer: "100.- ich abholen"
Grussformel oder sonstige Floskeln wurden eh nicht benutzt. Deshalb kommen mir grad so Erinnerungen hoch.
Wenn ich ernsthaft etwas kaufen möchte versuche ich immer mit dem Verkäufer persönlich ins Gespräch zu kommen. Dabei findet sich dann meistens ein Weg für einen Preisnachlass solange dieser gerechtfertigt ist.
Und dass du keine Antwort bekommen hast führe ich mal auf ähliche Erfahrungen bei der Verkäuferin zurück.
Reifen und Flüssigkeiten gehen unter Verschleissteile und wären sicher einen Punkt der man anlässlich des persönlichen Gesprächs als Preisnachlass als Joker hätte einbringen können. Denn "Ein bisserl geht immer".
Einen Honda Auspuff gibts günstig in Griechenland oder Thailand. Wahlweise in der rostanfälligen oder relativ rostresistenen original Honda Variante. Der zweitere Hondaauspuff wird von einigen hier im Forum gefahren. Als Ersatz für den stark anrostenden Originalen. Bislang hat sich noch niemand gemeldet und gesagt er hätte nun beim Tüv deswegen Probleme bekommen.
Bremsflüssigkeit ist ja offensichtlich ein grosses Thema bei euch in Oesterreich. Aber seien wir mal ehrlich, ein Bremsflüssigkeitstausch dauert ein paar Minuten und kostet wenige Euros. Dann kann man noch das Oel im Motor wechseln. Kostet auch nur wenige Euros wenn man sich an die, echt guten, Empfehlungen von Pille hält. Und damit hat es sich dann schon mal.
Blieben noch die Reifen. Aber auch das geht unter Verschleiss.
Da bleibt wirklich nur noch der Auspuff. Und wenn die Verkäuferin keine Papiere dafür mitgeben kann damit das Mopped problemlos geprüft werden kann, dann kann man sicher und berechtigt über einen Nachlass sprechen. Denn dann ist der Preis zu hoch. Aber dann würde ich es wirklich mit sprechen versuchen. Freundlichkeit bringt einem immer massive Vorteile.
Kaum einer nahm sich die Zeit um persönlich vorbeizukommen und den Preis dann vor Ort mit mir zu diskutieren. Denn Raum für Nachlass ist ja immer. Aber bei E-Mails wie; "Du verkaufen ich zahlen100.- abhole jetzt" einige fassten sich noch kürzer: "100.- ich abholen"
Grussformel oder sonstige Floskeln wurden eh nicht benutzt. Deshalb kommen mir grad so Erinnerungen hoch.
Wenn ich ernsthaft etwas kaufen möchte versuche ich immer mit dem Verkäufer persönlich ins Gespräch zu kommen. Dabei findet sich dann meistens ein Weg für einen Preisnachlass solange dieser gerechtfertigt ist.
Und dass du keine Antwort bekommen hast führe ich mal auf ähliche Erfahrungen bei der Verkäuferin zurück.
Reifen und Flüssigkeiten gehen unter Verschleissteile und wären sicher einen Punkt der man anlässlich des persönlichen Gesprächs als Preisnachlass als Joker hätte einbringen können. Denn "Ein bisserl geht immer".
Einen Honda Auspuff gibts günstig in Griechenland oder Thailand. Wahlweise in der rostanfälligen oder relativ rostresistenen original Honda Variante. Der zweitere Hondaauspuff wird von einigen hier im Forum gefahren. Als Ersatz für den stark anrostenden Originalen. Bislang hat sich noch niemand gemeldet und gesagt er hätte nun beim Tüv deswegen Probleme bekommen.
Bremsflüssigkeit ist ja offensichtlich ein grosses Thema bei euch in Oesterreich. Aber seien wir mal ehrlich, ein Bremsflüssigkeitstausch dauert ein paar Minuten und kostet wenige Euros. Dann kann man noch das Oel im Motor wechseln. Kostet auch nur wenige Euros wenn man sich an die, echt guten, Empfehlungen von Pille hält. Und damit hat es sich dann schon mal.
Blieben noch die Reifen. Aber auch das geht unter Verschleiss.
Da bleibt wirklich nur noch der Auspuff. Und wenn die Verkäuferin keine Papiere dafür mitgeben kann damit das Mopped problemlos geprüft werden kann, dann kann man sicher und berechtigt über einen Nachlass sprechen. Denn dann ist der Preis zu hoch. Aber dann würde ich es wirklich mit sprechen versuchen. Freundlichkeit bringt einem immer massive Vorteile.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Das habe ich 1:1 erlebt, als ich vor drei Jahren die alten Autos von mir und meiner Frau verkauft habe. SMS und Anrufe von solchen "Neo-Österreichern" im Sekundentakt. War so schlimm, dass ich das Handy mal 2 Tage abgeschaltet hatte.Innova-raser hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2017, 12:47Mag sein dass ich etwas übernervös bin. Ich könnte jetzt hier einige WAHRE Räuberpistolen erzählen von "Käufern" und was sich die alles erdreisten! Wie du ja sicher weisst habe ich letztes Jahr meinen gesammten Hausrat, inklusive Fahrzeuge, aufgelöst. Unglaublich mit was ich mich da rumschlagen musste. Da gab es doch in der Tat Hellseher die wussten dass an meinen Smart morgen der Motor kolabriert, oder dass meine BMW nur noch Kernschrott, bzw. Alteisenwert hat, usw. Ohne jemals die Fahrzeuge vor Ort besichtigt zu haben, also via Ferndiagnose. Muss vielleicht dazu sagen dass alles was ich verkauft hatte in besten Zustand und die Fahrzeuge frisch geprüft und ohne Makel waren.
Kaum einer nahm sich die Zeit um persönlich vorbeizukommen und den Preis dann vor Ort mit mir zu diskutieren. Denn Raum für Nachlass ist ja immer. Aber bei E-Mails wie; "Du verkaufen ich zahlen100.- abhole jetzt" einige fassten sich noch kürzer: "100.- ich abholen"
Grussformel oder sonstige Floskeln wurden eh nicht benutzt. Deshalb kommen mir grad so Erinnerungen hoch.
Aber zwischen einem derart unverschämten Verhalten und dem Anbieten eines realistischen Preises für ein etwas zu teuer angebotenes Produkt ist in meinen Augen doch ein Unterschied.

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Stimmt natürlich auch. Da hast du absolut recht. Aber vielleicht hatte sie grad einen schlechten Tag oder eben x solche E-Mails. Das kann einem doch ganz schön auf die Nerven gehen.Papaki-Driver hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2017, 13:33Aber zwischen einem derart unverschämten Verhalten und dem Anbieten eines realistischen Preises für ein etwas zu teuer angebotenes Produkt ist in meinen Augen doch ein Unterschied.
Versuchs doch nochmal und frage mal nach der Telefonnummer. Freundliche Gespräche finde ich immer noch am besten und man muss ja auch nicht gleich mit der Türe ins Haus fallen. Denn der Auspuff wird ganz sicher ein Thema sein. Und das wird die Verkäuferin auch wissen.
Deshalb finde ich 1100.-, wenn man definitive den Auspuff ersetzen muss, auch eher obere Grenze. Würde dann sogar eher einen fairen Tausender ansetzen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
@Innova Raser
Na bitte, da sind wir schon zusammengekommen.
Wobei ich sie ohnedies nicht kaufen werde, wenn auch schweren Herzens. Wie gesagt, ich hab' zwei Papakis und den Kymco Automatikroller meiner Frau, der muss auch bewegt werden (sie selbst ist mit zwei kleinen Kindern in Karenz und kommt nicht zum fahren).
Ein viertes Mopped (dritte Papaki) macht da einfach keinen Sinn, insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich kein Bastler bin und für fast alle Sachen (auch Routinewartung) in die Werkstatt muss.
LG
Papaki
Na bitte, da sind wir schon zusammengekommen.

Ein viertes Mopped (dritte Papaki) macht da einfach keinen Sinn, insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich kein Bastler bin und für fast alle Sachen (auch Routinewartung) in die Werkstatt muss.
LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
.....ich kann das Verhalten einiger potentiellerder Käufer auch aus eigenem Erfahrenmüssen gut bestätigen.
1. Ich schreibe in einem Inserat zu einem Polo Diesel neben dem "eh ernsthaft günstigen Preis" in Großbuchstaben "FESTPREIS" und was passiert am Telefon: Letzter Preis..?? Was machst du im Preis..?? Ich gebe höchstens XXX, usw. usw. Bestimmt 5-mal..... und was war danach: Käufer (Privatman) kam und handelte vor Ort trotzdem 100,-€ runter..... aber OK, damit kann ich ja ggf. leben (Motto: Irgendwas geht immer)
2. Ich inseriere bei Kleinanzeigen etwas für 45,- FESTPREIS, dann kommen Mails mit dem Text : "Ich geben 25 sofort komen, wo?" darauf habe ich übrigens nicht geantwortet.... oder anderes Beispiel, da stand in der Mail exakt dies: "30". Diesem habe ich dann sogar: "45" geantwortet, man bleibt ja höflich....
Nun ist ja so, dass in vielen Ländern das "Handeln" ansich immer zu einem Kauf gehört und manche Käufer es einfach immer so machen...., OK. Aaaaber wenn diese Menschen bereits mal bei Aldi eingekauft haben und trotz eines durchaus längeren Gesprächs mit dem Filialleiter nicht 1 €Cent Rabbatz bekommen haben.... oder gar rausgeflogen sind..., tja dann..., sollten sie doch auch gemerkt haben, dass viele eher deutsch geprägte Menschen einfach keine Lust zum Handeln haben. Ich gebe wohl zu, dass auch ich in solchen Dingen oft versuche zu handeln....., aaaber wenn der Preis m.E. eh niedrig/marktgerecht am unteren Level ist, dann zahle ich halt und gut ist es. Ich mache es nicht "aus Prinzip", was aber wohl viele Käufer heutzutage normal finden.
1. Ich schreibe in einem Inserat zu einem Polo Diesel neben dem "eh ernsthaft günstigen Preis" in Großbuchstaben "FESTPREIS" und was passiert am Telefon: Letzter Preis..?? Was machst du im Preis..?? Ich gebe höchstens XXX, usw. usw. Bestimmt 5-mal..... und was war danach: Käufer (Privatman) kam und handelte vor Ort trotzdem 100,-€ runter..... aber OK, damit kann ich ja ggf. leben (Motto: Irgendwas geht immer)
2. Ich inseriere bei Kleinanzeigen etwas für 45,- FESTPREIS, dann kommen Mails mit dem Text : "Ich geben 25 sofort komen, wo?" darauf habe ich übrigens nicht geantwortet.... oder anderes Beispiel, da stand in der Mail exakt dies: "30". Diesem habe ich dann sogar: "45" geantwortet, man bleibt ja höflich....

Nun ist ja so, dass in vielen Ländern das "Handeln" ansich immer zu einem Kauf gehört und manche Käufer es einfach immer so machen...., OK. Aaaaber wenn diese Menschen bereits mal bei Aldi eingekauft haben und trotz eines durchaus längeren Gesprächs mit dem Filialleiter nicht 1 €Cent Rabbatz bekommen haben.... oder gar rausgeflogen sind..., tja dann..., sollten sie doch auch gemerkt haben, dass viele eher deutsch geprägte Menschen einfach keine Lust zum Handeln haben. Ich gebe wohl zu, dass auch ich in solchen Dingen oft versuche zu handeln....., aaaber wenn der Preis m.E. eh niedrig/marktgerecht am unteren Level ist, dann zahle ich halt und gut ist es. Ich mache es nicht "aus Prinzip", was aber wohl viele Käufer heutzutage normal finden.

Zuletzt geändert von Bulli am Mo 20. Mär 2017, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout




Ich wusste doch, ich bin nicht allein!




Nichts gegen Handeln. Aber das sollte immer persönlich geschehen, dazu fair und mit guten Argumenten. Dann sind am Schluss beide glücklich.
Denn Ein bissel was geht immer und das sollte man doch mitnehmen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
...und wer als Verkäufer nicht handeln möchte..... auf der Plattform "Ebay" gibts sogar Pappnasen, die 100% Kernschrott für teures Geld kaufen. OK, den Kernschrott müsste man auch noch zerlegen und nach Material sortieren, bevor der Schrotti dafür evtl. mal 50,-€ hinlegt........http://www.ebay.de/itm/Royal-Enfield-35 ... 7675.l2557 Anmerkung: aus der FIN kann ich ablesen, dass es eine 350er Enfield Baujahr 1983 ist......, die ohne Papiere allerdings NIEMALS in der EU zulassungsfähig ist..... >> Nicht alles, was günstig ist...., ist auch sein Geld wert..!! 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Habe mal vor 25 Jahren einem neuwertig und wunderschönen Suzuki Samurei wegen Familienzuwachs verkaufen müssen.
Der war so schön, so wunderschön, ...ich schweife ab, also die Leute kamen, fuhren, lobten das tolle Auto und gingen wieder.
Es kam mir vor, als war es manch "Interessierten" langweilig und die wollten den Samstag mit Probefahrten rumbekommen.
"Nächste Woche fahren wir dann mal einen ähh....."
Näh, mein Ding ist das auch nicht.
Hier noch eine Innova für 1111
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-3894
Der war so schön, so wunderschön, ...ich schweife ab, also die Leute kamen, fuhren, lobten das tolle Auto und gingen wieder.
Es kam mir vor, als war es manch "Interessierten" langweilig und die wollten den Samstag mit Probefahrten rumbekommen.
"Nächste Woche fahren wir dann mal einen ähh....."
Näh, mein Ding ist das auch nicht.
Hier noch eine Innova für 1111
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-3894
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Hallo Dieter
Dat is die vom Uwe
Dat is die vom Uwe
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 19. Mär 2017, 18:21
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i, silber, Baujahr 2009
BEWUßT SONST NIX GROSSES MEHR... - Wohnort: Köln
- Alter: 62
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Hallo the-dude, Done #30, braucki,
https://webcache.googleusercontent.com/ ... clnk&gl=de
Die Inno hat sich mein Spezi Michael gleich am Mo, den 13.März geschnappt, ansonsten hätte ich nach Hanau fahren müssen... Am selben Tag bin ich in Köln Ehrenfeld fündig geworden...
Er will sich ebenfalls im Forum anmelden und soll dann von unserer 1. gemeinsamen Probefahrt mit den 2 Innos am Mi, den 15.März selber berichten.... Stichwort: PAPSTHÜGEL in der Ville.

https://webcache.googleusercontent.com/ ... clnk&gl=de
Die Inno hat sich mein Spezi Michael gleich am Mo, den 13.März geschnappt, ansonsten hätte ich nach Hanau fahren müssen... Am selben Tag bin ich in Köln Ehrenfeld fündig geworden...
Er will sich ebenfalls im Forum anmelden und soll dann von unserer 1. gemeinsamen Probefahrt mit den 2 Innos am Mi, den 15.März selber berichten.... Stichwort: PAPSTHÜGEL in der Ville.


-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 22. Mär 2017, 10:41
- Fahrzeuge: Innova Bj 08 - XT 600 (1995 neu gekauft) - DB 407 D Pritsche Bj 86 - Toyota Yaris Verso D Bj 01
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
ja richtig die hab ich gekauft. Gekostet hat sie dann 800 Euro, der Verkäufer wollte sie nicht (noch ?) günstiger abgeben, lediglich 50 Euro für die TÜV Gebühr hat er nachgelassen: Inseriert war sie ja mit neuem TÜV, hat er aber nicht neu gemacht, läuft im März aus. Sollte kein Problem sein, kostet halt ein bisl Zeit und eben die Gebühr.
---- Sooo ein Schnäppchen war sie allerdings auch wieder nicht, sie hat ein paar Schwachstellen die wohl typisch sind wenn ich so im Forum stöbere: Nach einer Abfahrt vom "Papsthügel" hier in der Ville (kurz davor entstand das Foto letzte Woche) ist der Krümmer abgebrochen, das Gerüttle hat ihm wohl den Rest gegeben. Das Röhrchen war vorne am Flansch nur noch hauchdünn, ungefähr Papier Stärke. Habe es zusammengeschweisst weil ich am nächsten Tag eine Fahrt vorhatte. Sinnvoller wäre es bestimmt gleich den faddy Edelstahl Krümmer reinzusetzen, aber dafür hatte ich eben keine Zeit. Ich denke ich hol mir so einen, mir scheint der Durchmesser eh sehr eng und vom Schweissen ist er noch enger geworden.... muss mal die vom Tom im Vergleich fahren, meine läuft jetzt kaum über 80. also sie beschleunigt willg bis 80, danach wirds wirklich zäh. Was sie Spitze bringt konnte ich noch nicht testen, ist aber letztlich egal, zum Rasen hat man so ein Motorrad nicht wirklich.
Ausserdem ist die Gabel vorne leicht undicht, schwitzt bisl Öl, ist schon zu weich, schlägt durch (zumindest wenn man einen steilen Wiesenhang runterfährt...) bräuchte also neue Simmerringe oder zumindest mal Öl nachgefüllt fürs Erste, aber das ist laut meiner Forums Recherche ja ein bissl aufwändiger. Weiss nicht ob sich das im Moment lohnt, immerhin fährt sie ja die Honda.
Und, die hinteren Federbeine sind hinüber, Dämpfung kaum noch vorhanden und einfach zu weich.Neue und straffere Federbeine wären gut, muss aber auch nicht sein im Moment. Eher wenn man mal zu zweit fahren möchte. (Bzw überhaupt damit fährt !)
Ansonsten ist alles ok am Moped, neu ist lediglich die Kette (anscheinend ohne Ritzel u Zahnrad), ansonsten ist alles aus 2008, Reifen Batterie usw.
----- Den deutlich besseren Kauf hat dann der Tom am nächsten Tag gemacht, er hat hier in Köln seine innova für 900 geschnappt, die ist Bj 09 mit knapp 8 TKM, die Gabelholme sind trocken und straff, hinten sind schon verstärkte einstellbare Federbeine drin, und er hat nen Gepäckträger mit einem ebenso hässlichen wie praktischem Topcase drauf. (Inseriert war sie für 1300)
Jetzt fahren wir also mit den zwei Innovas hier durch die Gegend, und sind überaus zufrieden mit diesen Mopeds. Die Motörchen schnurren wie Nähmaschinen, typisch Honda halt. Es macht super Spass damit zu fahren. Mehr Motorrad braucht kein Mensch ! (Zumindest nicht im Nahbereich, und nicht auf befestigten Wegen

Sehr schön ist natürlich auch das geringe Gewicht und die kleine Grösse: Die Innova passt problemlos in meinen Toyota Yaris Verso, lediglich die Spiegel müssen runter. Einladen dauert nur 1 Minute.
Fazit: Tolles Gerät, die Innova !
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Herzlich willkommen.knutik hat geschrieben: ↑Fr 24. Mär 2017, 07:37Ausserdem ist die Gabel vorne leicht undicht, schwitzt bisl Öl, ist schon zu weich, schlägt durch (zumindest wenn man einen steilen Wiesenhang runterfährt...) bräuchte also neue Simmerringe oder zumindest mal Öl nachgefüllt fürs Erste, aber das ist laut meiner Forums Recherche ja ein bissl aufwändiger. Weiss nicht ob sich das im Moment lohnt, immerhin fährt sie ja die Honda.
Und, die hinteren Federbeine sind hinüber, Dämpfung kaum noch vorhanden und einfach zu weich.Neue und straffere Federbeine wären gut, muss aber auch nicht sein im Moment. Eher wenn man mal zu zweit fahren möchte. (Bzw überhaupt damit fährt !)
Ja, ist ne Honda, aber Reparaturstau macht das Mioped nicht besser. Bring solche Dinge zeitnah in Ordnung. Ich ärgere mich auch immer hinterher, weshalb ich mich nicht gleich drum gekümmert habe. Die verbesserungen lohnen sich. Einstellbare Federbeine gibts grad im Biete-Bereich. Die Gabelreparatur ist auch kein Hexenwerk, Werkstatthandbuch ist sinnvoll und Honda, bzw die bekannten Lieferanten ob Kellerharrer, faddybike oder Herr Krauss in Thailand können alle Ersatzteile liefern.
Falls du dich nicht traust. Die Gabel, bezw die beiden holme sind schnell ausgebaut und zum Freundlichen gebracht. Es lohnt sich.
. Nicht nett. Der HU bei uns kostete zuletzt 71 € + den Zeitaufwand.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
hallo
eibgentlich is ned viel drann am gabel zerlegen .
denke mit arbeit und materiel selbst in gemütlichen 2 std hinzubekommen .
viel is da ned drinn , evtl n cm mehr öl rein als vorgeschrieben mehr geht ned .
da thema federn wird seit 3 jahren verfolgt aber noch nicht zu ende gebracht .
zur info , dämpfer und gabel sind so grottig bei den modellen
da is man von unseren westlichen moped anderes gewöhnt .
eibgentlich is ned viel drann am gabel zerlegen .
denke mit arbeit und materiel selbst in gemütlichen 2 std hinzubekommen .
viel is da ned drinn , evtl n cm mehr öl rein als vorgeschrieben mehr geht ned .
da thema federn wird seit 3 jahren verfolgt aber noch nicht zu ende gebracht .
zur info , dämpfer und gabel sind so grottig bei den modellen

da is man von unseren westlichen moped anderes gewöhnt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 22. Mär 2017, 10:41
- Fahrzeuge: Innova Bj 08 - XT 600 (1995 neu gekauft) - DB 407 D Pritsche Bj 86 - Toyota Yaris Verso D Bj 01
Re: günstige Innoven bei mobile/autoscout
Danke für die netten Antworten, ja die Gabelholme und auch die Federbeinchen greife ich irgendwann mal an, im Moment fährt sie ja ok, zumal ich ja eh nur alleine drauf sitze (knapp 80 Kg). Bin froh wenn ich überhaupt Zeit und Gelegenheit finde mit dem Motorradl zu fahren, meistens stehn sie ja leider nur in der Halle, die Mopeds, und warten auf ihre Einsätze. So wie sie jetzt ist, fährt sie völlig ok. Ausreichend Federwege und vernünftige Dämpfer hätte meine XT 600, und die steht ja auch nur ungenutzt rum, bin froh wenn ich wenigstens 200 KM im Jahr damit fahre so dass das Benzin im Tank nicht zu alt wird...
----- Ja richtig, bloss 50 Euro für den nicht-gemachten TÜV nachzulassen fand ich auch etwas knapp, eben weil die Gebühr schon mehr ist und man ja doch wieder 2 Stunden damit verbringt bis alles fertig ist. Aber, für 750 (also 100 Euro Preisnachlass) wollte der Mann sie partout nicht abgeben, ich hatte es schon versucht. Wenn man bedenkt dass so ein Moped neu bloss 1.900 Euro brutto kostet, dann ist 800 nach knapp 10 Jahren eher zu viel. Einiges ist halt schon alt, Reifen Batterie sollten bald neu, und bei 11 Tsd KM ist auch schon ein bisl Verschleiss dran, siehe Gabelholme und Federbeinchen (der Verkäufer war auch kein Schwergewicht, der hatte auch kaum 80 Kg, und ist nie zu zweit gefahren, bietet sich auch kaum an auf diesem Motorradl. Die Holme und Federbeine halten es halt nicht besser aus).
Also ein erstaunlich wertstabiles Fahrzeug ! Wenn es die Innova neu gäbe, würde ich eine Neue kaufen aus all den o.g. Gründen, aber soweit ich es sehe werden sie ja seit dem Tsunami nicht mehr gebaut sondern nur noch die Wave 110 ?
Oder hat jemand einen Tip wos noch Neue gäbe ? Ein Kollege hatte mal eine selber importiert soweit ich weiss, muss ihn mal fragen.
1.900 Euro ist doch wirklich preisgünstig ! Ich hatte vorletztes Jahr ein E Bike gekauft, so eins mit 24 Zoll Rädern damit es überall leicht reinpasst, ein super Teil mit dem ich viel fahre, und das hat knapp 3.000 Euro gekostet. Als Fahrrad ! Also ein richtiges Motorrad, mit originalem (?) Honda Motor drin, für grade mal 1.900 Euro, das finde ich schon preisgünstig.
Uns gefallen die Innovas weiterhin super gut, Fahrverhalten / Kraft / Beschleunigung alles völlig ok, und mit dem schönen sonoren Klang des Motörchens macht das Fahren gleich noch mehr Spass.
----- Ja richtig, bloss 50 Euro für den nicht-gemachten TÜV nachzulassen fand ich auch etwas knapp, eben weil die Gebühr schon mehr ist und man ja doch wieder 2 Stunden damit verbringt bis alles fertig ist. Aber, für 750 (also 100 Euro Preisnachlass) wollte der Mann sie partout nicht abgeben, ich hatte es schon versucht. Wenn man bedenkt dass so ein Moped neu bloss 1.900 Euro brutto kostet, dann ist 800 nach knapp 10 Jahren eher zu viel. Einiges ist halt schon alt, Reifen Batterie sollten bald neu, und bei 11 Tsd KM ist auch schon ein bisl Verschleiss dran, siehe Gabelholme und Federbeinchen (der Verkäufer war auch kein Schwergewicht, der hatte auch kaum 80 Kg, und ist nie zu zweit gefahren, bietet sich auch kaum an auf diesem Motorradl. Die Holme und Federbeine halten es halt nicht besser aus).
Also ein erstaunlich wertstabiles Fahrzeug ! Wenn es die Innova neu gäbe, würde ich eine Neue kaufen aus all den o.g. Gründen, aber soweit ich es sehe werden sie ja seit dem Tsunami nicht mehr gebaut sondern nur noch die Wave 110 ?
Oder hat jemand einen Tip wos noch Neue gäbe ? Ein Kollege hatte mal eine selber importiert soweit ich weiss, muss ihn mal fragen.
1.900 Euro ist doch wirklich preisgünstig ! Ich hatte vorletztes Jahr ein E Bike gekauft, so eins mit 24 Zoll Rädern damit es überall leicht reinpasst, ein super Teil mit dem ich viel fahre, und das hat knapp 3.000 Euro gekostet. Als Fahrrad ! Also ein richtiges Motorrad, mit originalem (?) Honda Motor drin, für grade mal 1.900 Euro, das finde ich schon preisgünstig.
Uns gefallen die Innovas weiterhin super gut, Fahrverhalten / Kraft / Beschleunigung alles völlig ok, und mit dem schönen sonoren Klang des Motörchens macht das Fahren gleich noch mehr Spass.