Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von IGN »

Hi azfotosde :inno2: ,

die umstellung vom "normalen" Mannol auf das neue Ester-Mannol ist sicher problemlos möglich...
An der Beimischung der paar Ester wird es nicht scheitern...

Neu ist der "Wunderstoff" nicht, 1971 war die Markteinführung von Century 300V ,
dem ersten vollsynthetischen Schmierstoff der Welt auf pflanzlicher Ester-Basis.
Bei Estern spricht man auch von gezüchtetem, nicht hochgepumpten Öl
der Klassen 1 bis 4.

Esteröl ist die höchste Klasse 5, kein PAO, d.h. klassisches Klasse 4 Vollsynthetik
das hin und wieder Probleme bei bestimmten Motoren machen konnte bei der
Umstellung von ganz einfachem Klasse 1,2 und 3 auf Klasse 4 PAO.

Heute gibt es in der Masse aber nur noch schnödes Klasse 3 Hydrocrack Mineralöl,
mit dem tatsächlich zur Freude der Hersteller richtig Kasse gemacht wird unter
hochtrabenden Namen und Versprechungen...

Wenn Du keinen Spritzer sondern 100% Ester willst greif beim Erfinder Motul ins Regal,
die Entwicklung ist nicht stehen geblieben...
Für deine Innova wäre das 10W-40 7100 optimal.

Kostet natürlich deutlich mehr als wie Mannol, das liegt einfach an der teuren Produktionsweise
der Ester, nicht an irgendwelchen Marketing Tricks von Motul im rauen Ölgeschäft Andreas.

Matthias

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von DonS »

War da nicht die Theorie das der normale Ölverbrauch durch Kondenswasser kompensiert und gleichsam verdeckt wurde?
Zuletzt geändert von DonS am Mo 20. Mär 2017, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.

azfotosde
Beiträge: 65
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:48
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova ANF125i, Bj. 2008
Wohnort: Köln
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von azfotosde »

Danke Matthias ! :up2:
Ich denk, ich bleib beim guten günstigen "normalem" Mannol und mach statt dessen lieber nen Wechsel mehr :P
LG, Andreas

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Pille »

Absolut einwandfreie Idee :prost2:

Und bei Motul war ich schon mit dem 5100 völlig zufrieden.

Wir stellen die frage mal anders herum: wer war mal mit einem Öl völlig unzufrieden? Moped stinkt jetzt. Lässt sich kaum mehr schalten. Ist langsamer geworden. Hört sich viel schlechter an.

Niemand?

Seltsam...

So füllet ein in eure cubs was da ist. Was klar ist. Und huldigt den Göttern der schmalen Bereifung! Sodass stets eine eins vor dem benzinverbrauchs-komma steht und die tankrechnung unter 5 Euro festgenagelt sei.

Oh heiliger Mannolituh! Gepriesen seien deine reibungsmindernden Eigenschaften.

:lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Bernd »

Pille hat geschrieben:
So 19. Mär 2017, 22:08


Wir stellen die frage mal anders herum: wer war mal mit einem Öl völlig unzufrieden? Moped stinkt jetzt. Lässt sich kaum mehr schalten. Ist langsamer geworden. Hört sich viel schlechter an.

Niemand?

Seltsam...
Interessant.
Jetzt wo Du es erwähnst, fällt mir auf, dass seit dem Ölwechsel auf das 5er Öl meine Inno sich tatsächlich hakeliger schalten lässt, als vorher. Ob sie schlechter läuft habe ich immer der Kälte zugeschrieben und dem größeren Radumfang der Heidenau K58 Reifen.

Jetzt habe ich wieder die zierlichen Michelin drauf. Mir kommt sie aber nicht schneller vor.

Vorher hatte ich das Polo Öl drin. Wenn es wieder morgens so um die 10° hat, werde ich das 5er Öl ablassen und das Polo 10er Öl einfüllen. Mal sehen, ob sich was tut.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Karl Retter »

Pille hat geschrieben:
So 19. Mär 2017, 22:08
So füllet ein in eure cubs was da ist. Was klar ist. Und huldigt den Göttern der schmalen Bereifung! Sodass stets eine eins vor dem benzinverbrauchs-komma steht und die tankrechnung unter 5 Euro festgenagelt sei.
Oh heiliger Mannolituh! Gepriesen seien deine reibungsmindernden Eigenschaften.
:lol:
ein Ölfred herrlich.
Tankfüllung unter 5 Euro festgenagelt ? komisch ich bezahle immer über 8 Euro.
Pille ich muss dir (als Vielfahrer) am Möhnesee was zeigen. Beim FLEZ warst du ja etwas abgelenkt.

das sicherste Verkehrsmittel ist das Kondom
Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:
So 19. Mär 2017, 22:22
Interessant.
Jetzt wo Du es erwähnst, fällt mir auf, dass seit dem Ölwechsel auf das 5er Öl meine Inno sich tatsächlich hakeliger schalten lässt, als vorher.
:laugh2: :laugh2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von IGN »

Ich denke es ist kein großer Unterschied Andreas zwischen dem
bisherigen teilsynthetischen Mannol für 2,00€ und dem
neuen mit Ester-Technology beschrifteten für 2,50€ der Liter.
Das meiste geht wohl auf den hübschen Blechkanister.

Der Begriff teilsynthetisch / Semi-Synthetik ist nicht geschützt, ein Spritzer Vollsynthetik
Klasse 4 PAO oder noch besseres Klasse 5 Ester in einfachstes Mineralöl Klasse 2 genügt.

Wäre der Löwenanteil Klasse 3 würde es als Hydrocrack bezeichnet,
da wäre der Hersteller stolz darauf.

Hydrocrack Anlagen sind aber nur sauteuer zu errichten.
Angefangen hat damit Exxon Mobil, der größte Konzern der Erde,
dann hat BP Castrol nachgezogen um vom in der Produktion teuren
PAO Vollsynthetik wegzukommen und trotzdem ein modernes Öl anbieten zu können...

Mannol ist dagegen eher eine kleine Firma und produziert in zwei Fabriken in Litauen,
Klaipeda an der Ostsee und in der Republik Belarus, Minsk und ist im Vergleich zu den
bekannten Marken erst seit wenigen Jahren im Geschäft.

Matthias

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Karl Retter »

Bernd hat geschrieben:
So 19. Mär 2017, 22:22
Interessant.
Jetzt wo Du es erwähnst, fällt mir auf, dass seit dem Ölwechsel auf das 5er Öl meine Inno sich tatsächlich hakeliger schalten lässt, als vorher. Ob sie schlechter läuft habe ich immer der Kälte zugeschrieben und dem größeren Radumfang der Heidenau K58 Reifen.
Jetzt habe ich wieder die zierlichen Michelin drauf. Mir kommt sie aber nicht schneller vor.
Vorher hatte ich das Polo Öl drin. Wenn es wieder morgens so um die 10° hat, werde ich das 5er Öl ablassen und das Polo 10er Öl einfüllen. Mal sehen, ob sich was tut.

Gruß
Bernd
Da hast du absolut recht. Ich fahre zB. das LQM 15W50 und bin mit der Laufruhe und Schaltbarkeit sehr zufrieden. Bei 5W ist die Schaltung hakeliger und der Motor insgesamt lauter. Das Mannol kenne ich bisher noch nicht werde es aber bei Gelegenheit mal einfüllen und dem Motor dann aufmerksam zuhören.

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von DonS »

Am ruhigsten laufen die Motoren, vor allem ältere und noch einfacher gebaute Typen mit 20W-50.
Das dickflüssigere Öl dämpft besser.
Als Ganzjahresfahrer verwende ich 10W-40, da das 20W im Winter schon etwas dickflüssig für das kleine Ölpumperle wird.
5W wäre mir im Sommer zu dünn und auch der Ölverbrauch wird damit steigen.
Ob, 5W, 10W oder 20W Schaden nimmt der Motor nur bei zu wenig Öl, wurscht was.
Don

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Böcki »

mal was zu den Versandkosten von oel-guenstig...

Wenn ich 20L Öl bestelle dann sind es 4,90 Versand, soweit OK.

Lege ich z.B. 10ml (!) Schraubensicherung oder 'ne Rolle Isolierband hinzu verdoppeln sich gleich die Versandkosten auf 9,80 Euro.

Etwas unglücklich gelöst wie ich finde :roll:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Innova-raser »

Ein Problem das nicht wenige Shops haben. Es liegt an der Software und deren implementation das entsprechende Shop System. Meistens genügt es mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen damit er die Versandkosten von Hand berichtigt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de

Beitrag von Pille »

Moin moin,
Dieser kurze Text ist schön geschrieben und befasst sich mit dem Thema Ölverbrauch. Lesenswert!

http://www.amsoil.de/2016/05/19/wie-ver ... influssen/
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“