Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Brett-Pitt »

17:41 ist aber besser und kettenschonender,
da beide Zahnzahlen PRIMZAHLEN sind.

Siehe auch Wikipedia unter "Primzahlen"
(Resonanzschwingung) und "Polygoneffekt"
(Size matters). Das wurde hier aber schon
in diversen Kettenfreds durchgeritzelt...

Bei 6 PS zählt jedes Watt!

Werner, schicke diesen Post an 20 Freunde,
die ihrerseits 20 Freunde beposten sollen.

Helau,
Kettenbrief-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

@Werner!
Ich muß gestehen, ich habe damals deine Einfahrdoku nicht laufend mitgelesen da ich zu dieser Zeit mit den Zulassungsformalitäten für meine SuCu im Stress war. (Jetzt nachgeholt)
Die Geschichten dürften sich aber gleichen.
Vor allem haben wir beide sichtlich Spass mit der "Kleinen".
Heute geht's zum Öl-Umtausch zum Louis.
Habe da versehentlich das Kavehrte erwischt. :motzen:
Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
bei diversen Gegenwindböen ist mir dann und wann der Vortrieb abhanden gekommen.
Aber die Kraft entfaltet sich mit den kommenden km.
.
Die Kette hat glaublich 100 Glieder,
das relativiert den gemeinsamen Nenner. Aber bei 41:17 = 2,412, 58 Z. muss man schon warten, bis die Kette soweit ist. Bei 39:16 = 2,4375, 55 Z. (2 % kürzer) kann man immer wechseln.
werni883

ps: Wenn ich im Sep., wie geplant, von Aurich heimfahre, dann gilt: The proof of the pudding is by the eating."
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Ölwechsel und Standgas runter.
Die schinäsische Kette längt sich schneller als ich spannen kann.
Bald wird's bei mir auch ein halber Kettenkasten bis Ruhe einkehrt.
Don
Dateianhänge
IMG_0220.JPG
IMG_0219.JPG

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Mit der neuen Sitzbank mit den sexy roten Nähten konnte der Genussfaktor nochmals gesteigert werden.
Wer braucht da noch 143ccm und 8-Loch Ventil zum Glück?
Dateianhänge
IMG_0263.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

eines Tages bin ich durch!
eines Tages bin ich durch!
Servus,
heute zum Bäcker und in die Hügel. Die Natur ist erwacht, Insekten schwirrem im Garten umher. Feldwege, Anhalten, Hinsetzen, Lauschen, Friede.
werni883
#01.248 km
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bulli »

Die Schreddelspuren am Bremshebel kommen sicherlich vom Bremsen mit der Fußbremse in Rechtskurven...?! DAS macht man halt nicht......! :motzen: Da muss man halt das Messer zwischen den Zähnen etwas fester packen...!! :up2:
....und deine Übersetzung auf dem Gefährt ist wohl auch sehr gut passend. Ich fahre auf Maos Rache mit 100ccm (aber halt mit 4-Gang Getriebe) auch 41:17 Kommt dort gut hin, könnte evtl. noch einen Tacken kürzer sein..... ich habe zwar noch ein 43er Kettenrad liegen, aber das sind dann gleich nochmal 5% kürzer..... :oops: Und vorn ein 16er Ritzel ist ja nun noch kürzer....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
stimmt so nicht.
Ich kurve in einer wenig benutzten Firmeneinfahrt, absichtlich + garantiert ohne bremsen.
.
Bei den Waves kratzen die Fahrerfussrasten, bei der CUB 110 nur der Fussbremshebel, den ich aber schon höher verstellt habe. Ist nur Spass, zum Vorzeigen.
Wir sind in der 2. Hälfte des Einfahrens, der Motor klingt eher nach Nähmaschine.
werni883

41 : 17
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

# 01.301 km neu
Servus,
eine Reihung könnte etwa so aussehen: Town Mate 50, Nexxe, C70, HS-100, S CUB 110, grosser Abstand, Wave 110i, Innova 125i, Innova 125, 135x.
werni883

ps: die CUB 110 ging heute warmgefahren Tacho 60 im mittleren Gang.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

# 01.401 km
Servus,
auf einer 80 km Fahrt leer gefahren bei #01.379 km, 0,5 L nachgefüllt, bei # 01.387 km ganze 2,11 L nachgefüllt. Geduldiger Tankwart!
Als: es gehen gute 2,5 L rein! Wie im Prospekt beschrieben.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

re. Seite der Fahrerfussrasten.
re. Seite der Fahrerfussrasten.
Servus,
einen Nachteil (disadvantage) der Wave habe ich dieser Tage erfahren müssen. Im ersten Jahr, also in 2015, waren mir die Fussrastengummi abhanden gekommen!
Ganz weiche Gummimischung: Mist! Hat die CUB 110V viiieeel besser.
.
Nun wollte mir die Werkstatt kein Pickerl geben, weil die Eisenteile doch SPITZ hervorstehen.
Alsdann suchte ich die Fussrasteneinheit meiner Unfallwave und baute notgedrungen um.
werni883

ps: BTW 1,86 kg ohne Gummi bzw.Bolzen incl.Seitenständer.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bastlwastl »

awo

geh zum schloßer und lass dir ne eisenkugel hinbraten dann hosd wieder fleisch zum schruppn :inno2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus Bastlwastl,
was in 2016 kein Problem war, wurde es heuer! Sogar das Fehlen die Edelstahl Blende (alias Wärmeschutzblech) am Auspuff muss ich wieder anschrauben.
.
Ich werde ihn bezüglich von Kugelenden fragen, die Vorführung steht erst bevor!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Es lebe der Kellerharrer Magnet!
Es lebe der Kellerharrer Magnet!
Servus,
beim Stand von #01.529,2 km habe ich bei der Babyblauen CUB den Magnetstopfen (nach 343 km) herausgenommen.
Da kommt was z'samm!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus am Sonntag,
ich suche ein Stück Alu Riffelblech um ab der CUB eine stabile Fussrast rechts am Motor zu bauen. Gibt es bereits Vorbilder?
werni883
IMG_20170402_091927.jpg
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“