Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Allgemeines
student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von student »

So, nun noch ein paar Autobahn "Pruegeltouren" hinter mich gebracht:
vom Sauerland nach Bordeaux und dann auf dem Rueckweg unplanmaessig kurz durch die Pyrenaeen, Carcassonne, Millau, Besancon (liegt ja quasi auf dem Weg ...) und wieder ins Sauerland. Auf zusammen ca. 3700km habe ich nur 200ml des Motul 7100 10W60 nachfuellen muessen, obwohl der groesste Teil bei Dauervollgas und hohen Aussentemperaturen erledigt wurde (z.B. A75 von Beziers ueber Millau nach Norden - schoene Strecke mit wirklich beeindruckender Bruecke).

Diesen Oelverbrauch finde ich nun akzeptabel - ist aber ja auch eine teure Sorte.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von Mauri »

Der Ölverbrauch ist weltklasse!Super Öl in nem super Mopped eben!! :up2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von BOSE »

Mauri hat geschrieben:Der Ölverbrauch ist weltklasse!Super Öl in nem super Mopped eben!! :up2:

Kann ich nur bestätigen.... ;)

Dieses Öl kostet zwar richtig Geld, aber es verdampft weit weniger bei voller Belastung wie ein " normales " Öl.

Ich fahr auch das Motul 300V 10/40.

Ist der Hammer die Brühe.... schalten ist ein Traum, Motor läuft Butterweich. Klar, kostet mehr als die Päckchensuppe vom Louis.

Aber, man merkt den Unterschied... 8-)
Gruß Roman

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von axelfoley »

student hat geschrieben:So, nun noch ein paar Autobahn "Pruegeltouren" hinter mich gebracht:
vom Sauerland nach Bordeaux und dann auf dem Rueckweg unplanmaessig kurz durch die Pyrenaeen, Carcassonne, Millau, Besancon (liegt ja quasi auf dem Weg ...) und wieder ins Sauerland. Auf zusammen ca. 3700km habe ich nur 200ml des Motul 7100 10W60 nachfuellen muessen, obwohl der groesste Teil bei Dauervollgas und hohen Aussentemperaturen erledigt wurde (z.B. A75 von Beziers ueber Millau nach Norden - schoene Strecke mit wirklich beeindruckender Bruecke).
Servus student,
das schreit aber nach einem kleinen bebilderten Reisebericht? :mrgreen: Bild

Grüße Axel
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von crischan »

das schreit aber nach einem kleinen bebilderten Reisebericht? :mrgreen: Bild
in der Tat!
Ich hab am Mi nach ca. 3900 Gesamtkilometern das erste mal 100ml nachfüllen müssen nach gut 500 recht flotten AB-Kilometern. Bis jetzt (ca. 4800km) nichts meßbar. Morgen ist dann die 4000er dran.

mumbiker

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von mumbiker »

Hallo,
habe soeben im Handbuch nachgeschaut, wie der Ölstand zu messen ist.
Einmal finde ich : auf dem Hauptstäder, Motor im Leerlauf 3-5 Minuten warm laufen lassen usw.
dann wiederum: Motorrad gerade stellen ( also ohne Hauptständer ? ) , usw.
Gestern habe ich mich draufgesetzt und die Inno gerade gestellt, dann kann man die Prozedur mit dem Messstab auch gut vornehmen.
Wie macht ihr das?

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von Bertarette »

Peile meinen Ölstand immer bei aufgebockter Inno und kaltem Motor vor antritt der Fahrt. Peilstab rausdrehen, abwischen und nur einsetzen, ohne reindrehen, wieder rausziehen und Ölstand ablesen. So wie es Honda vorschreibt ist mir zu umständlich. Bisher ging es jedenfalls 11600 km so gut.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von teddy »

mumbiker hat geschrieben:habe soeben im Handbuch nachgeschaut, wie der Ölstand zu messen ist.
Einmal finde ich : auf dem Hauptstäder, Motor im Leerlauf 3-5 Minuten warm laufen lassen usw.
Saemtliche Experten - auch die mit nur einem grossen Maul - warnen vor einem Warmlaufenlassen eines kalten Motors im Leerlauf. Wahnsinnig viel CO2-Ausstoss, ditto Benzinverbrauch und ein Oel, das nicht auf Temperatur kommt und noch nicht schmiert. Absoluter Bloedsinn diesem "Ratschlag zur Oelmessung" zu folgen!
HONDA will aber Vehikel verkaufen bis zum geht nicht nicht mehr. Also den Motor im unguenstigsten Bereich drehen lassen.
Miss deshalb jeden Tag vor der Abfahrt den Oelstand auf die HONDA-Art und in nicht allzuviel Monaten brauchst Du wegen des Verschleisses einen neuen Motor. Ach ja, die Tankstellen danken es Dir mit Kuesshand, Du kommst viel und viel eher wieder zum Tanken als Einer, der den Oelstand nur normal misst.

Peter.

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von wilge »

Guten Morgen,

als Nicht-Techniker messe ich den Ölstand vor dem Starten des Motors und habe kein schlechtes Gewissen, weil ich die "Anordnungen" des WHB nicht peinlich genau befolge.
Aber, man könnte doch - nur um Differenzen festzustellen - einmal vor dem Starten des Motors den Ölstand messen und danach gemäß WHB.
Spekulation vom mir: theoretisch müsste bei der "richtigen" Messung der Ölstand minimal geringer sein, da das Öl nicht vollständig wieder zurückgetropft ist. Ob diese Differenz aber am Peilstab ersichtlich ist?

Na denn, fröhliches Messen noch

wünscht Wolfgang, der auch weiterhin Vorschriften missachtet :rain:

mumbiker

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von mumbiker »

Danke für Eure Antworten.
Ich werde demnächst schauen, ob ein gravierender Unterschied zwischen Kalt- und Warmmessung am Peilstab ersichtlich ist, was bei der winzigen Markierung von Min. zu Max. eher unwahrscheinlich ist.
Genau....fröhliches Messen noch, aber was eher wichtiger ist, viel Spaß mit Eurer Inno und allzeit gute Fahrt.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von Innova-raser »

Es ist mehr ein akademisches Problem als ein praktisches. Egal ob so oder so gemessen. Der Unterschied dürfte minimal sein. Wichtig ist dass der Motor dem vorhergesehen und benötigten Menge Oel versorgt ist.

Ein paar Mililiter mehr oder weniger spielt da kaum eine Rolle. Solange beim Messen noch Oel am Stab zu sehen ist ist alles im grünen Bereich.

Ich verkneife mir hier mal zu erwähnen wie ich das handbabe. Nur soviel, ich gehe das ganze gelassen an. Und ich habe schon viele, viele Innovas gesehen deren Fahrer ein ähnlich entspanntes Verhältnis zu ihrem Gefährt haben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von CB50_1980 »

mumbiker hat geschrieben:Ich werde demnächst schauen, ob ein gravierender Unterschied zwischen Kalt- und Warmmessung am Peilstab ersichtlich ist, was bei der winzigen Markierung von Min. zu Max. eher unwahrscheinlich ist.
Ich habe da gerade erst eine andere Erfahrung gemacht, warm wurde viel mehr Öl angezeigt als kalt. Führe ich mal auf den Temperaturunterschied von ca. 80° C zurück, Ausdehnung bei Wärme. Ist ja beim Reifendruck auch so.

Rein praktisch interessiert mich das aber nicht. Von Hondas Anleitung zu dem Thema halte ich so viel wie Teddy. Ich mache es so wie Bertarette und Böcki: vorm losfahren aufgebockt mit kaltem Motor, Peilstab aufgesetzt und gut is. Hauptsache, man macht es immer gleich, dann kann man die Entwicklung richtig beurteilen.

Gruß, Martin
Bild

wilge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
Fahrzeuge: Innova Bj 2008
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von wilge »

Zweifelsfrei wird bei warmem Motor (80°C) mehr angezeigt als bei kaltem.
Nur ist der Motor nach 2 - 3 Minuten im Standgas bei Weitem nicht warm.
Das einzige das erreicht wird, ist doch, dass etwas Öl bereits im Motor rumgespritzt ist.
Bleibt also nur ein meiner Ansicht nach unnützer Leerlauf mit kaltem Motor.

Gruß Wolfgang, der auch weiterhin vor dem Start das Öl kontrolliert

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von BOSE »

Hmmm,

ich hab da aber eine bessere Idee....... :clap:

Ich messe immer den Ölstand nach einer Ausfahrt. Ich stell den Hobel ab und zwar auf dem Seitenständer damit das ganze Öl zurück läuft in die Ölwanne.
Anschließend wieder auf dem Hauptständer und dann wird gemessen.

Wenn man immer nach der Fahrt regelmäßig mist, ist das Öl warm und hat dann meiner Meinung nach den "echten" Ölstand zur Verfügung. :cool:
Gruß Roman

Benutzeravatar
gran turismo
Beiträge: 237
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 13:12
Wohnort: 30449

Re: Wieviel Öl verbraucht die Innova ?

Beitrag von gran turismo »

OT an:
Schaue so alle 4 Wochen mal nach dem Ölstand ... Ergebnis: meine Address braucht nixx ... habe zwar alle regulären Inspektionen machen lassen - dafür aber auch noch keinen Droppen nachkippen müssen.

OT aus:

Habt ihr etwa KEIN Schauglas ...................... ihr Ärmsten :eiei: :eiei: :eiei:
Gruß Dirk

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“